tigerlilians Schilddrüse braucht Hilfe :)

Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

Hallo tigerlilian,

kann man echt nicht so sagen mit dem Steigen. Bei mir ist der Bedarf um 0 (ja!) gestiegen; ich hatte den TSH supprimiert zu Beginn und so ist es mit immer derselben Dosis geblieben. Ich bin allerdings auch ein Fall, der die freien Werte nie in den oberen Bereich bringen kann. Dir hilft nur, immer wieder die Werte machen lassen, jetzt alle 2-3 Wochen, dann alle 4-6 Wochen - kannst mal im ht-mb.de - Forum anfragen, wie häufig. Ich habe sie lieber häufiger machen lassen aus Angst.

Jod ist ja wenn überhaupt erst ab ca. 12.SSW nötig, weiß jetzt gerade nicht, wie weit Du bist. Du brauchst selbst kein Jod; Du nimmst ja LT. Es ist fürs Kind und dessen dann beginnende SD. Entweder würde ich die Werte mal bestimmen lassen, wie Katharinchen vorschlug, oder - so habe ich es gemacht - nur 100 nehmen. Die Ärzte, auch Endos, empfehlen oft 200. Das kommt mir zuviel vor. Kommt natürlich auch ein bisschen darauf an, wie Du Dich ernährst. Bei mir gibt es Selberkochen, kein Jodsalz, auch nicht im Brot, Biomilch, die vielleicht (???) weniger Jod hat.

Toi, toi, toi Dir!!!
Gast

Beitrag von Gast »

hallo zil wie war denn dein tsh? vor einnahme der stimu lag mein tsh bei 0,03 sollte lt reduzieren hab ich aber nur gering gemacht um 25 die woche grins um puffer zu haben für die stimu und evtl ss nun bin ich 7+4 und hab freitag blutabnahme bin gespannt wie ein flitzebogen.
lg sandra
Benutzeravatar
Else13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1387
Registriert: 25 Jan 2013 15:29

Beitrag von Else13 »

Liebe Tigerlilian,

LT steigern war richtig, aber 12,5 µg wird nicht reichen bei den Werten. Auch wenn man dem TSH unter HCG nicht so richtig trauen kann, solltest du versuchen, ihn zumindest unter 2 oder 1,5 bei Hashi zu halten. Und Werte bei Hashi gerade jetzt am Anfang alle 2 bis 3 Wochen kontrollieren!!! Leg nochmal 12,5 µg drauf, wenn du langsamer steigern willst (wegen Befinden), dann eben erst mit einer Woche Abstand!

Alles Gute weiterhin! LG, Else
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.

- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22 :cry:
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers :-)
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Zil
Rang1
Rang1
Beiträge: 352
Registriert: 31 Mär 2013 18:49

Beitrag von Zil »

@Tigerlilian: Dein fT$ lässt Dir ja noch Spielraum nach oben, so das Du echt auch 25 einnehmen könntest. Kann auch sein, dass, wenn das hCG wieder fällt, so ab ca. 12. SSW, dass Du dann mit weniger auskommst. Hilft echt nur häufiges Kontrollieren. Alles Gute!!

@Sandra: Mein TSH war bei Stimu-Beginn bei 0,13 und ist seither immer so zwischen 0,0 und 0,2. Der Endo denkt natürlich ich hätte was weiß ich wohin gesenkt, aber ich ignoriere seine Empfehlungen, da bei ihm bis 2,5 bzw. sogar bis 4 okay wäre... Meine freien Werte sind trotzdem eher niedrig. Mein höchster TSH war 0,87, das war 5. oder 6. SSW. Ich musste in der SS dann echt reduzieren (vorher 100 - dann während Stimu 125 - dann wieder 100 - Beginn SS 118,75 bis 125 - ab 23 SSW war ich wieder auf 100, was ich seither nehme). Gut, dass Du in der Stimu eher wenig reduziert hast. Hab in den ersten drei Monaten so alle 3 Wochen BE machen lassen, dann "nur" noch alle 4. Ich drücke Dir die Daumen!!
Gast

Beitrag von Gast »

hi zil
danke für deine antwort. ich hatte vorher 125 lt 6xdie woche genommen da war der tsh ja so niedrig. sollte auf 7x100 reduzieren hab ich aber ab stimu beginn nicht mehr gemacht sondern 6x100 1x125. schauen wir mal was der termin beim hausarzt sagt denn mein endo hat erst einen termin in 3 wochen und dann noch 10 tage aufs ergebnis warten das ist mir echt zu lang.
liebe grüsse sandra
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“