Hallo Frau Zeitler,
drei Tage nach PU hatte ich die drei Embryonen auf dem beigefügten Foto transferiert bekommen. Laut Klinik ein Achtzeller und ein Zehnzeller, beide in A-Qualität. Der Embryo auf dem unteren Foto stammt von einer nachgereiften und somit später befruchteten Eizelle und war anscheinend ein Sechzehnzeller in A-Qualität.
Dem Bild nach finde ich überhaupt nicht, dass die Embryonen wie A-Qualität aussehen. Und hat sich ein Zehnzeller und erst recht ein Sechzehnzeller für den Zeitpunkt (Sechzehnzeller durch das Nachreifen mit Sicherheit weniger als 72 Stunden nach der ICSI) nicht viel zu schnell geteilt? Sie können ruhig offen sein. Schwanger wurde ich mit keinem der drei Embryonen.
Mich würde auch noch interessieren, was der Unterschied ist zwischen einem Sechzehnzeller und einer (beginnenden) Morula. Wie sieht man das, ob die Kompaktierung der Blastomeren bereits begonnen hat?
Vielen Dank für Ihre Enschätzung.
Embryonenqualität
Moderator: sonjazeitler
-
- Rang0
- Beiträge: 18
- Registriert: 21 Mär 2014 19:58
Hallo,
ich bin zwar kein Biologe, meine aber sagen zu können, dass zunächst sehr schwer-bis unmöglich ist so einen Fall von der Kurzbeschreibung und den Fotos zu beurteilen. So ein Foto ist ja nur eine einmalige 2D Abbildung. Daraus läßt sich nicht erkennen, wieviele Blastomeren, welcher Größe, welcher optischen Qualität evtl. in den ander Ebenen sind/waren. Auch kann nicht gesagt werden ob wenige- oder viele Fragmente vorliegen/-lagen. Die beiden oberen Embryonen scheinen aber wirklich schön gewesen zu sein.
Peet
ich bin zwar kein Biologe, meine aber sagen zu können, dass zunächst sehr schwer-bis unmöglich ist so einen Fall von der Kurzbeschreibung und den Fotos zu beurteilen. So ein Foto ist ja nur eine einmalige 2D Abbildung. Daraus läßt sich nicht erkennen, wieviele Blastomeren, welcher Größe, welcher optischen Qualität evtl. in den ander Ebenen sind/waren. Auch kann nicht gesagt werden ob wenige- oder viele Fragmente vorliegen/-lagen. Die beiden oberen Embryonen scheinen aber wirklich schön gewesen zu sein.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.