Bitte um Hilfe wegen SD Werten in der Schwangerschaft

littleblue
Rang0
Rang0
Beiträge: 100
Registriert: 06 Apr 2014 09:47

Bitte um Hilfe wegen SD Werten in der Schwangerschaft

Beitrag von littleblue »

Hallo ihr Lieben,

ich bin 6+5 und habe vor dem Transfer langwierigst und mit vielen verschiedenen Dosierungen mein TSH endlich von 2,8 auf 0,4 runterbekommen und bin damit endlich schwanger geworden. Ich nehme seit ein paar Wochen 75mg Thyroxin.

Jetzt habe ich den Wert gestern wieder messen lassen und TSH ist bei 0,33. ft4 ist bei 19.6.
Die anderen Werte weiß ich leider nicht. Nun bin ich mir unsicher, ob der TSH Wert in der Schwangerschaft nicht zu niedrig ist. Ich bin auch oft sehr unruhig, zittrig und fahrig (was natürlich auch durch die vielen Ängste und Sorgen um die Babies kommen kann - ich bekommen Zwillinge, und das macht mich sehr nervös).

Meine HÄ hat leider super wenig Ahnung und hat bislang immer nur das gemacht, was ich ihr aufgrund eurer Ratschläge hier gesagt habe und ist selbst überfragt. Sie meinte, ich könne das Thyroxin gerne reduzieren, aber ich kann auch 75 weiter nehmen, sie wisse selbst nicht, was besser ist. Meine Gyn ist auch überfragt und einen Termin beim Endokrinologen bekomme ich erst in ein paar Wochen.

Was meint ihr Experten? 75 weiter nehmen oder auf 50 reduzieren?

Ganz lieben Dank für Eure Hilfe!!
1. ICSI März 2012 - keine EZ, da Behandlungsfehler des Arztes
2. ICSI in neuer Klinik Mai 2012 - 3 xTF immer neg.
3. ICSI Sept. 2013 - positiv, aber MA in 6SSW
4. ICSI März 2014 - neg.

Neuer Plan: EZS bei Reprofit in Brünn
Frischversuch mit SET Juli 2014 - neg.
Kryoversuch mit 2 Blastos, TF am 3.9. - POSITIV
BT am 15.9.: Hcg 538
BT am 19.9.: Hcg 2442
BT am 24.9.: Hcg 12.770, Prog 20
1. US am 24.9.: 2 Fruchthöhlen - ZWILLINGE
2. US am 29.9.: Beide Herzen schlagen!!
Seit dem 5.5.2015 bin ich Mama von einem perfekten Mädchen und einem perfekten Jungen
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

TSH ist in der SS nicht relevant. Es wird durch Progesteron und HCG ohnehin verfälscht. Wichtig sind nur die beiden freien Werte, wobei fT4 wichtiger ist, als fT3 (der ist eher für's Wohlbefinden relevant).

Ob dein fT4 gut ist, kann man nur anhand der Referenzwerte des untersuchenden Labors sagen. Also bitte noch nachreichen.

Üblicherweise muss man im ersten Trimester um ca. 25µg LT erhöhen. Dein Bedarf steigt unter anderem durch das erhöhte Blutvolumen. Weitere Steigerungen sind möglich, aber nicht zwingend. Alle 4-6 Wochen Werte nehmen lassen, dann kannst du rechtzeitig reagieren.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
1978schmetterling
Rang0
Rang0
Beiträge: 52
Registriert: 15 Jul 2012 23:09

Beitrag von 1978schmetterling »

Wenn Du Beschwerden hast, wie Du beschreibst (unruhig, zittrig etc.), dann wäre evtl. eine Möglichkeit, 2-3 x pro Woche statt 75, nur 50 zu nehmen, oft hilft das schon.
Ich hab auch oft nach Gefühl gehandelt: bei "dickem Hals" und Druckgefühl am Hals: Dosis etwas erhöht, wenns zu viel wurde (Herzklopen), ein wenig reduziert, z.B. ist mein TSH in der SS sofort in die Höhe geschnellt und ich hab von 125 auf 150 erhöht, das war meiner SD wohl doch etwas zu viel, und ich hab einfach zunächst 2-3 Wochen lang 2x pro Woche nur 125 genommen, dann auf 150 permanent.
Alles Gute!
Er 1978 / Sie 1978
Beginn Diagnostik 03/2012 keine großen Einschränkungen (schwankende SGs, SD-UF/Hashimoto, Endo Grad I entfernt in 09/2012)
10/2013 1.Versuch: IVF/ICSI bei Gennet, Prag - negativ (PU 8 EZ, 8 befruchtet, TF 1x6zeller, 1x8zeller, keine Kryos, negativ hcg 0,00)
12/2013: PKV Zusage zur Kostenübernahme von 3 IVF
02/2014: 2.Versuch: IVF bei BBN, München - positiv - MA 9.SSW, natürl. FG 13.SSW
(PU 2 EZ ("falsches Protokoll", die restl.EZ sind leider vorab gesprungen), 2 IVF befruchtet, TF 1 schöne Blasto, keine Kryos, BT 17.03. positiv hcg 118, 1.US 24.03. 2,4mm Fruchthöhle, hcg 958, Herzschlag bei 6+4, kein herzschlag mehr bei 8+2 hcg 55.000)
07/2014: 3.Versuch: IVF bei BBN, München - positiv - (PU 14 EZ, 7 reif, 6 ICSI befruchtet, 2 kryokonserviert, 4 in Kultur, daraus 2 beg.Blastos vitrifiziert, TF 1 AA Blasto, 1.BT bei PU+11 hcg 23, 2.BT bei PU+14 hcg 119, 1.US bei PU+21/SSW 5+0 5,4mm FH, hcg 1894, 2.US bei 6+3, Embryo 5,3mm, Herzchen schlägt, hcg 20396, 3.US bei 10+3, Baby zappelt, SSL 3,75cm, 4.US bei 11+2, alles i.O., SSL 4,58 cm - UNFASSBAR! bin so verliebt! FD bei 21+0, alles i.O., wir bekommen eine Prinzessin!)

BildLegen Sie einen Ticker an
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Ohne Normwerte ist es nicht möglich, Deine SD-Situation einzuschätzen.

Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass Deine Dosis zu hoch ist, denn
Deine Symptome deuten auf eine Überfunktion hin. Das kann aber in den
ersten 12, Wochen einer SS ganz normal sein, daher wäre ich vorsichtig
mit dem pauschalen Rat, mal 25 drauf zu legen, weil man "üblicherweise"
in der SS mehr benötigt. Ich denke eher an eine Senkung, aber nicht
gleich von 75 auf 50, sondern erst mal auf 62,5. Eine Wechseldosis sollte
immer vermieden werden. Lieber eine halbe 50er und eine halbe 75er
Tablette einnehmen und am nächsten Tag die anderen beiden Hälften,
dann nimmst Du jeden Tag: 25 + 37,5 = 62,5.

Bis zur 12. SS-Woche kann sich sogar eine Überfunktion entwickeln,
die aber danach wieder zurück geht, damit wäre es fatal, noch mehr
Hormone einzunehmen.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 10 Okt 2014 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Zümönchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 129
Registriert: 11 Jul 2012 22:30

Beitrag von Zümönchen »

Wenn deine Hausärztin keine Ahnung hat, wende dich am Besten an einen Internisten. Selbst rumprobieren halte ich grundsätzlich und in der Schwangerschaft erst recht gefährlich. Egal, um welches Medikament es sich handelt.
Ich selbst hatte das Glück, von einem super Internisten die Diagnose SD-Unterfunktion bekommen zu haben und seither nehme ich schön brav meine tägliche Tablette. In der Schwangerschaft hat sich mein Wert auch nicht verändert, aber falls hätte ich mich wieder an ihn gewandt. Dafür gibt es ja Spezialärzte.
Alles Gute dir, hoffentlich geht es dir bald besser und du kannst Schwangerschaft genießen!
littleblue
Rang0
Rang0
Beiträge: 100
Registriert: 06 Apr 2014 09:47

Beitrag von littleblue »

Vielen Dank euch allen, dass ihr euch die Zeit genommen habt, mir zu antworten, das weiß ich sehr zu schätzen!! :verneig:

Leider kann ich keine Vergleichswerte liefern, weil meine HÄ (=Internistin) immer nur das TSH bestimmt hat. Erst als ich hier im Forum von ft3 und ft4 gelesen habe und sie darauf angesprochen habe, hat sie das mitbestimmen lassen.

Ich habe die SD Werte das erste Mal zu Beginn meiner KiWu Behandlung messen lassen vor drei Jahren, da waren sie unauffällig. Danach habe ich mich bis zur EZS nicht mehr darum gekümmert. Erst als die Klinik in Tschechien mich darauf hinwies, habe ich es noch einmal überprüfen lassen. Das war im Juni und da war der TSH bei 2,1. Daraufhin habe ich 50mg Thyroxin genommen, aber der Wert ist trotzdem auf 2,8 gestiegen bei der Kontrolle 3 Wochen später. Ich habe dann auf 75mg erhöht und vor dem Kryotransfer Anfang September war der Wert dann auf 0,6. Seitdem nehme ich die 75mg weiter und jetzt ist der Wert eben bei 0,3.

Ich schwitze tatsächlich auch sehr schnell und viel, vor allem nach dem Essen und nachts, das habe ich bislang aber auf die SS geschoben.... Ebenso wie die Fahrigkeit und Nervosität. :grübel:

Ich habe in der letzten Woche über zehn Endokrinologen angerufen und bekommen keinen Termin vor November. Aber wenn es grundlegend so ist, dass der niedrige TSH Wert keine Fehlgeburtsgefahr darstellt und man in der SS eher einen höheren Thyroxin-Bedarf hat, dann nehme ich die 75mg vielleicht einfach weiter??

In einer Woche bin ich zum US bei meiner Gyn, da werde ich nochmal nachhaken, ob sie mir nicht doch etwas zu den Werten sagen oder eine Empfehlung geben kann.

Fühle mich sehr alleine gelassen von den Ärzten bei dem Thema :-?
1. ICSI März 2012 - keine EZ, da Behandlungsfehler des Arztes
2. ICSI in neuer Klinik Mai 2012 - 3 xTF immer neg.
3. ICSI Sept. 2013 - positiv, aber MA in 6SSW
4. ICSI März 2014 - neg.

Neuer Plan: EZS bei Reprofit in Brünn
Frischversuch mit SET Juli 2014 - neg.
Kryoversuch mit 2 Blastos, TF am 3.9. - POSITIV
BT am 15.9.: Hcg 538
BT am 19.9.: Hcg 2442
BT am 24.9.: Hcg 12.770, Prog 20
1. US am 24.9.: 2 Fruchthöhlen - ZWILLINGE
2. US am 29.9.: Beide Herzen schlagen!!
Seit dem 5.5.2015 bin ich Mama von einem perfekten Mädchen und einem perfekten Jungen
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 10 Okt 2014 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Sarah_
Rang1
Rang1
Beiträge: 506
Registriert: 06 Jul 2013 15:09

Beitrag von Sarah_ »

Liebe Littleblue,

Ich habe ein ähnliches Problem zwar bin ich noch nicht schwanger, jedoch mitten in der Ivf. Mein Tsh Wert ist bei 0,009 Ft3 5,96 und ft4 bei 29,1 unter L-Thyroxin 100. Mein aktueller Endokrinologe will keine Ferndiagnose machen, da ich momentan im Ausland bin und meinte..er würde ohne Wertangabe mal reduzieren. Er meinte auch, dass er auf die Entfernung mir nicht sagen kann, ob ich die Kinderwunschbehandlung stoppen soll. Ich empfinde das als Frechheit, da ich mitten in der Behandlung bin und er das auch weiss. Zumal er auch nur die Blutwerte hätte, egal ob ich vor Ihm stehen würde oder wo anders wäre. Für mich ist dieser Arzt abgehakt..nur stehe ich jetzt ohne Spezialisten da..und mein Hausarzt hat mich an die Frauenärztin verwiesen. Inwieweit da ein Frauenarzt Bescheid weiß..weiß ich nicht, jedoch ist es schon auch was gynäkologisches. Ich werde nun auf 75 L-Thyroxin reduzieren.

Weiterhin viel Erfolg!

Lieben Gruss

Sarah
Lieben Gruss

Sarah

---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum

TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt :-)
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen :-) Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg


<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Sarah,

Wie ist denn der Normbereich des fT4?
Der Wert alleine sagt nichts aus.

Hallo Littleblue,

Sowohl die Werte als auch Deine Symptome deuten darauf hin, dass es zuviel ist.
Warum willst Du nicht reduzieren? Wir sind keine Maschinen, die grundsätzlich
nach einem Plan funktionieren. Wenn für andere eine Erhöhung um 25 gut ist,
muss das noch lange nicht für Dich gelten. Dass "man" in der SS einen erhöhten
Bedarf hat, bedeutet noch lange nicht, dass Du einen erhöhten Bedarf hast.

Zuviel ist ebenso schlecht wie zuwenig. Leider geistert überall herum, dass man
ruhig eine Überfunktion haben darf, das wäre gut für eine SS. Nein, ist es nicht.
Ich hatte jahrelang eine, die nicht erkannt wurde, weil die Ärzte genau diese
Symptome, die Du gerade hast, nicht ernst genommen haben. Und ich bin in all
den Jahren eben nicht schwanger geworden.

Hör auf Dein Gefühl, Deinen Bauch, Dein Befinden, dann kannst Du selbst entscheiden,
was gut und richtig ist. Lass Dich nicht davon beeindrucken, was "man" "üblicherweise"
in der SS nimmt, sondern schau Dir Deine eigene Situation von allen Seiten an.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“