Brüksel Tüp Bebek, Istanbul -''Neues Spiel, neues Glück''
Hallo zusammen,
Ich hätte nochmal eine Frage.
Wie habt ihr euch denn vorbereitet auf die Icsi. Habt ihr die Pille genommen vor der Co-Culture?
Der Koordinator, mit dem wir telefoniert haben meinte, ich könnte sie nehmen, müsse aber nicht. Ich möchte halt dass meine Eizellqualität gut ist und mit der Pille glaube ich sind die Hormone gut eingestellt.
Auf der anderen Seite habe ich zur Zeit einen super regelmäßigen Zyklus.
Ich habe früher immer die Diane35 genommen, da ich immer etwas Probleme mit männlichen Hormonen hatte, oft Haarausfall usw.
Was meint ihr? Ich nehme auch zur Zeit Clavella, das ist auch ein Mittel um die Eizellqualität zu verbessern. Meint ihr das reicht aus?
LG
Marie
Ich hätte nochmal eine Frage.
Wie habt ihr euch denn vorbereitet auf die Icsi. Habt ihr die Pille genommen vor der Co-Culture?
Der Koordinator, mit dem wir telefoniert haben meinte, ich könnte sie nehmen, müsse aber nicht. Ich möchte halt dass meine Eizellqualität gut ist und mit der Pille glaube ich sind die Hormone gut eingestellt.
Auf der anderen Seite habe ich zur Zeit einen super regelmäßigen Zyklus.
Ich habe früher immer die Diane35 genommen, da ich immer etwas Probleme mit männlichen Hormonen hatte, oft Haarausfall usw.
Was meint ihr? Ich nehme auch zur Zeit Clavella, das ist auch ein Mittel um die Eizellqualität zu verbessern. Meint ihr das reicht aus?
LG
Marie
Mädels,
Ihr müßt eins bedenken, die Normalos brauchen ca. 1-3 Jahre für ein Kind, d.h 12-36 Versuche, wir aber müssen dafür zahlen, das ist der Unterschied, brauchen gute Nerven, Ausdauer, viel Geld. Lt. statistik braucht man ca 4-5 Frischversuche für 1 SS.
Melde mich später wieder
Lg
Marina
Ihr müßt eins bedenken, die Normalos brauchen ca. 1-3 Jahre für ein Kind, d.h 12-36 Versuche, wir aber müssen dafür zahlen, das ist der Unterschied, brauchen gute Nerven, Ausdauer, viel Geld. Lt. statistik braucht man ca 4-5 Frischversuche für 1 SS.
Melde mich später wieder
Lg
Marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.
03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.
03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
-
- Rang0
- Beiträge: 167
- Registriert: 11 Sep 2014 10:57
Mädels, es war very very good
Hatten gestern unseren Termin. Ultraschall und Blut waren ok und seit gestern spritze ich puregon 275 ml und eine spritze orgalutran. Abends um 19 uhr.das ist auch neu für mich. .. zu hause wars immer morgens...vielleicht weil meine tage abends begonnen haben. ...
Montag ist nochmal Kontrolle und am Mittwoch oder Donnerstag voraussichtlich punktion.
Ich bin gespannt wie ein flitzebogen.
unseren start fand ich ehrlich gesagt etwas schwierig.... weil ich ja Freitag spät abends meine tage bekommen hatte und gechillt am Samstag fliegen wollte. Durch die op und das ständige bluten war es für mich allerdings schwer zu sagen ob das Blut von der Op oder von meinen tagen ist. Hatte immer schiss dass ich den start verpasse :-/
UndObwohl mir mein Gefühl gesagt hat, dass der Start Freitag war hab ich mich kirre gemacht ob es nicht doch schon Donnerstag war.... sollte einfach mal mehr auf mein Gefühl hören. Am Ende hat es eh immer recht
Das hat alles durcheinander gebracht und dr. Uslu hat mir geschrieben dass er daher nicht sicher ist, dass es am Montag nicht zu spät ist.
also wir Koffer zu und ab dafür....
im Nachhinein und in Ruhe überlegt hätte ich auch die werte bei uns in der Frauenklinik abnehmen lassen können. Aber in der Hektik hab ich nur gedacht gyn am Wochenende zu und in ne andere ivf Klinik brauch ich nicht, weil auch zu und wenn nicht helfen die mir sicher nicht....
Das problem war einfach, dass ich nicht wußte dass ab Samstag nachmittag keiner mehr bei brüksel da ist. Das hat uns mega Hektik, vergessene dinge, einen verpassten Flug und Stress eingebracht.
Und bis wir ankamen war es dann erst noch zu spät. Sind dann noch ins Memorial zum Blut abnehmen (weil 2. Zyklustag) und die haben sich mit 300 Euro ne goldene Nase an uns verdient.aber was sollten wir tun.gab keine andere option.
Hat sich aber nun alles gelegt und ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Dr. Uslu und Karaman sind nett und nehmen sich zeit und eda ( Sie ist die von den Mädels die englisch kann und einem das mit den medis und dem spritzen erklärt )ist auch immer telefonisch zu erreichen. Das macht ein gutes Gefühl
Sir sind also froh hier zu sein und den Schritt in die Türkei gewagt zu haben.
wir werden ungefähr 4 Wochen hier sein und ich denke der Abstand zu Arbeit und Alltag tut uns gut!! und kann nur förderlich sein. Über dem, dass nun im Geschäft alle munkeln dass ich in Kur geh oder mir die Brüste vergrößern lasse, und eh die letzten Wochen net ganz so gut aus sah, muss ich halt einfach stehen
Haben wieder hoffnung! Dieses mal wird's klappen
Ich wollte euch unbedingt an unseren Details teilhaben lassen, weil ich das auch als toll empfunden habe !!!

Hatten gestern unseren Termin. Ultraschall und Blut waren ok und seit gestern spritze ich puregon 275 ml und eine spritze orgalutran. Abends um 19 uhr.das ist auch neu für mich. .. zu hause wars immer morgens...vielleicht weil meine tage abends begonnen haben. ...
Montag ist nochmal Kontrolle und am Mittwoch oder Donnerstag voraussichtlich punktion.
Ich bin gespannt wie ein flitzebogen.
unseren start fand ich ehrlich gesagt etwas schwierig.... weil ich ja Freitag spät abends meine tage bekommen hatte und gechillt am Samstag fliegen wollte. Durch die op und das ständige bluten war es für mich allerdings schwer zu sagen ob das Blut von der Op oder von meinen tagen ist. Hatte immer schiss dass ich den start verpasse :-/
UndObwohl mir mein Gefühl gesagt hat, dass der Start Freitag war hab ich mich kirre gemacht ob es nicht doch schon Donnerstag war.... sollte einfach mal mehr auf mein Gefühl hören. Am Ende hat es eh immer recht

Das hat alles durcheinander gebracht und dr. Uslu hat mir geschrieben dass er daher nicht sicher ist, dass es am Montag nicht zu spät ist.
also wir Koffer zu und ab dafür....
im Nachhinein und in Ruhe überlegt hätte ich auch die werte bei uns in der Frauenklinik abnehmen lassen können. Aber in der Hektik hab ich nur gedacht gyn am Wochenende zu und in ne andere ivf Klinik brauch ich nicht, weil auch zu und wenn nicht helfen die mir sicher nicht....
Das problem war einfach, dass ich nicht wußte dass ab Samstag nachmittag keiner mehr bei brüksel da ist. Das hat uns mega Hektik, vergessene dinge, einen verpassten Flug und Stress eingebracht.
Und bis wir ankamen war es dann erst noch zu spät. Sind dann noch ins Memorial zum Blut abnehmen (weil 2. Zyklustag) und die haben sich mit 300 Euro ne goldene Nase an uns verdient.aber was sollten wir tun.gab keine andere option.



Hat sich aber nun alles gelegt und ich fühle mich sehr gut aufgehoben. Dr. Uslu und Karaman sind nett und nehmen sich zeit und eda ( Sie ist die von den Mädels die englisch kann und einem das mit den medis und dem spritzen erklärt )ist auch immer telefonisch zu erreichen. Das macht ein gutes Gefühl

Sir sind also froh hier zu sein und den Schritt in die Türkei gewagt zu haben.
wir werden ungefähr 4 Wochen hier sein und ich denke der Abstand zu Arbeit und Alltag tut uns gut!! und kann nur förderlich sein. Über dem, dass nun im Geschäft alle munkeln dass ich in Kur geh oder mir die Brüste vergrößern lasse, und eh die letzten Wochen net ganz so gut aus sah, muss ich halt einfach stehen

Haben wieder hoffnung! Dieses mal wird's klappen



Ich wollte euch unbedingt an unseren Details teilhaben lassen, weil ich das auch als toll empfunden habe !!!
-
- Rang0
- Beiträge: 167
- Registriert: 11 Sep 2014 10:57
Denkt euch die letzten beiden zweifelnden smilies weg. Die gehören da nicht hin 😙
Kinderwunsch seit 2009
3 ivf
2 kryo
In Deutschland alle negativ
Januar 2015 wechsel zu brüksel tüp bebek
Imsi mit vorheriger Gebärmutterspiegelung, scratching, coculture - POSITIV MIT TWINS 👫
Diagnosen: Hashimoto, Schilddrüsenunterfunktion, Gerinnungsstörung, Endomedriose,
3 ivf
2 kryo
In Deutschland alle negativ
Januar 2015 wechsel zu brüksel tüp bebek
Imsi mit vorheriger Gebärmutterspiegelung, scratching, coculture - POSITIV MIT TWINS 👫
Diagnosen: Hashimoto, Schilddrüsenunterfunktion, Gerinnungsstörung, Endomedriose,
Hi sunshine,
Ich musste auch ins Memorial und musste auch einen Haufen zahlen, da mich die Leute hier im Form mit meinen Schilddrüsenwerten mitten in der Stimu verrückt gemacht haben. Es ist sehr teuer gewesen und im Nachhinein..hätte ich es nicht wirklich machen müssen. Oh well..später ist man immer schlauer. Bist Du mit deinem Mann in Istanbul? In welchem Hotel seid Ihr jetzt untergebracht? Genießt es..und geht schön im Cevahir shoppen und essen
.. Das Essen und die Freundlichkeit werden immer in meinem Gedächtnis bleiben. Weiterhin viel Erfolg!
Ich musste auch ins Memorial und musste auch einen Haufen zahlen, da mich die Leute hier im Form mit meinen Schilddrüsenwerten mitten in der Stimu verrückt gemacht haben. Es ist sehr teuer gewesen und im Nachhinein..hätte ich es nicht wirklich machen müssen. Oh well..später ist man immer schlauer. Bist Du mit deinem Mann in Istanbul? In welchem Hotel seid Ihr jetzt untergebracht? Genießt es..und geht schön im Cevahir shoppen und essen

Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Hey Sunshine,
das klingt ja super! Oh man, und euer Start war ja ganz schön turbulent. Ich, als großer Fan von Vorausplanungen und Absichern von Eventualitäten, kann mit sowas auch ganz schlecht umgehen. Aber leider lässt sich eben nicht immer alles planen, manchmal muss man einfach machen und ihr habt das ja ziemlich gut hin bekommen. Umso besser, dass jetzt alles glatt läuft.
Ich kenn das auch so, dass Orgalutran morgens gespritzt wird. Aber wahrscheinlich ist das gar nicht so relevant, ob jetzt morgens oder abends. Und dann hast du schon Mittwoch oder Donnerstag Punktion...geht dann irgendwie doch immer razfaz. Meine Daumen sind gedrückt.
Wie ist denn das Wetter gerade in Istanbul? Ich war vor einigen Jahren mal Mitte Februar in Istanbul (als ans Kinderkriegen noch nicht zu denken war) und da hat es ziemlich stark geschneit. Tut es hier zu Hause übrigens auch gerade. Wenn ihr vier Wochen dort seid, heißt das, dass du bis zum Bluttest bleibst?
Ich habe ja nun meinen Termin für die Co-Kultur erhalten. Am 11. Februar ist es soweit. Den Flieger nehm ich schon einen Tag früher und habe mir für die eine Nacht ein Zimmer im Villa Blanche gebucht, weil es einfach von da nur 5 Minuten zur Klinik sind (laut Google Maps). Zur Co-Kultur werde ich alleine fliegen. Hätte Schatzie zwar einerseits gerne als Support dabei, aber andererseits muss es auch nicht unbedingt sein. Und so sparen wir einfach einmal Flugkosten und Schatzie erspart sich einen Hin- und Rückflug (er hat nämlich Angst vorm fliegen ).
Jetzt ist mir aber beim Studieren des Istanbuler Metroplans aufgefallen, dass es relativ kompliziert ist, vom Flughafen zur Metrostation Gayrettepe zu kommen, außer man nimmt den Metrobus, dann geht's.
Wie habt ihr alle das damals gemacht? Oder weiß jemand hier, was eine Taxifahrt vom Flughafen bis Villa Blanche kosten würde? Und wie lange man ungefähr fährt, sowohl mit Taxi als auch mit Öffis?
das klingt ja super! Oh man, und euer Start war ja ganz schön turbulent. Ich, als großer Fan von Vorausplanungen und Absichern von Eventualitäten, kann mit sowas auch ganz schlecht umgehen. Aber leider lässt sich eben nicht immer alles planen, manchmal muss man einfach machen und ihr habt das ja ziemlich gut hin bekommen. Umso besser, dass jetzt alles glatt läuft.
Ich kenn das auch so, dass Orgalutran morgens gespritzt wird. Aber wahrscheinlich ist das gar nicht so relevant, ob jetzt morgens oder abends. Und dann hast du schon Mittwoch oder Donnerstag Punktion...geht dann irgendwie doch immer razfaz. Meine Daumen sind gedrückt.
Wie ist denn das Wetter gerade in Istanbul? Ich war vor einigen Jahren mal Mitte Februar in Istanbul (als ans Kinderkriegen noch nicht zu denken war) und da hat es ziemlich stark geschneit. Tut es hier zu Hause übrigens auch gerade. Wenn ihr vier Wochen dort seid, heißt das, dass du bis zum Bluttest bleibst?
Ich habe ja nun meinen Termin für die Co-Kultur erhalten. Am 11. Februar ist es soweit. Den Flieger nehm ich schon einen Tag früher und habe mir für die eine Nacht ein Zimmer im Villa Blanche gebucht, weil es einfach von da nur 5 Minuten zur Klinik sind (laut Google Maps). Zur Co-Kultur werde ich alleine fliegen. Hätte Schatzie zwar einerseits gerne als Support dabei, aber andererseits muss es auch nicht unbedingt sein. Und so sparen wir einfach einmal Flugkosten und Schatzie erspart sich einen Hin- und Rückflug (er hat nämlich Angst vorm fliegen ).
Jetzt ist mir aber beim Studieren des Istanbuler Metroplans aufgefallen, dass es relativ kompliziert ist, vom Flughafen zur Metrostation Gayrettepe zu kommen, außer man nimmt den Metrobus, dann geht's.
Wie habt ihr alle das damals gemacht? Oder weiß jemand hier, was eine Taxifahrt vom Flughafen bis Villa Blanche kosten würde? Und wie lange man ungefähr fährt, sowohl mit Taxi als auch mit Öffis?
Baujahr 1979
Adenomyose ich, er: OAT
Seit April 2013 mehrere NC ICSIs in Heidelberg, niemals Transfer
1. ICSI Nov. 2013 in Darmstadt: Transfer von 2 Blastos: biochem. SS
2. ICSI April 2014 in Darmstadt: Transfer von 2 Blastos: schwanger, leider MA 6. SSW
1. Kryo Nov. 2014: Transfer 2 Blastos: negativ
2. Kryo Dez. 2014: Transfer 2 Blastos: negativ
Adenomyose ich, er: OAT
Seit April 2013 mehrere NC ICSIs in Heidelberg, niemals Transfer
1. ICSI Nov. 2013 in Darmstadt: Transfer von 2 Blastos: biochem. SS
2. ICSI April 2014 in Darmstadt: Transfer von 2 Blastos: schwanger, leider MA 6. SSW
1. Kryo Nov. 2014: Transfer 2 Blastos: negativ
2. Kryo Dez. 2014: Transfer 2 Blastos: negativ
-
- Rang0
- Beiträge: 167
- Registriert: 11 Sep 2014 10:57
Wir sind im bade hotel. Es hotel kann ich nur wärmstens empfehlen. Es ist nicht allzu teuer, sauber,mit hammerFrühstück, neu und alle sind mega hilfsbereit. Ist nur 500 Meter von der Metro Station sisli entfernt. Somit als auch nur 500 Meter bis zum cevahir mall
ich fühle mich hier super wohl!!!
Die Nacht liegt mit Frühstück zwischen 55 und 65 Euro rum (siehe trivago )
Man fährt von sisli nur eine Station bis gayrettepe.
( ich weiß nicht mehr von wem die Eselsbrücke kam, aber mir hat sie geholfen und ich schmunzle jedes mal: metro station gayrettepe =geile Treppe und dann Ausgang esentepe = eseltreppe )
Ja ich habe das Glück dass mich mein mann die ganzen 4 Wochen begleiten kann. Ist für mich total wichtig ihn an meiner Seite zu haben.da ich mir aufgrund meiner gesundheitlichen Vergangenheit extrem schwer tu mit op's und so.
Ohne ihn hätte ich diesen Schritt, in die Türkei zu gehen, garnicht schaffen können. Was aber ausschließlich mit mir und nichts mit der sache zu tun hat.
Flora, bei brüksel bist du auf jeden Fall super aufgehoben!!!!!!
Bin froh das wir beide mal den Abstand vom Alltag und den alltäglichen Problemen haben. Auch tut es gut wenn man wieder mal viel zeit zu zweit verbringen kann.
Schnee liegt keiner
hatten gestern sogar angenehme 16 Grad und sonne. Wirklich angenehm. Als wir für die gebärmutterspiegelung und die coculture hier waren hatten wir Schnee 
wenn ihr länger da seid kann ich euch das "the house cafe " empfehlen. Könnt ihr ja mal google. Gibt's paar mal in istanbul. Ins essen habe ich mich verliebt. Zugegeben es ist kein Schnäppchen aber im Rahmen und der Hammer
Flora auf welchem Flughafen landest du denn? Sabhiaoder atatürk?
Wir sind schon an beiden gelandet.
vom Sabhia würde ich der Einfachheit halber ein Taxi nehmen. Kostet nach sisli (und das ist ja nur einen Katzenaugen von brüksel weg) ca. 40-50 Euro je nachdem wie der Verkehr ist.
Plane nur zum Flughafen genug zeit ein. Vom Flughafen nach sisli war es ne gute Stunde und zurück gut 1 1/2 stunden.
Wenn du am atatürk landest kannst du die metro nehmen. Vom atatürk mit der roten nach yenikapi (endstation) dann in die grüne metro Linie umsteigen und durch bis gayrettepe. Hag alles in allem auch eine Stunde rum gedauert. Bei gayrettepe den Ausgang Esentepe nehmen. Wenn du hoch kommst von der Metro dann geradeaus weiter bis zur nächsten Ampel. Da ist dann rechts an der Kreuzung ein Autohandel. Dann nach rechts runter in die Matbuat Sk. Die erste am besten gleich wieder nach links und wieder die erste rechts in die Hikaye Sk. Diese runterlaufen bis es nicht mehr weiter geht und dann nach links.
Rechts ist dann schon der große Glaspalast vom brüksel tun bebek. (Geographische grüße von meinem Mann
)
Ich denke Kostentechnisch nimmt es sich nicht allzu viel weil sie Flüge zum atatürk meist etwas teureren dafür hast du vom Sabhia aus das Taxi zu bezahlen. Beim atatürk hast du eben aber den Vorteil dass du mit der Metro nicht von der Rush hour abhängig bist!!!! Auf dem weg zum Flughafen ist das ein vorteil.
Schwangere Mädels, habt ihr mir noch einen Tipp für bzw. Für ach dem Transfer? ??? Wie habt ihr euch verhalten? Auf was geachtet?

ich fühle mich hier super wohl!!!
Die Nacht liegt mit Frühstück zwischen 55 und 65 Euro rum (siehe trivago )
Man fährt von sisli nur eine Station bis gayrettepe.
( ich weiß nicht mehr von wem die Eselsbrücke kam, aber mir hat sie geholfen und ich schmunzle jedes mal: metro station gayrettepe =geile Treppe und dann Ausgang esentepe = eseltreppe )
Ja ich habe das Glück dass mich mein mann die ganzen 4 Wochen begleiten kann. Ist für mich total wichtig ihn an meiner Seite zu haben.da ich mir aufgrund meiner gesundheitlichen Vergangenheit extrem schwer tu mit op's und so.
Ohne ihn hätte ich diesen Schritt, in die Türkei zu gehen, garnicht schaffen können. Was aber ausschließlich mit mir und nichts mit der sache zu tun hat.
Flora, bei brüksel bist du auf jeden Fall super aufgehoben!!!!!!
Bin froh das wir beide mal den Abstand vom Alltag und den alltäglichen Problemen haben. Auch tut es gut wenn man wieder mal viel zeit zu zweit verbringen kann.
Schnee liegt keiner


wenn ihr länger da seid kann ich euch das "the house cafe " empfehlen. Könnt ihr ja mal google. Gibt's paar mal in istanbul. Ins essen habe ich mich verliebt. Zugegeben es ist kein Schnäppchen aber im Rahmen und der Hammer

Flora auf welchem Flughafen landest du denn? Sabhiaoder atatürk?
Wir sind schon an beiden gelandet.
vom Sabhia würde ich der Einfachheit halber ein Taxi nehmen. Kostet nach sisli (und das ist ja nur einen Katzenaugen von brüksel weg) ca. 40-50 Euro je nachdem wie der Verkehr ist.
Plane nur zum Flughafen genug zeit ein. Vom Flughafen nach sisli war es ne gute Stunde und zurück gut 1 1/2 stunden.
Wenn du am atatürk landest kannst du die metro nehmen. Vom atatürk mit der roten nach yenikapi (endstation) dann in die grüne metro Linie umsteigen und durch bis gayrettepe. Hag alles in allem auch eine Stunde rum gedauert. Bei gayrettepe den Ausgang Esentepe nehmen. Wenn du hoch kommst von der Metro dann geradeaus weiter bis zur nächsten Ampel. Da ist dann rechts an der Kreuzung ein Autohandel. Dann nach rechts runter in die Matbuat Sk. Die erste am besten gleich wieder nach links und wieder die erste rechts in die Hikaye Sk. Diese runterlaufen bis es nicht mehr weiter geht und dann nach links.
Rechts ist dann schon der große Glaspalast vom brüksel tun bebek. (Geographische grüße von meinem Mann

Ich denke Kostentechnisch nimmt es sich nicht allzu viel weil sie Flüge zum atatürk meist etwas teureren dafür hast du vom Sabhia aus das Taxi zu bezahlen. Beim atatürk hast du eben aber den Vorteil dass du mit der Metro nicht von der Rush hour abhängig bist!!!! Auf dem weg zum Flughafen ist das ein vorteil.
Schwangere Mädels, habt ihr mir noch einen Tipp für bzw. Für ach dem Transfer? ??? Wie habt ihr euch verhalten? Auf was geachtet?
-
- Rang0
- Beiträge: 167
- Registriert: 11 Sep 2014 10:57
Hey, danke für die ausführliche Wegbeschreibung!
Und für die Erklärung des Metroplans! Ich dachte nämlich die Endstation der roten Linie sei Aksaray...aber stimmt, da geht laut Plan eine rot gestrichelte Linie runter nach Yenikapi und von da aus geht's mit grün weiter - perfekt.
Habe mich nun aber doch entschieden, zumindest auf dem Weg vom Flughafen ins Hotel ein Taxi zu nehmen. Lande zwar auf dem Atatürk, aber ich komme relativ spät erst an, um 22:30 Uhr und da ist mir eine Fahrt mit dem Taxi angenehmer. Aber ich glaube dann auf dem Rückweg zum Flughafen- fliege auch wieder vom Atatürk ab- probiere ich mal die Metro aus.
Aber 1 bis 1 1/2 Stunden bis zum Flughafen ist schon ganz ordentlich. Da bleibt mir dann anschließend doch nicht sooo viel Zeit zum bummeln und flanieren. Aber macht nichts, zur Stimmu sind wir ja schon wieder da und dann ist Marc auch dabei. Zu zweit macht's auch mehr Spaß.
Super, dass ihr gleich vier Wochen Auszeit nehmen könnt! Lasst es euch richtig gut gehn!
Eine Frage hätte ich jetzt aber doch noch: Die Co-Kultur kostet ja 1300€. Habt ihr die am Termin im Krankenhaus bar bezahlt? In TL?
Und für die Erklärung des Metroplans! Ich dachte nämlich die Endstation der roten Linie sei Aksaray...aber stimmt, da geht laut Plan eine rot gestrichelte Linie runter nach Yenikapi und von da aus geht's mit grün weiter - perfekt.
Habe mich nun aber doch entschieden, zumindest auf dem Weg vom Flughafen ins Hotel ein Taxi zu nehmen. Lande zwar auf dem Atatürk, aber ich komme relativ spät erst an, um 22:30 Uhr und da ist mir eine Fahrt mit dem Taxi angenehmer. Aber ich glaube dann auf dem Rückweg zum Flughafen- fliege auch wieder vom Atatürk ab- probiere ich mal die Metro aus.
Aber 1 bis 1 1/2 Stunden bis zum Flughafen ist schon ganz ordentlich. Da bleibt mir dann anschließend doch nicht sooo viel Zeit zum bummeln und flanieren. Aber macht nichts, zur Stimmu sind wir ja schon wieder da und dann ist Marc auch dabei. Zu zweit macht's auch mehr Spaß.
Super, dass ihr gleich vier Wochen Auszeit nehmen könnt! Lasst es euch richtig gut gehn!
Eine Frage hätte ich jetzt aber doch noch: Die Co-Kultur kostet ja 1300€. Habt ihr die am Termin im Krankenhaus bar bezahlt? In TL?
Baujahr 1979
Adenomyose ich, er: OAT
Seit April 2013 mehrere NC ICSIs in Heidelberg, niemals Transfer
1. ICSI Nov. 2013 in Darmstadt: Transfer von 2 Blastos: biochem. SS
2. ICSI April 2014 in Darmstadt: Transfer von 2 Blastos: schwanger, leider MA 6. SSW
1. Kryo Nov. 2014: Transfer 2 Blastos: negativ
2. Kryo Dez. 2014: Transfer 2 Blastos: negativ
Adenomyose ich, er: OAT
Seit April 2013 mehrere NC ICSIs in Heidelberg, niemals Transfer
1. ICSI Nov. 2013 in Darmstadt: Transfer von 2 Blastos: biochem. SS
2. ICSI April 2014 in Darmstadt: Transfer von 2 Blastos: schwanger, leider MA 6. SSW
1. Kryo Nov. 2014: Transfer 2 Blastos: negativ
2. Kryo Dez. 2014: Transfer 2 Blastos: negativ