Hallo Dr. Peet,
Ich bin noch recht neu im Forum. Musste mir nach einer Krebserkrankung vor zwei Jahren beide Eierstöcke entfernen lassen und habe seitdem natürlich auch keinen Zyklus mehr. (Ich bin 37 Jahre alt)
Eine Eizellspende ist die einzige Hoffnung, vielleicht doch noch den sehr großen Kinderwunsch erfüllen zu können. Ich bin nur so unsicher, ob eine Schwangerschaft so ganz ohne Zyklus und dazugehörige Hormonproduktion wirklich funktionieren kann? Und dann vor allem auch nach 9 Monaten mit einem gesunden Baby enden kann?
Meine Frauenärztin hier in Deutschland kann ich nicht fragen, da wird recht schnell abgeblockt.
Ich hoffe sehr, von Ihnen ein paar Antworten erhalten zu können - kann es mit EZSP bei mir funktionieren und falls ja, wie groß sind meine Chancen? Welche Medikamente muss ich wahrscheinlich nehmen und wie lange?
Ich möchte einfach eine ehrliche Antwort, bevor ich meine Hoffnung in etwas setze, was vielleicht von vornherein zum Scheitern verurteilt ist.
Ganz herzlichen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße,
Sonnenschein24
EZSP so ganz ohne Eierstöcke - kann das funktionieren?
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 42
- Registriert: 24 Mai 2012 21:34
schlichtweg JA. du brauchst keine für EZS
Liebe Grüße von Ajamue
Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
Hallo,
Ihr Fall ist zu vergleichen mit einer EZS Therapie bei einer 45-50 Jährigen (nur aus Eierstocksicht!). Und da erreicht man ja auch 50-60-70%!
Sie führen Östrogen und Progesteron zu-und alles läuft normal!
Peet
Ihr Fall ist zu vergleichen mit einer EZS Therapie bei einer 45-50 Jährigen (nur aus Eierstocksicht!). Und da erreicht man ja auch 50-60-70%!
Sie führen Östrogen und Progesteron zu-und alles läuft normal!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
-
- Rang0
- Beiträge: 42
- Registriert: 24 Mai 2012 21:34