Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Mein Freund und ich überlegen ja momentan, den ersten Versuch in CZ zu machen. Kurz zur Situation: Mein Freund ist vertragsbedingt noch bis zum 31.10.2015 bei der DAK und dann quasi ab 1.11.15 mit in meiner KK (AOK). Da wir bis dahin alle Voraussetzungen erfüllen, könnten wir bei den Behandlungen bis zu 100% erstattet bekommen.
Da wir aber so lange nicht mehr warten wollen, uns die voll bezahlten Versuche gern aufheben wollen, nun die Überlegung, in CZ zu starten, denn da wären wir mit dem Preis noch unter dem Eigenanteil in D.
Nun meine Frage, könnte es Schwierigkeiten mit der KK geben, wenn wir vorher wo anders Selbstzahler waren? Also dass die sich dann weigern können oder so? Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen Vielen Dank
- Kinderwunsch seit August 2012
- Januar 2013 FG 6.SSW
- April 2013 FG - ELSS 10.SSW
- Mai 2014 Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegelung und Eileiterdurchgängigkeitsprüfung
- Diagnose: sekundäre Sterilität
- Spermiogramm von meinem Schatz- sehr gut!
- wir brauchen eine IVF
- seit 10. Januar 15 glückliches Ehepaar
- am 12. Februar geht´s nach Karlsbad!
- 3 ICSIs negativ
- Untersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
- IVF im KiWu-Zentrum Chemnitz-negativ
Ruf doch mal bei der Hotline von der Versicherung an und frag nach. Auf der anderen Seite, wie sollten sie es mitbekommen, dass ihr schon mal da gewesen seid?
nein selbstgezahlte versuche gehören nicht zur Zählweise
gibt irgendwo ein urteil, finde ich aber gerade nicht
ihr habt dann Anspruch auf drei,unabhängig davon, ob ihr 10 erfolglose in tschechien hattet (wovon wir mal nicht ausgehen )
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Vielen dank für die antworten das beruhigt mich sehr
- Kinderwunsch seit August 2012
- Januar 2013 FG 6.SSW
- April 2013 FG - ELSS 10.SSW
- Mai 2014 Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegelung und Eileiterdurchgängigkeitsprüfung
- Diagnose: sekundäre Sterilität
- Spermiogramm von meinem Schatz- sehr gut!
- wir brauchen eine IVF
- seit 10. Januar 15 glückliches Ehepaar
- am 12. Februar geht´s nach Karlsbad!
- 3 ICSIs negativ
- Untersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
- IVF im KiWu-Zentrum Chemnitz-negativ
Hallo,
wir haben leider genau diese Erfahrung grade gemacht. Wir hatten im letzten Jahr (noch unverheiratet) eine ICSI im Ausland (negativ). Nun verheiratet und beide in der GKV (TK) haben wir dieses Jahr neu gestartet in D. Die KK hat nur 2 Versuche bewilligt und auch unseren Widerspruch mit Verweis auf die Richtlinien über ärztliche Maßnahmen zur KB (Abschnitt 1 KB-RL) abgelehnt (hinreichende Erfolgssaussicht nur bis zu dreimal, nehme an dass sie darauf Bezug nehmen - die Bearbeiterin sagte zu meinem Mann, bei Vorversuchen sei es nicht ausschlaggebend, wer sie bezahlt hat. Die Arzt war sich sicher, dass das nicht korrekt ist, auch da das Antragsformular nut etwaige Vorversuche nach KK-Richtlinien, also nicht selbstgezahlte, kennt. Daher sah er auch keinen Anlass, den Vorversuch ganz zu verschweigen.
Können wir jetzt noch was tun (außer klagen)? Falls jemand das im vorvorigen post erwähnte Gerichtsurteil vorliegen hat, wären wir sehr dankbar.