Wer kennt sich mit Spermiogramm aus...Bitte um Rat

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
narim
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 29 Aug 2005 15:18

Wer kennt sich mit Spermiogramm aus...Bitte um Rat

Beitrag von narim »

Haben soeben den Befund erhalten..
Und sind geschockt..
Menge 5 ml
Spermienanzahl 7
Motilität 40
Sehr lebhaft in % 10
Mäßig lebhaft % 30
Unbeweglich in % 60
Bewegl.und gut konfiguriert % 70
Schlecht konfiguriert 30
Spermiogenesezellen 3
Autoagglutation..massenhaft
Leucocyten vereinzelt nachweisbar
Erythrozyten nicht nachweisbar
Ph 7.8
Und nun....ich als Laie denke das ist grottenschlecht
Leider ist der Arzt erst ab Montag wieder da
Wer kann mir hierzu was sagen
Wir wollten im November eizellspende machen..
Wäre dankbar für jede Antwort
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

7 einzelne oder 7 milonnen?
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

narim
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 29 Aug 2005 15:18

Re: Hallo

Beitrag von narim »

Es steht 7...denke mal mio...
7 einzelne...neeeee glaub ich nicht
Das wäre der Hammer...
Kennst Du Dich denn damit aus?
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

naja geht so.
mein mann hatte auch nicht so das knüller spermiogramm.
aber für eine icsi hat es gereicht.

normalerweise steht da aber immer die mengen angaben z. b in ml, in mio und so

aber bei uns waren 0 % vorwärtsbeweglich. also es war zu schlecht für eine spontane Schwangerschaft, aber bei der icsi hatten wir nie ein problem )also hatten wir schon , das waren aber meine schrottigen ez)

guck mal hier

http://de.wikipedia.org/wiki/Spermiogramm
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

narim
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 29 Aug 2005 15:18

Beitrag von narim »

Danke...also für eine Eizellspende..die eh mit icsi ist...reicht es?
Wir starten auch im November in Brünn..
Lg und Danke für Deine Antwort
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

dies sind die Werte für ein Spermiogramm mit Normalbefund:

Volumen > 1.5 ml
Konzentration > 15 Mio pro ml
Gesamtzahl Spermien > 39 Mio
Vörwärtsbeweglichkeit > 32 %
Gesamtbeweglichkeit > 40 %
Normalformen > 4 %

Die von ihnen aufgelisteten Werte weichen etwas in der Gesamtzahl und in der Vorwärtsbeweglichkeit von den Normalwerten ab.
Für eine Mikroinjektion der Spender-EZ mittels ICSI sind die Werte jedoch völlig ausreichend.
Außerdem schwanken Spermiogrammbefunde meist etwas, so dass man von einem Spermiogrammbefund noch keine abschließende Bewertung ableiten kann.
Manche Kliniken verwenden Kryosperma für die Mikroinjektion. Durch das Einfrieren der Spermien nimmt der Anteil beweglicher Spermien ab. Es ist in diesem Fall wichtig, die Rate der Beweglichkeit nach dem Auftauen zu kennen, damit ausreichend Material für eine Mikroinjektion zur Verfügung steht.

Gruß
Sonja Zeitler
narim
Rang2
Rang2
Beiträge: 1399
Registriert: 29 Aug 2005 15:18

Beitrag von narim »

Vielen Dank...
Ist die Autoagglutation denn gefährlich bzw.hat Einfluss auf das schlechte Spermiogramm?
Und deuten die Leucocyten auf eine Entzündung hin?
Ich bin gerade in Behandlung wegen Ureaplasmen...haben die etwas zu tun mit den Werten?
Vielen Dank für die schnelle Antwort zuvor
sonjazeitler
Rang1
Rang1
Beiträge: 916
Registriert: 01 Mai 2012 15:55

Beitrag von sonjazeitler »

Hallo,

die Agglutinationen können im andrologischen Labor bei der Aufbereitung des Ejakulats sehr gut kompensiert werden und es stehen dann ausreichend gut und frei bewegliche Spermien für die Mikroinjektion zu Verfügung.
Vereinzelte Leukozyten im Ejakulat ist relativ normal. Erst bei auffällig hohen Konzentrationen sollte eine Vorstellung beim Urologen erfolgen.
Alles Gute
Sonja Zeitler
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“