Neue Werte (TSH, Dheas etc.): Wer mag mal gucken?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
appleanna
Rang0
Rang0
Beiträge: 195
Registriert: 25 Nov 2011 17:56

Neue Werte (TSH, Dheas etc.): Wer mag mal gucken?

Beitrag von appleanna »

Hallo zusammen,

ich habe gestern neue Werte bekommen.
Leider sind die freien Werte immer noch nicht gestiegen.
Dazu kommt, dass mein DHEA Wert komplett
im Keller ist...

Kann jemand mal schauen und was dazu schreiben?
GrueneGurke?

Danke & LG
Anna
Dateianhänge
image.jpg
2009-2014
4 x IVF = negativ - 3 x Kryo = negativ
8. Versuch (Kryo) bei Prof. Würfel endlich positiv! Dez. 2014 FG / es wird keine weiteren Versuche auf diesem Wege mehr geben...
KIR Genotyp AA, HLA Sharing, chron. Chlam. HSP60 von 8,3, nur noch ein EL, MBL-Defizienz
Fazit: -> schlimmer geht's ja eigentlich schon nicht mehr...
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel
Möwe
Rang1
Rang1
Beiträge: 448
Registriert: 01 Aug 2010 12:36

Beitrag von Möwe »

Hallo Appleanna,

was hast du denn unternommen, um die freien Werte zu steigern?
Ich finde TSH und fT4 bei dir okay (dieses "die freien Werte müssen im oberen Drittel liegen", spukt zwar bei mir immer wieder mal im Hinterkopf herum, ich habe aber schon hier im Forum häufiger gelesen, dass das bei einer normalen UF ohne Hashi nicht so sein muss - das entspannt mich dann etwas).
Okay, dein fT3 schwächelt herum - das Problem kenne ich. Das ist bei mir immer genauso und ich habe es bisher noch nicht geschafft, diesen Wert zu erhöhen. Einfache Erhöhung von L-Thyroxin ist bei mir nicht das richtige Mittel, dadurch kippen die anderen Werte und ich fühle mich irgendwann auch nicht mehr gut eingestellt (Herzrasen usw.). Wie ist das bei dir?
Wobei ich mich frage, ob ich fT3 nicht einfach mal gut sein lasse, so lange ich mich gut eingestellt fühle. Da ich kein Hashi habe (du ja auch nicht, oder?) gehe ich meist eh mehr nach dem TSH-Wert.

Ich bin aber auch auf die Einschätzung von den Experten hier gespannt :D.

Zu DHEA kann ich leider gar nix beitragen :?:.

Liebe Grüße
Möwe

"Strength doesn't come from what you can do. It comes from overcoming the things you once thougt you couldn't."


ICSI-Kandidatin ... Kryo-Fan ... Stehaufmädchen
Kryo 07/2012 *6. SSW
Kryo 09/2012 *8. SSW (extrauterine Schwangerschaft)
Kryo 10/2013 *6. SSW
Kryo 11/2014 *6. SSW
Kryo 03/2018 *6. SSW

Es warten noch ein paar Kryos auf uns. Bild


Meine Baustellen: Hashimoto (ohne AK), Glutenunverträglichkeit (glutenfrei seit 01/2015), hochgradiges HLA-Sharing, KIR-Genotyp AA, erhöhte NK (zwischen 17 und 23%), erhöhtes TNF-alpha, leicht erhöhter RF
Aber sonst: Hübsche & viele Eizellen, gute Befruchtungsraten, gute Blastozysten, Hormonwerte prima :-)
Benutzeravatar
tigerlilian
Rang1
Rang1
Beiträge: 549
Registriert: 03 Feb 2014 14:52

Beitrag von tigerlilian »

Hallo,
die Umsetzung von FT4 zu FT3 soll mit Selen besser werden. Mir hatte hier glaub mal anignu 200 mikrogramm dazu empfohlen, aber sicher bin ich nicht.
Viele Grüße
tigerlilian
appleanna
Rang0
Rang0
Beiträge: 195
Registriert: 25 Nov 2011 17:56

Beitrag von appleanna »

Möwe hat geschrieben:Hallo Appleanna,

was hast du denn unternommen, um die freien Werte zu steigern?
Ich finde TSH und fT4 bei dir okay (dieses "die freien Werte müssen im oberen Drittel liegen", spukt zwar bei mir immer wieder mal im Hinterkopf herum, ich habe aber schon hier im Forum häufiger gelesen, dass das bei einer normalen UF ohne Hashi nicht so sein muss - das entspannt mich dann etwas).
Okay, dein fT3 schwächelt herum - das Problem kenne ich. Das ist bei mir immer genauso und ich habe es bisher noch nicht geschafft, diesen Wert zu erhöhen. Einfache Erhöhung von L-Thyroxin ist bei mir nicht das richtige Mittel, dadurch kippen die anderen Werte und ich fühle mich irgendwann auch nicht mehr gut eingestellt (Herzrasen usw.). Wie ist das bei dir?
Wobei ich mich frage, ob ich fT3 nicht einfach mal gut sein lasse, so lange ich mich gut eingestellt fühle. Da ich kein Hashi habe (du ja auch nicht, oder?) gehe ich meist eh mehr nach dem TSH-Wert.

Ich bin aber auch auf die Einschätzung von den Experten hier gespannt :D.

Zu DHEA kann ich leider gar nix beitragen :?:.

Liebe Grüße
Möwe
Hi Möwe,

danke für Deine Antwort!
Ja, das mit den freien Werten im oberen Drittel.... :?: Ob ich Hashi habe steht noch aus. Ich habe eine kleine SD (8ml) und am Fr. wieder einen Termin zum US. Wenn die SD kleiner geworden ist, dann geht meine SD Ärztin von Hashi ohne AK's aus. Ich habe vorhin mit ihr telefoniert und ich soll das LT nun auf 75 erhöhen und dann in 4 Wochen noch einmal Blut untersuchen lassen.

LG
2009-2014
4 x IVF = negativ - 3 x Kryo = negativ
8. Versuch (Kryo) bei Prof. Würfel endlich positiv! Dez. 2014 FG / es wird keine weiteren Versuche auf diesem Wege mehr geben...
KIR Genotyp AA, HLA Sharing, chron. Chlam. HSP60 von 8,3, nur noch ein EL, MBL-Defizienz
Fazit: -> schlimmer geht's ja eigentlich schon nicht mehr...
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Appleanna,

Wieviel nimmst Du denn zur Zeit? 50? Wenn ja, dann würde ich allerhöchstens um
12,5 auf 62,5 steigern. Aber das könnte sogar schon zuviel sein.

Dein TSH ist 1, der fT4 bei exakt 50 %, der fT3 ist etwas niedriger, aber nicht dramatisch.
Ich würde es so lassen, wie es ist.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Möwe
Rang1
Rang1
Beiträge: 448
Registriert: 01 Aug 2010 12:36

Beitrag von Möwe »

Hi Appleanna!
appleanna hat geschrieben: Hi Möwe,

danke für Deine Antwort!
Ja, das mit den freien Werten im oberen Drittel.... :?: Ob ich Hashi habe steht noch aus. Ich habe eine kleine SD (8ml) und am Fr. wieder einen Termin zum US. Wenn die SD kleiner geworden ist, dann geht meine SD Ärztin von Hashi ohne AK's aus. Ich habe vorhin mit ihr telefoniert und ich soll das LT nun auf 75 erhöhen und dann in 4 Wochen noch einmal Blut untersuchen lassen.
LG
Oh, dann erfährst du ja schon heute, ob bei dir evtl. Hashi vorliegt? Wieder etwas gelernt, ich dachte, bei Hashi müsste immer eine verkleinerte SD + Antikörper vorliegen. Ich bin dafür, dass du KEIN Hashi hast :wink: und drücke dir für ein gutes Ergebnis die Daumen.
Ich habe noch einmal meine ganzen Befunde gewälzt und habe seit Jahren eigentlich einen eher niedrigen fT3-Wert. Höher als 50% ist er bei mir nie :?:. Bei der letzten Messung (ist aber auch schon wieder ein Jahr her, danach wurde nur TSH kontrolliert) lag mein TSH knapp unter 1 und fT4 im oberen Drittel (bei 1,5 - Referenzbereich von 0,9-1,7). Und wie immer, lag mein fT3 bei ca. 35%, also nicht supertoll, aber auch nicht katastrophal. Mit einer solchen Einstellung fühle ich mich dann auch wohl und habe das Gefühl, dass alles "rund" läuft. Ich habe aus einer solchen Situation heraus, also mit ähnlichen Werten, auch schon mal das L-Thyroxin erhöht, weil ich eben unbedingt einen höheren fT3-Wert haben wollte (habe das in Abstimmung mit meinem Doc gemacht :wink:) - das Ende vom Lied war ein TSH-Wert um die 0,0... und Symptome wie Herzrasen. Vielleicht habe ich zu schnell gesteigert, aber mittlerweile denke ich, dass ich nicht zu stark an meiner SD herumdoktorn sollte :roll:. Mein KiWu-Doc, der ein regelmäßiges Auge auf meine SD hat, ist mit meinen Werten zufrieden (also einem fT3, der eben nicht superhoch ist). Wenn man nur eine leichte Unterfunktion hat wie ich, ist das sicherlich auch ok so, bei Hashi soll man wohl ein strengeres Auge auf die freien Werte haben (das habe ich hier im Forum jedenfalls schon oft gelesen)?

Was tigerlilian geschrieben hat, habe ich hier auch schon gelesen - dass Selen hilfreich bei der Umwandlung von fT4 zu fT3 sein soll. Ich habe das aber noch nicht konsequent genug ausprobiert, vielleicht wäre das für dich ja eine Überlegung?

Liebe Grüße
Möwe

"Strength doesn't come from what you can do. It comes from overcoming the things you once thougt you couldn't."


ICSI-Kandidatin ... Kryo-Fan ... Stehaufmädchen
Kryo 07/2012 *6. SSW
Kryo 09/2012 *8. SSW (extrauterine Schwangerschaft)
Kryo 10/2013 *6. SSW
Kryo 11/2014 *6. SSW
Kryo 03/2018 *6. SSW

Es warten noch ein paar Kryos auf uns. Bild


Meine Baustellen: Hashimoto (ohne AK), Glutenunverträglichkeit (glutenfrei seit 01/2015), hochgradiges HLA-Sharing, KIR-Genotyp AA, erhöhte NK (zwischen 17 und 23%), erhöhtes TNF-alpha, leicht erhöhter RF
Aber sonst: Hübsche & viele Eizellen, gute Befruchtungsraten, gute Blastozysten, Hormonwerte prima :-)
appleanna
Rang0
Rang0
Beiträge: 195
Registriert: 25 Nov 2011 17:56

Beitrag von appleanna »

Liebe Möwe,

danke für Deine Nachricht!

Heute früh hatte ich den US beim Internisten. Die SD ist weiterhin bei 8 ml und ist innerhalb eines Jahres nicht "geschrumpft". Die Ärztin sagte noch, dass keine Knoten zu sehen sind.

Leider war der Termin alles andere als schön, da ich mich mit ihr "in den Haaren hatte" was die freien Werte und Vitamin D + B12 und Ferritin angeht. Sie ist der Meinung, dass der TSH-Wert reicht und bestimmt damit die anderen Werte nicht. Da frage ich mich wirklich, ob ich als Patientin kein Mitbestimmungsrecht habe was mit meinem Blut untersucht wird?! Ich zahle doch auch schließlich für die Krankenkasse!

Wie dem auch sei, ich nehme jetzt 62,5 und schaue wie es mir damit geht.

Liebe Grüße
2009-2014
4 x IVF = negativ - 3 x Kryo = negativ
8. Versuch (Kryo) bei Prof. Würfel endlich positiv! Dez. 2014 FG / es wird keine weiteren Versuche auf diesem Wege mehr geben...
KIR Genotyp AA, HLA Sharing, chron. Chlam. HSP60 von 8,3, nur noch ein EL, MBL-Defizienz
Fazit: -> schlimmer geht's ja eigentlich schon nicht mehr...
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Appleanna,

Leider schauen die Ärzte sehr auf ihr Budget und schmettern alles ab, was nicht unbedingt
nötig ist. Du kannst aber auf eigene Kosten ein paar Extrawerte bestimmen lassen.
Hat sie Dir das nicht angeboten?
Die meisten Ärzte haben die Kosten für diese Leistungen im Wartezimmer ausgehängt.
Oder Du suchst Dir ein Labor und machst es nicht über den Arzt, dass sowas möglich
ist, habe ich auch schon gelesen.
Wenn Du in der näheren Verwandtschaft jemanden mit einem Mangel hast, dann ist es
leichter, mal einen Wert extra zu bekommen. Meine HÄ wollte kein Vitamin D bestimmen.
Als sie dann aber erfahren hat, dass meine Mutter einen starken Vitamin D-Mangel hat,
der mit Dekristol behandelt wird, hat sie es dann doch angeordnet und mit der KK abgerechnet.
Und ich hatte tatsächlich auch einen Mangel. Jetzt wird er bei mir automatisch mitbestimmt.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Möwe
Rang1
Rang1
Beiträge: 448
Registriert: 01 Aug 2010 12:36

Beitrag von Möwe »

Hi Appleanna!
appleanna hat geschrieben:Heute früh hatte ich den US beim Internisten. Die SD ist weiterhin bei 8 ml und ist innerhalb eines Jahres nicht "geschrumpft". Die Ärztin sagte noch, dass keine Knoten zu sehen sind.
Das sind doch prima Nachrichten :D. Also weiterhin "nur" eine UF. Berichte doch mal, ob die Steigerung des L-Thyroxin im Bereich der freien Werte eine Verbesserung bei dir bringt - wann sollst du denn zur Kontrolle erscheinen?

Ich überlege nämlich, ob ich von meinen 75 mg einen Tick höher gehen sollte. Wobei ich mit 100 mg gleich wieder überdosiert bin. Mal sehen, was mein Doc von einem Zwischenschritt hält.

Ähm, und deine Internistin bestimmt die freien Werte nicht, nicht einmal auf explizite Nachfrage :o? Das habe ich ja noch nie erlebt und hätte mich wohl auch aufgeregt...
Wie Katharinchen schon schrieb: Kannst du das nicht direkt über ein Labor abwickeln lassen?

Liebe Grüße
Möwe

"Strength doesn't come from what you can do. It comes from overcoming the things you once thougt you couldn't."


ICSI-Kandidatin ... Kryo-Fan ... Stehaufmädchen
Kryo 07/2012 *6. SSW
Kryo 09/2012 *8. SSW (extrauterine Schwangerschaft)
Kryo 10/2013 *6. SSW
Kryo 11/2014 *6. SSW
Kryo 03/2018 *6. SSW

Es warten noch ein paar Kryos auf uns. Bild


Meine Baustellen: Hashimoto (ohne AK), Glutenunverträglichkeit (glutenfrei seit 01/2015), hochgradiges HLA-Sharing, KIR-Genotyp AA, erhöhte NK (zwischen 17 und 23%), erhöhtes TNF-alpha, leicht erhöhter RF
Aber sonst: Hübsche & viele Eizellen, gute Befruchtungsraten, gute Blastozysten, Hormonwerte prima :-)
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“