Frische Eizellen oder tiefgefrorene?

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Antworten
Benutzeravatar
zimtzucker
Rang0
Rang0
Beiträge: 22
Registriert: 12 Dez 2010 16:40

Frische Eizellen oder tiefgefrorene?

Beitrag von zimtzucker »

Liebe Frau Villaquiran,
mein Partner u.ich wissen nicht, ob wir die Eizellspende in einer Klinik durchführen lassen wollen, in der sie frische Eizellen benutzen oder in einer, wo sie tiefgefrorene Eizellen mit dem Sperma meines Partners ( auch gefroren) befruchten.
Was ist besser? Falls die tiefgefrorenen Eizellen überleben, sind sie gleich stark, wie diejenigen, welche frisch waren?
Herzlichen Dank für ihre Antwort
Ulrike78
Rang1
Rang1
Beiträge: 437
Registriert: 28 Aug 2010 15:40

Beitrag von Ulrike78 »

Die Antwort auf diese Frage würde mich ebenfalls interessieren.
Die Klinik, die wir demnächst aufsuchen, nutzt vitrifizierte Eizellen. Uns wurde gesagt, dass die Qualität ziemlich identisch zu frischen Eizellen sei.
Stimmt das?

Grüße,

Uli
Dez. 09: FG 6SSW
Mai 10: ELSS
Sep. 10: ELSS
Diagnose: beidseitiger Tubenverschluss, Blutgerinnungsstörung, ANA-Werte erhöht, AMH-Wert <0,5

Behandlung im KiWu-Zentrum Darmstadt: Danke an Frau Dr. E. und das gesamte Team der KiWu DA!

Nov 10: 1. ICSI
PU von 4 EZ
Transfer von 2 AA-Blastos
BT: positiv kurz darauf Abgang

Januar 11: 2. ICSI
17.01 PU von 2 EZ
22.01 TF von 1 Morula und 1 Blasto
01.02 BT negativ

März/April: 3. ICSI
29.03. Stimu-Beginn
08.04. PU; 2 EZ -> unbrauchbar

Mai: 4. ICSI?
09.05. Stimu-Start
16.05. US ABBRUCH! Kein Follikel hat sich richtig entwickelt.
Juni: 5. ICSI - Vorbereitung mit Testosteron
20.06. PU von 5 EZ
25.06. TF 1 Morula, 1 frühe und 1 reife Blastozyste
04.07. BT NEGATIV

August: 6.ICSI
17.08. ABBRUCH

November: 7.ICSI unverhofft kommt oft...
11.11. PU -

TF 14.11. von 2 8-Zellern

BT 23.11. hcg: 71 BT 25.11. hcg: 150 BT 28.11. hcg: 537 BT 30.11.: hcg: 1550 BT 02.12.: hcg: 3680 BT 05.12.: hcg: 9600
US am 02.12. Zwei Fruchthöhlen
2 Herzchen schlagen

09.06.12 Geburt unserer beiden Zwillingsmädchen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/q77Jp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/aI9Xp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Valerie.77
Rang1
Rang1
Beiträge: 538
Registriert: 17 Mai 2010 22:29

Beitrag von Valerie.77 »

Hallo,

hatte zwar keine eizellspende, aber ich bin mit eigenen kryos schwanger geworden und die in der kiwu sagten, dass sie keine schlechteren erfolgsraten haben mit kryos.

grüße
Bild

Endlich ist Katharina da! Positive ICSI Kryo im Juli 2010
Melina-Sophie
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 11 Feb 2008 09:57

Beitrag von Melina-Sophie »

ich denke sobad die EZ das Auftauen überlebt haben ,sind die Chancen in etwa gleich

melina
Melina mit 2 ** Herzen
mit Frechdachs unterwegs und
Zwacki im Bauch
Benutzeravatar
Dr. Villaquirán
Rang0
Rang0
Beiträge: 159
Registriert: 17 Feb 2010 22:45

Beitrag von Dr. Villaquirán »

Liebe Freundin,

entschuldigen Sie die Verspätung, heute kümmere ich mich sehr gern um Ihre Frage.

Laut der aktuellen Forschung beide, frische und eingefrorene Eizellen sind gleich stark und haben die selbe Qualität.

Liebe Grüsse und bis bald

Dr. Villaquirán
Dina5
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 21 Aug 2014 10:36

Beitrag von Dina5 »

Obwohl die Qualität von frischen und eingefrorenen Eizellen fast gleich ist, aber wie geht es mit der Zahl von aufgetauten Eizellen? Univ.-Prof. Andreas Obruca vom Goldenen Kreuz rechnet vor, dass etwa zehn Eizellen bei einer Kryokonservierung in der Regel entnommen und eingefroren werden. Nach dem Auftauen überleben unabhängig von der Dauer des Einfrierens etwa acht Eizellen. Etwa die Hälfte lässt sich erfolgreich befruchten und wiederum die Hälfte überlebt die ersten fünf Tage. Damit bleiben durchschnittlich zwei überlebensfähige Eizellen zum Einsetzen. Wie denken Sie, ist es genug?
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“