Achterbahn

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo Rebella,

Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, die Umfragen rauszusuchen.

Ich interpretiere das Ergebnis der Umfrage so, dass die Behandlungen in D im Schnitt
teurer sind. Da mehr als 50 % der Abstimmenden mehr als 4400,- Euro bezahlt
hat, habe ich 4000 bis 8000,- Euro angegeben. Bei mir selbst waren es 7900,- Euro.
Allerdings war da alles dabei, was möglich ist.

Außerdem ist der Preis auch davon abhängig, wieviel Medikamente man nehmen muss,
die fallen ziemlich ins Gewicht. 1000 bis 2000,- Euro nur für Medis ist keine Seltenheit.

Bei der Abstimmung über die Kosten im Ausland haben 50 % bis 3800,- Euro
angegeben. Daher habe ich 2500 bis 4000,- Euro zur Orientierung genannt.
Dass 13 % über 5000,- Euro kamen, liegt sicher auch daran, dass sie z.B. in
Spanien behandelt wurden, wo die Kosten höher sind als im Osten.

Bei den Auslandsbehandlungen sind auch die in Bregenz, der Türkei und Spanien
mit angegeben, die in der Regel viel mehr kosten als in Tschechien. Harry hatte
aber nach Tschechien gefragt.

Und Du hast selbst geschrieben:
rebella67 hat geschrieben:Bei den Zahlen fallen mir gleich die Augen raus, Schnuffi. Leider muss ich in unserer Statistik sehen, dass heute in Deutschland fast die Hälfte aller ICSI´s mehr als 5.000 € kosten. Wahnsinn!
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ja, so ist es, Kathrinchen. Aber ganz homogen ist es auch nicht. Man sollte also nicht verallgemeinern.

Ich habe 2002 Angebote in Berlin und Tschechien verglichen. Damals bin ich dann in Berlin geblieben, weil Tschechien doch nicht günstiger war. Aber das ist natürlich auch lange her.

Preise verändern sich. Deshalb lohnt es sich immer wieder neu, darauf zu schauen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
harryruhr
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 03 Dez 2014 22:50

Beitrag von harryruhr »

Stand heute: HCG bei 1300, im Ultraschall immer noch nichts zu sehen außer noch mehr Schleimhaut. Die Ärzte wollen weiter warten. HCG steigt also, aber zu langsam. Die Ärztin meinte, es gäbe noch eine winzige Chance, dass die Schwangerschaft in Ordnung wäre. Ich rechne aber eher nicht damit. Trotzdem bleibt eine kleine Hoffnung.

Daneben besteht aber die große Sorge, dass es doch eine EL-SS ist. Meine Frage ab welchem Zeitpunkt man handeln würde beantwortete die Ärztin mit "wenn Schmerzen auftreten". Aber ist das nicht schon fast zu spät?
Gast

Beitrag von Gast »

ich drück euch ganz ganz fest die daumen, dass alles gut wird! Lg sandra
Thoemchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 09 Jul 2014 14:17

Beitrag von Thoemchen »

Da mus ich Rebella Recht geben! Ich habe auch 3 ICSI's als Selbstzahler in Deutschland vornehmen lassen und pro Versuch ca. 4000 Euro gezahlt. Aber mit Medikamenten. Wobei man bei den Medis echt viel sparen kann, wenn man sie im Ausland bestellt (meine Klinik hat mir da sogar Adressen zur Verfügung gestellt) oder sich hier in der Medikamentenabgabe umsieht. Damit habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht. Und die Medis machen ja schon einen riesigen Anteil der Kosten aus...

LG von Thoemchen
harryruhr
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 03 Dez 2014 22:50

Beitrag von harryruhr »

Um mal wieder einen Zwischenstand zu geben: HCG steigt weiterhin, jedoch viel zu langsam. Eine Woche war meine Frau im Krankenhaus. Dann war im Ultraschall etwas zu sehen - eine Fruchthöhle. Damit ist eine EL-SS zielich unwahrscheinlich geworden. Meine Frau wurde daraufhin entlassen, sollte aber weiter zur ambulanten Kontrolle kommen.

Gestern nun wieder HCG und Ultraschall-Kontrolle. Und nun die Überraschung: Jetzt sind zwei Fruchthöhlen zu sehen, eine davon mit embryonaler Anlage.

Heute nochmals zur FÄ in die Praxis gegangen: Tatsächlich 2 Fruchthöhlen, auch in der zweiten meinte die FÄ einen Dottersack zu sehen.

Wir sind ja mal wieder geplättet - von "Schwangerschaft hat sich nicht weiter entwickelt" bis zu "es werden Zwillinge" haben wir in den letzen zwei Wochen so ziemlich alles gehört.

Vom US her sieht auch alles gut aus. Das einzige was da nach wie vor nicht reinpasst ist der langsam ansteigende HCG-Wert. Der verdoppelt sich nicht alle 2 Tage sondern steigt über 2 Tage um weniger als 50% an. (von 2200 auf 3200 von Freitag auf Montag). Und bei Zwillingen müsste der Wert doch eigentlich noch schneller steigen.
Benutzeravatar
cecelia-jolina
Rang3
Rang3
Beiträge: 2838
Registriert: 21 Jul 2006 21:18

Beitrag von cecelia-jolina »

Hallo,
nicht umsonst ist die hcg Kontrolle sehr umstritten. Meine fa hält da zum Beispiel gar nichts von.
ihr ist wichtig was man im us sieht und wie sich da entwickelt.
Also schwer wie es ist wartet und vertraut auf eure Kinder. Ich weiß es ist schwer bin selbst aktuelle zum 6ten mal schwanger und hab vier fg weg.
Meine fa hat mich trotz der Vorgeschichte erst zum us in der 7ssw.bestellt.
die zeit ist lang aber im Moment bin ich ziemlich ruhig und warte ab .genieße jeden Tag und bin dankbar für meine Schwangerschaft.
Und hoffe das ich die nächsten 8 monate weiter genießen kann.
Drück euch die Daumen und alles Gute.

Lg nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.

So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“