Sehr geehrter Dr. Peet,
wir hatten bisher vier erfolglose IVFs und zwei Kryos, eine davon endete in einer FG. Davor noch 8 IUI mit zwei FG.
Wäre Ihrer Meinung nach ein Protokollwechsel sinnvoll oder Ei niedriger dosiert Versuch mit vielleicht einer Kombi mit Clomifen und Menogon? Ich bin mittlerweile 40 und mein AMH liegt bei 1,7 und wir sind auf Samenspende angewiesen.
Kann es durch die gering dosierte Auslösespritze zu den leeren Follikel kommen?
1. IVF:
Antagonistenprotokoll 225 iE Puregon. 5 EZ -> 4 befruchtete EZ -> negativ
2. IVF:
Antagonistenprotokoll 225 iE Puregon und 1 Amp. Menogen -> 6 EZ und alle befruchtet - negativ
2. Kryo:
natürlicher Zyklus -> positiv (FG. 5-6 SSW)
3. IVF:
Antagonistenprotokoll 225 iE Puregon und 1 Amp. Menogen -> 8 Follis davon 4 EZ und 4 leere Follis und 3 befruchtet -> negativ
4.IVF:
Antagonistenprotokoll 150 iE Puregon und 1 Amp. Pergoveris -> 6 Follis davon 3 EZ und drei leere Folis und 2 befruchtet -> negativ
Ausgelöst wurde immer mit 5.000 iE Brevactid.
Gerinnung, KIR-Gene, NKs, SD, Vitamin D sind kontrolliert und ich nehme dafür Predni, Clexane und IL Infusionen.
Über eine Einschäzung von Ihnen wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank
Michi
Protokollwechsell bei 5. IVF sinnvoll?
Moderator: Dr.Peet
Hallo,
ich würde mal ein Agonistenprotokoll, z.B. mit Synarela und Menogon( 4 Amp.) machen.
Zu den leeren Follikeln habe ich mich an anderer Stelle ausführlich geäußert. Bitte suchen: Empty follicle syndrome
Peet
ich würde mal ein Agonistenprotokoll, z.B. mit Synarela und Menogon( 4 Amp.) machen.
Zu den leeren Follikeln habe ich mich an anderer Stelle ausführlich geäußert. Bitte suchen: Empty follicle syndrome
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.