Neue Firma - ab wann "Du" anbieten?
Neue Firma - ab wann "Du" anbieten?
Hallo mal wieder in dieser Rubrik von mir,
ich habe seit dem 1. Januar eine neue Stelle. Bin aufgrund einiger Fehlschüsse in der letzten Zeit arbeitsmäßig etwas umhergetingelt und habe dabei auch verschiedene Umgangsweisen der Kollegen und Vorgesetzten studieren können.
In einigen Firmen bleibt man ja distanziert und es bleibt beim Sie. Oft kommt man aber auch in einen Kollegenkreis, in dem alle schon beim Du sind. Da erinnere ich mich z.B. im letzten Jahr als ich nur eine Anstellung für 3 Monate hatte. Alle waren per Du, auch mit der Chefin und dem Chef. Nur ich nicht. Damit fühlte ich mich von vornherein als Außenseiter. Ich habe mich aber auch nicht getraut, ein Du anzubieten, weil ich ja die Neue war.
Jetzt habe ich eine Beschäftigung, in der wieder alle Kollegen incl. Chef per Du sind. Es herrscht dort wirklich ein herzlicher Umgang. Eine Kollegin, die in einem anderen Haus arbeitet und letzte Woche in unserem Büro vorbei kam, stellte sich mir gleich mit ihrem Vornamen vor.
Meine Kollegin, mit der ich direkt zusammen arbeite, ist ungefähr genauso alt wie ich - Mitte - Ende vierzig. Der Chef könnte wohl wenige Jahre jünger sein. Andere Kollegen dort sind teilweise auch deutlich jünger, so um die Dreißig.
Jetzt bekam ich von meinem Chef eine Geburtstags E-Mail (sowas habe ich noch von keinem Chef bekommen - ist das nicht nett?) und da unterschreibt er mit seinem Vornamen.
Was meint ihr? Sollte ich das Du anbieten und wann? Oder soll ich lieber abwarten, was von der anderen Seite kommt?
ich habe seit dem 1. Januar eine neue Stelle. Bin aufgrund einiger Fehlschüsse in der letzten Zeit arbeitsmäßig etwas umhergetingelt und habe dabei auch verschiedene Umgangsweisen der Kollegen und Vorgesetzten studieren können.
In einigen Firmen bleibt man ja distanziert und es bleibt beim Sie. Oft kommt man aber auch in einen Kollegenkreis, in dem alle schon beim Du sind. Da erinnere ich mich z.B. im letzten Jahr als ich nur eine Anstellung für 3 Monate hatte. Alle waren per Du, auch mit der Chefin und dem Chef. Nur ich nicht. Damit fühlte ich mich von vornherein als Außenseiter. Ich habe mich aber auch nicht getraut, ein Du anzubieten, weil ich ja die Neue war.
Jetzt habe ich eine Beschäftigung, in der wieder alle Kollegen incl. Chef per Du sind. Es herrscht dort wirklich ein herzlicher Umgang. Eine Kollegin, die in einem anderen Haus arbeitet und letzte Woche in unserem Büro vorbei kam, stellte sich mir gleich mit ihrem Vornamen vor.
Meine Kollegin, mit der ich direkt zusammen arbeite, ist ungefähr genauso alt wie ich - Mitte - Ende vierzig. Der Chef könnte wohl wenige Jahre jünger sein. Andere Kollegen dort sind teilweise auch deutlich jünger, so um die Dreißig.
Jetzt bekam ich von meinem Chef eine Geburtstags E-Mail (sowas habe ich noch von keinem Chef bekommen - ist das nicht nett?) und da unterschreibt er mit seinem Vornamen.
Was meint ihr? Sollte ich das Du anbieten und wann? Oder soll ich lieber abwarten, was von der anderen Seite kommt?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Frag doch deine Kollegen, wie das gehandhabt wird-manchmal ist das schwer von außen zu beurteilen.
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!
Hi,
ich würde mich den dort üblichen Gepflogenheiten anpassen.
Wer mich mit Vormamen anspricht, bzw. unterschreibt oder sich damit vorstellt, bei dem halte ich es genauso.
Ansonsten halte ich mich an die immer noch geltenden Benimmregeln: das Du kann eigentlich nur der Ältere bzw. der höherrangige anbieten, aber Position vor Alter.
Ggf. spielt auch die Branche und/oder der Wirkungsbereich eine Rolle.
ich arbeite bspw. für einen international tätigen US-Konzern, da spricht man sich, zumindest international, eh nur mit dem Vornamen an.
In Deutschland selbst geht es dagegen teilweise doch recht förmlich zu, was kurioserweise dann sogar dazu führen kann, dass man international den Vornamen gebraucht, aber im persönlichen Umgang doch per Sie ist und den Nachnamen gebraucht
Ansonsten würde ich einfach mal die direkte Kollegin fragen.
VG, Luzie
ich würde mich den dort üblichen Gepflogenheiten anpassen.
Wer mich mit Vormamen anspricht, bzw. unterschreibt oder sich damit vorstellt, bei dem halte ich es genauso.
Ansonsten halte ich mich an die immer noch geltenden Benimmregeln: das Du kann eigentlich nur der Ältere bzw. der höherrangige anbieten, aber Position vor Alter.
Ggf. spielt auch die Branche und/oder der Wirkungsbereich eine Rolle.
ich arbeite bspw. für einen international tätigen US-Konzern, da spricht man sich, zumindest international, eh nur mit dem Vornamen an.
In Deutschland selbst geht es dagegen teilweise doch recht förmlich zu, was kurioserweise dann sogar dazu führen kann, dass man international den Vornamen gebraucht, aber im persönlichen Umgang doch per Sie ist und den Nachnamen gebraucht

Ansonsten würde ich einfach mal die direkte Kollegin fragen.
VG, Luzie
Liebe Rebella,
das ist ja eine gute Neuigkeit!!!
Freue mich für dich!!!
Bei uns ist das ganz seltsam... man duzt und siezt sich je nachdem, wie man sich dazu arrangiert hat.
Unter den direkten Kollegen duzen wir uns; sobald es kein direkter Kollege mehr ist, siezt man sich... hat man dann doch trotzdem mehr miteinander zu tun, wird dann auch gerne ein du draus...
Ich würde nachfragen, wie das gehandhabt wird und dann einfach danach handeln.
Alles andere ist blöd und unbequem und lässt einen verkrampfen
Liebe Grüße und meine Daumen, dass du dieses Mal einen super Job gefunden hast!!!
Nicki
das ist ja eine gute Neuigkeit!!!
Freue mich für dich!!!
Bei uns ist das ganz seltsam... man duzt und siezt sich je nachdem, wie man sich dazu arrangiert hat.
Unter den direkten Kollegen duzen wir uns; sobald es kein direkter Kollege mehr ist, siezt man sich... hat man dann doch trotzdem mehr miteinander zu tun, wird dann auch gerne ein du draus...
Ich würde nachfragen, wie das gehandhabt wird und dann einfach danach handeln.
Alles andere ist blöd und unbequem und lässt einen verkrampfen

Liebe Grüße und meine Daumen, dass du dieses Mal einen super Job gefunden hast!!!
Nicki
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/280yp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/7X2Lp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/7X2Lp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Das ist wirklich spannend bei uns hier oben existiert das "sie" eigentlich nicht mehr. Also Kollegen und Chefs werden hier ungefangen geudzt.
Klar nichtdirekt am ersten Tag aber recht schnell und ohne fragen und so.
Das kommt weil hier oben der dänische Einfluss sehr stark ist und in DK wird nur das du gesprochen-ausser zu konigsmitlgliedern besonders die Königin darf niemals mit du angeredet werden
Das du ist auch einfacher---
wobei ja man sagt eher "du arschloch-als sie areschloch" sorry Ausdrucksweise:-)
Aber Respekt und anstand sollte man anderen eh immer gegenüber haben egal ob mit sie oder du hat mans eh nicht spielt die Anrede eh keine Rolle mehr.
Beglückwünschte dich sehr zu deinem neuen job und immer viel Spass.
Denke das mit dem du und sie geht irgendwann ganz locker ineinander über
Klar nichtdirekt am ersten Tag aber recht schnell und ohne fragen und so.
Das kommt weil hier oben der dänische Einfluss sehr stark ist und in DK wird nur das du gesprochen-ausser zu konigsmitlgliedern besonders die Königin darf niemals mit du angeredet werden



Das du ist auch einfacher---

Aber Respekt und anstand sollte man anderen eh immer gegenüber haben egal ob mit sie oder du hat mans eh nicht spielt die Anrede eh keine Rolle mehr.
Beglückwünschte dich sehr zu deinem neuen job und immer viel Spass.
Denke das mit dem du und sie geht irgendwann ganz locker ineinander über
Liebe Grüsse Steffi
mit unserer Maus im Herzen 
Prüfe zunächst, was sich an Positivem hinter jeder negativen Sache verbirgt
Plan B und unsere grosse Hoffnung
----------------------------
29.5 2012 Geburt unserer Zaubermäuse
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/QTZep1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>


Prüfe zunächst, was sich an Positivem hinter jeder negativen Sache verbirgt
Plan B und unsere grosse Hoffnung

----------------------------
29.5 2012 Geburt unserer Zaubermäuse
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4f.lilypie.com/QTZep1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Re: Neue Firma - ab wann "Du" anbieten?
Ich hätte gleich mit meinem Vornamen zurückgeantwortet und die Sache währe erledigt gewesen.rebella67 hat geschrieben: Jetzt habe ich eine Beschäftigung, in der wieder alle Kollegen incl. Chef per Du sind. Es herrscht dort wirklich ein herzlicher Umgang. Eine Kollegin, die in einem anderen Haus arbeitet und letzte Woche in unserem Büro vorbei kam, stellte sich mir gleich mit ihrem Vornamen vor.
Ich kenne das nicht das jemand zu mir du sagt aber ich darf das nicht.
In allen meinen Jobs war es gleichgestellt, also entweder du und du oder Sie und Sie.
Den Chef würde ich aber nochmal extra fragen ob es ok ist.
Bei dem einem Job hatte der Chef gleich gesagt dass alle hier du sagen und damit war ich dann eingeschlossen.
Bei den anderen hat man zu dem Chef Sie gesagt und und der Rest nach einiger Zeit du. Bzw die ältern haben
dann zu mir gesagt ich soll ja nicht Sie zu ihnen sagen

LG Kleines


Hallo Rebella,
wir stellen uns neuen Kollegen gleich per Du vor. So ist es ohne großes "Du anbieten" selbstverständlich. Da kannst du denke ich locker duzen wie sich das anhört.
Unser Chef ist mit allen per Du, bleibt aber bei neuen Mitarbeitern erst mal ein bisschen distanzierter. Daher würde ich einfach mal die anderen fragen, wie er das so allgemein handhabt, hört sich aber auch so an als war seine Karte das Angbot zum Du.
Wenn er ein Ire ist, dann kennt er SIE gar nicht. Mein Mann ist Ami, der sagt zu jedem DU und es hat sich noch nie jemadn beschwert.
wir stellen uns neuen Kollegen gleich per Du vor. So ist es ohne großes "Du anbieten" selbstverständlich. Da kannst du denke ich locker duzen wie sich das anhört.
Unser Chef ist mit allen per Du, bleibt aber bei neuen Mitarbeitern erst mal ein bisschen distanzierter. Daher würde ich einfach mal die anderen fragen, wie er das so allgemein handhabt, hört sich aber auch so an als war seine Karte das Angbot zum Du.
Wenn er ein Ire ist, dann kennt er SIE gar nicht. Mein Mann ist Ami, der sagt zu jedem DU und es hat sich noch nie jemadn beschwert.
Liebe Grüße von Ajamue
Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



- tigerlilian
- Rang1
- Beiträge: 549
- Registriert: 03 Feb 2014 14:52
Hallo zusammen,
also Vorname heißt keinesfalls gleich Duzen. Bei uns sprechen sich alle offiziell mit Vornamen an, aber ab einer gewissen Ebene (spätestens Vorstand, ca. 5 Ebenen über meiner, der untersten) bleibt es trotzdem beim Siezen.
Bisher hatte ich höchstens persönlichen Kontakt mit 3 Ebenen über mir, da war Duzen ok.
Also wenn Du jemanden hast, mit dem Du drüber reden kannst, würde ich einfach das machen Rebella.
Herzlichen Glückwunsch zum und alles Gute im neuen Job!
Gruß
tigerlilian
also Vorname heißt keinesfalls gleich Duzen. Bei uns sprechen sich alle offiziell mit Vornamen an, aber ab einer gewissen Ebene (spätestens Vorstand, ca. 5 Ebenen über meiner, der untersten) bleibt es trotzdem beim Siezen.
Bisher hatte ich höchstens persönlichen Kontakt mit 3 Ebenen über mir, da war Duzen ok.
Also wenn Du jemanden hast, mit dem Du drüber reden kannst, würde ich einfach das machen Rebella.
Herzlichen Glückwunsch zum und alles Gute im neuen Job!

Gruß
tigerlilian
Hallo,
erstmal Glückwunsch zum neuen Job !!!
Ich fand die Idee gut die andren Kollegen mal zu fragen ...
In meiner Branche isses GSD immer locker, nur per du, auch mit anderen Firmen der gleichen Branche und auch mit der Polizei duzt man sich gegenseitig.
erstmal Glückwunsch zum neuen Job !!!
Ich fand die Idee gut die andren Kollegen mal zu fragen ...
In meiner Branche isses GSD immer locker, nur per du, auch mit anderen Firmen der gleichen Branche und auch mit der Polizei duzt man sich gegenseitig.
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>