Hallo Naeuze,
Ist mir jetzt auch nicht ganz klar warum es 0neg sein muss.
Ich bin auch 0neg, mein Partner Apos, ich könnte Spenderin 0 pos oder neg oder Blutgruppe A haben.
Auch ich warte seit über 2 Monaten auf Spenderin, scheint wirklich nicht ganz einfach zu sein.
Rhesusprophylaxe Spritze werde ich nehmen ob Spenderin pos oder neg, würde sonst auffallen da ich die Spritzen in jeder Schwangerschaft hatte. Drück dir die Daumen das es bald losgeht!
@ajamue
Bitte nicht verallgemeinern, die Blutgruppe spielt sehr wohl eine Rolle wenn man nicht aufklären will.
Blutgruppe
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
Ja klar, aber nur dann. Das ist ja keine medizinische Indikation.
Ich bin B Negativ. Sehr selten. Wir haben keine Ahnung was die spenderin ist und ich würde zu keiner Zeit gefragt.
Ich bin B Negativ. Sehr selten. Wir haben keine Ahnung was die spenderin ist und ich würde zu keiner Zeit gefragt.
Liebe Grüße von Ajamue
Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



Re: Blutgruppe
ich habe auch null negativ und meine spenderin hat a negativ.Naeuze hat geschrieben:Bitte entschuldigt, sollte meine Frage nicht hier herein passen...! Ich würde gerne wissen, wie hoch meine
Chance ist, mit der Blutgruppe 0 negativ eine Spenderin zu finden.
Ich habe heute in der Klinik in Karlsbad nachgefragt, was die Spendersuche bestriffr und man sagte mir, es wäre schwierig aufgrund meiner seltenen Blutgruppe.
Ein nachlesen bei Wikipedia ergab ernüchtern pur. 5% der Weltbevölkerung...?
Ich bin gerade ziemlich am verzweifeln.., zu Recht? Ich bin 42... Die Zeit rennt...
Danke!
ehrlich gesagt verstehe ich deine klinik nicht

blutgruppe ist im prinzip nicht wichtig
Bin 48 Jahre alt und habe 2 große Kinder die ich größtenteils alleine groß gezogen habe.
Bin nun glücklich verheiratet, mein Mann hat noch keine Kinder und wir
haben eine Eizellspende bei Arleta bekommen.
Transfer am 30.5.2014 , mir wurden 2 Embryonen eingesetzt und 3 x 2 stück sind kryokonserviert.
Bluttest : 11.6.2014 = HCG 361
Ultraschall : 23.6.2014 = ein Zwerg ist geblieben und ist mit Fruchhülle 1,8 cm groß
Ultraschall 30.6.2014 = Herzchen schlägt
Ultraschall 15.7.2014 = Zwerg ist gut gewachsen, alles okay
Ultraschall am 29.7.2014, alles okay. Zwerg hat mit Ärmchen und Beinchen gewackelt (so süüüß)
Ultraschall am 16.9.2014, alles okay, ca 20 cm schon groß und es ist ein Junge.
Und weiterhin ist alles okay.....
Es scheint ein sehr sportlicher Kerl zu werden, er turnt und trainiert täglich stundenlang in meinem Bauch.
.........am 13.2.2015 wurde unser Sohn geboren, wir sind überglücklich!
1. Kryo Mai 2016 2 Blastos, leider negativ,
2. Kryo 31.8, 2 Blastos wurden transferiert,
7.9. positiver Pipitest,
17.09. Bluttest HCG 969,4,
22.09 FG
,
3. Kryo, 16.1.2017 negativ
2. Eizellspende mit neuer Spenderin.
2 Blastos wurden am 18.4 transferiert...leider negativ
Ein Eisbärchen haben wir noch....
6.6.2017 Das Kryoeisbärchen ist eingezogen ..... leider schon wieder negativ
6.9.2017 Erstvisite bei Biotex in Kiew.
7.11 2017 Punktion meine Spenderin
11.11. 2017 Transfer von 2 Frühblastos
18.11. 2017 positiver Pipitest
24.11.2017 2 Fruchhüllen sind zu sehen Im Ultraschall
7.12.2017 2 Herzen schlagen
16.2.2018 erfahre ich dass ein Baby ca seit 10 tagen verstorben ist.
Bin nun glücklich verheiratet, mein Mann hat noch keine Kinder und wir
haben eine Eizellspende bei Arleta bekommen.
Transfer am 30.5.2014 , mir wurden 2 Embryonen eingesetzt und 3 x 2 stück sind kryokonserviert.
Bluttest : 11.6.2014 = HCG 361
Ultraschall : 23.6.2014 = ein Zwerg ist geblieben und ist mit Fruchhülle 1,8 cm groß
Ultraschall 30.6.2014 = Herzchen schlägt
Ultraschall 15.7.2014 = Zwerg ist gut gewachsen, alles okay
Ultraschall am 29.7.2014, alles okay. Zwerg hat mit Ärmchen und Beinchen gewackelt (so süüüß)
Ultraschall am 16.9.2014, alles okay, ca 20 cm schon groß und es ist ein Junge.
Und weiterhin ist alles okay.....
Es scheint ein sehr sportlicher Kerl zu werden, er turnt und trainiert täglich stundenlang in meinem Bauch.
.........am 13.2.2015 wurde unser Sohn geboren, wir sind überglücklich!
1. Kryo Mai 2016 2 Blastos, leider negativ,
2. Kryo 31.8, 2 Blastos wurden transferiert,
7.9. positiver Pipitest,
17.09. Bluttest HCG 969,4,
22.09 FG



3. Kryo, 16.1.2017 negativ

2. Eizellspende mit neuer Spenderin.
2 Blastos wurden am 18.4 transferiert...leider negativ

Ein Eisbärchen haben wir noch....
6.6.2017 Das Kryoeisbärchen ist eingezogen ..... leider schon wieder negativ

6.9.2017 Erstvisite bei Biotex in Kiew.
7.11 2017 Punktion meine Spenderin
11.11. 2017 Transfer von 2 Frühblastos
18.11. 2017 positiver Pipitest
24.11.2017 2 Fruchhüllen sind zu sehen Im Ultraschall
7.12.2017 2 Herzen schlagen
16.2.2018 erfahre ich dass ein Baby ca seit 10 tagen verstorben ist.

-
- Rang0
- Beiträge: 234
- Registriert: 03 Sep 2014 10:28
Hallo Naeuze,
also ich denke die Blutgruppe in Kombi mit dem Rhesusfaktur ist lediglich bei einer Bluttransfussion wichtig. Also Du könntest Deinem Kind kein Blut spenden, mehr aber nicht. Warum eine EZS nicht gehen soll wenn es eine andere Blutgruppe ist, ist mir nicht klar. "Rhesusfaktorenspritze" etc. und gut ist. Aber frage doch mal unten beim Teil "Fragen an den Reproduktionsmediziner" ein. Oder geh mal zu eizellspende.de und frag einen der Forumsärzte. Die Antworten in der Regel recht zügig.
Kopf hoch, das wird
also ich denke die Blutgruppe in Kombi mit dem Rhesusfaktur ist lediglich bei einer Bluttransfussion wichtig. Also Du könntest Deinem Kind kein Blut spenden, mehr aber nicht. Warum eine EZS nicht gehen soll wenn es eine andere Blutgruppe ist, ist mir nicht klar. "Rhesusfaktorenspritze" etc. und gut ist. Aber frage doch mal unten beim Teil "Fragen an den Reproduktionsmediziner" ein. Oder geh mal zu eizellspende.de und frag einen der Forumsärzte. Die Antworten in der Regel recht zügig.
Kopf hoch, das wird

01.11. Beginn Reellzyklus
17. November: Frischen EZS+ Spermaspende inkl. Transfer (1.Versuch) positiv HCG-TF+15: 2991.
HCG-TF+21: 13196
15.12.: 1 Herzchen schlägt
07.01. : Endlich den Mutterpass - Das Seelchen ist perfekt, sagt der Arzt.
28.01. Ersttrimesterscreening: Absolut gesundes Kind.
02.02.15: Seelchen ist jetzt 8,1 cm groß
16.03. Feinultraschall: Seelchen ist ca 23 cm groß und scheint absolut gesund. Eine Traumschwangerschaft.
Mai 2015 3D/4D Ultra. Das Glück hat ein Gesicht. Ein wunderschönes Seelchen
29.05.15 Seelchen ist jetzt ca 39 cm groß und 1600g schwer
30.06. auch wenn der Arzt auf kleiner tipt, laut Berechnung ist das Seelchen jetzt 48 cm groß und 2791g schwer.
01.08.15 Geburt eines wunderbaren, kleinen Jungen. Ein Traum ist wahr geworden.

17. November: Frischen EZS+ Spermaspende inkl. Transfer (1.Versuch) positiv HCG-TF+15: 2991.
HCG-TF+21: 13196
15.12.: 1 Herzchen schlägt
07.01. : Endlich den Mutterpass - Das Seelchen ist perfekt, sagt der Arzt.
28.01. Ersttrimesterscreening: Absolut gesundes Kind.
02.02.15: Seelchen ist jetzt 8,1 cm groß
16.03. Feinultraschall: Seelchen ist ca 23 cm groß und scheint absolut gesund. Eine Traumschwangerschaft.
Mai 2015 3D/4D Ultra. Das Glück hat ein Gesicht. Ein wunderschönes Seelchen

29.05.15 Seelchen ist jetzt ca 39 cm groß und 1600g schwer
30.06. auch wenn der Arzt auf kleiner tipt, laut Berechnung ist das Seelchen jetzt 48 cm groß und 2791g schwer.
01.08.15 Geburt eines wunderbaren, kleinen Jungen. Ein Traum ist wahr geworden.
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Hallo Naeuze,
Ist Dein Mann auch negativ? Wenn ja, dann könnte das der Grund sein.
Wenn Ihr beide ein rhesus-positives Kind bekommt, weil die Spenderin
rhesus-positiv ist, dann wäre das auffällig.
Wenn Dein Mann positiv wäre, dann könntet Ihr auch auf "natürlichem
Weg" ein rhesus-positives Kind bekommen. Allerdings müsstest Du dann
diese Spritze bekommen, damit Dein Blut keine Antikörper gegen den
positiven Rhesusfaktor bildet, die einem weiteren Kind in der nächsten
SS schaden könnten.
Ansonsten gibt es keinen Grund, warum die Spenderin zwingend negativ
sein soll. Ihr wollt Euer Blut ja nicht zusammen kippen.
Ist Dein Mann auch negativ? Wenn ja, dann könnte das der Grund sein.
Wenn Ihr beide ein rhesus-positives Kind bekommt, weil die Spenderin
rhesus-positiv ist, dann wäre das auffällig.
Wenn Dein Mann positiv wäre, dann könntet Ihr auch auf "natürlichem
Weg" ein rhesus-positives Kind bekommen. Allerdings müsstest Du dann
diese Spritze bekommen, damit Dein Blut keine Antikörper gegen den
positiven Rhesusfaktor bildet, die einem weiteren Kind in der nächsten
SS schaden könnten.
Ansonsten gibt es keinen Grund, warum die Spenderin zwingend negativ
sein soll. Ihr wollt Euer Blut ja nicht zusammen kippen.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
-
- Rang0
- Beiträge: 117
- Registriert: 21 Mai 2014 09:48
Liebe Naeuze,
ich kann Ihnen versichern, dass es medizinisch nicht notwendig ist, dass eine Frau, die die Blutgruppe 0 negativ hat, eine Eizellspenderin mit der gleichen Blutgruppe oder Rhesusfaktor haben muss.
Zudem hat Ihr Mann einen positiven Rhesusfaktor, was durchaus dazu führen kann, dass Sie ein Rhesuspositives Kind bekommen können.
Wenn es Ihnen nicht wichtig ist, dass das Kind eine Blutgruppe hat, die nur aus der Kombination Ihrer Blutgruppe und der Ihres Mannes möglich ist, können Sie eine Eizellspenderin mit jedmöglicher Blutgruppe und Rhesusfaktor zugewiesen bekommen.
Abgesehen davon, ist es generell auf jeden Fall kein Problem eine Eizellspenderin mit der Blutgruppe 0 negativ zu finden, auf jeden Fall nicht in Spanien.
Ich wünsche Ihnen viel Glück und eine kurze Wartezeit !
Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Zamora Corzo
ich kann Ihnen versichern, dass es medizinisch nicht notwendig ist, dass eine Frau, die die Blutgruppe 0 negativ hat, eine Eizellspenderin mit der gleichen Blutgruppe oder Rhesusfaktor haben muss.
Zudem hat Ihr Mann einen positiven Rhesusfaktor, was durchaus dazu führen kann, dass Sie ein Rhesuspositives Kind bekommen können.
Wenn es Ihnen nicht wichtig ist, dass das Kind eine Blutgruppe hat, die nur aus der Kombination Ihrer Blutgruppe und der Ihres Mannes möglich ist, können Sie eine Eizellspenderin mit jedmöglicher Blutgruppe und Rhesusfaktor zugewiesen bekommen.
Abgesehen davon, ist es generell auf jeden Fall kein Problem eine Eizellspenderin mit der Blutgruppe 0 negativ zu finden, auf jeden Fall nicht in Spanien.
Ich wünsche Ihnen viel Glück und eine kurze Wartezeit !
Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Zamora Corzo