
Brüksel Tüp Bebek, Istanbul -''Neues Spiel, neues Glück''
-
- Rang0
- Beiträge: 167
- Registriert: 11 Sep 2014 10:57
Hallo ihr Lieben,
ein herzliches Hallo in die Runde. Ich lese schon eine Weile bei euch mit, wobei ich gestehen muss, dass ich es noch nicht geschafft habe, den Ordner komplett durchzulesen...hab mir die ersten und die letzten hundert Seiten vorgeknöpft und muss sagen, dass ihr alle echt toll seid.
Ich hatte mich ja extra wegen diesem Ordner hier im Forum angemeldet und habe wirklich schon soviele hilfreiche Informationen erhalten, dass mich unser Türkei-Trip überhaupt nicht mehr abschreckt.
Hatte zu Beginn ja schon ein wenig Zweifel, ob eine ICSI im weiten Ausland so eine gute Idee ist, aber diese Sache mit der Co-Kultur und nicht zuletzt auch eure vielen Erfolgsgeschichten haben mich einfach überzeugt. Deshalb ist es beschlossene Sache: unser 3. Versuch soll in Brüksel Tüp Bebek stattfinden.
Hatte auch schon E-mail Kontakt mit den Doc's und warte jetzt auf meine Mens, damit ich den Termin für die Co-Kultur machen kann. (Habe mich schon lange nicht mehr so darauf gefreut, meine Tage zu kriegen...) Jetzt habe ich aber doch mal eine Frage an euch:
Mir wäre es wichtig den Bluttest am 2. Zyklustag bereits in dem Vorzyklus zu machen, also in dem Zyklus, in dem auch die Co-Kultur gemacht wird. Denn dann könnte ich, wenn ich dort zur Co-Kultur bin, mit dem Doc auch gleich die Behandlung planen bzw. besprechen.
Aber was mache ich eigentlich, wenn ich meine Tage erst am Freitag oder Samstag bekomme? Am Wochenende hat mein Frauenarzt zu und im Krankenhaus machen die solche Tests bestimmt nicht.
Meint ihr der 3. oder 4. Tag wäre auch noch okay? Gibt's welche von euch, bei denen der 2. Zyklustag auch auf ein Wochenende gefallen ist? Eigentlich müsste ich sie morgen kriegen, dann würd's ja passen, aber im Moment spür ich noch so gar nichts....
Jetzt habe ich mich noch so gar nicht richtig vorgestellt, hoffe ich hab das mit der Signatur unten richtig gemacht und sie wird auch angezeigt. Denn da steht eigentlich das wichtigste in kürze zusammengefasst.
Freue mich auf einen regen Austausch mit euch und wünsche uns allen gutes Gelingen!
Liebe Grüße
Flora
ein herzliches Hallo in die Runde. Ich lese schon eine Weile bei euch mit, wobei ich gestehen muss, dass ich es noch nicht geschafft habe, den Ordner komplett durchzulesen...hab mir die ersten und die letzten hundert Seiten vorgeknöpft und muss sagen, dass ihr alle echt toll seid.
Ich hatte mich ja extra wegen diesem Ordner hier im Forum angemeldet und habe wirklich schon soviele hilfreiche Informationen erhalten, dass mich unser Türkei-Trip überhaupt nicht mehr abschreckt.
Hatte zu Beginn ja schon ein wenig Zweifel, ob eine ICSI im weiten Ausland so eine gute Idee ist, aber diese Sache mit der Co-Kultur und nicht zuletzt auch eure vielen Erfolgsgeschichten haben mich einfach überzeugt. Deshalb ist es beschlossene Sache: unser 3. Versuch soll in Brüksel Tüp Bebek stattfinden.
Hatte auch schon E-mail Kontakt mit den Doc's und warte jetzt auf meine Mens, damit ich den Termin für die Co-Kultur machen kann. (Habe mich schon lange nicht mehr so darauf gefreut, meine Tage zu kriegen...) Jetzt habe ich aber doch mal eine Frage an euch:
Mir wäre es wichtig den Bluttest am 2. Zyklustag bereits in dem Vorzyklus zu machen, also in dem Zyklus, in dem auch die Co-Kultur gemacht wird. Denn dann könnte ich, wenn ich dort zur Co-Kultur bin, mit dem Doc auch gleich die Behandlung planen bzw. besprechen.
Aber was mache ich eigentlich, wenn ich meine Tage erst am Freitag oder Samstag bekomme? Am Wochenende hat mein Frauenarzt zu und im Krankenhaus machen die solche Tests bestimmt nicht.
Meint ihr der 3. oder 4. Tag wäre auch noch okay? Gibt's welche von euch, bei denen der 2. Zyklustag auch auf ein Wochenende gefallen ist? Eigentlich müsste ich sie morgen kriegen, dann würd's ja passen, aber im Moment spür ich noch so gar nichts....
Jetzt habe ich mich noch so gar nicht richtig vorgestellt, hoffe ich hab das mit der Signatur unten richtig gemacht und sie wird auch angezeigt. Denn da steht eigentlich das wichtigste in kürze zusammengefasst.
Freue mich auf einen regen Austausch mit euch und wünsche uns allen gutes Gelingen!
Liebe Grüße
Flora
Baujahr 1979
Adenomyose ich, er: OAT
Seit April 2013 mehrere NC ICSIs in Heidelberg, niemals Transfer
1. ICSI Nov. 2013 in Darmstadt: Transfer von 2 Blastos: biochem. SS
2. ICSI April 2014 in Darmstadt: Transfer von 2 Blastos: schwanger, leider MA 6. SSW
1. Kryo Nov. 2014: Transfer 2 Blastos: negativ
2. Kryo Dez. 2014: Transfer 2 Blastos: negativ
Adenomyose ich, er: OAT
Seit April 2013 mehrere NC ICSIs in Heidelberg, niemals Transfer
1. ICSI Nov. 2013 in Darmstadt: Transfer von 2 Blastos: biochem. SS
2. ICSI April 2014 in Darmstadt: Transfer von 2 Blastos: schwanger, leider MA 6. SSW
1. Kryo Nov. 2014: Transfer 2 Blastos: negativ
2. Kryo Dez. 2014: Transfer 2 Blastos: negativ
-
- Rang0
- Beiträge: 167
- Registriert: 11 Sep 2014 10:57
Hallo flora,
Du hast ja noch paar tage zeit bis zum Wochenende. Ruf doch einfach mal deinen gyn an und frag ihn was er dir empfehlen kann. Vielleicht kann er dir den wochenendnotdienst sagen zu dem du kannst. Oder ruf mal im Krankenhaus an und frag ob die das machen. Können die sicher. Vielleicht ist ja eine Frauenklinik in deiner nähe?
Wenn du das geklärt hast hast auf jeden Fall den Vorteil dass du in dem Zyklus in dem du zu brüksel gehst weißt wo du hin kannst. Und die Hektik die uns beschwert war erspart bleibt
Die Frauenklinik macht das sicher. Ruf die doch mal an und schildere dein Problem
Du hast ja noch paar tage zeit bis zum Wochenende. Ruf doch einfach mal deinen gyn an und frag ihn was er dir empfehlen kann. Vielleicht kann er dir den wochenendnotdienst sagen zu dem du kannst. Oder ruf mal im Krankenhaus an und frag ob die das machen. Können die sicher. Vielleicht ist ja eine Frauenklinik in deiner nähe?
Wenn du das geklärt hast hast auf jeden Fall den Vorteil dass du in dem Zyklus in dem du zu brüksel gehst weißt wo du hin kannst. Und die Hektik die uns beschwert war erspart bleibt

Die Frauenklinik macht das sicher. Ruf die doch mal an und schildere dein Problem

flora
kurz zur Beruhigung: wenn der 2. Zyklustag auf ein WE fällt, kannst Du dann gleich am Mo. Immer noch den BT machen, war zumindest früher so.
Es ist schön, daß der Irdner wieder etwas auflebt zumal viele Mädels durch BTB Mama wurden. Wie alrt bist Du? Wo warst Du bis jetzt in Behandlung? Und ? Die Mens bekommen
?
sunshineballon Hast Du Fertigspritzen, die Du kühlen mußt? wie lange bleibst Du in Istanbul?
Marie
Zunächst finde ich es immer schade, daß die Männer entscheiden ob es weiter geht oder nicht. Ich hatte schon mit vielen Männern von Forumsfrauen Gespräche , und brauchte immer sehr viel Überzeugung weiter zu machen denn letztednlich konnte mir keiner sagen warum es nicht weiter gehen soll.
Da Du ja bereits ss warst , bin ich mir hier 150% sicher, daß es wieder klappt nur die Frage ist wann. Und da Du wegen dem Alter nicht viel Zei hast, musst Du Dich beeilen. Ich war in der gleichen Situation, schau mal in mein Tagebuch, aber ich wurde nie unter Druck gesetzt, daß es der letzte Versuch wird.
Liebe Mädels ich wünsche Euch, daß es mit dem Ersehnten Baby bald klappt aber laßt Euch bitte nicht von Euren Männern beeinflussen, denn der Wunsch eines Mannes ist total anders wie der der Frau
Lg
Marina

kurz zur Beruhigung: wenn der 2. Zyklustag auf ein WE fällt, kannst Du dann gleich am Mo. Immer noch den BT machen, war zumindest früher so.
Es ist schön, daß der Irdner wieder etwas auflebt zumal viele Mädels durch BTB Mama wurden. Wie alrt bist Du? Wo warst Du bis jetzt in Behandlung? Und ? Die Mens bekommen

sunshineballon Hast Du Fertigspritzen, die Du kühlen mußt? wie lange bleibst Du in Istanbul?
Marie

Zunächst finde ich es immer schade, daß die Männer entscheiden ob es weiter geht oder nicht. Ich hatte schon mit vielen Männern von Forumsfrauen Gespräche , und brauchte immer sehr viel Überzeugung weiter zu machen denn letztednlich konnte mir keiner sagen warum es nicht weiter gehen soll.
Da Du ja bereits ss warst , bin ich mir hier 150% sicher, daß es wieder klappt nur die Frage ist wann. Und da Du wegen dem Alter nicht viel Zei hast, musst Du Dich beeilen. Ich war in der gleichen Situation, schau mal in mein Tagebuch, aber ich wurde nie unter Druck gesetzt, daß es der letzte Versuch wird.
Liebe Mädels ich wünsche Euch, daß es mit dem Ersehnten Baby bald klappt aber laßt Euch bitte nicht von Euren Männern beeinflussen, denn der Wunsch eines Mannes ist total anders wie der der Frau
Lg
Marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.
03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.
03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
-
- Rang0
- Beiträge: 167
- Registriert: 11 Sep 2014 10:57
Liebe Marina,marina2 hat geschrieben: Zunächst finde ich es immer schade, daß die Männer entscheiden ob es weiter geht oder nicht. Ich hatte schon mit vielen Männern von Forumsfrauen Gespräche , und brauchte immer sehr viel Überzeugung weiter zu machen denn letztednlich konnte mir keiner sagen warum es nicht weiter gehen soll.
Da Du ja bereits ss warst , bin ich mir hier 150% sicher, daß es wieder klappt nur die Frage ist wann. Und da Du wegen dem Alter nicht viel Zei hast, musst Du Dich beeilen. Ich war in der gleichen Situation, schau mal in mein Tagebuch, aber ich wurde nie unter Druck gesetzt, daß es der letzte Versuch wird.
Liebe Mädels ich wünsche Euch, daß es mit dem Ersehnten Baby bald klappt aber laßt Euch bitte nicht von Euren Männern beeinflussen, denn der Wunsch eines Mannes ist total anders wie der der Frau
Lg
Marina
ich sehe das genauso wie Du. Vermutlich fühlen sich die Frauen schuld an der Kinderlosigkeit zu sein und aus diesem schlechten Gewissen und den ganzen Kosten heraus gibt man dann evtl. nach. Obwohl das eigentlich gar nicht so sein muss, da auch oft die Männer die Verursacher sein können. Ich muss zugeben, ich hatte das auch ab und zu. Auch wenn nicht, ist das ein gemeinsames Projekt und wenn der Wunsch der Frau größer ist, dann sollte der Mann zu seiner Frau stehen. Ich muss ehrlich sagen, für mich wäre das sogar ein Trennungsgrund. Ich hätte da nicht nachgegeben. Ich habe auch eine Bekannte die jetzt starke Depressionen hat, da sie keine Kinder bekommen haben. Sie haben es erst gar nicht mit der Ivf probiert und dann war es irgendwann zuspät und sie haben sich einen Hund gekauft. Es tröstet sicher etwas, jedoch ersetzt es einfach nicht ein Kind. Ihr Freund ist auch so ein egoistischer Typ der für sich und seine Hobbies Geld ausgibt, jedoch für die Ivf oder sie keinen Cent übrig hat. Manchmal denke ich, dass sie mit ihm nur zusammen ist um nicht alleine zu sein. So traurig..aber auch selber schuld, da jeder für sich selber verantwortlich ist. Eine Studienkollegin von mir hat vor kurzem ein Baby bekommen und das als Single..sie hat niemanden passendes gefunden und dann zur Samenspende gegriffen. Ich finde das gut, manchmal ist das auch besser als sich mit einer halbherzigen Beziehung abzugeben..nur um einen Vater zu haben. Das die Männer anders den Kindwerwunsch fühlen ist auch sicher. Ich finde man sollte da auch den Partner mit einbinden und ihm die Gefühle und Ängste mittelen, wenn man dann einen einfühlsamen Partner hat versteht er evtl. einen besser.
Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Hallo Mädels,
erstmal vielen Dank Sunshine für deinen Tipp mit der Frauenklinik. An soetwas hatte ich gar nicht gedacht.
Aber alles ist gut, hab seit gestern meine Mens und war heute morgen schon zum Blutabzapfen beim Arzt. Die Doc's in Istanbul habe ich auch schon angeschrieben und warte nun auf ein Antwortschreiben, in dem mir der Termin zum Co-Kulturing mitgeteilt wird...
Ich werde bald 36 Jahre alt. Bisher hatten wir zwei ICSI's und zwei Kryoversuche in Deutschland. Bei der zweiten ICSI bin ich dann tatsächlich schwanger geworden, leider nur für zwei Wochen.
Ich kann schon verstehen, dass es während der Kinderwunschzeit immer wieder Phasen gibt, wo einer der beiden Partner schwächelt oder aufgeben will. Kurz nach meinem Abgang im Mai vergangenen Jahres habe ich mich auch gefragt, wie lange ich das alles noch mitmachen will. Wann ist es genug? Wann gibt man auf? Eine absolut individuelle Entscheidung (und manchmal leider auch eine finanzielle), die jeder für sich selber treffen muss, aber die letztendlich beide Partner gemeinsam tragen müssen. Und deshalb sollte so eine essentielle Entscheidung auch gemeinsam getroffen werden, finde ich, so dass jeder damit gut leben kann und nicht mit seinem Bedürfnis auf der Strecke bleibt.
Sunshine, wie war es heute in der Klinik? Weißt du schon, wann punktiert werden soll?
Liebe Grüße
Flora
erstmal vielen Dank Sunshine für deinen Tipp mit der Frauenklinik. An soetwas hatte ich gar nicht gedacht.
Aber alles ist gut, hab seit gestern meine Mens und war heute morgen schon zum Blutabzapfen beim Arzt. Die Doc's in Istanbul habe ich auch schon angeschrieben und warte nun auf ein Antwortschreiben, in dem mir der Termin zum Co-Kulturing mitgeteilt wird...
Ich werde bald 36 Jahre alt. Bisher hatten wir zwei ICSI's und zwei Kryoversuche in Deutschland. Bei der zweiten ICSI bin ich dann tatsächlich schwanger geworden, leider nur für zwei Wochen.
Ich kann schon verstehen, dass es während der Kinderwunschzeit immer wieder Phasen gibt, wo einer der beiden Partner schwächelt oder aufgeben will. Kurz nach meinem Abgang im Mai vergangenen Jahres habe ich mich auch gefragt, wie lange ich das alles noch mitmachen will. Wann ist es genug? Wann gibt man auf? Eine absolut individuelle Entscheidung (und manchmal leider auch eine finanzielle), die jeder für sich selber treffen muss, aber die letztendlich beide Partner gemeinsam tragen müssen. Und deshalb sollte so eine essentielle Entscheidung auch gemeinsam getroffen werden, finde ich, so dass jeder damit gut leben kann und nicht mit seinem Bedürfnis auf der Strecke bleibt.
Sunshine, wie war es heute in der Klinik? Weißt du schon, wann punktiert werden soll?
Liebe Grüße
Flora
Baujahr 1979
Adenomyose ich, er: OAT
Seit April 2013 mehrere NC ICSIs in Heidelberg, niemals Transfer
1. ICSI Nov. 2013 in Darmstadt: Transfer von 2 Blastos: biochem. SS
2. ICSI April 2014 in Darmstadt: Transfer von 2 Blastos: schwanger, leider MA 6. SSW
1. Kryo Nov. 2014: Transfer 2 Blastos: negativ
2. Kryo Dez. 2014: Transfer 2 Blastos: negativ
Adenomyose ich, er: OAT
Seit April 2013 mehrere NC ICSIs in Heidelberg, niemals Transfer
1. ICSI Nov. 2013 in Darmstadt: Transfer von 2 Blastos: biochem. SS
2. ICSI April 2014 in Darmstadt: Transfer von 2 Blastos: schwanger, leider MA 6. SSW
1. Kryo Nov. 2014: Transfer 2 Blastos: negativ
2. Kryo Dez. 2014: Transfer 2 Blastos: negativ
natürlich sollte das immer eine gemeinsame Entscheidung sein. Wenn dann der Partner auch einen guten Grund nennen kann, warum es keine weiteren Versuche geben soll, ist das vielleicht auch akzeptabel. Finanziell ist das sicher ein Thema, jedoch ist das für mich nach paar Versuchen nicht wirklich nachvollziehbar, auch wenn ich mir da auch schon Gedanken gemacht habe..und das sollte man auf jedenfall. Für mich und meinen Mann hätte es definitv auch irgendwann ein Limit gegeben. Ich frage mich nur, ob man dann nach ein paar erfolglosen Versuchen und einem grossen Kinderwunsch auch wirklich dann einfach sagen kann ok.. jetzt ist Schluss. Ich kann natürlich nur von mir reden und ich glaube, ich hätte es nicht so schnell aufgeben können.
Mir hat auch ein Forumsmann belächelnd gesagt, dass unsere 7 vorherigen Versuche Luftgeld waren und man sich dafür locker ein sehr gutes Auto hätte kaufen können. Stimmt auch, jedoch hat es mich unheimlich verletzt. Diese emotionslose Reaktion hat mir echt weh getan. Klar..ein Auto wäre es sicher gewesen, deshalb Verzichte ich auch auf das und vielleicht andere materielle Dinge. Für mich kann Geld oder ein Auto kein Kind der Welt ersetzen und deshalb wäre das für mich und meinen Mann noch kein Thema gewesen. Natürlich müsste man dann schon irgendwann einen Stopp setzen. Vor allem dann, wenn man schon alles von AZ probiert hat und es nie zu einer Schwangerschaft gekommen wäre. Das ist natürlich meine individuelle Ansicht und jeder kann seine eigene haben. In meiner Weltanschauung geht ein eigenes Kind einfach über einen materiellen Wert.
Mir hat auch ein Forumsmann belächelnd gesagt, dass unsere 7 vorherigen Versuche Luftgeld waren und man sich dafür locker ein sehr gutes Auto hätte kaufen können. Stimmt auch, jedoch hat es mich unheimlich verletzt. Diese emotionslose Reaktion hat mir echt weh getan. Klar..ein Auto wäre es sicher gewesen, deshalb Verzichte ich auch auf das und vielleicht andere materielle Dinge. Für mich kann Geld oder ein Auto kein Kind der Welt ersetzen und deshalb wäre das für mich und meinen Mann noch kein Thema gewesen. Natürlich müsste man dann schon irgendwann einen Stopp setzen. Vor allem dann, wenn man schon alles von AZ probiert hat und es nie zu einer Schwangerschaft gekommen wäre. Das ist natürlich meine individuelle Ansicht und jeder kann seine eigene haben. In meiner Weltanschauung geht ein eigenes Kind einfach über einen materiellen Wert.
Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>