TSH bei 0,53 zu niedrig????

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

TSH bei 0,53 zu niedrig????

Beitrag von milhetmama »

Hallo an die Experten!!!

Ich habe gerade die sd Werte bekommen.
Tsh liegt bei 0,53, nachdem ich vor 4 Wochen den L Thyroxin von 50 auf 75 erhöhen musste.
Davor lag ths bei 1,9....

kann niedriger ths wert auch schlecht sein?

lt. Dr Reichel soll ich weiterhin 75 l-thyroxin nehmen....

Oder würdt ihr wieder runter auf 50 gehen, und fann die Werte kontrollieren???

lg
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Wie geht es Dir denn seit der Erhöhung? Bist Du eher unruhig, leicht reizbar etc.?
Oder merkst Du keinen Unterschied? Auch davon würde ich es abhängig machen,
ob Du die Dosis veränderst. Du könntest auch eine Zwischendosis probieren
mit 62,5. Die erhältst Du, indem Du eine halbe 50er und eine halbe 75er nimmst.
25 + 37,5 = 62,5
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Hallo Katharinchen.

Ich schlafe tatsächlich seit einige Wochen schlechter. Ich wache morgens früh auf, und schlafe nurnoch oberflächlich ein...
Aber zur Zeit habe ich viel aufregendes um die Ohren, wie z.B. Timeas einschulung. Deshalb kann ich garnicht sagen, ob ich davon oder von d. Medis nervöser bin...

Aber, theoretisch: Kann ein zu niedriger TSH-Wert das SS werden oder bleiben beeinflussen?
Oder, wenn es mir im Prinzip gut geht, ist so ne niedriger Wert auch ok?

lg
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Wenn es Dir im Prinzip gut geht, dann kannst Du die Dosis auch so lassen.
Beobachte aber weiterhin Dein Befinden. Wenn Du Symptome bekommst,
die darauf hindeuten, dass die Dosis zu hoch sein könnte, ist es besser
ein wenig zu senken.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
leonam8
Rang0
Rang0
Beiträge: 156
Registriert: 21 Jul 2013 19:07

Beitrag von leonam8 »

Hi,
nach TSH sich zu orientieren- ist falsch. Das machen FÄ, die keine Ahnung mit Hashi bzw. mit SD haben. Wichtig sind nur die freien Werte: FT3 und FT4. Auch bei nicht messbaren TSH werden Frauen ss, aber nicht mit zu hohen oder zu niedrigen freien Werten. Diese müssen für erfolgreiche ss bei 70 % liegen. Auf TSH muss man auch achten ,dass dieser nicht über 2,0 hochsteigt(Fehlgeburtrisiko).
LG
Leona
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Leonam,

Wenn keine Autoimmunerkrankung der SD vorliegt, kann man sich durchaus am TSH orientieren.

Wo hast Du das denn gelesen, dass für erfolgreiche Schwangerschaften die freien Werte bei
70 % sein müssen? Im Umkehrschluss heißt das, dass alle Schwangerschaften, bei denen
die freien Werte der Mutter niedriger oder höher als 70 % liegen, in einer FG enden würden.
Mit einer solchen Aussage wäre ich vorsichtig, denn damit kann man auch jede Menge Ängste
schüren.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“