Um die 40 - wer macht mit ??
-
Storchenexpress
- Rang3

- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
Hallo Mädels!
Liebe Robby: Mein Freundin adoptiert aus Indien und ich hätte meinem Mann besser nicht so viel erzählt, z.B. dass sie ein Baby wollten Geschwister akzeptiert haben und dann als 1. Vorschlag ein 2 jähriges und ein 5 jähriges bekommen haben. (dann kommen noch mal ca. 9-12 Monate dazu bis die Kinder da sind)
Als sie ablehnten hieß es sie müßten aufpassen dass sie überhaupt noch Vorschläge bekommen nach der Devise wenn ihr ein Kind wollt nehmt gefälligst was gerade verfügbar ist. Aber dies ist wohl auch die Agentur leider gibts in Ö nur die eine und die machen Ado aus Indien, Nepal (geht derzeit net) und Afrika.
Und als ich meinem Mann auch noch die Summe nannte flippte der aus und meinte nur kommt überhaupt nicht in Frage. Da adoüptieren wir wenn gar nix mehr geht Embryonen dann haben wir wenigstens die SS und einen Bruchteil der Kosten. (das geht nämlich auch und wäre viel viel billiger als EZ Spende, sind Embies die Kryokonserviert wurden und dann nicht mehr abgeholt wurden) natürlich auch das in Ö und D wieder mal verboten, was sagt man da:
Ausland wir kommen nehmt unsere hart verdienten Euro die im Inland wollen sie nicht. (ich finde das so was von stur von unseren Politikern)
Aber ich denke für mich wäre es auch nicht ganz das Richtige obwohl ich andere Paare sehr bewundere die diesen Schritt machen. Hut ab!!!!!!!!!! Ich finde es toll wenn man sich dazu durchringt. (für mich wäre das eher ne schlechte Alternative und deshalb denke ich ist es auch für mich nicht das Richtige)
Meinem Mann ist auch der Teil Schwangerschaft sehr wichtig und er will das Kind sofort in den Arm nehmen nach der Geburt.
Immer wenn ich die Flinte ins Korn werfen möchte sagt mein Mann nur, aber warum denn????? Wenn ich über was wenn es nie klappt sprechen will sagt er nur wir malen den Teufel nicht an die Wand.........
Mein Mann ist genauso wie ich wenn er auch nicht so depressiv wird wie ich oder es nur nicht zeigt.
Gestern als unsere Freunde das neg. der letzten Behandlung bekamen hatte aber auch er Tränen in den Augen (wir leiden echt mit den beiden, das sind die wo ich sagte wenn nur eine von uns diesesmal ss werden kann dann bitte Petra und nicht ich)
Auch die FGs haben meinen Mann sehr hergenommen.
Ich bin froh dass mein Mann so dahinter steckt nicht jammert dass wir diesesmal nur einen kleinen Kurzurlaub machen, nicht jammert dass wir uns viel nicht leisten können und nach einem Neg. immer sagt:
"Wir probieren es wieder!
lg
katerle
Liebe Robby: Mein Freundin adoptiert aus Indien und ich hätte meinem Mann besser nicht so viel erzählt, z.B. dass sie ein Baby wollten Geschwister akzeptiert haben und dann als 1. Vorschlag ein 2 jähriges und ein 5 jähriges bekommen haben. (dann kommen noch mal ca. 9-12 Monate dazu bis die Kinder da sind)
Als sie ablehnten hieß es sie müßten aufpassen dass sie überhaupt noch Vorschläge bekommen nach der Devise wenn ihr ein Kind wollt nehmt gefälligst was gerade verfügbar ist. Aber dies ist wohl auch die Agentur leider gibts in Ö nur die eine und die machen Ado aus Indien, Nepal (geht derzeit net) und Afrika.
Und als ich meinem Mann auch noch die Summe nannte flippte der aus und meinte nur kommt überhaupt nicht in Frage. Da adoüptieren wir wenn gar nix mehr geht Embryonen dann haben wir wenigstens die SS und einen Bruchteil der Kosten. (das geht nämlich auch und wäre viel viel billiger als EZ Spende, sind Embies die Kryokonserviert wurden und dann nicht mehr abgeholt wurden) natürlich auch das in Ö und D wieder mal verboten, was sagt man da:
Ausland wir kommen nehmt unsere hart verdienten Euro die im Inland wollen sie nicht. (ich finde das so was von stur von unseren Politikern)
Aber ich denke für mich wäre es auch nicht ganz das Richtige obwohl ich andere Paare sehr bewundere die diesen Schritt machen. Hut ab!!!!!!!!!! Ich finde es toll wenn man sich dazu durchringt. (für mich wäre das eher ne schlechte Alternative und deshalb denke ich ist es auch für mich nicht das Richtige)
Meinem Mann ist auch der Teil Schwangerschaft sehr wichtig und er will das Kind sofort in den Arm nehmen nach der Geburt.
Immer wenn ich die Flinte ins Korn werfen möchte sagt mein Mann nur, aber warum denn????? Wenn ich über was wenn es nie klappt sprechen will sagt er nur wir malen den Teufel nicht an die Wand.........
Mein Mann ist genauso wie ich wenn er auch nicht so depressiv wird wie ich oder es nur nicht zeigt.
Gestern als unsere Freunde das neg. der letzten Behandlung bekamen hatte aber auch er Tränen in den Augen (wir leiden echt mit den beiden, das sind die wo ich sagte wenn nur eine von uns diesesmal ss werden kann dann bitte Petra und nicht ich)
Auch die FGs haben meinen Mann sehr hergenommen.
Ich bin froh dass mein Mann so dahinter steckt nicht jammert dass wir diesesmal nur einen kleinen Kurzurlaub machen, nicht jammert dass wir uns viel nicht leisten können und nach einem Neg. immer sagt:
"Wir probieren es wieder!
lg
katerle
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Morgen ihr lieben
Morgennnnnnnn
Ich wollte mich auch mal melden ich kann mich ja nicht beschweren habe ja 2 Kinder spontan bekommen 1982 und 1986 . Mit meinem ex aber hat mir verschwiegen das er in der Famiele eine Erbkrankheit hat . noch viele schlimmer ist die angst das die kinder das auch bekommen ,das kann man nicht vorher feststellen das kommt in Alter von etwas 25 jahren so alt sind sie noch nicht hauptsachlich bei Maedchen , leider .habe ja 1 die ist jetzt bald 18 .sie ist eine trobi wollte sie ja nicht mehr unter den bedingungen *liebe sie aber trotzdem ueber alles *bin dann nachdem die Kinder 2000 groesser waren gegangen *Muttig war nach so vielen Jahren* und nicht so einfach aber hatte die betruegerei satt.
habe dann im Jahr 2000 meine jetztigen Mann kennengelehrnt *uebers internet* er ist 32 und ich 42 sind nach 4 wochen zusammen gezogen es war das besste was mir passieren konnte fuer ihm aber auch . Jetzt wollen wir noch ein gemeinsames Kind, meine Kinder moegen ihn auch sehr*Gott sei dank*haette auch anders sein koennen*.
Bin Jetzt seis 11.8 im dr und wenn alles gut geht ab 23.8 stimu .....hoffen auf min 3 eizellen hmhmh mehr wollen wir nicht
Lg Rosi
Viel Glueck allen die warten !!!!!

Ich wollte mich auch mal melden ich kann mich ja nicht beschweren habe ja 2 Kinder spontan bekommen 1982 und 1986 . Mit meinem ex aber hat mir verschwiegen das er in der Famiele eine Erbkrankheit hat . noch viele schlimmer ist die angst das die kinder das auch bekommen ,das kann man nicht vorher feststellen das kommt in Alter von etwas 25 jahren so alt sind sie noch nicht hauptsachlich bei Maedchen , leider .habe ja 1 die ist jetzt bald 18 .sie ist eine trobi wollte sie ja nicht mehr unter den bedingungen *liebe sie aber trotzdem ueber alles *bin dann nachdem die Kinder 2000 groesser waren gegangen *Muttig war nach so vielen Jahren* und nicht so einfach aber hatte die betruegerei satt.
habe dann im Jahr 2000 meine jetztigen Mann kennengelehrnt *uebers internet* er ist 32 und ich 42 sind nach 4 wochen zusammen gezogen es war das besste was mir passieren konnte fuer ihm aber auch . Jetzt wollen wir noch ein gemeinsames Kind, meine Kinder moegen ihn auch sehr*Gott sei dank*haette auch anders sein koennen*.
Bin Jetzt seis 11.8 im dr und wenn alles gut geht ab 23.8 stimu .....hoffen auf min 3 eizellen hmhmh mehr wollen wir nicht
Lg Rosi
Viel Glueck allen die warten !!!!!
Guten Morgen....
zum Thema Addo...
für mich ist der Zug in D ja schon lange abgefahren.....also käme nur Auslandaddo in Frage....
aber mein Männlein sagt ...NUR EIN EIGENES....
.....
ich hätte auch adoptiert....
über Eizellspende hab ich mir noch NIE Gedanken gemacht .....
Was kostet sowas überhaupt ??????
Rosie ich wünsch Dir viel Erfolg für Deine Behandlung.....
Katerle .....wie fühlst Du Dich ?????
Robby.... ist schon ein mieses Gefühl....es hätte so schön sein können....aber jetzt ist der Tag vorbei und ich warte auf den 2.9.......dann schaun wir weiter....
Ich wünsch Euch einen schönen Tag....

zum Thema Addo...
für mich ist der Zug in D ja schon lange abgefahren.....also käme nur Auslandaddo in Frage....
aber mein Männlein sagt ...NUR EIN EIGENES....
ich hätte auch adoptiert....
über Eizellspende hab ich mir noch NIE Gedanken gemacht .....
Was kostet sowas überhaupt ??????
Rosie ich wünsch Dir viel Erfolg für Deine Behandlung.....
Katerle .....wie fühlst Du Dich ?????
Robby.... ist schon ein mieses Gefühl....es hätte so schön sein können....aber jetzt ist der Tag vorbei und ich warte auf den 2.9.......dann schaun wir weiter....
Ich wünsch Euch einen schönen Tag....
liebe grüße
iris und die fellnasen
iris und die fellnasen
Hallo ihr Lieben,
ihr habt aber wieder fleißig geschrieben, mußte erst mal alles nachlesen.
Das Wetter scheint ja nicht mehr allzu heiß zu sein, besser so.
Gertraud,
wie geht es dir?? Brustspannen hört sich doch schon mal ganz gut an! Ich wünsche dir soooo, dass es klappt!!!!
Hoffentlich fährst du im Herbst mit einem kleinen Würmchen in Urlaub!!
Susan,
wie lange mußt du denn jetzt noch warten? Darfst du denn nach dem Ergebnis der Blutuntersuchung wieder loslegen, wenn es nicht so schlimm ist?! Ich hoffe auch für dich, dass es bald weiter gehen kann!!!!
Robby & Susi,
ich kenne eure Vorgeschichte zwar nicht ganz, aber aus dem was ich da heraushöre..................da hätte ich auch mit zu kämpfen. Genau vor so etwas habe ich immer eine unheimliche Angst!!!! Aber leider kann man das alles nicht beeinflussen und ist dem hilflos ausgeliefert!
Übrigens Susi, deinen Spruch in der Signatur finde ich sehr passend!!!
Rosi,
na dann mal fleißg spritzen!!! Auf dass dieser Versuch gelingt!!!
Ich bin dir mit der Junkie-Zeit schon etwas voraus, habe heute meinen 8. Stimu-Tag.
Gaby,
das mit dem neuen Haarschnitt hast du prima gemacht. Ich habe vor dieser Stimu auch erstmal eine "rundum-Überholung" gemacht. Das mußte einfach sein. Vielleicht hilft es ja ein wenig, und wenn es nur der Psyche hilft.........
Trixi,
mein Mann sieht das genauso wie deiner. Wenn es nicht sein soll, dann eben nicht. Und er überläßt die Entscheidung ob wir noch einen Versuch machen oder nicht auch immer mir. Er sagt immer, es ist meine Gesundheit die darunter leidet und ich müsse wissen, ob ich es mir noch mal zutraue oder lieber nicht.
Ansonsten kann ich zu dem Thema Adoption nur sagen: Mein Mann und ich waren uns da von Anfang an einig. Wenn dann nur ein eigenes Kind. Wir hätten dann auch lieber ein Leben ohne eigene Kinder vorgezogen als eins zu adoptieren, selbst Eizell- oder Samenspende hätten wir nicht machen wollen.
Und euren Rat habe ich doch schon lange befolgt
: ich lasse mir, wenn es denn möglich ist, 3 Eizellen einsetzen. Habe bereits dafür in der Praxis unterschrieben. Das Risiko Drillinge zu bekommen ist wirklich sehr gering. Wir sind ja froh, wenn sich wenigstens eins festbeißt und sollten es wider Erwarten doch zwei sein, dann wird uns das auch nicht umhauen. Aber auf alle Fälle möchte ich alle Chancen nutzen und das heißt für mich: 3 Eizellen mit Hatching (wenn es denn 3 bis zur Teilung schaffen).
Macht´s gut alle miteinander, bis später dann..............
ihr habt aber wieder fleißig geschrieben, mußte erst mal alles nachlesen.
Das Wetter scheint ja nicht mehr allzu heiß zu sein, besser so.
Gertraud,
wie geht es dir?? Brustspannen hört sich doch schon mal ganz gut an! Ich wünsche dir soooo, dass es klappt!!!!
Hoffentlich fährst du im Herbst mit einem kleinen Würmchen in Urlaub!!
Susan,
wie lange mußt du denn jetzt noch warten? Darfst du denn nach dem Ergebnis der Blutuntersuchung wieder loslegen, wenn es nicht so schlimm ist?! Ich hoffe auch für dich, dass es bald weiter gehen kann!!!!
Robby & Susi,
ich kenne eure Vorgeschichte zwar nicht ganz, aber aus dem was ich da heraushöre..................da hätte ich auch mit zu kämpfen. Genau vor so etwas habe ich immer eine unheimliche Angst!!!! Aber leider kann man das alles nicht beeinflussen und ist dem hilflos ausgeliefert!
Übrigens Susi, deinen Spruch in der Signatur finde ich sehr passend!!!
Rosi,
na dann mal fleißg spritzen!!! Auf dass dieser Versuch gelingt!!!
Ich bin dir mit der Junkie-Zeit schon etwas voraus, habe heute meinen 8. Stimu-Tag.
Gaby,
das mit dem neuen Haarschnitt hast du prima gemacht. Ich habe vor dieser Stimu auch erstmal eine "rundum-Überholung" gemacht. Das mußte einfach sein. Vielleicht hilft es ja ein wenig, und wenn es nur der Psyche hilft.........
Trixi,
mein Mann sieht das genauso wie deiner. Wenn es nicht sein soll, dann eben nicht. Und er überläßt die Entscheidung ob wir noch einen Versuch machen oder nicht auch immer mir. Er sagt immer, es ist meine Gesundheit die darunter leidet und ich müsse wissen, ob ich es mir noch mal zutraue oder lieber nicht.
Ansonsten kann ich zu dem Thema Adoption nur sagen: Mein Mann und ich waren uns da von Anfang an einig. Wenn dann nur ein eigenes Kind. Wir hätten dann auch lieber ein Leben ohne eigene Kinder vorgezogen als eins zu adoptieren, selbst Eizell- oder Samenspende hätten wir nicht machen wollen.
Und euren Rat habe ich doch schon lange befolgt
Macht´s gut alle miteinander, bis später dann..............
liebe Grüße
Bea
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby3/020605/1/7/0/+0" alt="Lilypie Baby Days" border="0" /></a>
Nov. ´02 Kryo negativ
1.+2. ICSI negativ
3.+4. ICSI FG
2 Kryo negativ
5.ICSI Einnistung aber HCG rückläufig
Somit Ende vom Kiwu!!
Bea
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby3/020605/1/7/0/+0" alt="Lilypie Baby Days" border="0" /></a>
Nov. ´02 Kryo negativ
1.+2. ICSI negativ
3.+4. ICSI FG
2 Kryo negativ
5.ICSI Einnistung aber HCG rückläufig
Somit Ende vom Kiwu!!
Hallo, bin neu hier
Hallo alle zusammen,
bei meinem Arzt in der Praxis habe ich ein Faltblatt von Klein-Putz mitgenommen und bin so hier gelandet. Die ersten Tage habe ich Stunden damit zugebracht, zu lesen, wie es anderen Frauen mit ihrem Kinderwunsch geht. Vieles hat mir sehr geholfen, manchmal war ich auch traurig, wenn ich gelesen habe, wieviele Schwieirigkeiten es gibt und oft habe ich mich riesig gefreut, wenn jemand geschrieben hat, es hat geklappt
Ich selbst bin 39 und habe zwei ICSI hinter mir. Bei der ersten ICSI waren es 19 Eizellen, 15 davon ließen sich befruchten. Ja und dann war ich beim 3ten Transfer schwanger - in der 12 SSW hatte ich eine Fehlgeburt. Das war schrecklich: Erst die Freude und dann die große Trauer. Gleich beim nächsten Transfer wurde ich wieder schwanger - aber auch das hat leider nur bis zur 6 Woche gedauert.
Bei der zweiten ICSI hatten wir nicht so viel Glück. Es waren 7 Eier und davon konnten auch nur 4 befruchtet werden. 2 wurden zurücktransferiert (hat leider nicht geklappt) und 2 wurden eingefroren.
Nun bin ich an einem Punkt, an dem ich nicht mehr weiß, wie es weitergehen soll. Wenn ab 1.1.2004 die Krankenkasse die ICSI nicht mehr bezahlt, dann können wir unseren Kinderwunsch aus finanziellen Gründen nicht mehr realisieren.
Soll ich nun so schnell wie möglich die nächsten beiden bewilligten ICSI "durchziehen"? Oder nach Bregenz fahren und dort einen Versuch starten?
Es stinkt mir sehr, daß mein Arzt nie richtig Zeit hat, mit mir und meinem Mann Dinge zu besprechen. Viele Fragen haben sich erst durch meine eigene Recherche im Internet geklärt - es hat auch sehr, sehr viel geholfen, von anderen Betroffenen zu lesen was sie an Medikamenten nehmen und wie es ihnen geht. Vielleicht kann jemand von Euch mir weiterhelfen: Wird in Deutschland nun Blastotransfer gemacht? Irgendwo habe ich gelesen, daß Blastotransfer auch umstritten ist. Dort stand, auch wenn am 2ten Tag zurücktransferiert wird ist das besser als außerhalb des Körpers? Wer weiß Bescheid? Euch allen auf jeden Fall schon mal herzlichen Dank dafür, daß ich als stiller Beobachter die letzten Tage so viel neues erfahren konnte. Danke

bei meinem Arzt in der Praxis habe ich ein Faltblatt von Klein-Putz mitgenommen und bin so hier gelandet. Die ersten Tage habe ich Stunden damit zugebracht, zu lesen, wie es anderen Frauen mit ihrem Kinderwunsch geht. Vieles hat mir sehr geholfen, manchmal war ich auch traurig, wenn ich gelesen habe, wieviele Schwieirigkeiten es gibt und oft habe ich mich riesig gefreut, wenn jemand geschrieben hat, es hat geklappt
Ich selbst bin 39 und habe zwei ICSI hinter mir. Bei der ersten ICSI waren es 19 Eizellen, 15 davon ließen sich befruchten. Ja und dann war ich beim 3ten Transfer schwanger - in der 12 SSW hatte ich eine Fehlgeburt. Das war schrecklich: Erst die Freude und dann die große Trauer. Gleich beim nächsten Transfer wurde ich wieder schwanger - aber auch das hat leider nur bis zur 6 Woche gedauert.
Bei der zweiten ICSI hatten wir nicht so viel Glück. Es waren 7 Eier und davon konnten auch nur 4 befruchtet werden. 2 wurden zurücktransferiert (hat leider nicht geklappt) und 2 wurden eingefroren.
Nun bin ich an einem Punkt, an dem ich nicht mehr weiß, wie es weitergehen soll. Wenn ab 1.1.2004 die Krankenkasse die ICSI nicht mehr bezahlt, dann können wir unseren Kinderwunsch aus finanziellen Gründen nicht mehr realisieren.
Soll ich nun so schnell wie möglich die nächsten beiden bewilligten ICSI "durchziehen"? Oder nach Bregenz fahren und dort einen Versuch starten?
Es stinkt mir sehr, daß mein Arzt nie richtig Zeit hat, mit mir und meinem Mann Dinge zu besprechen. Viele Fragen haben sich erst durch meine eigene Recherche im Internet geklärt - es hat auch sehr, sehr viel geholfen, von anderen Betroffenen zu lesen was sie an Medikamenten nehmen und wie es ihnen geht. Vielleicht kann jemand von Euch mir weiterhelfen: Wird in Deutschland nun Blastotransfer gemacht? Irgendwo habe ich gelesen, daß Blastotransfer auch umstritten ist. Dort stand, auch wenn am 2ten Tag zurücktransferiert wird ist das besser als außerhalb des Körpers? Wer weiß Bescheid? Euch allen auf jeden Fall schon mal herzlichen Dank dafür, daß ich als stiller Beobachter die letzten Tage so viel neues erfahren konnte. Danke
Seid gegrüßt, liebe Mädels,
ich hoffe, es geht Euch allen gut....... Robby und Susi, diese Tage sind bestimmt nicht sehr schön für Euch - es tut mir sehr leid. Aber unsere "ET-Daten" werden wir Fehlgeschlagenen wahrscheinlich für immer im Kopf haben. Der meine (18.02.02) ist gleichzeitig der Geburtstag meines Mann, ich werde ihn wohl nie vergessen können. Ein schöneres Geschenk hätte ich meinem Schatz zu seinem 42.Geburtstag nicht machen können .... leider nichts daraus geworden!!
Tigger, ich weiß ja nicht, wo Du wohnhaft bist, aber bei uns war es heute wieder eine Gluthitze (und ist es immer noch). Ich freue mich, wenn es jetzt dann endlich mal abkühlt ... wann hast Du Deinen nächsten Ultraschall?
Katerle, was macht die Arbeit?
Susan, lebst Du jetzt auch schön jodfrei ? Ist schon lustig, mal soll man das Jod in sich reinstopfen und dann wieder darf mans nicht .... wie soll Frau das alles wissen?
Rosi, herzlich willkommen bei uns. Viel Glück bei Deiner Behandlung. Eine Frage: Du schriebst ein Wort, das ich noch nie gehört habe: Trodi? Willst Du es mir übersetzen?
Inuit, auch herzlich willkommen hier im Ordner. Finde es ja gut, dass in Deiner Praxis gleich Klein-Putz-Blätter aufliegen, habe ich noch nie gesehen .....
Deine KiWu-Karriere ähnelt ja sehr stark der unseren, ss geworden und dann FG, die meisten von uns haben dieses Schicksal schon hinter sich. Wenn Du noch zwei genehmigte Versuche hast, würde ich diese auf alle Fälle noch in Angriff nehmen in diesem Jahr. Verschenke sie NICHT! Ich habe die meinen leider verbraucht, sonst würde ich es sofort nochmals versuchen. Blastotransfer wird in einige KiWu-Praxen in D schon gemacht, soviel ich weiß, u.a. in einer Praxis in München (für Dich aber wahrscheinlich zu weit). Zech macht aber auch Blastotransfer, oder?
Ich war in München in einer Praxis, die nach 2 Tagen transferieren und dies für besser befinden, aber ich kann diese Meinung (mittlerweile) nicht mehr teilen. Die Münchner Praxis, welche mit Blasto-Transfers arbeitet, hat wahnsinnig viele Erfolge vorzuweisen. Heute würde ich wahrscheinlich gleich dort hingehen, aber damals war ich auch in vielen Dingen unwissend.
In diesem Sinne
an alle liebe Grüße, bis morgen
Trixi
PS. Es tröpfelt ....... juhuuuuu !!!!!!
ich hoffe, es geht Euch allen gut....... Robby und Susi, diese Tage sind bestimmt nicht sehr schön für Euch - es tut mir sehr leid. Aber unsere "ET-Daten" werden wir Fehlgeschlagenen wahrscheinlich für immer im Kopf haben. Der meine (18.02.02) ist gleichzeitig der Geburtstag meines Mann, ich werde ihn wohl nie vergessen können. Ein schöneres Geschenk hätte ich meinem Schatz zu seinem 42.Geburtstag nicht machen können .... leider nichts daraus geworden!!
Tigger, ich weiß ja nicht, wo Du wohnhaft bist, aber bei uns war es heute wieder eine Gluthitze (und ist es immer noch). Ich freue mich, wenn es jetzt dann endlich mal abkühlt ... wann hast Du Deinen nächsten Ultraschall?
Katerle, was macht die Arbeit?
Susan, lebst Du jetzt auch schön jodfrei ? Ist schon lustig, mal soll man das Jod in sich reinstopfen und dann wieder darf mans nicht .... wie soll Frau das alles wissen?
Rosi, herzlich willkommen bei uns. Viel Glück bei Deiner Behandlung. Eine Frage: Du schriebst ein Wort, das ich noch nie gehört habe: Trodi? Willst Du es mir übersetzen?
Inuit, auch herzlich willkommen hier im Ordner. Finde es ja gut, dass in Deiner Praxis gleich Klein-Putz-Blätter aufliegen, habe ich noch nie gesehen .....
Deine KiWu-Karriere ähnelt ja sehr stark der unseren, ss geworden und dann FG, die meisten von uns haben dieses Schicksal schon hinter sich. Wenn Du noch zwei genehmigte Versuche hast, würde ich diese auf alle Fälle noch in Angriff nehmen in diesem Jahr. Verschenke sie NICHT! Ich habe die meinen leider verbraucht, sonst würde ich es sofort nochmals versuchen. Blastotransfer wird in einige KiWu-Praxen in D schon gemacht, soviel ich weiß, u.a. in einer Praxis in München (für Dich aber wahrscheinlich zu weit). Zech macht aber auch Blastotransfer, oder?
Ich war in München in einer Praxis, die nach 2 Tagen transferieren und dies für besser befinden, aber ich kann diese Meinung (mittlerweile) nicht mehr teilen. Die Münchner Praxis, welche mit Blasto-Transfers arbeitet, hat wahnsinnig viele Erfolge vorzuweisen. Heute würde ich wahrscheinlich gleich dort hingehen, aber damals war ich auch in vielen Dingen unwissend.
In diesem Sinne
an alle liebe Grüße, bis morgen
Trixi
PS. Es tröpfelt ....... juhuuuuu !!!!!!
Liebe Grüße - Trixi!
-
Storchenexpress
- Rang3

- Beiträge: 2616
- Registriert: 12 Feb 2002 01:00
hallo Mädels!
Also im Bad (wenn auch niht im Wasser) wars besser als in der Arbeit. Heute juchu Wolken kühler morgen wechselhaft zum Wochenende schon wieder an die 28 grad......
Ich habe auch so 2 Tage: den 5.7. und den 27.10. das waren meine beiden Geburtstermine.
Ich war heute zur Kontrolle und traue mich hoffen: Die GS war auf stolze 27mm.
lg
katerle
Also im Bad (wenn auch niht im Wasser) wars besser als in der Arbeit. Heute juchu Wolken kühler morgen wechselhaft zum Wochenende schon wieder an die 28 grad......
Ich habe auch so 2 Tage: den 5.7. und den 27.10. das waren meine beiden Geburtstermine.
Ich war heute zur Kontrolle und traue mich hoffen: Die GS war auf stolze 27mm.
lg
katerle
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Hallo Trixi,
danke für Deine Antwort. Wir werden versuchen, die beiden noch ausstehenden ICSI (wenn irgendwie möglich) noch in diesem Jahr zu machen. Mein Arzt meinte, wir könnten die ICSI jeweils mit einem Monat Mindestabstand (sonst ist die Belastung für den Körper zu groß) durchführen. Nun warte ich darauf, meine Tage zu bekommen, um weiterzumachen.
Wenn es in Müchen Ärzte gibt, die den Blastotransfer durchführen, dann scheint das in Deutschland ja erlaubt zu sein. Ich werde in meiner Praxis nachfragen, wieso bis jetzt nie jemand gesagt hat, daß es diese Möglichkeit gibt. Überhaupt finde ich es schwierig, wenn ich als Patientin alles selbst zusammensuchen muß. Eigentlich wäre es toll, wenn mein Arzt mir von diesen Möglichkeiten berichten würde.
Zur Zeit suche ich nach homöopatischen Medikamenten, die eine Einnistung begünstigen. Ich werde auf jeden Fall beim nächsten Versuch in diese Richtung etwas machen.
Liebe Grüße an alle
Inuit
Hoffentlich wird es mal endlich etwas kühler. In meinem Büro hat es 36° - da fällt das denken wahnsinnig schwer.
danke für Deine Antwort. Wir werden versuchen, die beiden noch ausstehenden ICSI (wenn irgendwie möglich) noch in diesem Jahr zu machen. Mein Arzt meinte, wir könnten die ICSI jeweils mit einem Monat Mindestabstand (sonst ist die Belastung für den Körper zu groß) durchführen. Nun warte ich darauf, meine Tage zu bekommen, um weiterzumachen.
Wenn es in Müchen Ärzte gibt, die den Blastotransfer durchführen, dann scheint das in Deutschland ja erlaubt zu sein. Ich werde in meiner Praxis nachfragen, wieso bis jetzt nie jemand gesagt hat, daß es diese Möglichkeit gibt. Überhaupt finde ich es schwierig, wenn ich als Patientin alles selbst zusammensuchen muß. Eigentlich wäre es toll, wenn mein Arzt mir von diesen Möglichkeiten berichten würde.
Zur Zeit suche ich nach homöopatischen Medikamenten, die eine Einnistung begünstigen. Ich werde auf jeden Fall beim nächsten Versuch in diese Richtung etwas machen.
Liebe Grüße an alle
Inuit
Hoffentlich wird es mal endlich etwas kühler. In meinem Büro hat es 36° - da fällt das denken wahnsinnig schwer.
So Mädels,
nachdem ich mich nun hier stundenlang durchgeackert habe, habe ich beschlossen, doch wieder jeden Tag hereinzuschauen, man kann sich ja gar nicht alles merken, so viel wie ihr schreibt.
Erstmal herzlich Willkommen Rosi und Inuit.
Inuit, ich würde auch die beiden Versuche noch mitnehmen, wenn Du das seelisch verpackst. Wenn Du Dich damit unter Druck setzt, würde ich vielleicht noch warten. Das mit der Homöophatie habe ich diesmal auch gemacht. Schau doch mal auf der Seite www.Kinderwunschhilfe.de
Ich habe mir das komplette Set für die ICSI-Unterstützung besorgt. Allerdings gebe ich Dir den Tipp, falls Du Dir Sepia holen willst, frag mich noch mal, dann schick ich Dir ein paar Globulis, 10 g kosten nämlich 30 Euro. Da ich nicht wußte wie teuer die sind, hatte ich sie mir bestellt und wollte sie dann nicht mehr zurückschicken, weil ich auch nicht wußte, wo ich mir die Dinger sonst auf die Schnelle besorgen sollte.
Also mein Mann würde mit mir auch die Adoption durchziehen. Ansonsten habe ich auch das Gefühl, dass er nicht so betroffen ist wie ich, wenn mal wieder ein Versuch schief gegangen ist, aber das liegt wohl einfach daran, dass er auch nicht so eingebunden ist. Deshalb nimmt er mir ja jetzt auch schon immer den Schwanger oder nicht Schwangeranruf ab
Ich habe auch so einen tollen Termin: 12.07.03 Und zu allem Elend hatte eine Arbeitskollegin von mir auch noch einen Termin am 13.07. und sie hat auch etwa da entbunden. Das war auch ganz prickelnd.
So, ich muß jetzt unbedingt einkaufen, bis bal mal,
nachdem ich mich nun hier stundenlang durchgeackert habe, habe ich beschlossen, doch wieder jeden Tag hereinzuschauen, man kann sich ja gar nicht alles merken, so viel wie ihr schreibt.
Erstmal herzlich Willkommen Rosi und Inuit.
Inuit, ich würde auch die beiden Versuche noch mitnehmen, wenn Du das seelisch verpackst. Wenn Du Dich damit unter Druck setzt, würde ich vielleicht noch warten. Das mit der Homöophatie habe ich diesmal auch gemacht. Schau doch mal auf der Seite www.Kinderwunschhilfe.de
Ich habe mir das komplette Set für die ICSI-Unterstützung besorgt. Allerdings gebe ich Dir den Tipp, falls Du Dir Sepia holen willst, frag mich noch mal, dann schick ich Dir ein paar Globulis, 10 g kosten nämlich 30 Euro. Da ich nicht wußte wie teuer die sind, hatte ich sie mir bestellt und wollte sie dann nicht mehr zurückschicken, weil ich auch nicht wußte, wo ich mir die Dinger sonst auf die Schnelle besorgen sollte.
Also mein Mann würde mit mir auch die Adoption durchziehen. Ansonsten habe ich auch das Gefühl, dass er nicht so betroffen ist wie ich, wenn mal wieder ein Versuch schief gegangen ist, aber das liegt wohl einfach daran, dass er auch nicht so eingebunden ist. Deshalb nimmt er mir ja jetzt auch schon immer den Schwanger oder nicht Schwangeranruf ab
Ich habe auch so einen tollen Termin: 12.07.03 Und zu allem Elend hatte eine Arbeitskollegin von mir auch noch einen Termin am 13.07. und sie hat auch etwa da entbunden. Das war auch ganz prickelnd.
So, ich muß jetzt unbedingt einkaufen, bis bal mal,
Gaby
Katerle, wir heben weiterhin die Daumen. Hört sich ja schon mal gut an
Gabi, Gratulation zu Deinem weisen Entschluß. Gib es zu, ohne einander können wir gar nicht, oder ?
Inuit, ich denke schon mal, das Blasto-Transfer in Deutschland erlaubt ist, ehrlich gesagt, weiß ich das nicht so genau. Vielleicht definieren es die Münchner anders, auf alle Fälle wird dort nach 5 Tagen transferiert und dann sind es doch Blastos, oder? Wann startest Du denn wieder?
Rosi, danke für Deine PIN. Wär ich ja nie draufgekommen - steht auch nicht so im Duden, oder?
Mädels, ich verabschiede mich an dieser Stelle bis Sonntag-abend, da wir morgen übers Wochenende nach Tirol fahren - einfach so - *juhu* zum relaxen, essen, trinken und so einigem anderen ...... (Übung macht den Meister .....)
Wir haben morgen Feiertag *ätschi*, noch jemand von Euch hier, der morgen nicht arbeiten muß?
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende
bis bald
Trixi
Gabi, Gratulation zu Deinem weisen Entschluß. Gib es zu, ohne einander können wir gar nicht, oder ?
Inuit, ich denke schon mal, das Blasto-Transfer in Deutschland erlaubt ist, ehrlich gesagt, weiß ich das nicht so genau. Vielleicht definieren es die Münchner anders, auf alle Fälle wird dort nach 5 Tagen transferiert und dann sind es doch Blastos, oder? Wann startest Du denn wieder?
Rosi, danke für Deine PIN. Wär ich ja nie draufgekommen - steht auch nicht so im Duden, oder?
Mädels, ich verabschiede mich an dieser Stelle bis Sonntag-abend, da wir morgen übers Wochenende nach Tirol fahren - einfach so - *juhu* zum relaxen, essen, trinken und so einigem anderen ...... (Übung macht den Meister .....)
Wir haben morgen Feiertag *ätschi*, noch jemand von Euch hier, der morgen nicht arbeiten muß?
Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende
bis bald
Trixi
Liebe Grüße - Trixi!




