Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Riese : herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures kleinen. Ich hoffe das der Papa es noch geschafft hat. Erholt euch gut. Liebe grüße auch von L und H.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

@Victory: Also wir hatten halt innerhalb von weniger als 3 Monaten zwei SGs beim Urologen, das 2. Mal in erster Linie, um auch den Urin danach noch zu untersuchen. Es gibt nämlich die sog. Retrograde Ejakulation, wo das Sperma in der Blase landet, das kann man damit untersuchen. Der Androloge hat dann ohne weiteres SG gleich die genetische Untersuchung veranlasst. Ok, dass er erst Hormone angucken will, kann ich verstehen. Aber zumindest das Retrograde und auch auf Alphaglucosidase (Enzym aus dem Nebenhoden, dessen Abwesenheit auf einen Samenleiterverschluss hinweist) hätte er, denke ich, auch schon sofort untersuchen können.
Hat er das schon erwähnt?

♀*1979/♂*1968
♂ CBAVD = fehlende Samenleiter > ICSI
♀ Hashi
ausführliche Geschichte
2014
/11/17 0+3 Beginn 1.ICSI
2015
/08/03 37+3 7:00 Blasensprung
/08/04 12:03 er ist da: 49cm, 2900g, 35cm, unfassbar dass so ein zartes Kerlchen mal so ein Größenwahnsinniger werden kann
Bild
2016
August 2. ICSI > 8PN > Tag 3 SET > negativ (mit Gefühl sehr kurzer Einnistung) > "nur" 5 Kryo PN übrig, da zwei schöne 9 Zeller nach Direct Cleavage verworfen wurden > nie mehr Embryoscope
Oktober 1. Kryo > Tag 3 SET > biochemische SS > 2 Kryo PN + 1 Kryo 8B übrig > Pause, bis Schilddrüse sehr "straff" eingestellt ist
2017
Januar freie SD Werte bei 100% TSH nicht mehr messbar, erträgliche ÜF Symptome > 2. Kryo > Tag 3 SET > BT an ES+11 negativ > 2 Kryo PN übrig
April-August uNK u. Plasmazellenuntersuchung in Jena > i.O
September Kryoversuch scheitert, weil letzte beiden PNs nicht aufwachen
Oktober 3.ICSI: Tag 5 SET von 3BA Blasto negativ, 3PN auf Eis
2018
Januar 3. Kryo: Tag 3 SET von 8A negativ, Kryo 8B übrig
Februar 1. ERA Versuch: Abbruch, da trotz HRT Eisprung statt findet
März Blutabgabe für Reichel Fentz, leider ohne HLA Diagnostik
April ERA im modifizierten Zyklus mit Progesteron ab HCG+2
Juni HLA Diagnostik Pasing
November nochmals uNK Plasmazellbiopsie + uterines Mikrobiom
2019
Februar Kryo mit IL, Cortison, ASS, Heparin, Grano > Tag 3 SET hüllenloser 8B > negativ
Benutzeravatar
lenchen000
Rang1
Rang1
Beiträge: 369
Registriert: 09 Jun 2014 23:11

Beitrag von lenchen000 »

alles liebe und gute Riese :juhu: :juhu: :juhu:
April 2014 TESE,
1. Icisi Juni 2014 , BT Positiv, FG 5 SSW
2. Icsi Oktober 2014, negativ
3. Icsi Februar 2015, positiv, FG 7 SSW
4. ICSI August 2015, negativ

Januar 2016: neues Jahr - neuer Weg- neues Glück`?
29.1: 1. HI: negativ
ÄEilterspülung
22.2.: 2. HI: negativ
März 3. HI: negativ

13.4. zurück in die alte Kiwu nach Mainz
4. Hi: 60% AB Spermien :-)
Pippitest an IUI10 leicht positiv <3
BT 26.4/ iui+13: 99,46: wir sind schwaaaangeer&#10084;
1. US am 6.5 Die Fruchthöhle sieht toll aus (4+5)
2. US am 18.5. alles in ordnung :-) wir haben den MuPa bekommen <3
3. US am 21.6. alles perfekt :-)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/sanCp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Victory8587
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 03 Sep 2014 10:21

Beitrag von Victory8587 »

Neeee was isn das ??
Denke man kann sowas nicht untersuchen ob ein Verschluss vorliegt??
Und wie untersucht man das?? Bluttest oder wie?
Der hat Ultraschall gemacht.

Meinste ich soll das mal ansprechen das die beim SG den Urin auch glei nehm?
Sicher wird erst der SG gemacht und dann der Urin oder??
Benutzeravatar
thomkat
Rang1
Rang1
Beiträge: 339
Registriert: 21 Jun 2010 09:56

Beitrag von thomkat »

Liebe Riese, lieber Riesemann, alles Glück der Welt zur Geburt eures kleinen Johannes! Wahnsinn sein Gewicht :wink: . Erhol dich gut. Ich wünsche euch eine super Kennenlernzeit. Genießt es, es geht so schnell vorbei!

Tunguska, ich drück auch ganz fest meine Daumen und denk an dich! Viel Glück für morgen.

Victory und Nouno, herzlich willkommen hier!

Lillyfee, auch das noch, dir bleibt ja kaum was erspart.

Ich wollt so viel schreiben und hab fast nix mehr auf dem Schirm :-? Ich hoffe, ich kann mich jetzt wieder mal öfter melden, aber wir hatten wieder viele anstengende Nächte und in der Zeit die mir blieb, gab es viel zu erledigen. Ihr wisst schon...

Ganz liebe Grüße Katja[/b]
Kinderwunsch seit 2007
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

@Victory: Alphaglucosidase käme mit dem Ejakulat aus dem Nebenhoden. Ist es nicht da, kann man wohl von einem Verschluss dazwischen ausgehen. Es wird also das Ejakulat darauf untersucht. Sprecht Euren Andrologen mal auf beides an, er sollte eine Meinung dazu haben und wenn seine Vorgehensweise Euch einleuchtet, passt's ja *dd*
Wunschkind2011
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 27 Okt 2010 16:16

Beitrag von Wunschkind2011 »

Hallo tigerlilian,
ich habe mich in der Schwangerschaft (musste ab der 22. SSW liegen) viel mit dem Thema Zwillinge auseinandergesetzt. Bei meinen beiden Opas kamen wohl Zwillinge vor. Mein Opa väterlicherseits war ein Zwilling. Sein Zwillingsbruder hat aber die Geburt nicht überlebt. Und mein Opa mütterlicherseits hatte wohl Zwillingsgeschwister, die aber auch beide bei der Geburt gestorben sind. Das waren damals noch andere Zeiten und ich muss ganz schwer schlucken, wenn ich daran denke, dass ich auch zwei Frühchen habe (34. SSW), die aber dank der heutigen Medizin zum Glück topfit sind bzw. wären sie wahrscheinlich zur damaligen Zeit noch viel früher auf die Welt gekommen.
So, jetzt aber zurück zu deiner Frage. So wie ich das alles verstanden habe, sind eineiige Zwillinge nicht genetisch bedingt und eher eine Laune der Natur. Zweieiige Zwillinge dagegen können durch eine genetische Veranlagung entstehen. Diese Veranlagung muss aber auf der Seite der Frau liegen, da sie ja einen doppelten ES haben muss. Die Gene vom Mann haben da keinen Einfluss drauf. Er kann die Gene aber an seine Tochter weitergeben.
Ich habe aber eine Studie zu eineiigen Zwillingen gefunden, die für uns Kiwuler interessant ist. Darin wurde festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit auf eineiige Zwillinge bei einem Blastotransfer erhöht ist. Wir hatten einen Blastotransfer, so dass ich auch eher davon ausgehe, dass das evtl. der Auslöser für die Teilung war und da keine genetische Veranlagung mitgespielt hat.
Ich habe momentan etwas Bauchschmerzen, dass es bei unserem jetzigen Versuch wieder Zwillinge werden. Selbst wenn wir nur ein Embryo zurück nehmen, weiß ich ja jetzt, dass daraus auch zwei werden können. Da will ich morgen den Arzt auch nochmal fragen, ob er mir da evtl. Wahrscheinlichkeiten nennen kann.
Seit 05/2010 Kinderwunsch
10/2010 Diagnose Azoospermie
02/2011 TESE in HH - Positiv
03-04/2011 ICSI (ein Wunder: Es wurden frische Spermien gefunden)
10.04.2011 1. positiver Pipi-Test
15.04.2011 hcG an PU+15: 180
26.04.2011 Fruchthöhle mit Dottersack im US darstellbar
03.05.2011 Zwillinge, beide mit Herzschlag - die beiden sind eineiig
11.2011 Geburt unserer beiden Jungs

10-11/2014 ICSI (wieder mit frischen Spermien)
Transfer wegen Feiertag und Wochenende erst an Tag 6 - negativ

01-02/2015 ICSI (2 TESE-Proben wurden aufgetaut)
05.02.2015 1. positiver Pipi-Test
09.02.2015 hcG an PU+17: 184
16.02.2015 Zwei Fruchthöhlen im US darstellbar
23.02.2015 Eine Fruchthöhle hat sich nicht weiterentwickelt, in der anderen ist ein Herzschlag zu erkennen
03.03.2015 Zwillinge, beide mit Herzschlag
07.05.2015 Wir bekommen zwei Mädchen

<img src="http://lb4f.lilypie.com/SSCmp1.png" />

<img src="http://lbdf.lilypie.com/30Gvp1.png" />
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Tigerlilian: bald ist eure Tese und ich denke ihr seit bestimmt sehr aufgeregt.

Nounu: herzlich willkommen hier

Tunguska: alles wird gut. Daumen sind gedrückt für morgen. Frage mein mann nochmal ob wir das we vom 03.10 zu seiner mama fahren. Ob er da den Samstag noch frei hat weiß ich ja auch nicht.

Madmurdock : ich hoffe euch geht es gut. Mensch eure kleine ist schon wieder 6 Monate alt.

Emmalotte : ich habe die schlaf und aufsteh zeiten streng eingehalten ubd jetzt schon 25 min wieder vorgezogen . Kuscheln viel vorm schlafen. Nach 1,5 std wecke ich ihn Mittags . Die Nachmittage etwas ruhiger. Von 14 Tagen schlief er 11 durch.

Me : uns geht es soweit gut . Da er gnatzt und die Grenzen testet ist schon weniger geworden. Wenn wir zum turnen gehen brauch er immer ne weile bis er los legt . Diesmal ging es gleich los und das passte ihm garnicht.
Wir bekommen zahn 10. 9 kam vor 1,5 Wochen. Somit wird es die Tage wieder zu einer Schreinacht kommt. Morgen habe ich frei und melde mich nochmal.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Benutzeravatar
wuermchen2010
Rang1
Rang1
Beiträge: 655
Registriert: 01 Jun 2010 14:33

Beitrag von wuermchen2010 »

@Riese: :juhu: :juhu: Herzlich Willkommen kleiner Johannes :baby: Ich wünsche euch eine schöne Kennlernzeit und alles Gute nun zu dritt. *dd* :knuddel: :dance:


@Wunschkind: Die Debeka will es wohl genauer wissen *g* Hm, also normal ist das ja eigentlich nicht, würde ich sagen, dass die auch die Befunde sehen wollen? :?: Also bei uns hatte ein Schreiben ausgereicht, dass die ICSI eine sehr gute Erfolgsaussicht aufweißt und eben unterschrieben vom behandelten Arzt. Das muss meiner Meinung nach reichen. Und sonst würde ich auf die Gesetzeslage darauf hinweisen bzw. das euch ja schon 3 Versuche gestattet wurden und ihr ja noch die Tese-Proben habt, die mit 8,2 im sehr guten oberen Bereich liegen. :prima: Viel Glück *dd* :knuddel:

So, lass noch Daumen für alle da *dd* *dd* *dd* *dd*

:hallo:
- seit Mai 2008 Kiwu
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super :-)
- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ :-(
- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.

<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Schönen Abend Ihr Lieben!
@Wunschkind: Oh, tut mir leid, wusste nicht dass Deine Zwillis Frühchen waren, das wünsche ich Dir für die nächste SS natürlich nicht. Ok, scheint wirklich so, als ob es für eineiige Zwilis keine genetische Veranlagung gibt, hat das Dein Arzt heute auch nochmal bestätigt?
@Mokka: Ja, keine 2 Wochen mehr bis zur Tese, heute war mein Süßer zum Prüfen der Narkosefähigkeit. Kann es kaum erwarten, nach so vielen Monaten endlich Gewissheit zu bekommen.

@alle: Muss man vor jeder Punktion unter Vollnarkose eigentlich auch diese aufwändige Prüfung der Narkosefähigkeit machen? Könnt Ihr noch mehr zu diesem Tese Proben Score sagen?
Vielen Dank &
Zuletzt geändert von tigerlilian am 18 Sep 2014 21:52, insgesamt 1-mal geändert.

&#9792;*1979/&#9794;*1968
&#9794; CBAVD = fehlende Samenleiter > ICSI
&#9792; Hashi
ausführliche Geschichte
2014
/11/17 0+3 Beginn 1.ICSI
2015
/08/03 37+3 7:00 Blasensprung
/08/04 12:03 er ist da: 49cm, 2900g, 35cm, unfassbar dass so ein zartes Kerlchen mal so ein Größenwahnsinniger werden kann
Bild
2016
August 2. ICSI > 8PN > Tag 3 SET > negativ (mit Gefühl sehr kurzer Einnistung) > "nur" 5 Kryo PN übrig, da zwei schöne 9 Zeller nach Direct Cleavage verworfen wurden > nie mehr Embryoscope
Oktober 1. Kryo > Tag 3 SET > biochemische SS > 2 Kryo PN + 1 Kryo 8B übrig > Pause, bis Schilddrüse sehr "straff" eingestellt ist
2017
Januar freie SD Werte bei 100% TSH nicht mehr messbar, erträgliche ÜF Symptome > 2. Kryo > Tag 3 SET > BT an ES+11 negativ > 2 Kryo PN übrig
April-August uNK u. Plasmazellenuntersuchung in Jena > i.O
September Kryoversuch scheitert, weil letzte beiden PNs nicht aufwachen
Oktober 3.ICSI: Tag 5 SET von 3BA Blasto negativ, 3PN auf Eis
2018
Januar 3. Kryo: Tag 3 SET von 8A negativ, Kryo 8B übrig
Februar 1. ERA Versuch: Abbruch, da trotz HRT Eisprung statt findet
März Blutabgabe für Reichel Fentz, leider ohne HLA Diagnostik
April ERA im modifizierten Zyklus mit Progesteron ab HCG+2
Juni HLA Diagnostik Pasing
November nochmals uNK Plasmazellbiopsie + uterines Mikrobiom
2019
Februar Kryo mit IL, Cortison, ASS, Heparin, Grano > Tag 3 SET hüllenloser 8B > negativ
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“