Kosten für das Legen von Intralipid-Infusionen

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Lilja
Rang0
Rang0
Beiträge: 49
Registriert: 28 Jan 2014 19:33

Kosten für das Legen von Intralipid-Infusionen

Beitrag von Lilja »

Hallo,

ich habe die Frage schon im Nachbarforum gestellt, aber vielleicht bekomme ich hier noch ein paar zusätzliche Erfahrungswerte.

Vor der nächsten Punktion soll ich zwei bis drei Intralipid-Infusionen erhalten. Meine KiWu möchte für das Verabreichen einer Infusion 100,- bis 200,- Euro haben (das Intralipid selber ist in diesen Kosten nicht enthalten). Man muss wohl drei Stunden zur Überwachung dort bleiben und daher soll das so viel kosten.

Mir kommt das relativ viel vor. Was zahlt Ihr für das Legen von Intralipid-Infusionen? Wo könnte man sich die Infusionen sonst noch geben lassen? Wie ich gehört habe sollen Hausärzte nicht begeistert sein, wenn man mit sowas ankommt.
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

WAAAS????

ach, erstmal: Hallo!

Ich finde, das ist ein Wucher!
Ich lasse IL beim Hausarzt legen, ich nehme alles mit (IL, Kochsalzlösung, Infusionsbesteck und Butterfly), und für das Legen zahle ich gerade mal 10€ :o :o :o

Ich würde das mal überlegen, evtl. bei Deinem Gyn oder Hausarzt nachfragen!
Oder hast Du eine Bekannte, die Krankenschwester ist?

Oder, ich glaube Krabbenkind hat es so gemacht: Einen privaten Pfleger suchen, der nach Hause kommt....

lg
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Also meine KiWu haette 40Euro genommen - aber sie haetten auch NaCl und Infusionszeugs uebernommen.Ich brauchte nur das IL oder IVIG mitzubringen.
kleine-hexe44
Rang1
Rang1
Beiträge: 589
Registriert: 11 Sep 2014 23:02

Beitrag von kleine-hexe44 »

Hi, ich hab in der KIWU Klinik 10,- bezahlt und bei FÄ und Hausarzt gar nichts, die haben es irgendwie so mit der KV abgerechnet. Das IL hab ich immer selbst mitgebracht. 10 kosten ca 190,- in Österreich.
LG kleine-hexe
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Beim normalen Hausarzt 8 (!!) Euro, beim anderen, die regelmäßig IL/Omegaven legt, 40 Euro. Und diese 40 Euro sind wohl auch das, was ganz regulär abgerechnet werden kann. Natürlich auch das Mittel zusätzlich.
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
leonam8
Rang0
Rang0
Beiträge: 156
Registriert: 21 Jul 2013 19:07

Koszen, ILinfusion

Beitrag von leonam8 »

Hi,
ich hatte vor kurzem meinne HA nachgefragt, ob er mir Infusion anlegen würde, weil wir in der Behandlung im Auslandsind. Er hat zugestimmt, für 20 Euro. Es hat sich aber erledit, ich werde IL nicht nehmen.
LG
Leona
appleanna
Rang0
Rang0
Beiträge: 195
Registriert: 25 Nov 2011 17:56

Beitrag von appleanna »

Hallo Lilja,

falls Du auch bei urbia.de bist: da ist ein Club "Kiwu München & Umgebung".
Da sin einige Mädels die Dir vielleicht einen Tipp geben können.

LG
2009-2014
4 x IVF = negativ - 3 x Kryo = negativ
8. Versuch (Kryo) bei Prof. Würfel endlich positiv! Dez. 2014 FG / es wird keine weiteren Versuche auf diesem Wege mehr geben...
KIR Genotyp AA, HLA Sharing, chron. Chlam. HSP60 von 8,3, nur noch ein EL, MBL-Defizienz
Fazit: -> schlimmer geht's ja eigentlich schon nicht mehr...
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel
Benutzeravatar
erdbeer.marmelade
Rang1
Rang1
Beiträge: 699
Registriert: 31 Mär 2014 17:03

Beitrag von erdbeer.marmelade »

Ich muss nichts zahlen. Bringe alles mit.
Unser Sohn wurde im November 2015 geboren!
Lilja
Rang0
Rang0
Beiträge: 49
Registriert: 28 Jan 2014 19:33

Beitrag von Lilja »

Vielen Dank für Eure Antworten. Schon verrückt, wie verschieden die Preise und die Handhabung sind.

@milhetmama
Mein Gyn ist leider nicht auf die Infusionen eingestiegen. Vermutlich hat auch nicht jede Arztpraxis einen Raum übrig, wo es nicht stört, wenn bei einem Patienten stundenlang eine Infusion läuft. Hausarzt habe ich keinen und Krankenschwestern im Bekanntenkreis auch nicht.

@appleanna
München wäre leider etwas weit. Aber trotzdem danke.

@leonam8
Warum hast Du Dich gegen Intralipid entschieden?

Bei mir hat es sich unfreiwillig auch zunächst erledigt. Über eine Kleinanzeige habe ich zwar nicht wie eigentlich damit beabsichtigt einen Pfleger gefunden, der Infusionen legt, dafür aber einen Tipp für eine Notfall-Praxis bekommen, wo man sich das Intralipid verabreichen lassen kann. Ich habe dort angerufen und die hätten das tatsächlich gemacht.

Da mein KiWu-Arzt nur in meinen Behandlungsplan geschrieben hatte, Intralipidinfusionen zwei- bis dreimal in der ersten Zyklushälfte vor der PU, habe ich kurz vor dem geplanten Stimulationsbeginn zur Sicherheit noch mal in meiner KiWu angerufen und wollte wissen, ob es egal wäre, wann genau in der ersten Zyklushälfte. Und da hieß es plötzlich so bringt das gar nichts, ich hätte die Infusionen bereits im Voryzklus bekommen müssen und das völlig unabhängig von Zyklustag oder Zyklushälfte. So ein Mist.
tay
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 21 Jun 2015 10:58

Intralipid in Berlin

Beitrag von tay »

Hallo, auch ich bin Patientin bei der KiWu-Klinik mit den Wucherpreisen, die in der ersen Frage genannt wird. (Ich weiß genau, welche das ist;-) ) Mehrere hundert Euro für Infusionen legen? Aber hallo!!!!
Auch ich muß mir diese Intralipid- Infusionen legen lassen und bin verzweifelt auf der Suche nach einer kostengünstigen Alternative in Berlin. Weiß inzwischen jemand, wo man hingehen kann?
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“