Intralipid - FAQ

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Du weißt aber doch, ob du Allergien und andere autoimmune Erkrankungen hast. Wenn du so etwas gar nicht hast, dann ist die "Chance" eher gering, dass bei dir ein immunologisches Problem dahinter steckt…

Wenn man die Abklärung nicht unbedingt bei R.-F. macht, sondern in Wiesbaden, Kiel oder z.B. bei Klein und Rost (irgendwo im Ruhrgebiet sind die glaube ich), dann geht es recht schnell. Ich hatte meine Ergebnisse nach 2 Wochen schon. Wobei nach meinem heutigen Kenntnisstand eine Probe der Gebärmutterschleimhaut als Untersuchungsmaterial ideal wäre. Denn der Status im Blut muss nicht - und tut es wohl auch ganz oft nicht - mit dem in der Gebärmutter übereinstimmen.
Benutzeravatar
ajamue
Rang3
Rang3
Beiträge: 2712
Registriert: 15 Nov 2013 13:52

Beitrag von ajamue »

Krabbenkind. Hast du da einen Kontakt?
Liebe Grüße von Ajamue

Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran

Bild
Bild
Bild
Maree
Rang0
Rang0
Beiträge: 141
Registriert: 14 Sep 2012 08:07

Beitrag von Maree »

Krabbenkind hat geschrieben:Du weißt aber doch, ob du Allergien und andere autoimmune Erkrankungen hast. Wenn du so etwas gar nicht hast, dann ist die "Chance" eher gering, dass bei dir ein immunologisches Problem dahinter steckt…
Hm, ich hab keine Allergien oder autoimmune Erkrankungen. Nicht mal ne Laktoseintelleranz oder Glutenunverträglichkeit. Trotzdem sind meine NKs weit über den Normbereich aggressiv.
Auch meine ganzen Gerinnungsstörungen haben sich nie gezeigt. Das muss also nicht unbedingt was heißen. Hätte ich nicht 3 Kinder verloren, hätte ich die ganzen Sachen nie erfahren, zumindest bisher nicht. :?:
Wenns irgendwie geht, würde ich mich untersuchen lassen. Ich hatte die Ergebnisse von Prof. Würfel jetzt innerhalb von 4 Wochen komplett hier. Das Labor Klein & Rost ist in München und Prof. Würfel arbeitet mit denen zusammen. Den NK Zytotest kann man sogar nur direkt im Labor machen lassen, weil die frisches Blut brauchen. Eine der Helferinnen von Prof. Würfel hat zu mir gesagt, dass in D nur 2 Labore diesen Zytotoxizitätstest der NK machen. Klein und Rost in München und noch ein Labor im Norden, aber fragt mich nicht wo, das hab ich mir nicht gemerkt :oops:
Ansonsten wie Krabbenkind gesagt hat aus der GM Schleimhaut untersuchen lassen.
Sept11 erste FG (8te SSW)
April12 stille Geburt unserer Zwillingsmädchen (18te SSW)
Im Juni 13 kam unser Sonnenschein zur Welt, wir sind überglücklich!
Aktuell wieder schwanger mit VET im August

Diagnosen:
PAI1 Genotyp 4G/5G, A-488G heterozygot
Lp(a) stark erhöht
Homocystein erhöht
Protein-Z-Mangel
KIR Genotyp AA
MBL-Defizienz
erhöhte NK Zytotoxizität
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Ich selbst war in Wiesbaden: http://www.shgen-wiesbaden.de Kommt halt drauf an, wo du wohnst. Aber es gibt eigentlich von überall gut erreichbare Möglichkeiten. Frag doch auch mal im großen Immu-Ordner nach.

Wichtig zu wissen: Borzager verschreibt fast immer IVIG, wenn sie etwas auffälliges findet und hält von IL z.b. überhaupt nichts. Ich wusste aber vorher schon, was ich will und hab das mit meiner FÄ abgeklärt, dass ich im Falle des Falles dann gerne mit IL versuchen möchte. Sie hat sich die herausgesuchten Studien und Informationen angesehen und war diesbezüglich auf meiner Seite.

@Maree: das ist aber schon sehr selten, dass man ohne (bekannte) AIs erhöhte NK-Aktivität hat. Das hängt in der Regel schon zusammen.
2006-15: Nach 4 frühen Abgängen dank Intralipid, Dexamethason, Granocyte und Clexane zum ersten Mal ein regulärer HCG-Anstieg. Endlich schwanger! Doch leider auch hier kein gutes Ende :'( Wir verlieren Quinn aufgrund einer chronischen Plazentainsuffizienz in der 35. Woche.

Für immer geliebt: Unsere Tochter, still geboren am 04.02.15, 42cm, 1345g und alle Liebe dieser Welt im Gepäck.

BildBild

Quinnys Geschichte: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 92#3618392
************
Auf ein Neues! Quinny soll große Schwester werden :)
1. Runde: Nov 15 - Feb 16, 4x TF, alle negativ :(
2. Runde: April 16, 1x SET positiv :)
Bitte bleib!
6+2: Kleines m-chen hat es nicht geschafft und zieht zu den Sternen :cry:

2x Kryo-TF negativ, letzter Eisbär wacht nicht auf...

3. und letzte Runde:
Frisch-DET Oktober/November 2016:


<a href="https://daisypath.com/"><img src="https://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/FZ5dhaB.jpg" width="60" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="https://dhbf.daisypath.com/FZ5dp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>
Maree
Rang0
Rang0
Beiträge: 141
Registriert: 14 Sep 2012 08:07

Beitrag von Maree »

Krabbenkind, bei mir ist wirklich nichts in der Richtung bekannt. Kein Hashimoto, keine Allergien und auch sonst nichts. Ich denk mir, dass bei mir die erhöhte NK Toxi die fehlenden KIR und das niedrige MBL "ausgleicht" Beides macht das Immunsystem ja eher träge. Als Kind war ich echt ständig krank. Wahrscheinlich sind die NKs dann irgendwann aggressiver geworden, damit ich nicht ständig krank werde :?:
So erklär ich mir das zumindest.
Sept11 erste FG (8te SSW)
April12 stille Geburt unserer Zwillingsmädchen (18te SSW)
Im Juni 13 kam unser Sonnenschein zur Welt, wir sind überglücklich!
Aktuell wieder schwanger mit VET im August

Diagnosen:
PAI1 Genotyp 4G/5G, A-488G heterozygot
Lp(a) stark erhöht
Homocystein erhöht
Protein-Z-Mangel
KIR Genotyp AA
MBL-Defizienz
erhöhte NK Zytotoxizität
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Das klingt tatsächlich plausibel, Maree.
Benutzeravatar
ajamue
Rang3
Rang3
Beiträge: 2712
Registriert: 15 Nov 2013 13:52

Beitrag von ajamue »

wenn man oft krank ist, dachte ich ist ein Zeichen von schwachem Immunsystem ?!?
Liebe Grüße von Ajamue

Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran

Bild
Bild
Bild
Krabbenkind
Rang4
Rang4
Beiträge: 5381
Registriert: 13 Dez 2006 14:51

Beitrag von Krabbenkind »

Ich denke, der Schlüssel liegt hier im "war". Sie war ganz oft krank als Kind. Das kann evtl. dazu geführt haben, dass es ihr Immunsystem am Ende mit seiner Aktivität schlicht übertrieben hat :?:
appleanna
Rang0
Rang0
Beiträge: 195
Registriert: 25 Nov 2011 17:56

Beitrag von appleanna »

Maree hat geschrieben: Eine der Helferinnen von Prof. Würfel hat zu mir gesagt, dass in D nur 2 Labore diesen Zytotoxizitätstest der NK machen. Klein und Rost in München und noch ein Labor im Norden, aber fragt mich nicht wo, das hab ich mir nicht gemerkt
Das im Norden ist in Hamburg. Ich weiß aber nicht welches, werde am Freitag mal nachfragen, da ichj aus HH komme und extra nach MUC fahre... *liebernicht*

@Krabbenkind: Danke noch einmal für Deine Dexa-Einahmeprotokoll!
2009-2014
4 x IVF = negativ - 3 x Kryo = negativ
8. Versuch (Kryo) bei Prof. Würfel endlich positiv! Dez. 2014 FG / es wird keine weiteren Versuche auf diesem Wege mehr geben...
KIR Genotyp AA, HLA Sharing, chron. Chlam. HSP60 von 8,3, nur noch ein EL, MBL-Defizienz
Fazit: -> schlimmer geht's ja eigentlich schon nicht mehr...
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe mal eine Frage .
Ich habe Kortison genau so genommen, wie Krabbenkind.. Also erst fing ich mit 0,5 mg an, dann habe ich erhöt bis kutz vor TF auf 1,5 mg. Es kam aber nicht zum TF, weil mein SH nicht schön genug war.

Dazu habe ich alle 2 Wochen IL-Infusionen laufen lassen.

Kurz nach dem Abbruch habe ich Blut zu Dr. Reichel geschickt.
Ich habe gerade angerufen, und mich total gefreut, weil meine NK´s sind niedriger als eh und jeh! Die sind jetzt bei 8,6% :o :o

Sonst sind die immer zw. 20-30%, das niedrigste war mit IL, aber OHNE Kortison bei 12%.

Ich habe d. Kortison ehrlicherweisse auf eigenen Faust erhöht, meine Ärztin empfol nur 0,5mg durchgehend zu nehmen.

Krabbenkind schreibt aber, dass Ihr gesagt worden ist, dass 1,5 mg vor und 2 mg nach TF schon zu viel waren. Warum war das zu viel?

Und: Wie würdet Ihr in meine stelle Kortison weiternehmen?
Ich überlege, dass ich bei diesem Versuch auch so nehme, dass ich bis nach TF 2 mg nehme, dann beim pos. langsam ausschleichen lasse. Weil meine NK´s so niedrig sind. (bin auch seit 5 Wochen dauerkrank mit fesetm Schnupfen *g* *g* )

SCHADET Kortison beim Wachstum d. SH eigentlich?

lg, *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“