Hashimoto-wer kann mir helfen!?
Hashimoto-wer kann mir helfen!?
Hallöchen,
soll ab 21.8. mit Stimu für ICSI anfgangen.
Jetzt wurde bei mir folgende Schilddrüsenwerte festgestellt:
TAK 227U/ml,
TSH 2,83ulU/ml,
T4 14,3 pmol/l
T3 4,02 pmol/l
Wie schlecht sind diese Werte? Habe ich eine Chance, die Werte bis zum voraussichtlichen Transfer (3.9) in den Griff zu bekommen?
Viele Grüße
eine verzweifelte Krümel1


Nicht verzweifeln!!!
Dein erhöhter TSH-Wert und die Antikörper bedeuten ja erst einmal, dass deine SD durch den Autoimmunprozess geschädigt ist, und dass deine Hypophyse versucht, aus deine lädierten SD noch das letzte herauszuholen.
Dein Körper kann also zu einem Teil gegensteuern.
Aus den Werten an sich kann ich allerdings nicht erkennen, ob du schon massive Unterfunktionsprobleme hast oder nicht. Davon ist abhängig, ob dein SD-Problem beim Zustandekommen einer SS arg dazwischen funkt oder nicht. Wenn man mit solchen Werten schon stark an Gewicht zugenommen hat, starke Zyklusprobleme hat, dann ist es ein Zeichen, dass der Hormonhaushalt relativ durcheinander ist. Wenn nicht, dann ist die Sache erst einmal halb so schlimm.
Sicher ist aber, dass man deine SD über kurz oder lang entlasten muss, durch SD-Hormone, und dass du versuchen solltest, den Autoimmunprozess so weit wie möglich in den Griff zu bekommen um weiteren Schäden an der SD vorzubeugen. Letzteres erreicht man manchmal ganz gut, wenn man hochdosiert Antioxidantien einnimmt (Selen 200µg pro Tag, Zink 15-30 mg, Vitamin C, Vitamin E etc....bitte bei eingetretener SS unbedingt Arzt / Apo fragen, was du dann einnehmen darfst), übermäßigen Stress vermeidet.
Hast du denn die Referenzwerte für die T-Werte? Die sind von Labor zu Labor immer unterschiedlich. Besser wäre es auch, die freien T-Werte zu kennen, also FT3 und FT4 - oder waren das die freien Werte?
Normalerweise bekommt man einen TSH-Wert von 2,83 relativ schnell in den Griff, aber bis sich der gesamte Hormonhaushalt geändert hat, dauert es manchmal Wochen oder Monate. Ich würd jetzt aber keine Panik schieben.
LG Vero

Veronique
Hallo Veronique,
erst mal viele lieben Dank für Deine Antwort.
Die Werte T3 und T4 waren die freien Werte!!
In der Kiwu Klinik wurde mir gesagt, dass meine Hormonwerte sonst
völlig i.o. sind.
Mein Zyklus passt auch.
Gewichtsmäßig 48,5kg bei 1,59cm - wobei meine kleine Tochter jetzt
9 1/2 Monate alt ist.
Meinst Du, man könnte also doch evtl. schon ab dem 21.8. mit der
Stimu anfangen? Ich frag nur mal ganz vorsichtig nach, denn sonst hab
ich ja keinen, den ich fragen kann.
Vielen lieben Dank
Krümel1
erst mal viele lieben Dank für Deine Antwort.
Die Werte T3 und T4 waren die freien Werte!!
In der Kiwu Klinik wurde mir gesagt, dass meine Hormonwerte sonst
völlig i.o. sind.
Mein Zyklus passt auch.
Gewichtsmäßig 48,5kg bei 1,59cm - wobei meine kleine Tochter jetzt
9 1/2 Monate alt ist.
Meinst Du, man könnte also doch evtl. schon ab dem 21.8. mit der
Stimu anfangen? Ich frag nur mal ganz vorsichtig nach, denn sonst hab
ich ja keinen, den ich fragen kann.
Vielen lieben Dank
Krümel1

Ja, das hört sich so an, dass du in der Kategorie "halb so schlimm" bist, also dass bei dir ein Autoimmunprozess gegen die SD stattfindet, wahrscheinlich auch angekurbelt durch die SS und die hormonellen Umstellungen nach der Geburt. Wenn Gewicht und Zyklus passen, dann sind es schon sehr gute Vorzeichen, du kannst also beruhigt deine nächste Behandlung angehen.
Es wäre sicherlich angebracht, deine SD über kurz oder lang zu entlasten, indem du SD-Hormone einnimmst. Bei einer neuerlichen SS solltest du die Werte auch alle vier Wochen überwachen lassen; auch nach einer 2. SS kann sich die Lage noch einmal gründlich ändern. Viele mit Autoimmunerkrankungen der SD verkraften die erste SS sehr gut und rutschen erst nach weiteren SS in die Unterfunktion mit Folgen wie Gewichtszunahme, Hormonchaos etc.
Alles Gute & Liebe von Vero!

War beim Nuklearmediziner...@Veronique
Hallo Vero,
vielen lieben Dank für Dein Antwort.
War beim Nuklearmediziner. Der wollte mich schon wieder wegschicken, nachdem er beim US und beim Syntigramm nichts gefunden hat. Er meinte nur, dass der TAK von 227 und der TSH von 2,83 völlig normal sei...häääää???
Habe auf eine weitere Untersuchung bestanden (TSH nach Hormongabe). Hierbei ist der Wert auf 53,3 angestiegen (i.o. wäre max. 20!).
War daraufhin beim Internisten und der wollte mir trotz des Ergebnisses kein
Medikament verschreiben. Nachdem ich aber darauf bestanden habe, mal bei meiner KiWU-Praxis anzurufen, habe ich dann doch noch L-Thyroxin verschrieben bekommen. Nehme jetzt seit Montag 25 Einheiten. Mein Prof. in der KIWU-Praxis hätte mir ja lieber 50 Einheiten gegeben. Nächsten Montag ist wieder Kontrolle.
Kann der Wert so schnell fallen? Habe auch gelesen, dass bei Östrogengabe der TSH wert noch ansteigt und deshalb die Dosis L-Thyroxin erhöht werden sollte.
Viele Grüße
Krümel1
vielen lieben Dank für Dein Antwort.
War beim Nuklearmediziner. Der wollte mich schon wieder wegschicken, nachdem er beim US und beim Syntigramm nichts gefunden hat. Er meinte nur, dass der TAK von 227 und der TSH von 2,83 völlig normal sei...häääää???
Habe auf eine weitere Untersuchung bestanden (TSH nach Hormongabe). Hierbei ist der Wert auf 53,3 angestiegen (i.o. wäre max. 20!).
War daraufhin beim Internisten und der wollte mir trotz des Ergebnisses kein
Medikament verschreiben. Nachdem ich aber darauf bestanden habe, mal bei meiner KiWU-Praxis anzurufen, habe ich dann doch noch L-Thyroxin verschrieben bekommen. Nehme jetzt seit Montag 25 Einheiten. Mein Prof. in der KIWU-Praxis hätte mir ja lieber 50 Einheiten gegeben. Nächsten Montag ist wieder Kontrolle.
Kann der Wert so schnell fallen? Habe auch gelesen, dass bei Östrogengabe der TSH wert noch ansteigt und deshalb die Dosis L-Thyroxin erhöht werden sollte.
Viele Grüße
Krümel1
Hi Krümel!
Ja dooooof, diese Ärzte
- solche Pleiten sind aber "normale Härte".
Dein TRH-Test (TSH-Stimuliert) zeigt ja noch viel eindeutiger, dass deine SD nicht richtig funktioniert, also wirklich.......
Ich würde mich im Zweifelsfall an die 50er Dosis halten, die von der KIWU-Praxis vorgeschlagen wurde. Eine allzu schnelle Kontrolle der Blutwerte ist auch "Verschwendung", weil das Thyroxin durch die lange Halbwertzeit die Wirkung erst über mehrere Wochen langsam aufbaut. Und 25 ist bei einem TSH-Wert von 2,8 eher ein Tropfen auf den berühmten heißen Stein als sonstewas... Jedoch ist es sehr gut, die Dosis einzuschleichen, d.h. niedrig anzufangen und dann alle 2-4 Wochen zu erhöhen. Sonst geht man manchmal an die Decke.
Eine Stimu für IVF belastet die SD natürlich zusätzlich; da ist es nicht selten, dass der TSH-Wert sehr in die Höhe geht, wenn man eine SD hat, die mit dem Hormon-Produzieren nicht hinterher kommt. Das gleiche gilt für das erste SS-Trimester!
Alles Gute weiterhin, halte die Ohren steiff, ich denke nicht, dass jetzt - wenn ich von deinem Befinden ausgehe - deine Behandlung irgendwie groß in Gefahr ist.
LG Vero

Ja dooooof, diese Ärzte



Dein TRH-Test (TSH-Stimuliert) zeigt ja noch viel eindeutiger, dass deine SD nicht richtig funktioniert, also wirklich.......



Ich würde mich im Zweifelsfall an die 50er Dosis halten, die von der KIWU-Praxis vorgeschlagen wurde. Eine allzu schnelle Kontrolle der Blutwerte ist auch "Verschwendung", weil das Thyroxin durch die lange Halbwertzeit die Wirkung erst über mehrere Wochen langsam aufbaut. Und 25 ist bei einem TSH-Wert von 2,8 eher ein Tropfen auf den berühmten heißen Stein als sonstewas... Jedoch ist es sehr gut, die Dosis einzuschleichen, d.h. niedrig anzufangen und dann alle 2-4 Wochen zu erhöhen. Sonst geht man manchmal an die Decke.
Eine Stimu für IVF belastet die SD natürlich zusätzlich; da ist es nicht selten, dass der TSH-Wert sehr in die Höhe geht, wenn man eine SD hat, die mit dem Hormon-Produzieren nicht hinterher kommt. Das gleiche gilt für das erste SS-Trimester!
Alles Gute weiterhin, halte die Ohren steiff, ich denke nicht, dass jetzt - wenn ich von deinem Befinden ausgehe - deine Behandlung irgendwie groß in Gefahr ist.
LG Vero

