transfer nach kaiserschnitt

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Antworten
narim
Rang2
Rang2
Beiträge: 1391
Registriert: 29 Aug 2005 15:18

transfer nach kaiserschnitt

Beitrag von narim »

Und wieder mal ich *g* :pah: :sorry:
Umso naher der Transfertermin rückt, umso mehr Fragen tauchen auf..
Und zwar hatte ich vor 14 Jahren einen Notkaiserschnitt..nach mislow methode..also minimaler Schnitt
Verheilung ohne Probleme..danach vor 9 und 7 Jahren 2 Komplikationslose Schwangerschaften mit normaler Entbindung.
Allerdings kleines Myom ist geblieben...ein gròsseres hatte ich mir mal vor 4 Jahren ambulant entfernen lassen.
Jetzt mache ich mit meinem neuen Partner Eizellspende.
Jetzt habe ich gelesen, das es beim Transfer Probleme geben kann, wenn der Katheter eingeführt wird..
aufgrund Verwachsungen etc. Auf eine Sondierung des Gebärmuttermundes haben wir verzichtet, da es hier keiner machen wollte.
nun meine Frage: Muss ich jetzt beim Transfer mit Problemen rechnen aufgrund meines Kaiserschnittes?
Also das es evtl. Verwachsungen oder Krümmungen gibt oder gar der Weg zur Gebärmutter versperrt bzw zugenäht ist?
Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort
. :argh: *g* :argh:
Mayali
Rang1
Rang1
Beiträge: 632
Registriert: 10 Mai 2014 18:13

Beitrag von Mayali »

Hallo narim,

Ich bin zwar kein Experte, aber antworte trotzdem mal. Ich hatte vor 8 Jahren einen Kaiserschnitt und vor 14 Tagen meine 1. EZP und hatte mir darüber vorher überhaupt keine Gedanken gemacht. Müsste man eventuelle "größere" Vernarbungen nicht beim US erkennen? Bei der Voruntersuchung meinte der Doc nur, man sehe die KS Narbe an der Gebärmutter und der TF ging ohne Probleme.
LG, Mayali
narim
Rang2
Rang2
Beiträge: 1391
Registriert: 29 Aug 2005 15:18

Beitrag von narim »

Danke Mayali....Dein Wort in Gottes Ohr...
Wie ist denn Dein Transfer verlaufen..
Wie ich sehe, war der vor 14 Tagen. Hast Du schon getestet?
Drücke Dir die Daumen
Lg Kathrin *dd* *dd* *dd*
Mayali
Rang1
Rang1
Beiträge: 632
Registriert: 10 Mai 2014 18:13

Beitrag von Mayali »

Danke!
Werde morgen selbst testen und am Montag zum BT.
Sehr spannend also....
LG, Mayali
narim
Rang2
Rang2
Beiträge: 1391
Registriert: 29 Aug 2005 15:18

Beitrag von narim »

Mayali..ich fiebere mit.. *dd* *dd* *knuddel* :zitter:
ISCI82
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 19 Jul 2012 18:53

Beitrag von ISCI82 »

Hallo Katrin,
Bei war am 10.10.Transfer nach Geburt im Februar. Keine Probleme!
Ggf. mal bei im pänatalzentrum checken lassen. War sagt den der op Bericht. Gibt es Anzeichen auf mögliche Probleme?
VG aus Köln
03/2011 KW und 03/2012 KW-Behandlung
08/2012 ISCI in K: Abbruch - Eizellen eingefroren, weil keine Spermien vorhanden
09/2012 1. TESE: in K - negativ
01/2013 2. TESE: - UKE - positiv
02/2013 1. ISCI - UKB: negativ
04/2013 OP Varicozele - UKB
05/2013 2. ISCI - UKB
06.06. - 07.06. - 09.06. Pipitest positiv;
09/2013 es gibt seit der Verödung der Varicozele wieder vereinzelte Spermien - Kryobackup
***Geburt XY am 04.02.2014 UKB ***
10/2014 1. Kryo - UKB negativ
11/2014 2. Kryo - UKB positiv
22.11. - 23.11. - 24.11. - 25.11. Pipitest positiv;
***Geburt XX am 28.07.2015 UKB ***
05/2019 Kryo aus Spermien 08/2012 - Praxis GA in BN negativ
07/2019 3. ISCI - Praxis GA in BN

--------------------------------
Buchempfehlungen:
Pusch, Hans H.; "Wie kommt der Mann zum Kind?"
Stiftung Warentest; "Hoffnung Kind - Wege zum Wunschkind"
Matti
Rang1
Rang1
Beiträge: 463
Registriert: 03 Sep 2008 17:42

Beitrag von Matti »

Hier gab es beim Transfer auch keine Probleme. Der Kaiserschnitt der Twins war überhaupt kein Thema... Viel Erfolg!
Klinikwechsel nach Bonn
3. ICSI mit IMSI
März 2010 Positiv
6.4. zwei Herzen schlagen

11.11.10 wir dürfen unsere Wunder im Arm halten (38+3)

Bild

4.ICSI 11/13
wir haben unglaubliches Glück

Bild
BarcelonaIVF
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 21 Mai 2014 09:48

Beitrag von BarcelonaIVF »

Liebe Narim,

machen Sie sich keine Sorgen! Nach Ihrem Kaiserschnitt hatten Sie 2 natürliche Schwangerschaften und 2 normale Entbindungen, deshalb kann man ausschliessen, dass der Weg zur Gebärmutter nach Ihrem Kaiserschnitt verwachsen, versperrt oder gar zugenäht ist.

Ich wünsche Ihnen viel Glück bei Ihrer EZS- Behandlung,

Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Zamora Corzo
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“