Guten Morgen Frau Zeitler,
bei der letzten Icsi hatten wir 3 schlüpfende Blastozysten. 2 wurden mir eingesetzt. Ich wurde schwanger, hatte aber leider eine FG.
Wir hatten uns danach entschieden einen neuen Frischversuch zu machen, um ggf. noch etwas einfrieren zu können! Leider verlief dieser Versuch trotz identischem Protokoll und Medikamenten viel schlechter als der vorherige. Die drei übrig gebliebenen Embryonen in A-Qualität wurden mir an PU+3 eingesetzt, leider hat sich nichts eingenistet!
Jetzt überlege ich vor einer erneuten anstrengenden Stimulation es zunächst mit der Kryo zu versuchen!
Die Blastozyste wurde vitrifiziert und hat laut Angaben der Klinik "top-Qualität". Wie sehen Sie die Chancen mit nur einer Kryo-Blasto? Macht das Sinn oder sollten wir doch noch mal einen Frischversuch wagen?
Ich bin 31 Jahre, wir haben bisher 6 Icsi- Versuche (keine Kryo bisher) hinter uns. 3x wurde ich dabei schwanger, leider sank der HCG danach rasch wieder! Wir haben Chromosomen, Gerinnung, Gebärmutterspiegelung, Insulinresistenz untersuchen lassen, alles ohne Befund! Gibt es aus Ihrer Sicht noch etwas was man untersuchen lassen sollte?
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Bella
Kryo-Transfer mit 1 Blasozyste sinnvoll?
Moderator: sonjazeitler
-
- Rang0
- Beiträge: 39
- Registriert: 22 Mär 2014 00:07
-
- Rang4
- Beiträge: 5371
- Registriert: 13 Dez 2006 14:51
Ich bin zwar nicht die Biologin, aber deine Geschichte kommt mir bekannt vor. Du solltest auf jeden Fall auch die immunologische Seite noch abklären lassen. Bei mir hat erst eine SS gehalten (4 biochemische in den 8 Jahren zuvor), als ich das volle Immun-Programm gefahren habe (Intralipid, Kortison, Heparin und Granocyte).
Ansonsten war ich selbst schon nach einem Kryo SET (single embryo transfer) schwanger. Das kann ohne weiteres klappen.
Ansonsten war ich selbst schon nach einem Kryo SET (single embryo transfer) schwanger. Das kann ohne weiteres klappen.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ
2. Runde: April 16, 1x SET positiv
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen
2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.


Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden

1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ

2. Runde: April 16, 1x SET positiv

Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...
3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:
<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
-
- Rang0
- Beiträge: 39
- Registriert: 22 Mär 2014 00:07
Hey,
Danke für deine Antwort! Der Gedanke mit der immunologischen Abklärung ist mir auch schon gekommen und ich habe die Kiwu drauf angesprochen, aber bisher meinten sie das wäre aus ihrer Sicht nicht erforderlich und auch wissenschaftlich nicht so erwiesen! Bei unserem gestrigen Telefonat hatten sie mir dann auf Nachfrage Wiesbaden empfohlen und ich habe mich auf der Internetseite schon etwas informiert! Werde am Montag mal dort anrufen und nachfragen!! Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, dann hätten wir wirklich alles ausgeschlossen! Besser als noch einen anstrengenden und erfolglosen Versuch durchzustehen.
Es macht schon mal Hoffnung, dass es bei dir nach erfolgreicher Behandlung funktioniert hat! Herzlichen Glückwunsch!
Wo hast du die Abklärung machen lassen? Was wurde als Ursache gefunden?
LG Bella
Danke für deine Antwort! Der Gedanke mit der immunologischen Abklärung ist mir auch schon gekommen und ich habe die Kiwu drauf angesprochen, aber bisher meinten sie das wäre aus ihrer Sicht nicht erforderlich und auch wissenschaftlich nicht so erwiesen! Bei unserem gestrigen Telefonat hatten sie mir dann auf Nachfrage Wiesbaden empfohlen und ich habe mich auf der Internetseite schon etwas informiert! Werde am Montag mal dort anrufen und nachfragen!! Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, dann hätten wir wirklich alles ausgeschlossen! Besser als noch einen anstrengenden und erfolglosen Versuch durchzustehen.
Es macht schon mal Hoffnung, dass es bei dir nach erfolgreicher Behandlung funktioniert hat! Herzlichen Glückwunsch!
Wo hast du die Abklärung machen lassen? Was wurde als Ursache gefunden?
LG Bella
-
- Rang0
- Beiträge: 39
- Registriert: 22 Mär 2014 00:07
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
die Vitrifikation von BC ist eine sehr gute uns sichere Methode, gut entwickelte Embryonen einzufrieren. Die Auftauraten und SS-Raten sind weltweit sehr gut.
Wir empfehlen Kryozyklen auch gerne aus dem Grund, dass sich die Schleimhaut in einem nicht stimulierten (Kryo-) Zyklus meist etwas anders aufbaut (zusammensetzt) als in einem stimulierten Zyklus.
In einigen Fällen "gefällt" diese Umgebung den Embryonen besser und die Bedingungen für eine fortlaufende SS sind günstiger. Manche Kliniken im Ausland machen aus diesem Grund gar keine Frisch-Transfere mehr und transferieren nur noch in Kryozyklen.
Ein Kryozyklus mit einer sehr guten BC gibt sehr gute Chancen, die sie nutzen sollten, zumal der Ablauf eines Kryozyklus meist als wenig belastend (Medikamente, Geld, Zeit) empfunden wird.
Alles Gute
Sonja Zeitler
die Vitrifikation von BC ist eine sehr gute uns sichere Methode, gut entwickelte Embryonen einzufrieren. Die Auftauraten und SS-Raten sind weltweit sehr gut.
Wir empfehlen Kryozyklen auch gerne aus dem Grund, dass sich die Schleimhaut in einem nicht stimulierten (Kryo-) Zyklus meist etwas anders aufbaut (zusammensetzt) als in einem stimulierten Zyklus.
In einigen Fällen "gefällt" diese Umgebung den Embryonen besser und die Bedingungen für eine fortlaufende SS sind günstiger. Manche Kliniken im Ausland machen aus diesem Grund gar keine Frisch-Transfere mehr und transferieren nur noch in Kryozyklen.
Ein Kryozyklus mit einer sehr guten BC gibt sehr gute Chancen, die sie nutzen sollten, zumal der Ablauf eines Kryozyklus meist als wenig belastend (Medikamente, Geld, Zeit) empfunden wird.
Alles Gute
Sonja Zeitler
-
- Rang0
- Beiträge: 39
- Registriert: 22 Mär 2014 00:07
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55