Wo fehlende Untersuchungen machen lassen?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Wo fehlende Untersuchungen machen lassen?

Beitrag von SternchenMama »

Hallo, meld mich auch mal wieder ;-)

Ich war zwischendurch ungeplant schwanger und hatte wieder eine FG.... alles lief ab wie immer, dieses Mal nur ohne Medis. Hatte versucht, die SS zu verdrängen.... hatte auch nicht die üblichen Anzeichen...
Das macht nun 6 SSen und FGen in 7 ÜZ (wobei der jetzt ja eigentlich keiner war...). Meine Ärzte raten mir von weiteren SSen ab, weil weitere FGen meinen Körper noch mehr belasten würden. Hab leider so einige Beschwerden dadurch.... Da die "normalen" Verhütungsmethoden bei mir entweder zu unsicher wären oder nicht in Frage kommen, steht nun das Thema Sterilisation im Raum... Wir sind allerdings erst 30 und 32....
Mein Mann hat nach der 5. FG seine Spermien auf DNA-Fragmentierung untersuchen lassen, der Wert ist grenzwertig (ca. 20%). Laut Bonn in Ordnung, laut anderen Ärzte Katastrophe. Ihr kennt das ja....... Seine Entzündung wurde behandelt und nächste Woche hat er Kontrolle. Sollte man die Werte nicht in den Griff kriegen, dann wäre für uns auf jeden Fall Schluss. Aber was, wenn doch? Wahrscheinlich würden wir es doch nochmal versuchen, bevor wir eine endgültige Entscheidung treffen würden. Jetzt stellt sich nur die Frage: Was ist, wenn es gut geht, aber dann an ner anderen Sache scheitert? Also würden wir dann doch noch die restlichen Themen angehen, um uns auch nicht immer fragen zu müssen "was wäre gewesen wenn" etc.....

Nun die Frage: Wo lasse ich untersuchen? RF scheint ja momentan total überlastet zu sein. Klein&Rost plus Kiel?

Was bisher gemacht wurde: Gerinnung beim Spezialisten (die üblichen Parameter), Genetik, Gebärmutterspiegelung, Hormone, Immunologie bei Pfeiffer (also keine Aktivität der NKs), Bakterien/Chlamydien etc. Würden also fehlen so Sachen wie ggf. Crossmatch, Aktivität der NKs, KIR,...

Zeit haben wir, weil wir erst nächsten Herbst im Blick haben. Vorher ist einfach noch zu viel, was wir uns nicht nehmen lassen wollen....

Wohin würdet ihr gehen? Ach so, wohne in NRW.

Danke schonmal!!!
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

Grossmatch Kiel oder Reichel-Fentz, KIR R-F oder Klein+Rost.
NK-Aktivität, keine Ahnung.

Reichel-Fentz hätte halt den Charme, dass Du nur die Röhrchen hin schicken must und (fast) alles aus einer Hand bekommst. Bleibt halt die Wartezeit, bei mir hat es Anfang 2013 gut 20 Wochen gedauert, allerdings gab es bei einer zwischenzeitlich eingetretenen SS auch ne Beratung und Zwischenergebnisse.
Bild Baujahr 76, SD-Unterfunktion, V.a. Autoimmunthyreopathie, aktuell 125 µg L-Thyrox, leichte Gelbkörperschwäche, neg. PC-Test, AMH 2,29, leicht erhöhte Killerzellen, PAI-1 4G/4G homozygot, MTHFR heterozygot, 3 fehlende KIR-Gene
Bild Baujahr 73, Spermiogramm prima

KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Zur Langfassung geht's hier.

Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Danke euch!
@Luzie: Die Wartezeiten sind inzwischen leider etwas extremer geworden, hab hier schon so einiges gelesen.... die scheinen ganz schön überfordert zu sein bei RF....
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
appleanna
Rang0
Rang0
Beiträge: 195
Registriert: 25 Nov 2011 17:56

Beitrag von appleanna »

NK-Aktivität macht auch Klein&Rost und nun auch neuerdings ein Labor in HH.
Das hat mir zumindest Prof. Würfel gesagt...
2009-2014
4 x IVF = negativ - 3 x Kryo = negativ
8. Versuch (Kryo) bei Prof. Würfel endlich positiv! Dez. 2014 FG / es wird keine weiteren Versuche auf diesem Wege mehr geben...
KIR Genotyp AA, HLA Sharing, chron. Chlam. HSP60 von 8,3, nur noch ein EL, MBL-Defizienz
Fazit: -> schlimmer geht's ja eigentlich schon nicht mehr...
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Danke, Anna.

Worauf ich jetzt kam: wo ist eigentlich bei den Untersuchungen (nicht Kosten) der Unterschied zwischen Wiesbaden und Kiel? Was wird in Wiesbaden genau gemacht? Vielleicht wäre ja auch das noch eine Option... Hat es überhaupt Zweck, dahinzugehen, wenn man IVIGs für sich sowieso schon ausschließt? ;-)

Wisst ihr zufällig, ob es sonst noch irgendwelche neueren Tendenzen gibt, die in meinem Fall (schnell spontan schwanger, ganz frühe FGen) passen könnten? "super fertil" scheint bei mir zu passen, aber da gibt's wohl noch keine Behandlungsmethoden? Und DNA-Fragmentierung läuft.... sonst noch was? Hab mich die letzten Monate komplett von dem Thema ferngehalten, weil es einfach keins mehr war für uns. Und manchmal hoffe ich auch, dass die Werte bei meinem Mann gar nicht besser werden und wir es eh lassen.....
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
appleanna
Rang0
Rang0
Beiträge: 195
Registriert: 25 Nov 2011 17:56

Beitrag von appleanna »

Ich war ja in Kiel, und da wurde eben nur nach antipaternalen AK's geschaut und ob mein Mann als "Spender" für mich in Frage kommt.

Was Wiesbaden noch mehr macht weiß ich leider nicht, aber Mamakrabbe kennt sich gut mit Wiesbaden aus.

Bezgl. Kiel. Ruf' doch einfach mal an - die Damen da sind wirklich sehr nett... :-)

http://www.immunologie-kiel.uk-sh.de/Im ... (FAQ).html
2009-2014
4 x IVF = negativ - 3 x Kryo = negativ
8. Versuch (Kryo) bei Prof. Würfel endlich positiv! Dez. 2014 FG / es wird keine weiteren Versuche auf diesem Wege mehr geben...
KIR Genotyp AA, HLA Sharing, chron. Chlam. HSP60 von 8,3, nur noch ein EL, MBL-Defizienz
Fazit: -> schlimmer geht's ja eigentlich schon nicht mehr...
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel
nila77
Rang0
Rang0
Beiträge: 62
Registriert: 15 Apr 2014 11:58

Beitrag von nila77 »

@Sternchenmama,

wir waren ja beide bei Pfeiffer wegen der Immu. Ich habe die HLA - Geschichte dann in Kiel untersuchen lassen. Hat ca. vier Wochen bei mir gedauert, bis ich das Ergebnis hatte.

Im Moment überlege ich auch, ob ich weitere Untersuchungen machen lasse. Irgendwie reicht mir das von Pfeiffer bzgl. der Immu nicht aus. Vielleicht liegt es auch an seiner unzuverlässigen Art, die einem wenig Vertrauen gibt. *mecker*

@ all: Wie ist das eigentlich bei Klein&Rost? Bekommt man dort nur die Ergebnisse der Blutuntersuchungen bzgl. eizelnen Tests oder auch eine Empfehlung?
Liebe Grüße

Nila
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Mir fällt gerade auf, dass meine letzte Antwort hier irgendwie gar nicht angekommen ist?! Naja, jetzt auch egal...

@Nila: Du hast absolut Recht!! Ich hab Pfeiffer am Anfang total vertraut, er wirkte einfach so kompetent. Aber seine unzuverlässige Art hat alles kaputtgemacht und seitdem weiß ich gar nichts mehr.... Ist er kompetent, aber unzuverlässig oder spielt er einem auch die Kompetenz nur vor? Was ist denn in Kiel bei dir rausgekommen? Irgendwas widersprüchliches zu Pfeiffer oder kann es übereinstimmen?
Die Frage zu Klein&Rost würde mich auch interessieren...
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
nila77
Rang0
Rang0
Beiträge: 62
Registriert: 15 Apr 2014 11:58

Beitrag von nila77 »

@sternchenmama: Uns ging es genauso. Wir haben auch nicht an seiner Kompetenz gezweifelt. Mittlerweile frage ich mich halt, ob er wirklich Ahnung hat - genau wie Du. Daher überlege ich halt, ob ich den Immustatus nochmal woanders checken lasse. Das bringt mir aber nur etwas, wenn ich dann auch eine Empfehlung erhalte und R-F dauert mit einfach zu lange. Dr. Graf hat mittlerweile auch Wartezeiten bis Februar und Klein&Rost wäre halt ne Möglichkeit, aber nur, wenn es halt ne Empfehlung gibt.

In Kiel haben wir nur die HLA - Bestimmung machen lassen. Das Ergebnis war vollkommen unabhängig von dem was Pfeiffer gemacht hat. Ergebnis war ein negativer Crossmatch und keine Antipaternalen Antikörper. Vorschlag war ne intrakutane Immunisierung, allerdings haben wir uns mittlerweile für Eizellspende entschieden und da soll das wohl keine Rolle spielen, daher gabs auch keine Immunisierung.
Liebe Grüße

Nila
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“