Frage wegen Intralipid und Cortisontherapie

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
DreiSterne79
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 25 Apr 2014 20:49

Beitrag von DreiSterne79 »

Dieser Amerikanische Arzt sagt man soll 0,75 mg Dexamethason zusammen mit Intralipid nehmen, durchgängig ab ca. 8 Tage vor Eisprung...
Also was meint ihr das diese Dosis von 0,75 mg Dexa VOR Eisprung die Eizellqualitaet nicht beeintraechtigen würde?
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Nein, die 0,75mg machen wirklich nichts. Hast du mit Doc Sher gesprochen? Er hat mir sehr geholfen und auch großen Anteil an meiner jetzigen Schwangerschaft :) Hab nämlich "sein" Protokoll gemacht!
DreiSterne79
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 25 Apr 2014 20:49

Beitrag von DreiSterne79 »

Ja genau, halte sehr viel von seiner Meinung und ich sehe immer mehr, dass das was er macht auch einen Sinn hat. Er gibt nicht einfach irgendwelche Medikamente ohne Sinn und Verstand, sondern da ist wirklich ein Grund hinter der auch einleuchtet.
Er meint halt nur bei mir ist das Problem das ich die Intralipid und Cortisontherapie ausserhalb von IVF mache. Ich werde ja natürlich schwanger (bis jetzt jedenfalls).
Weis nur noch nicht so genau wo er da das Problem sieht. Vieleicht weil man so nicht genau sagen kann wie der Zyklus verläuft bzw. wann genau der Eisprung stattfindet und ob man dann auch tatsächlich schwanger wird :?:
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5371
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

:) Ich bin ein großer Fan von Doc Sher aus genau denselben Gründen. Er beobachtet sehr genau und zieht daraus seine Schlüsse. Er macht nichts einfach nur deshalb, weil "man" es halt so macht, sondern schaut auch mal über den Tellerrand… Außerdem finde ich es unglaublich, dass er sich ernsthaft Zeit nimmt, auch Frauen zu beraten, die nie und nimmer seine Patientinnen werden können, weil sie auf der anderen Seite der Erdkugel sitzen. Er ist wirklich beseelt von seiner Arbeit.

Ich denke, ihn stört der Zeitfaktor im natürlichen Zyklus einfach. Ewig Kortison zu nehmen nur auf Verdacht, das findet er sicher problematisch. Und ständig wieder Absetzen und wieder neu starten ist bei Kortison auch nicht das Gelbe vom Ei. Mit IVF/ICSI hat man halt einen genauen Zeitplan und kann so die Einnahme auf das nötige Minimum beschränken…

Wenn du so alle 2-3 Zyklen schwanger wirst, ist das eher kein Thema. Wenn es aber jeweils länger dauert, ist das auf Dauer schon auch belastend. Jedes Medikament hat auch Nebenwirkungen (von den Kosten einmal abgesehen).

Aber funktionieren kann das - ein langer Atem vorausgesetzt.

Wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Glück :knuddel:
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
DreiSterne79
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 25 Apr 2014 20:49

Beitrag von DreiSterne79 »

Danke Krabbenkind! kann ich gut gebrauchen..

Schwanger werden, war ja bis jetzt nicht so das Problem bei mir, aber schwanger bleiben schon.
Über die 7ssw bin ich nie gekommen. Beide Male wo ein embryo zu sehen war mit Herzschlag hatte ich auch ein Hämatom und dann geht es immer ganz schnell vorbei.. Beim letzten Mal hat man auch gesehen das der Embryo in der 6 ssw mit dem Wachstum stehengeblieben ist.

R. F. will mir Cortison (Prednisolon) erst ab pos. SS Test geben, obwohl sie im schriftl. Befund zuerst geschrieben hatte: ab Eisprung 5mg Prednisolon :-?
Meine Angst ist halt, das das alles dann schon zu spät sein könnte, da diese Killerzellen nur im Endometrium aktiviert sind bei mir. Im Blut ist alles normal! Sogar niedrig normale Aktivität!
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Liebe DreiSterne79,

wo hast du denn diese Untersuchung bezüglich aktivierter NKs im Endometrium machen lassen?

Lieber Gruß,
Else
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

was wurde an Gerinnung getestet?

Ansonsten waere ERA mal eine Option und/oder die NKs in der GM.

Wie schaut es mti Vit D aus?
DreiSterne79
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 25 Apr 2014 20:49

Beitrag von DreiSterne79 »

Else13 hat geschrieben:Liebe DreiSterne79,

wo hast du denn diese Untersuchung bezüglich aktivierter NKs im Endometrium machen lassen?

Lieber Gruß,
Else
Bei R. F. Sie hat die uterinen NK Zellen auf Zytotoxizitaet untersucht
Verstärkte zytotoxische Aktivität der Killerzellen
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
DreiSterne79
Rang0
Rang0
Beiträge: 194
Registriert: 25 Apr 2014 20:49

Beitrag von DreiSterne79 »

gruenegurke hat geschrieben:was wurde an Gerinnung getestet?

Ansonsten waere ERA mal eine Option und/oder die NKs in der GM.

Wie schaut es mti Vit D aus?
Vit D Mangel, der während meiner letzten ss festgestellt wurde (Wert 16) ist jetzt mit 38 im Gruenen Bereich, nehme Dekristol 1x die Woche

Gerinnung wurde in Uniklinik Duesseldorf und auch R. f. Hat glaube ich einige AK ueberueft: alles unauffällig! Alles ok

Was ist ERA? NK In der GM wurde ja jetzt untersucht: NK Zellen sind verstärkt aktiviert aber nur in der GM!
08/2010 Geburt meines Sohnes
02/2013 1. FG 6-7ssw, Hämatom!
Mai 2013 Diagnose Hashimoto, latente Unterfunktion
07/2013 2. FG 5 ssw
Diagnose Gerinnung: ok, Genetik: ok
04/2014 3. FG 7ssw mit Hämatom in der 6. ssw!
NK-Zellen: 9,6%, niedrig normale Aktivität der Killerzellen im Blut, cd 57 Zellen im Endometrium
B- Zellexpansion, Mthfr-heterozygot
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

....bei mir wurden u.a. Gerinnungsfaktoren VII, Gerinnungsfaktor XII und XIII, CRP, Antiphospholipidsyndrom und Gerinnungsfaktoren-Mutationen. Keine Auffälligkeiten, nur eine typische MTHFR-Mtation heterozygot. Heparin (Clexane 40) nehme ich aber sowieso wegen Hashimoto in den Versuchen.

ERA (endometrium receptivity array)...da braucht man ja Embryonen zum Einfrieren, um sie dann im natürlichen Zyklus zum perfekten Zeitpunkt einsetzen zu lassen, richtig? Im stimulierten Zyklus ist das "individuelle Implantationsfenster" doch hinfällig, oder?

R.-F. macht also die Untersuchung der GMS, da braucht man wohl Geduld, was ich so lese....Weiß jemand, ob man diese Untersuchung auch über Prof. Würfel machen lassen kann?

LG, Else
Zuletzt geändert von Else13 am 10 Nov 2014 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“