DHEA

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Florine77
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 18 Aug 2014 12:12

DHEA

Beitrag von Florine77 »

Hallo,
ich habe einige Fragen zu DHEA. Wie sind da so die Erfahrungen? Bringt das wirklich etwas für die EZ-Qualität? Bei mir ist mal ein Wert DHEA-s bestimmt worden (297,9 ug/dl). Ist das die gleiche Substanz? Welche Aussage hat dieser Wert? In welcher Dosierung wird DHEA eingenommen?
Herzlichen Dank im voraus für die Antworten.
Grüsse
Florine
fusselmaus
Rang0
Rang0
Beiträge: 127
Registriert: 09 Jan 2013 21:08

Beitrag von fusselmaus »

Hallo ich habe DHEA genommen...meist 25 mg morgens und 25 mg mittags (wenn man es abends nimmt, kann es sein dass man schlecht schläft).

vor dem letzten Versuch habe ich 75 mg genommen...

ich habe die Dosis von meiner Immunärztin gesagt bekommen.

Ob es etwas gebracht hat? ich weiß es nicht..ich weiß nicht, wie die EZ ohne wären :-?

Ich hoffe, das hat geholfen.
Feb 12: 1. ICSI - negativ
April 12: 2 ICSI - negativ
Juni 12: 3. ICSI - negativ
Aug 12: 4. ICSI - negativ
Dez 12. 5. ICSI - negativ
Wechsel zu BTB
Juni 13 6. ICIS -negativ aber Top Blastos.
Dez 13 7. ICIS-negativ aber wieder TOp Blastos
Juni 14 8. ICISI-Kein Transfer, da unklar warum es nicht klappt
Aug 14. 9. ICSI-genetische Untersuchung; von 6 untersuchten Blastos war nur 1 uneingeschränkt ok
+ einige NCs in HD
Florine77
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 18 Aug 2014 12:12

Beitrag von Florine77 »

Danke!
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Re: DHEA

Beitrag von tigerlilian »

Hallo,
hm, ich habe auch Interesse an den Antworten auf diese Fragen, aber die sind noch offen geblieben ;)
Florine77 hat geschrieben:[...] Bei mir ist mal ein Wert DHEA-s bestimmt worden (297,9 ug/dl). Ist das die gleiche Substanz? Welche Aussage hat dieser Wert? [...]

Mein DHEA-s ist bei z.B. 56% des Referenzbereiches, da frage ich mich auch, ob DHEA Einnahme die EZ Qualität verbessern kann.

Vielen Dank und

♀*1979/♂*1968
♂ CBAVD = fehlende Samenleiter > ICSI
♀ Hashi
ausführliche Geschichte
2014
/11/17 0+3 Beginn 1.ICSI
2015
/08/03 37+3 7:00 Blasensprung
/08/04 12:03 er ist da: 49cm, 2900g, 35cm, unfassbar dass so ein zartes Kerlchen mal so ein Größenwahnsinniger werden kann
Bild
2016
August 2. ICSI > 8PN > Tag 3 SET > negativ (mit Gefühl sehr kurzer Einnistung) > "nur" 5 Kryo PN übrig, da zwei schöne 9 Zeller nach Direct Cleavage verworfen wurden > nie mehr Embryoscope
Oktober 1. Kryo > Tag 3 SET > biochemische SS > 2 Kryo PN + 1 Kryo 8B übrig > Pause, bis Schilddrüse sehr "straff" eingestellt ist
2017
Januar freie SD Werte bei 100% TSH nicht mehr messbar, erträgliche ÜF Symptome > 2. Kryo > Tag 3 SET > BT an ES+11 negativ > 2 Kryo PN übrig
April-August uNK u. Plasmazellenuntersuchung in Jena > i.O
September Kryoversuch scheitert, weil letzte beiden PNs nicht aufwachen
Oktober 3.ICSI: Tag 5 SET von 3BA Blasto negativ, 3PN auf Eis
2018
Januar 3. Kryo: Tag 3 SET von 8A negativ, Kryo 8B übrig
Februar 1. ERA Versuch: Abbruch, da trotz HRT Eisprung statt findet
März Blutabgabe für Reichel Fentz, leider ohne HLA Diagnostik
April ERA im modifizierten Zyklus mit Progesteron ab HCG+2
Juni HLA Diagnostik Pasing
November nochmals uNK Plasmazellbiopsie + uterines Mikrobiom
2019
Februar Kryo mit IL, Cortison, ASS, Heparin, Grano > Tag 3 SET hüllenloser 8B > negativ
fusselmaus
Rang0
Rang0
Beiträge: 127
Registriert: 09 Jan 2013 21:08

Beitrag von fusselmaus »

Ja, DHEA beeinflusst den DHEA-S und TEstosteron WErt...leider kann ich es Dir nicht genau erklären. Es heißt, es fördert die EZ Qualität-

hier mal 2 Artikel

http://www.ganzheits-medizin.de/dhea/

http://www.system-biologie.com/produkte ... offe/?id=1
Feb 12: 1. ICSI - negativ
April 12: 2 ICSI - negativ
Juni 12: 3. ICSI - negativ
Aug 12: 4. ICSI - negativ
Dez 12. 5. ICSI - negativ
Wechsel zu BTB
Juni 13 6. ICIS -negativ aber Top Blastos.
Dez 13 7. ICIS-negativ aber wieder TOp Blastos
Juni 14 8. ICISI-Kein Transfer, da unklar warum es nicht klappt
Aug 14. 9. ICSI-genetische Untersuchung; von 6 untersuchten Blastos war nur 1 uneingeschränkt ok
+ einige NCs in HD
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Vielleicht kann Herr Dr. Peet ja genauer sagen, ab welchem DHEAs Wert eine zusätzliche Gabe sinnvoll ist :)
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
DHEA scheint dann sinnvoll und effektiv zu sein, wenn die Androgene im unteren Bereich liegen (je nach Laborangaben der Normwerte). Sind T und DHEAS im oberen Bereich, dürfte (???) DHEA nicht viel bringen!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“