Endometriose Stufe II

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Sofa
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 17 Jan 2015 19:03

Endometriose Stufe II

Beitrag von Sofa »

Hallo Herr Dr. Peet,

ich werde diesen Monat 30, bin bereits 2012 einmal auf natürlichem Weg schwanger geworden (leider Abort in der 7 SSW), dann folgten 2014 eine IVF (Abort in der 9. SSW) und 2 ICSIs (beides Mal nicht schwanger geworden).

vor der ersten IVF habe ich eine Bauchspiegelung gemacht --> Endometriose Stufe II, bereits ein Tubus verschlossen. Die Herde wurden entfernt und es folgte 3 Monate Downregulierung.

Nun ist es so, dass durch die Stimulation max. 10 Eizellen entstehen und letztlich max. 3 sich befruchten lassen. Die Wände der Eizellen sind sehr dünn und brüchig.
Daher soll als nächstes eine ICSI im natürlichen Zyklus versucht werden, in der Hoffnung, dass die Eizelle dann stabiler ist.

Wie sehen Sie das? Wie wirkt sich Endometriose genau auf den Kinderwunsch aus? Würden Sie mir empfehlen ein Endometriosefachzentrum aufzusuchen? Sollte erneut eine Bauchspiegelung (die letzte ist nun genau 1 Jahr her) durchgeführt werden?
Wie kann es denn sein, dass ich durch die IVF zumindest (trotz grenzwertigem Spermiogramm meines Mannes) schwanger geworden bin, durch die ICSIs aber nicht mehr?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, vielen Dank!!
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
dass Sie mit der IVF schwanger wurden, mit den 2 ICSIs aber nicht, ist sicher Zufall, daraus kann man sicher nichts „konstruieren“.
Die Idee nun einmal ganz anders vor zu gehen ist sicher vernünftig. Ein „Endometriosezentrum“ macht auch nichts anderes mit Ihnen. Eine erneute Bauchspiegelung dürfe nichts bringen.

Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“