Sehr geehrte Frau Zeitler,
ich habe gestern einen 1-Zeller und einen 2-Zeller bei meinem ersten Kryoversuch zurückbekommen.Dienstag wurden sie aufgetaut und einen Tag später transferiert.
Wie würden Sie die Qualität beurteilen und ist ein assisted hatching bei der GSH-Dicke unbedingt notwendig?
1-Zeller und 2-Zeller transferiert beim 1.Kryoversuch
Moderator: sonjazeitler
-
- Rang0
- Beiträge: 2
- Registriert: 19 Aug 2014 17:10
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
der obere Embryo ist schön und zeitgerecht entwickelt. Tag1 nach Auftauen rechnet man mit Embryonen im 2- bis 4-Zellstadium. Die Entwicklung hängt von den Eigenschaften der befruchteten EZ ab und auch ein bisschen von dem Zeitraum ab dem Zeitpunkt des Auftauens bis zu der Beurteilung des Entwicklungsstandes. Ein Embryo der erst am späten Nachmittag aufgetaut wurde und bereits früh am nächsten Tag beurteilt wird, hatte ev. noch nicht genug Zeit, um ein 4-Zeller zu werden.
Der Embryo hat gleichmäßige Zellen und nur ein geringes Maß an Fragmenten. Für die Entscheidung eine Laserbehandlung der Zona durchzuführen wird zum einen die Dicke der Hülle vermessen, zum anderen spielt auch eine große Rolle, wie dicht und fest die Hülle beschaffen ist. Dies lässt sich unter dem Mikroskop gut erkennen, auf einem Photo eher weniger. Bei Kryozellen ist die Indikation für Laserbehandlung häufiger wegen der Festigkeit der Hülle durch das Einfrieren und wieder Auftauen.
Schade, dass der 2 Embryo nicht in Teilung gegangen ist,eine zeitgerechte Entwicklung ist dadurch sehr unwahrscheinlich.
Alles Gute
Sonja Zeitler
der obere Embryo ist schön und zeitgerecht entwickelt. Tag1 nach Auftauen rechnet man mit Embryonen im 2- bis 4-Zellstadium. Die Entwicklung hängt von den Eigenschaften der befruchteten EZ ab und auch ein bisschen von dem Zeitraum ab dem Zeitpunkt des Auftauens bis zu der Beurteilung des Entwicklungsstandes. Ein Embryo der erst am späten Nachmittag aufgetaut wurde und bereits früh am nächsten Tag beurteilt wird, hatte ev. noch nicht genug Zeit, um ein 4-Zeller zu werden.
Der Embryo hat gleichmäßige Zellen und nur ein geringes Maß an Fragmenten. Für die Entscheidung eine Laserbehandlung der Zona durchzuführen wird zum einen die Dicke der Hülle vermessen, zum anderen spielt auch eine große Rolle, wie dicht und fest die Hülle beschaffen ist. Dies lässt sich unter dem Mikroskop gut erkennen, auf einem Photo eher weniger. Bei Kryozellen ist die Indikation für Laserbehandlung häufiger wegen der Festigkeit der Hülle durch das Einfrieren und wieder Auftauen.
Schade, dass der 2 Embryo nicht in Teilung gegangen ist,eine zeitgerechte Entwicklung ist dadurch sehr unwahrscheinlich.
Alles Gute
Sonja Zeitler
-
- Rang0
- Beiträge: 2
- Registriert: 19 Aug 2014 17:10
danke
Vielen Dank für die Antwort.
Leider hat es wieder nicht geklappt.
Es gab noch nichtmal eine Einnistung Hcg-Wert bei unter 1.
Haben Sie vielleicht noch einen Tipp zwecks Voruntersuchungen für mich.
Vielen Dank und es ist toll,das Sie das Forum hier betreuen.
Leider wird in meinem KIWU nicht so auf meine Fragen eingegangen,wie ich es bräuchte,da sind Sie sowas wie mein guter Samariter.
Leider hat es wieder nicht geklappt.
Es gab noch nichtmal eine Einnistung Hcg-Wert bei unter 1.
Haben Sie vielleicht noch einen Tipp zwecks Voruntersuchungen für mich.
Vielen Dank und es ist toll,das Sie das Forum hier betreuen.
Leider wird in meinem KIWU nicht so auf meine Fragen eingegangen,wie ich es bräuchte,da sind Sie sowas wie mein guter Samariter.
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55