Hallo,
ich bitte um Ihren Rat in folgender Situation:
Ich bin 38; habe seit ca 18 Jahren eine rheumatoide Arthritis und nehme jetzt (nur noch) Humira. Prednisolon, Sulfasalazin konnte ich absetzen.
Da ich an ungeklärtem primärem Hypogonadismus leide und immer unter Hormonersatzbehandlung stand, kommt nur eine Eizellspende in Frage.
Ich bin 1,72 m groß und 53 kg leicht...
Ist es sinnvoll, Humira so früh wie möglich abzusetzen? Oder kann ich es bis zum (hoffentlich positiven) Schwangerschaftstest weiter nehmen?
Und erhöht Humira eventuell die Chance auf eine Einnistung?
zwei Kliniken, die ich nun in CZ angeschaut haben, sind sich darüber einig, mir nur eine EZ einzusetzen - aufgrund des Rheumas und meiner Statur - ist das empfehlenswert? Oder wären zwei auch denkbar?
ich freue mich über eine Antwort von Ihnen...
Beste Grüße
vom schlaflosen Floehchen
rheumatoide Arthritis und Humira
Moderator: Dr.Peet
Re: rheumatoide Arthritis und Humira
Hallo Floehchen,Floehchen hat geschrieben:Hallo,
ich bitte um Ihren Rat in folgender Situation:
Ich bin 38; habe seit ca 18 Jahren eine rheumatoide Arthritis und nehme jetzt (nur noch) Humira. Prednisolon, Sulfasalazin konnte ich absetzen.
Da ich an ungeklärtem primärem Hypogonadismus leide und immer unter Hormonersatzbehandlung stand, kommt nur eine Eizellspende in Frage.
Ich bin 1,72 m groß und 53 kg leicht...
Ist es sinnvoll, Humira so früh wie möglich abzusetzen? Oder kann ich es bis zum (hoffentlich positiven) Schwangerschaftstest weiter nehmen?
Und erhöht Humira eventuell die Chance auf eine Einnistung?
zwei Kliniken, die ich nun in CZ angeschaut haben, sind sich darüber einig, mir nur eine EZ einzusetzen - aufgrund des Rheumas und meiner Statur - ist das empfehlenswert? Oder wären zwei auch denkbar?
ich freue mich über eine Antwort von Ihnen...
Beste Grüße
vom schlaflosen Floehchen
ich habe mich mit dem Thema Humira sehr lange auseinandergesetzt und habe sehr, sehr viel darüber gelesen und recherchiert. Ich hätte es beim nächsten IVF Versuch auch definitiv genommen. Humira wird oft bei Autoimmunenerkrankungen gegeben, jedoch auch mit sehr grossem Erfolg bei unerfülltem Kinderwunsch. Dr. Beer einer der vielleicht besten Immunologen auf dem Gebiet und auch noch andere sehr gute Kinderwunschpraxen (oft im Ausland) verschreiben das bei mehreren erfolglosen Kinderwunschbehandlungen. Es kann sogar lt. Embryotox und anderen Quellen die ganze Schwangerschaft über genommen werden, jedoch empfiehlt man aus Sicherheit nur die Einnahme bis zur 20 SSW bei Autoimmunenerkrankungen. Der Vorteil von Humira bei Kinderwunsch ist, dass sich die Eizellqualität verbessert und auch die Einnistung gefördert wird. Da es die NK Zellen z.B. und auch die Abstossungsreaktion reduziert/verhindert. In Deutschland ist man in den Kiwus da sehr zurückhaltend, jedoch was ich so in UK und US Foren und auch im Dr. Beer Buch gelesen habe, haben Frauen mit Humira und Cortison oft eine sehr viel höhere Schwangerschaftsrate als ohne. Bzgl. der EZ..kann ich Dir bei einer EZ-Spende nicht viel sagen. Bei eigenen jedoch würde ich nie unter 2 EZ gehen um die SSW Wahrscheinlichkeit zu erhöhen. Da wird Dir sicher noch jemand mit EZ-Spende Erfahrung einen guten Tipp geben können. Ich kann Dir auch Dr. Reichel-Fentz wärmstens empfehlen, da sie sich auf dem Gebiet Immunologie und Kinderwunsch sehr gut auskennt und mir auch sehr geholfen hat.
Viel Erfolg!
Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Liebe Sarah,
vielen Dank für deine Antwort. Das macht ja Mut.
Dann kann ich jetzt zumindest Humira unbedenklich weiter nehmen. Im Winter ist mein Rheuma leider sehr aktiv und ohne die Spritzen wäre es schlecht auszuhalten.
Alles weitere wird dann die Behandlung in Tschechien zeigen
Dir weiterhin alles Gute
liebe grüße
Julia
vielen Dank für deine Antwort. Das macht ja Mut.
Dann kann ich jetzt zumindest Humira unbedenklich weiter nehmen. Im Winter ist mein Rheuma leider sehr aktiv und ohne die Spritzen wäre es schlecht auszuhalten.
Alles weitere wird dann die Behandlung in Tschechien zeigen

Dir weiterhin alles Gute

liebe grüße
Julia