Sterndal123 hat geschrieben:Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig.
Dies ist mein erster Post und ich hoffe ihr seit hier Profis und so nett mir meine Befunde zu erklären.
Erst wurde nach meinem 2. Abort ein Faktor V Leiden Mutation festgestellt.
nach dem 3. Abort (mit Clexane eingestellt) endlich ein Cross Match gemacht der negativ ausgefallen ist. Aber mein Gyn kann mir das leider nicht erklären was das bedeutet und wie wir vorgehen müssen.
hier der Befund:
http://www.directupload.net/file/d/3748 ... 49_jpg.htm
jetzt kam der Befund vom 3. Embryo mit einem auffälligem Tetraploiden Chromosomensatz
http://www.directupload.net/file/d/3748 ... ue_jpg.htm
was bedeutet das nun?
Bitte helft mir
Sterndal
Hi, Faktor 5 Leiden war schon richtig, mit Clexane behandeln. Negativer Crossmatch bedeutet einfach, dass man noch keine schützenden Antikörper gebildet hat, die man bildet, wenn man längere Zeit vom Partner schwanger war/ist.
Ich selbst hatte auch keine Aks.. Die sind allerdings wichtig, weil die schützen dann den Embryo, damit es nicht zum Abort kommt. Habt ihr auch eure Allelee untersuchen lassen?
VIelleicht wäre eine PArtnerimmu notwendig bei euch. Ich habe jetzt schützenden AKs, weil wir ne Partnerimmu gemacht haben...
Die 3. FG war weil der Embryo nicht gesund war.. Es hat sich anstatt 2 Chromosomensätze (mutter und Vater) ein dritter gebildet, so dass der Embryo nich tüberlebensfähig war... War einfach "pech"...
ich würde allerdings mal eure Allelee untersuchen lassen. In Kiel wird dies gemacht, und wenn es zur Immuempfehlung kommt, wird es auch von der gesetzlichen KK bezahlt...