Vorzeitige Wechseljahre

Es antwortet die Klinik ivf-spain Madrid.
Schwerpunkt Eizellspende.

Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid

Antworten
sidelinde
Rang0
Rang0
Beiträge: 41
Registriert: 03 Nov 2014 18:16

Vorzeitige Wechseljahre

Beitrag von sidelinde »

Hallo Herr Dr. Corzo,

ich bin 35 Jahre alt und habe vor etwa einem Monat die Diagnose Vorzeitige Wechseljahre erhalten. Mein letzter Zyklus war im Mai 2014. (Meine Hormonwerte im Okt. 2014: Östradiol < 5; Progesteron 0,9; FSH 89,1; LH 41,7; AMH < 0,01). Wenn ich das recht sehe, ist die einzige Möglichkeit, die mir bleibt eine EZSP.

Ich hätte nun einige Fragen. Ich nummeriere sie durch, damit sie einfacher zu beantworten sind.

1) Ich mache derzeit KEINE Hormon Ersatz Therapie. Wäre es für den Zeitraum bis zur tatsächlichen Vorbereitung zur EZSP nötig bzw. besser eine HET zu machen? An meine Wechseljahrbeschwerden (vor allem Hitzewallungen) habe ich mich mehr oder weniger gewöhnt …

2) Ich denke über eine EZSP für 2015 nach, hätte aber gerne gewusst, wie lange ich überhaupt noch Zeit hätte, wenn ich bereits in der Menopause bin. Würde das rein hypothetisch nach 5 Jahren auch noch funktionieren?

3) Da ich meinen reproduktiven Zeitraum einfach verpasst habe, weiss ich nicht, ob ich „auf normalem Weg“ schwanger geworden wäre. Mein Mann und ich haben keine der Untersuchungen, die andere KiWu Paare haben. Welche Untersuchungen braucht man für eine EZSP vorab?

4) Wie lange dauert die Herstellung eines künstlichen Zyklus durch Medikamente bevor eine Eizelle eingesetzt werden kann?

5) Gibt es Richtwerte, wie die Chancen stehen, dass EZSP klappt, bei solchen Voraussetzungen wie den meinen?

Wie Sie sehen, stehe ich ganz am Anfang dieser Problematik. (Bis vor zwei Wochen hatte ich von Abkürzungen wie ICSI etc. noch nie gehört.)
Umso glücklicher bin ich, dass dieses Forum gefunden habe.
Vorab schon mal herzlichen Dank!

sidelinde
Obama320
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 08 Nov 2014 06:08

Beitrag von Obama320 »

2) Ich denke über eine EZSP für 2015 nach, hätte aber gerne gewusst, wie lange ich überhaupt noch Zeit hätte, wenn ich bereits in der Menopause bin. Würde das rein hypothetisch nach 5 Jahren auch noch funktionieren?????
*knuddel* :kreisch:
watson
spaetemutti7
Rang0
Rang0
Beiträge: 234
Registriert: 03 Sep 2014 10:28

Beitrag von spaetemutti7 »

Hallo und Willkommen ihr beiden :-)

Mit Eurem Problem seid ihr beide nicht alleine.

Ich versuche mal Deine Fragen so einigermasen zu beantworten, wenn auch ich bei der ein oder anderen auch meine Geschichte mit einpflegen muss.

1) In dem Fall sehe ich auch keinen Sinn in der HET Therapie, wenn die Beschwerden erträglich sind.


2) Das würde in 15 Jahren sogar noch gehen. Denn die Gebährmutter in der das Baby ja heranwächst funktioniert bis ins hohe Alter recht gut. In Spanien transferieren viele Kliniken bis 48 - 52 Jahre. Bei Tschechien weiß ich es nicht.

3) Für eine EZS benötigst Du soviele Untersuchung gar nicht. Die Grundlegenden sind die Schilddrüsenwerte, Gerinnung und Immunologie.
Da noch nie eine Schwanger vorlag, würde ich auch über Rezeptivitätstest und Killer-Zellen-Test (beide sind aber nicht unbedingt billig) nachdenken. Letzteres sehen die Kliniken aber total unterschiedlich. Meine hats empfohlen.

4) Das kommt auf die Klinik an, ob die mit Probezyklen arbeiten oder nicht und ob das Sperma Deines Mannes gut ist. Bei mir hats 2,5 Monate gedauert ca. Ich hatte die im Durchschnitt üblichen Zyklen:
-Pillenzyklus 1 x
-Probezyklus 1 x (mit Biopsie für Rezeptivität und Natural-Killers) mit den Medikamenten Progynova (Östrogen) und Utrogest (Progesteron) . Dieser Zyklus ist wie der Transferzyklus. Hier werden eben nur bestimmte Dinge überprüft. U.a. war bei mir auch ein fingierter Transfer um zu überprüfen ob mein MuMu Sondierungsfähig ist
- Transferzyklus mit Östrogen und Progesteron

4) Die Erfolgsraten bei EZS sind sehr hoch. Oftmals klappt es aber erst beim 2 x (beim ersten Versuch je nach Klinik bei 50 - 70 Prozent ) Kommt natürlich auch auf die Untersuchungsergebnisse an, aber wenn alles in Ordnung ist, dann sind das so die Durchschnitswerte. Wichtig ist natürlich auch ob ein 8-Zeller (Tag 3 nach Befruchtung) oder eine Blastocyste (Tag 5) eingesetzt wird. 2teres hat bessere Chancen da nur die besten sich bis Tag 5 weiterentwickeln.


Melden Sie sich doch unten im geschützen Bereich bei Eizellspende an. Da sind viele von uns und hier gibt es Infos und Erfahrungen ohne Ende und seeeeeeehr nette Menschen :-)

http://www.klein-putz.net/forum/viewforum.php?f=32

Gibt auch noch andere Foren wo viele von uns Parallel sind, dass hier ist nochmal spezieller:

http://www.eizellspende.de/forum/

Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
01.11. Beginn Reellzyklus

17. November: Frischen EZS+ Spermaspende inkl. Transfer (1.Versuch) positiv HCG-TF+15: 2991.
HCG-TF+21: 13196
15.12.: 1 Herzchen schlägt
07.01. : Endlich den Mutterpass - Das Seelchen ist perfekt, sagt der Arzt.
28.01. Ersttrimesterscreening: Absolut gesundes Kind.
02.02.15: Seelchen ist jetzt 8,1 cm groß
16.03. Feinultraschall: Seelchen ist ca 23 cm groß und scheint absolut gesund. Eine Traumschwangerschaft.
Mai 2015 3D/4D Ultra. Das Glück hat ein Gesicht. Ein wunderschönes Seelchen :-)
29.05.15 Seelchen ist jetzt ca 39 cm groß und 1600g schwer
30.06. auch wenn der Arzt auf kleiner tipt, laut Berechnung ist das Seelchen jetzt 48 cm groß und 2791g schwer.
01.08.15 Geburt eines wunderbaren, kleinen Jungen. Ein Traum ist wahr geworden.
Bild
sidelinde
Rang0
Rang0
Beiträge: 41
Registriert: 03 Nov 2014 18:16

Beitrag von sidelinde »

Liebe spaetemutti7.
danke für deine ausführlichen Infos, die helfen mir schon mal sehr weiter. Ich habe mich bereits im Ordner angemeldet und ein bisschen reingelesen. Wir sehen uns dann dort!
Lg
Geb. 1979
Diagnose POF mit 33
4/2017: 1. EZS - MA 10.Wo.
10/2017: Kryo aus 1. EZS - kurze Einnistung - BT negativ
1/2018: 2. EZS
BarcelonaIVF
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 21 Mai 2014 09:48

Beitrag von BarcelonaIVF »

Liebe Sidelinde,

Spaetemutti7 hat viele Ihrer Fragen beantwortet.

Allerdings würde ich Ihnen zu einer HET Therapie raten. Es geht nicht nur darum, dass die Beschwerden "erträglich" sind. Sie sind noch jung und benötigen die Hormone, die Ihr Körper nicht mehr genügend produziert, für Ihre Knochen, Haut etc.

Ausserdem kann man diese HET für eine Eizellspendebehnandlung nutzen, um Sie mit einer Eizellspenderin zu synchronisieren.

Mit freundlichen Grüssen,
Dr. Zamora Corzo
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Klinik ivf-spain Madrid“