Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich habe diese Woche erfahren müssen, dass mein Mann und ich leider keine eigenen leiblichen Kinder
zeugen können. Die einzige Möglichkeit, die uns bleibt ist ein Samenspender.
Jetzt würde ich gerne von Euch wissen wer schon solche Erfahrungen gemacht hat ?
Wir haben uns auch mit dem Gedanken auseinander gesetzt ob mein Schwiegervater vielleicht
unser Samenspender sein könnte ? Somit würde eine gewisse Ähnlichkeit vorhanden sein.
Kennt Ihr vielleicht Kliniken mit guter Erfahrung, im Raum NRW die Ihr mir empfehlen könnt ?
Ich würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen
Lass dich doch am besten im geschützten Bereich für folgenden Ordner freischalten:
klein-putz Foren-Übersicht -> Geschützter Bereich -> Heterologe Insemination -> HI - persönlicher Erfahrungsaustausch (geschützt)
Dort findest du einige Frauen, die diesen Weg gehen, und die dir dort auf fast alle Fragen Antworten geben können.
Die Idee, den Schwiegervater als Spender einzusetzen, haben vielleicht einige. Ich kenne bisher niemanden, der das so umgesetzt hat. Die Sache will insgesamt gut überlegt sein.
Ihr bräuchtet in diesem Fall auch einen Arzt, der das Hinzuziehen eines privaten Spenders unterstützt. Oder ihr organisiert das ohne einen Arzt. ...
Wendet Euch an eine KIWU Spezialisten, der hat doch auch Zugang zu Samenbanken. Die Spender dort sind gesundheitlich gut überprüft. Es ist eine saubere Sache.
In jedem Fall würde ich anraten, sich insgesamt mit dem Thema Samenspende erst gut auseinander zusetzen. Den Rat sich für das spezielle Forum freischalten zu lassen ist eine gute Idee. Der Austausch mit andren Betroffenen ist wirklich hilfreich. Ich selbst habe die Erfahrung in anderer Hinsicht gemacht. Nämlich hinsichtlich Eizell- u. Samenspende. Wichtig ist wirklich die gute Auseinandersetzen, das Abwägen und die Reaktion von sich selbst auf alles, sprich die Eigenreflektion. Nehmt Euch bitte die Zeit die ihr braucht. In Sachen Reproduktionsmedizin ist wirklich sehr, sehr viel möglich.
01.11. Beginn Reellzyklus
17. November: Frischen EZS+ Spermaspende inkl. Transfer (1.Versuch) positiv HCG-TF+15: 2991.
HCG-TF+21: 13196
15.12.: 1 Herzchen schlägt
07.01. : Endlich den Mutterpass - Das Seelchen ist perfekt, sagt der Arzt.
28.01. Ersttrimesterscreening: Absolut gesundes Kind.
02.02.15: Seelchen ist jetzt 8,1 cm groß
16.03. Feinultraschall: Seelchen ist ca 23 cm groß und scheint absolut gesund. Eine Traumschwangerschaft.
Mai 2015 3D/4D Ultra. Das Glück hat ein Gesicht. Ein wunderschönes Seelchen
29.05.15 Seelchen ist jetzt ca 39 cm groß und 1600g schwer
30.06. auch wenn der Arzt auf kleiner tipt, laut Berechnung ist das Seelchen jetzt 48 cm groß und 2791g schwer.
01.08.15 Geburt eines wunderbaren, kleinen Jungen. Ein Traum ist wahr geworden.