Intralipid - FAQ

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Maree
Rang0
Rang0
Beiträge: 141
Registriert: 14 Sep 2012 08:07

Beitrag von Maree »

Habt ihr euch alle die Infusionen beim Arzt geben lassen? Mein FA legt mir die Infusionen, das ist an sich kein Problem, aber jede zweite oder jede Woche für 4 Stunden jemanden zu finden, der meinen Sohn beschäftigt ist nicht ohne.
Meine Schwiegermama ist Arzthelferin und wohnt im Haus. In der Packungsbeilage sind keine großen Nebenwirkungen aufgeführt und die gehen ja von größeren Mengen aus, die dazu auch öfter infundiert werden sollen.
Trotzdem raten mir die FÄ und auch die Chefin von meiner Schwiegermama davon ab, die Infusionen daheim zu bekommen. Kann sich jemand denken wieso? Die erste infusion hab ich beim Arzt bekommen. Allergische Reaktionen gab es nicht und soweit ich weiß besteht das Risiko dafür hauptsächlich bei der ersten Infusion.

Also wieso soll ich die Infusionen nicht abends daheim bekommen? :help:

Was kann ein Frauenarzt machen im Falle des Falles? Müssen die nicht auch auf den Krankenwagen mit Blutkonserven und Notarzt warten? Blutkonserven haben sie wohl kaum beim Frauenarzt vorrätig oder? :?:
Sept11 erste FG (8te SSW)
April12 stille Geburt unserer Zwillingsmädchen (18te SSW)
Im Juni 13 kam unser Sonnenschein zur Welt, wir sind überglücklich!
Aktuell wieder schwanger mit VET im August

Diagnosen:
PAI1 Genotyp 4G/5G, A-488G heterozygot
Lp(a) stark erhöht
Homocystein erhöht
Protein-Z-Mangel
KIR Genotyp AA
MBL-Defizienz
erhöhte NK Zytotoxizität
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Ich hab einen Pfleger, der zu mir nach Hause kommt. Wenn deine Schwiegermutter Infusionen legen darf, ist das überhaupt kein Problem.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Maree
Rang0
Rang0
Beiträge: 141
Registriert: 14 Sep 2012 08:07

Beitrag von Maree »

Klar darf meine Schwiegermama Infusionen legen, aber die Ärzte sagen, dass das nur unter ärztlicher Aufsicht passieren soll. :?:
In dem Schreiben, das ich von der KiWu bekommen habe steht auch, nur unter ärztlicher Aufsicht und gleich danach steht, dass bei diesen geringen Dosen und zudem noch mit NaCl verdünnt keine Nebenwirkungen zu erwarten sind.
Ich versteh es ehrlich gesagt nicht so wirklich. Bei IVIGs damals hatte keiner ein Problem damit, wenn ich sie zuhause bekommen hätte (hab nur die letzte zuhause bekommen, alle anderen beim FA).
Sept11 erste FG (8te SSW)
April12 stille Geburt unserer Zwillingsmädchen (18te SSW)
Im Juni 13 kam unser Sonnenschein zur Welt, wir sind überglücklich!
Aktuell wieder schwanger mit VET im August

Diagnosen:
PAI1 Genotyp 4G/5G, A-488G heterozygot
Lp(a) stark erhöht
Homocystein erhöht
Protein-Z-Mangel
KIR Genotyp AA
MBL-Defizienz
erhöhte NK Zytotoxizität
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Puh, keine Ahnung. Ich hab allerdings auch nie explizit gefragt, ob ich sie mir zuhause geben lassen darf. Hab mir einfach einen Pfleger gesucht und es so gemacht :?:
sumse75
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 16 Jul 2013 20:35

Beitrag von sumse75 »

Hallo Ihr Lieben,

Ich lese schon länger hier bei Euch mit und möchte mich nun auch mit einer Frage an Euch Experten hier wenden. Wir versuchen nun auch schon seit 3,5 Jahren schwanger zu werden.Seit Mai 2012 sind wir in einer KIWU, weil mein Mann OAT III hat.Mittlerweile sind wir in der Dritten angelangt. Seitdem habe ich 8 Transfers hinter mich gebracht 6 ICSIS und 2 Kryo Transfere und nie gab es den Hauch einer Einnistung. Im März Haben wir die Blutuntersuchung bei Reichel-Fentz gemacht und sie hat mir als letzte Möglichkeit zu IViGS geraten.
Ich habe leicht erhöhte Killerzellen 14%, Kir Genotyp AA, Protein ZMangel, Pai 4G/4G heterozygot, ANA titer 1:80 und erhöhte Chlamydienantikörper. Den HSP Wert lasse ich gerade noch untersuchen. außerdem habe ich ein paar Allergien ( Heuschnupfen und Penicillin).
Im August hatte ich meine 2. Bauch-und Gebärmutterspiegelung, bei der man mir leichte Endometriose, ein Septum und 2 Polypen entfernt hat und ich hoffe, dass dies vielleicht auch ein Grund war weshalb sich nichts eingenistet hat. Meine Eileiter sind frei.Ansonsten haben wir auch alles mögliche probiert verschiedene Protokolle, verschiedene Medis. Mein AMH ist schwankt zwischen 0,4-1,17.
Mein Mann ist übrigens 43 und ich bin grad 39 geworden also wir sind natürlich auch nicht mehr die Jüngsten.
Nun möchte ich anstatt IVIGS Intralipid versuchen. Außerdem werde ich Wieder Grano spritzen und Prednisolon nehmen, sowie Heparin spritzen.
Das Rezept für das Intralipid habe ich bereits. Legen wird es mir meine TCM Ärztin, die gelernte Gyn ist und Intralipid von der Intensivstation kennt. Ich werde also alles besorgen. Nun weiß ich allerdings nicht wirklich was ich alles benötige. Kann mir hier jemand helfen? Welche Spritzen und welche Kanülen zum Umfüllen und welches Infusionsbesteck, etc.. ich sitze hier grad ziemlich ratlos
Freue mich sehr über Eure Hilfe.

Liebe Grüße
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Hallo sumse,

das klingt schon so, als könntest du von IL wirklich profitieren. Ich hatte selbst auch die Empfehlung für IVIG, das ich aber aus verschiedenen Gründen nicht nehmen wollte. Mit IL+Dexa (Kortison) + Granocyte war ich dann schließlich doch erfolgreich beim 9. Transfer.

PAI-1 G4/G4 ist homozygot nicht hetero. Oder meinst du G4/G5?

Du brauchst pro Infusion:

1. 500ml NaCl (die von Braun in den weichen Plastikflaschen sind da super, da passen die 100ml IL nämlich noch mit dazu)

2. Ein sog. Infusionsbesteck. Die Intrafix Air 150 von Braun sind gut und günstig

3. Dazu einen Venenverweilkatheter (die Farbe hängt ein bisschen von deinen Venen ab, den meisten Frauen "passt" rosa)

4. Zum IL umfüllen sind die Transofix von Braun super. Wenn dir die zu teuer sind, tut's aber auch eine möglichst große Spritze mit möglichst großer Kanüle. Ist aber schon recht mühsam, da das IL eine ölige Lösung ist.

5. Dann braucht man noch Venenverweilkanülenpflaster, damit die Kanüle nicht einfach wieder herausrutscht (die hat deine Ärztin aber sicher)
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
sumse75
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 16 Jul 2013 20:35

Beitrag von sumse75 »

Oh, super vielen vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte gelesen, dass Du Dir die Infusionen Zuhause legen läßt und hatte deshalb auf Dich gehofft. Ganz herzliche Glückwünsche auch noch für Dich und ich hoffe Du kannst Deine Schwangerschaft sehr genießen?
Du hast na klar recht Pai Genotyp 4G/ 4G homozygot und MTHFR heterozygot und PAI Genotyp AA so müßte es richtig sein.
Intralipid ist jetzt einfach meine letzte Hoffnung und mein Mann mag langsam auch nicht mehr jedes Mal wieder die Enttäuschung. Da sich noch nie nur ein bißchen was eingenistet hat, mag ich nicht glauben, dass nur der richtige Embryo noch nicht dabei war.
Tja, dann werde ich jetzt mal stöbern, wo ich die Sachen bekomme und shoppen gehen.
Wie lange ist das Intralipid denn haltbar?

LG :knuddel:
gruenegurke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2813
Registriert: 09 Jul 2010 09:24

Beitrag von gruenegurke »

Also wenn du die 1. IL ohne Probleme vertragen hast, wuerde ich die 2. usw 3.... von deiner Schwiegermutter legen lassen.
Maree
Rang0
Rang0
Beiträge: 141
Registriert: 14 Sep 2012 08:07

Beitrag von Maree »

Danke gruenegurke für deine Meinung! Ich denke das werde ich so machen. Alles andere artet einfach total in Stress aus. Nicht nur für mich, sondern auch für meinen Sohn, weil der so lange Betreuung durch andere als mich und meinen Mann einfach nicht gewöhnt ist.
Sept11 erste FG (8te SSW)
April12 stille Geburt unserer Zwillingsmädchen (18te SSW)
Im Juni 13 kam unser Sonnenschein zur Welt, wir sind überglücklich!
Aktuell wieder schwanger mit VET im August

Diagnosen:
PAI1 Genotyp 4G/5G, A-488G heterozygot
Lp(a) stark erhöht
Homocystein erhöht
Protein-Z-Mangel
KIR Genotyp AA
MBL-Defizienz
erhöhte NK Zytotoxizität
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Danke sumse :) Ja, ich genieße die Schwangerschaft sehr!


Intralipid hält ab Herstellung 2 Jahre. Man darf es nicht über 25 Grad lagern. Ich hab's immer im Kühlschrank. Dann muss man es nur ein paar Stunden vor Infusion rausnehmen, sonst wird's kalt im Arm :zitter:

Die Empfehlung, ein Kortison dazu zu nehmen, kennst du sicher, oder?
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“