tigerlilians Immu, Gerinnung & Co.
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
- tigerlilian
- Rang1
- Beiträge: 549
- Registriert: 03 Feb 2014 14:52
Hallo gruengurke,
nein, Calcium oder Magnesium nehme ich nicht. Welche Dosierung wäre empfehlenswert zu 2000IE Vitamin D?
Wieviel Eisen wäre angebracht?
Abgesetzt hatte ich das Vitamin D zum BT auch nicht, hatte nicht damit gerechnet, dass es gemessen würde. Die Ärztin hatte es auch nicht bemängelt. Aber spielt es eine Rolle, wenn es immernoch im unteren Drittel ist? Es könnte doch höchstens eine notwendige Erhöhung unerkannt bleiben, oder sehe ich das falsch?

nein, Calcium oder Magnesium nehme ich nicht. Welche Dosierung wäre empfehlenswert zu 2000IE Vitamin D?
Wieviel Eisen wäre angebracht?
Abgesetzt hatte ich das Vitamin D zum BT auch nicht, hatte nicht damit gerechnet, dass es gemessen würde. Die Ärztin hatte es auch nicht bemängelt. Aber spielt es eine Rolle, wenn es immernoch im unteren Drittel ist? Es könnte doch höchstens eine notwendige Erhöhung unerkannt bleiben, oder sehe ich das falsch?
Hallo Tigerlilian
zu Vitamin D usw kann ich nicht so viel sagen. Mein Wert war damals bei 17 und ich habe es innerhalb 2 Jahren nicht geschafft ihn auf über 20 zu bringen mit normalen Vigantoletten oder so (bis zu 3 Stück pro Tag) Ich nehme jetzt aktuell zum Wert steigern 50000iE erst jeden Tag und dann alle zwei Tage. Nächste Woche nur noch alle 3 Tage. Nach 4 Wochen (jetzt noch 2) möchte ich den Wert kontrollieren lassen und würde ihn gerne bei um die 50 halten.
Zu den KIR hab ich was gefunden. Schau mal hier auf Seite 9 bzw. 16. Das sind zwar nicht alle KIR, die bei mir in der Liste stehen aber wohl alle aktivierenden. Ich meine mich erinnern zu können dass die ganzen 2DS... aktivierende sind und der 3DS1 auch. In der Liste vom Link ist noch ein aktivierender aufgeführt, der 2DL4.
http://ediss.sub.uni-hamburg.de/volltex ... tation.pdf
edit: dir fehlen die gleichen KIR wie mir. Normalerweise werden bei fehlenden KIR Granos verschrieben, ich habe IVIGs empfohlen bekommen und die haben in der Schwangerschaft mit meinem Sohn auch geholfen.

zu Vitamin D usw kann ich nicht so viel sagen. Mein Wert war damals bei 17 und ich habe es innerhalb 2 Jahren nicht geschafft ihn auf über 20 zu bringen mit normalen Vigantoletten oder so (bis zu 3 Stück pro Tag) Ich nehme jetzt aktuell zum Wert steigern 50000iE erst jeden Tag und dann alle zwei Tage. Nächste Woche nur noch alle 3 Tage. Nach 4 Wochen (jetzt noch 2) möchte ich den Wert kontrollieren lassen und würde ihn gerne bei um die 50 halten.
Zu den KIR hab ich was gefunden. Schau mal hier auf Seite 9 bzw. 16. Das sind zwar nicht alle KIR, die bei mir in der Liste stehen aber wohl alle aktivierenden. Ich meine mich erinnern zu können dass die ganzen 2DS... aktivierende sind und der 3DS1 auch. In der Liste vom Link ist noch ein aktivierender aufgeführt, der 2DL4.
http://ediss.sub.uni-hamburg.de/volltex ... tation.pdf
edit: dir fehlen die gleichen KIR wie mir. Normalerweise werden bei fehlenden KIR Granos verschrieben, ich habe IVIGs empfohlen bekommen und die haben in der Schwangerschaft mit meinem Sohn auch geholfen.

Sept11 erste FG (8te SSW)
April12 stille Geburt unserer Zwillingsmädchen (18te SSW)
Im Juni 13 kam unser Sonnenschein zur Welt, wir sind überglücklich!
Aktuell wieder schwanger mit VET im August
Diagnosen:
PAI1 Genotyp 4G/5G, A-488G heterozygot
Lp(a) stark erhöht
Homocystein erhöht
Protein-Z-Mangel
KIR Genotyp AA
MBL-Defizienz
erhöhte NK Zytotoxizität
April12 stille Geburt unserer Zwillingsmädchen (18te SSW)
Im Juni 13 kam unser Sonnenschein zur Welt, wir sind überglücklich!
Aktuell wieder schwanger mit VET im August
Diagnosen:
PAI1 Genotyp 4G/5G, A-488G heterozygot
Lp(a) stark erhöht
Homocystein erhöht
Protein-Z-Mangel
KIR Genotyp AA
MBL-Defizienz
erhöhte NK Zytotoxizität
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
ne normale Brausetab reicht.
Oder halt Kaese/Milchprodukte essen
dein Vit D waere vermutlich mit Absetzen noch tiefer.
Wieviel Eisen? Wuerde mich vermutlich an die EMpfehlung von deinem Tabletten halten. Je nachdem welche du nimmst. ZUm Fe bitte Vit C nehmen zur besseren Aufnahme.
PS: Vit K2 (wenn du keine Blutverduenner nimmst) bitte ebenfalls mit Vit D nehmen.
Oder halt Kaese/Milchprodukte essen

dein Vit D waere vermutlich mit Absetzen noch tiefer.
Wieviel Eisen? Wuerde mich vermutlich an die EMpfehlung von deinem Tabletten halten. Je nachdem welche du nimmst. ZUm Fe bitte Vit C nehmen zur besseren Aufnahme.
PS: Vit K2 (wenn du keine Blutverduenner nimmst) bitte ebenfalls mit Vit D nehmen.
- tigerlilian
- Rang1
- Beiträge: 549
- Registriert: 03 Feb 2014 14:52
Guten Morgen zusammen,
es gibt neue Werte für mich, die Gerinnungs- & Co. Ergebnisse sind da.
Referenzwerte stehen nirgends dabei
Fibrinogen nach Clauss (= Faktor I) ist mit 176mg/dl erniedrigt
Faktor VIII mit 153% diskret erhöht
Faktor XII mit 53% erniedrigt
ADP-induzierte Thrombozytenaggregation (Multiplate): 35 U vermindert
PAI-Gen-Analyse: 4G/5G-Heterozygotie, Homocyctein unauffällig, Lipoprotein a-Erhöhung (121,7mg/dl)
Unauffällig bzw. im Normbereich bzw. regelrecht sind: Faktor II,V,VII,IX,X,XI,XIII, Faktor II- und Faktor V Leiden Gen Analyse, v. Willebrand-Faktor-Antigen, Ristocetin-Cofaktor, D-Dimere, Antothombin, Protein C, Protein S-Aktivität, Protein S frei, APC-Resistance - Ratio, PFA-Analyse (in vitro-Blutungsuzeit, Coll/Epi), Rotem-Analyse (Ex-tem), Anti-Phospholipid-Autoantikörper (Cardiolipin Ak IgG, IgM, B-2-GPI IgG, IgM), Blutbild, CRP
Wegen erniedrigtem Fibrinogen und verminderter Thrombozytenaggregation soll nochmals kontrolliert werden. Alles andere sei wohl in Ordnung. Heparin für ICSI wurde lediglich vorgeschlagen, weil es schonmal 5 erfolglose IUIs gab und es sich allgemein wohl positiv auswirkt.
Nun habe ich die paar Macken, die ich habe, aber so verstanden, dass ich eher zu zu dünnem Blut neige, wäre Heparin als Blutverdünner dann nicht kontraproduktiv? Außerdem vermisse ich in der Analyse MTHFR, hätte das nicht auch Sinn gemacht?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe
es gibt neue Werte für mich, die Gerinnungs- & Co. Ergebnisse sind da.
Referenzwerte stehen nirgends dabei

Fibrinogen nach Clauss (= Faktor I) ist mit 176mg/dl erniedrigt
Faktor VIII mit 153% diskret erhöht
Faktor XII mit 53% erniedrigt
ADP-induzierte Thrombozytenaggregation (Multiplate): 35 U vermindert
PAI-Gen-Analyse: 4G/5G-Heterozygotie, Homocyctein unauffällig, Lipoprotein a-Erhöhung (121,7mg/dl)
Unauffällig bzw. im Normbereich bzw. regelrecht sind: Faktor II,V,VII,IX,X,XI,XIII, Faktor II- und Faktor V Leiden Gen Analyse, v. Willebrand-Faktor-Antigen, Ristocetin-Cofaktor, D-Dimere, Antothombin, Protein C, Protein S-Aktivität, Protein S frei, APC-Resistance - Ratio, PFA-Analyse (in vitro-Blutungsuzeit, Coll/Epi), Rotem-Analyse (Ex-tem), Anti-Phospholipid-Autoantikörper (Cardiolipin Ak IgG, IgM, B-2-GPI IgG, IgM), Blutbild, CRP
Wegen erniedrigtem Fibrinogen und verminderter Thrombozytenaggregation soll nochmals kontrolliert werden. Alles andere sei wohl in Ordnung. Heparin für ICSI wurde lediglich vorgeschlagen, weil es schonmal 5 erfolglose IUIs gab und es sich allgemein wohl positiv auswirkt.
Nun habe ich die paar Macken, die ich habe, aber so verstanden, dass ich eher zu zu dünnem Blut neige, wäre Heparin als Blutverdünner dann nicht kontraproduktiv? Außerdem vermisse ich in der Analyse MTHFR, hätte das nicht auch Sinn gemacht?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe

♀*1979/♂*1968
♂ CBAVD = fehlende Samenleiter > ICSI
♀ Hashi
ausführliche Geschichte
2014
/11/17 0+3 Beginn 1.ICSI
2015
/08/03 37+3 7:00 Blasensprung
/08/04 12:03 er ist da: 49cm, 2900g, 35cm, unfassbar dass so ein zartes Kerlchen mal so ein Größenwahnsinniger werden kann

2016
August 2. ICSI > 8PN > Tag 3 SET > negativ (mit Gefühl sehr kurzer Einnistung) > "nur" 5 Kryo PN übrig, da zwei schöne 9 Zeller nach Direct Cleavage verworfen wurden > nie mehr Embryoscope
Oktober 1. Kryo > Tag 3 SET > biochemische SS > 2 Kryo PN + 1 Kryo 8B übrig > Pause, bis Schilddrüse sehr "straff" eingestellt ist
2017
Januar freie SD Werte bei 100% TSH nicht mehr messbar, erträgliche ÜF Symptome > 2. Kryo > Tag 3 SET > BT an ES+11 negativ > 2 Kryo PN übrig
April-August uNK u. Plasmazellenuntersuchung in Jena > i.O
September Kryoversuch scheitert, weil letzte beiden PNs nicht aufwachen
Oktober 3.ICSI: Tag 5 SET von 3BA Blasto negativ, 3PN auf Eis
2018
Januar 3. Kryo: Tag 3 SET von 8A negativ, Kryo 8B übrig
Februar 1. ERA Versuch: Abbruch, da trotz HRT Eisprung statt findet
März Blutabgabe für Reichel Fentz, leider ohne HLA Diagnostik
April ERA im modifizierten Zyklus mit Progesteron ab HCG+2
Juni HLA Diagnostik Pasing
November nochmals uNK Plasmazellbiopsie + uterines Mikrobiom
2019
Februar Kryo mit IL, Cortison, ASS, Heparin, Grano > Tag 3 SET hüllenloser 8B > negativ
- paris.montreuille
- Rang1
- Beiträge: 562
- Registriert: 06 Nov 2012 19:00
Darf ich ganz kurz in die Runde stoeren ? Hab gerade erfahren das ich Antikoerper gegen meine Schilddruesse habe und das eine Autoimmuntherapie gemacht werden soll .Was ist das ? Was muss man alles beachten bei einer ICSI in diesem Fall.Bin echt durcheinander .MeineFA hat Urlaub 

a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb4f.lilypie.com/0tACp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Hi klingt doch erstmal positiv.
Warst Du in der SRH?
MTHFR wird wohl erst getestet, wenn der Homozystein-Wert erhöht ist, das macht durchaus Sinn.
Warum fragst Du wegen dem Heparin? Ich würde da schon der Empfehlung vertrauen, sonst hättest Du die Untersuchung ja auch bleiben lassen können
.
Im übrigen wird bei einer SS die Blutgerinnung aktiviert, daher macht die Empfelung sicher Sinn.
VG, Luzie
Warst Du in der SRH?
MTHFR wird wohl erst getestet, wenn der Homozystein-Wert erhöht ist, das macht durchaus Sinn.
Warum fragst Du wegen dem Heparin? Ich würde da schon der Empfehlung vertrauen, sonst hättest Du die Untersuchung ja auch bleiben lassen können

Im übrigen wird bei einer SS die Blutgerinnung aktiviert, daher macht die Empfelung sicher Sinn.
VG, Luzie


KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Zur Langfassung geht's hier.
Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
- tigerlilian
- Rang1
- Beiträge: 549
- Registriert: 03 Feb 2014 14:52
Hallo!
@Luzie: Genau, war im SRH
Bin mal gespannt, was die Uni zu dem Vorschlag sagt, bisher hatte ich das Gefühl, dass sie auf Verdacht und ohne Indikation nichts machen wollen ... was an sich ja auch eine gute Devise ist. Ist halt doof, dass die 5 IUIs damals "nur" beim niedergelassenen FA waren und somit nichts analysiert wurde.
@Paris: Ich weiß, dass Dir das Immu Forum, für Deine SD Fragen empfohlen wurde, aber es gibt sogar noch eines extra für SD
Grob kann ich schonmal sagen, dass Du mit Antikörpern gegen Deine SD dann wohl offiziell auch Hashimoto hast. Das haben viele, ich auch und es wurde erst im Verlauf des KiWu festgestellt. Genau wie bei mir, wurde es bei Dir vermutlich aufgrund einer SD Unterfunktion untersucht und diese wird vermutlich auch längst mit Thyroxin ausgeglichen, oder? Das ist oft alles, was deswegen gemacht wird. Die Autoimmuntherapie hat mir noch keiner vorgeschlagen. Ich nehme mittlerweile zum Thyroxin auch Selen, weil das die Umwandlung FT4 zu FT3 verbessern soll (kann ich bestätigen) und die Antikörper senken (das untersucht der Endo bei meinem zweiten Besuch nächste Woche hoffentlich). Für noch mehr Fragen, gehe am Besten ins SD Forum und schreibe da mal noch mehr über Deine SD Geschichte (z.B. Werte und bisherige -entwicklung unter welcher Thyroxindosis). Alles Gute!
Viele Grüße
tigerlilian
@Luzie: Genau, war im SRH

@Paris: Ich weiß, dass Dir das Immu Forum, für Deine SD Fragen empfohlen wurde, aber es gibt sogar noch eines extra für SD

Grob kann ich schonmal sagen, dass Du mit Antikörpern gegen Deine SD dann wohl offiziell auch Hashimoto hast. Das haben viele, ich auch und es wurde erst im Verlauf des KiWu festgestellt. Genau wie bei mir, wurde es bei Dir vermutlich aufgrund einer SD Unterfunktion untersucht und diese wird vermutlich auch längst mit Thyroxin ausgeglichen, oder? Das ist oft alles, was deswegen gemacht wird. Die Autoimmuntherapie hat mir noch keiner vorgeschlagen. Ich nehme mittlerweile zum Thyroxin auch Selen, weil das die Umwandlung FT4 zu FT3 verbessern soll (kann ich bestätigen) und die Antikörper senken (das untersucht der Endo bei meinem zweiten Besuch nächste Woche hoffentlich). Für noch mehr Fragen, gehe am Besten ins SD Forum und schreibe da mal noch mehr über Deine SD Geschichte (z.B. Werte und bisherige -entwicklung unter welcher Thyroxindosis). Alles Gute!
Viele Grüße
tigerlilian
- tigerlilian
- Rang1
- Beiträge: 549
- Registriert: 03 Feb 2014 14:52
Guten Morgen zusammen,
es ist soweit, ich hatte gestern an PU+11 einen mit 12 nur 2 über der Referenzuntergrenze Blut HCG Wert und heute Morgen war dann auch der erste 10er Pipitest (habe leider versäumt einen zweiten zu machen, um auszuschließen, dass der erste fehlerhaft sei
) meiner Testreihe sofort leicht positiv. Am Freitag (PU+14) habe ich den ursprünglich geplanten BT.
Nun zu meiner Frage: Über mir hängt ja das Damoklesschwert KIR AA. Sollte sich der HCG Wert weiterhin schlecht bis mäßig entwickeln, könnte man dann mit Granocyte noch was retten? Meine Ärzte sind bisher leider Gegner dieser Behandlung
Vielen Dank und viele Grüße
tigerlilian
es ist soweit, ich hatte gestern an PU+11 einen mit 12 nur 2 über der Referenzuntergrenze Blut HCG Wert und heute Morgen war dann auch der erste 10er Pipitest (habe leider versäumt einen zweiten zu machen, um auszuschließen, dass der erste fehlerhaft sei

Nun zu meiner Frage: Über mir hängt ja das Damoklesschwert KIR AA. Sollte sich der HCG Wert weiterhin schlecht bis mäßig entwickeln, könnte man dann mit Granocyte noch was retten? Meine Ärzte sind bisher leider Gegner dieser Behandlung

Vielen Dank und viele Grüße
tigerlilian
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
fidne 12 schon arg niedrig, wuerde mir vermutlich das Grano sparen 

Hashimoto, MTHFR Mutation 4G/4G homozygot + PAI I erhoeht
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!
Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.
Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)
.
Oder Plan E - es passiert einfach so???
.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427
...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt
Wir sind zu zweit und muessen das Leben meistern.
.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0
KIR AA, fehlende antiparnatale Antikoerper, NKs 6% >> 17% >> 16%
____________________________________________________________
.
2010-2013 > 1 IVF, 4 ICSI, 2 Kryos = 14 Embryos >> alles negativ! <<< Gibt keine Versuche mehr!

Evt wechseln wir die KK als Plan B, aber es gibt keinen Plan C oder D!
.
Nov 2013: Wir leben dann fuer uns alleine mit zwei Meerschweinen.

Sept 2013 - Ich ernaehre mich vollkommen Gluten- und Milchfrei! Und nehm 1mg Dexa wegen meiner Nebennierenrindenschwaeche. Ausserdem 5000iU Vit D + K2 taeglich, dazu ein paar andere B Vitamine und Methyl B12. Ferroverde, Omega 3, Codliver/Butteroil, Selen, Mg+Ca, manchmal Cr und Mn. Glaube Q10 und DHEA war auch mit dabei. Gruene Smoothies sind grad der Renner, viel gesund und auch viel Kokosfett (und Mettbroetchen)

.
Oder Plan E - es passiert einfach so???

.
6.2.2014 - 3+5 > 3. Urin positiv! Bluttest am Nachmittag: HCG: 427

...
28.9.2014 - 37+1 > Blasensprung und Kaiserschnitt wegen BEL - Allen gehts gut!
.

.
Juli 2015 - Gibt es noch einen 6er? Wir verhueten nicht mehr!
.
Anfang Oktober 2015 - Mein Mann stirbt

.
Medi-Preise: https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... 3WGc#gid=0