Gelöscht

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Antworten
Gast

Gelöscht

Beitrag von Gast »

:?:
Zuletzt geändert von Gast am 10 Apr 2015 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
spaetemutti7
Rang0
Rang0
Beiträge: 234
Registriert: 03 Sep 2014 10:28

Beitrag von spaetemutti7 »

Ich werde mich dieser Untersuchung unterziehen, denke sie ist besonders bei Frauen zu empfehlen, die noch nie schwanger geworden sind. Der ERA misst ja die Empfänglichkeit der Gebärmutterschleimhaut, so dass die Ursache erkannt oder ausgeschlossen werden kann. Ist ja bei vielen Frauen das Problem. So weit ich informiert bin , scheint eine pre-receptive Gebärhmutterschleimhaut bei 80 - 90% der Fälle die Ursache von Einnistungs-Versagen zu sein, was mit einer entsprechende Progesterongabe korrigiert werden kann. Aber vielleicht können das die Experten doch besser beantworten.
01.11. Beginn Reellzyklus

17. November: Frischen EZS+ Spermaspende inkl. Transfer (1.Versuch) positiv HCG-TF+15: 2991.
HCG-TF+21: 13196
15.12.: 1 Herzchen schlägt
07.01. : Endlich den Mutterpass - Das Seelchen ist perfekt, sagt der Arzt.
28.01. Ersttrimesterscreening: Absolut gesundes Kind.
02.02.15: Seelchen ist jetzt 8,1 cm groß
16.03. Feinultraschall: Seelchen ist ca 23 cm groß und scheint absolut gesund. Eine Traumschwangerschaft.
Mai 2015 3D/4D Ultra. Das Glück hat ein Gesicht. Ein wunderschönes Seelchen :-)
29.05.15 Seelchen ist jetzt ca 39 cm groß und 1600g schwer
30.06. auch wenn der Arzt auf kleiner tipt, laut Berechnung ist das Seelchen jetzt 48 cm groß und 2791g schwer.
01.08.15 Geburt eines wunderbaren, kleinen Jungen. Ein Traum ist wahr geworden.
Bild
BarcelonaIVF
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 21 Mai 2014 09:48

Beitrag von BarcelonaIVF »

Liebe Meax,

Eine ERA-Untersuchung wird bei Patientinnen empfohlen, bei denen wiederholtes Implantationsversagen auftritt und wir wissen, dass der Grund z.B nicht an der Qualiät der Embryonen liegt und es auch keine offensichtlichen Probleme in der Gebärmutter gibt, wie z.B. Infektionen des Endometriums oder endokarde Veränderungen, wie z.B. Polypen oder Myome, Septum oder Verklebungen.

Bei einer ERA-Untersuchung wird die Empfänglichkeit der Gebärmutterschleimhaut analysiert, um zu sehen in welchem Implantationsfenster die Gebärmutterschleimhaut einem Embryo die Implantation ermöglicht und zulässt.

Wenn Sie möchten, können Sie mehr zu diesem Thema auf unserer Web-Seite lesen : http://www.barcelonaivf.com/de/bewertun ... sversagens

Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Zamora Corzo
aron123
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 29 Sep 2014 13:28

Beitrag von aron123 »

Thanks for share...
We provide guarantee to pass VCP550 dumps gmat with online exam training ECCOUNCIL .
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“