KiWu oder schon schwanger - was darf man (noch) essen?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Gast

KiWu oder schon schwanger - was darf man (noch) essen?

Beitrag von Gast »

Ja, ich weiß klingt vielleicht doof, aber ich habe gestern einen Kräutertee getrunken und heute einen Salat mit Artischocken gegessen. Nun beschäftigt mich die Frage; welche Lebensmittel, bzw Kräuter und Gewürze sind gut für Einnistung, schwangerschaft und das ungeborene bzw das entstehende Kind?

Es gibt wohl Kräuter die in der Volksmedizin für Schwangerschaftsabbrüche verwendet wurden, jetzt kratz ich mich halt immer am Kopf wenn ich eine leckere Kräuterteemischung vor mir habe und frage mich ob ich das besser doch nicht trinken soll.

Gibt es denn, abgesehen von rohem Fleisch oder Fisch wirklich Dinge die man absolut nicht essen darf oder die eine Einnistung verhindern können oder gar einen Embryo abstoßen?

Vielen Dank schon mal im Voraus für links und posts!
betty75
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 04 Okt 2009 12:38

Beitrag von betty75 »

Ich glaube nicht an einen besonderen Effekt der Ernährung auf Einnistung o.ä. Wenn die Ernährung hier tatsächlich eine bedeutsame Rolle spielen würde, dann wäre die Menschheit irgendwann ausgestorben. Meine Kinderwunschzeit hat sechs Jahre gedauert. Vor allem in den ersten Jahren habe ich mich ganz verrückt gemacht - ich habe mich sehr gesund ernährt und es gibt kaum ein Vitamin, Nahrungsergänzungsmittel o.ä., das ich nicht ausprobiert hatte. Nachdem das alles nichts gebracht hat, habe ich mich einfach ganz normal und ausgewogen ernährt. Und irgendwann hat es auch geklappt ... Das einzig wirklich Schädliche ist in meinen Augen Nikotin und Alkohol im Übermaß.
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo betty!

erst mal freut es mich zu hören, dass es geklappt hat bei euch :juhu: ist immer ein Grund zum jubeln.

Ach ja, ich glaube das verrückt machen am Anfang kennen sicher viele. Du hast wirklich Recht damit, die Menschheit wäre sicher schon ausgestorben wenn man dies und jenes auf keinen Fall essen dürfte.

Alkohol und Nikotin nehme ich eh überhaupt nicht zu mir, das sind wie ich finde ja auch keine Nahrungsmittel.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Wenn man sich gesund und ausgewogen ernährt, ist es sicher ausreichend. Man sollte sich nicht noch zusätzlich verrückt machen, indem man bestimmte Sachen isst oder nicht.

Allerdings habe ich das auch getan. Wir haben mal in einem Urlaub von jemandem auf Bali oder so gesagt bekommen, dass dort die Frauen zur Abtreibung Ananas essen. Du kannst dir vorstellen, dass ich während der Zeit keine solche angerührt habe. - Vermutlich war das aber auch Quatsch. Man isst sie ja auch nicht in Übermaßen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
kleine-hexe44
Rang1
Rang1
Beiträge: 589
Registriert: 11 Sep 2014 23:02

Beitrag von kleine-hexe44 »

Hallo, ich würde Leber, oder generell Innereien vom Speiseplan streichen. Ansonsten sehe ich es wie Rebella.
Gesund , ausgewogen uns selbstgekocht! Haarefärben gehört zwar nicht zum Essen ;-) aber das ist auch nicht gut für´s Baby.
Gast

Beitrag von Gast »

Also das mit der Ananas höre ich heute zum ersten mal.
Innereien esse ich eh nicht. Auch keine Wurst oder so. Haare gefärbt hab ich auch nur als teen oder twen, mittlerweile aber auch nimmer.
betty75
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 04 Okt 2009 12:38

Beitrag von betty75 »

Ich glaube, man fühlt sich in der Kinderwunschzeit so hilflos und machtlos ... man versucht alles und es klappt trotzdem einfach über lange Zeit nicht. Da liegt es natürlich nahe, dass man versucht die Dinge, die in der eigenen Macht stehen - wie z.B. die Ernährung - , noch irgendwie zu optimieren. Man sollte sich halt nur nicht verrückt machen. Manchmal sind "Pausen" vom Kinderwunsch auch gut, in denen man einfach mal wieder lebt und sich nicht ständig Gedanken machen muss ...
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Gast

Beitrag von Gast »

Sicher hast du Recht, aber ich hab ja erst diesen Monat angefangen. Jetzt schon Pause zu machen wäre ein wenig arg enttäuschend.
Benutzeravatar
kleines
Rang4
Rang4
Beiträge: 5309
Registriert: 31 Jan 2006 08:38

Beitrag von kleines »

Hallo,

also ich denke in der Kinderwunschzeit ist es so ziemlich egal was man isst, allerdings nicht in der SS.

Hier könnt ihr mal lesen:

http://www.babycenter.de/c25002591/sich ... C3%A4hrung
LG Kleines

Bild
spaetemutti7
Rang0
Rang0
Beiträge: 234
Registriert: 03 Sep 2014 10:28

Beitrag von spaetemutti7 »

Weiss jemand ob die Weihnachtstees bekoemlich sind? Immerhin ist ja da auch oft Zimt und Nelke drinn. Bei Wehenausloesenden Massnahmen wird ja oft Nelkenoel verwendet.
01.11. Beginn Reellzyklus

17. November: Frischen EZS+ Spermaspende inkl. Transfer (1.Versuch) positiv HCG-TF+15: 2991.
HCG-TF+21: 13196
15.12.: 1 Herzchen schlägt
07.01. : Endlich den Mutterpass - Das Seelchen ist perfekt, sagt der Arzt.
28.01. Ersttrimesterscreening: Absolut gesundes Kind.
02.02.15: Seelchen ist jetzt 8,1 cm groß
16.03. Feinultraschall: Seelchen ist ca 23 cm groß und scheint absolut gesund. Eine Traumschwangerschaft.
Mai 2015 3D/4D Ultra. Das Glück hat ein Gesicht. Ein wunderschönes Seelchen :-)
29.05.15 Seelchen ist jetzt ca 39 cm groß und 1600g schwer
30.06. auch wenn der Arzt auf kleiner tipt, laut Berechnung ist das Seelchen jetzt 48 cm groß und 2791g schwer.
01.08.15 Geburt eines wunderbaren, kleinen Jungen. Ein Traum ist wahr geworden.
Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“