Migräne vor Nmt - sicheres Mens-Zeichen?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Caddy
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 22 Nov 2014 14:11

Migräne vor Nmt - sicheres Mens-Zeichen?

Beitrag von Caddy »

Hallo Hr. Dr. Peet,

ich habe eine recht spezielle Frage: Ich habe Migräne, und bei Absinken des Östrogenspiegels habe ich recht zuverlässig ein "migräneartiges" Ziehen rechts im Kopf (also häufig nach ES und kurz vor der Mens). Wegen einer Gelbkörperschwäche und einer 2. Zh von nur ~9 Tage nehme ich zurzeit Utrogest.

Vorgestern und gestern hatte (Es + 7 und 8) hatte ich wieder ziemlich heftige Migräneschmerzen und denke, dass sich der Gelbkörper bereits zersetzt hat und die Mens auch bald kommt oder ggf. durch das Utrogest noch etwas verzögert wird.

Schließt Migräne vor NMT eine Schwangerschaft so gut wie aus oder kann es sein, dass der Östrogenspiegel erst kurz sinkt, da der Körper eine Schwangerschaft noch nicht erkannt hat, und dann doch wieder steigt?

Auch macht mir Sorge, dass der Östrogenspiegel schon so früh im Zyklus sinkt. Kann ich davon ausgehen, dass der Körper schon an ES+7/8 weiß, dass keine Befruchtung eingetreten ist und diesen Vorgang deswegen "in die Wege leitet" oder habe ich einfach eine Gelbkörperschwäche, die eine Schwangerschaft selbst bei eingetretener Befruchtung verhindern würde?

Ich weiß, dass die Fragen sehr spezifisch sind, würde mich aber trotzdem über eine Antwort freuen! :)

Ganz lieben Dank!

Herzliche Grüße :)

Caddy
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
ich habe keine Ahnung was Nmt ist. Aber die Symptome die Sie haben, die bei Ihnen typischerweise auf die anstehende Regel hinweisen "verheißen" nichts gutes. Es dürfte so sein wie Sie vermuten. Zumindest sollte beim nächsten Zyklus (falls dieser nicht erfolgreich war) in der 2. Zyklushälfte auch Östrogen zugeführt werden.
Ich drücke aber trotzdem noch ein Paar Tage die daumen!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Caddy
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 22 Nov 2014 14:11

.......

Beitrag von Caddy »

Wofür die Abkürzung NMT exakt steht weiß ich leider auch nicht, aber gemeint ist wohl der Tag an dem die Menstruation voraussichtlich eintritt, ich meinte damit den 14. Tag nach dem Eisprung.

Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort und die lieben Wünsche!

Eine schöne Weihnachtszeit

Caddy
oncia
Rang0
Rang0
Beiträge: 94
Registriert: 27 Jun 2012 18:14

Beitrag von oncia »

NMT heißt übrigens Nicht-Mens-Tag, der Tag an dem die Mens (hoffentlich) nicht eintritt...
:klugscheiss:
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

....NMT steht für Normaler-Menstruations-Termin, also der Normaltermin, an dem die Periode zu erwarten ist.

Frohe Weihnachten!
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Ich kenne es auch als gebräuchliche Abkürzung von Nicht-Mens-Tag.
An diesem Tag wird normalerweise die Menstruation erwartet, aber
eben nicht in dem Zyklus, in dem man hofft, schwanger geworden zu
sein und die Mens eben nicht zu bekommen.

Hier sind noch mehr solcher Abkürzungen:
http://www.babyclub.de/magazin/schwange ... anger.html
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Die Abkürzung NMT gibt es aber auch häufig außerhalb des Kinderwunsches z.B. bei PMS oder Zyklusunregelmäßigkeiten. Hier geht es um den Normaltermin, was ja auch bei Kinderwunsch passt (taucht auch bei Ärzten auf). Ich glaube, der Nicht-Mens-Tag ist eine Uminterpretation von Damen mit Kinderwunsch :wink: :hoff:

LG, Else
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“