Magnesium Wert im Keller , TSH Wert vor 2 Wochen 4,9 ,
- Zackelschafi
- Rang1
- Beiträge: 994
- Registriert: 22 Jan 2015 22:37
Magnesium Wert im Keller , TSH Wert vor 2 Wochen 4,9 ,
Hallo ich habe folgendes Problem . Vor kurzem wurde festgestellt das ich eine Schilddrüsen Unterfunktion habe 1 täglich 75 l thyroxin . Kontrolle erst in 11/2 Wochen .
Heute hieß es Magnesium Wert abzulut im Keller ...
Ich habe eine fructose Intoleranz , laktose intolerantz , Verträge keinen Weizen , Eier, usw
Welche Werte könnten noch durcheinander sein und wichtig ?
Mein Arzt ist flekmatisch und wenig interessiert . Unser Termin für den Transfer ist ca am 25.2.
irgendwie ist bei mir immer irgendwas nicht so wie es sein sollte, knurr ...
Weiß jemand rat ?
Heute hieß es Magnesium Wert abzulut im Keller ...
Ich habe eine fructose Intoleranz , laktose intolerantz , Verträge keinen Weizen , Eier, usw
Welche Werte könnten noch durcheinander sein und wichtig ?
Mein Arzt ist flekmatisch und wenig interessiert . Unser Termin für den Transfer ist ca am 25.2.
irgendwie ist bei mir immer irgendwas nicht so wie es sein sollte, knurr ...
Weiß jemand rat ?
Wenn deine Werte wirklich so schlecht sind, dann würde ich einen Transfer verscheiben! Gerade, wenn die Schilddrüse jetzt eingestellt wird, das geht nicht so schnell. Ist es eine Eizellspende? Weil du den Termin so genau weißt, oder Kryo? Ich finde es unverantwortlich, dass sie gleich mit 75 µg LT einsteigen. Kennt man wenigstens deine freien Werte dazu? Es kann sein, dass du Überfunktionssysymtome bekommst (man soll eigentlich in 25er Schritten steigern), bei mir ist sogar bei einer Steigerung um 50µg der Zyklus für zwei Monate komplett ausgefallen.
Auch Magnesium würde ich erst mal auffüllen, man bezeichnet es auch als "Fruchtbarkeitsmineral". Bei der Gelegenheit: Wie siehts mit Vit. D aus? Hat man auch gleich Schilddrüsen - AKs mitbestimmt? Kommt bei SD-Unterfunktion in Betracht (TPO und TG-AKs). Dann solltest du auch Selen nehmen. Ein Transfer bei solchen Baustellen wäre sehr riskant!
LG!
Auch Magnesium würde ich erst mal auffüllen, man bezeichnet es auch als "Fruchtbarkeitsmineral". Bei der Gelegenheit: Wie siehts mit Vit. D aus? Hat man auch gleich Schilddrüsen - AKs mitbestimmt? Kommt bei SD-Unterfunktion in Betracht (TPO und TG-AKs). Dann solltest du auch Selen nehmen. Ein Transfer bei solchen Baustellen wäre sehr riskant!
LG!
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22

- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers

Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
- Zackelschafi
- Rang1
- Beiträge: 994
- Registriert: 22 Jan 2015 22:37
Danke für deine Antwort.
Ja es geht um eine Eizellenspende und geplanter Transfer ist ca. am 25.02. ich habe heute grade die Antwort erhalten, das das mit den Magnesium kein Problem sei. Ich muss nur die Medikamente nehmen.
Ich habe mir jetzt zusätzlich noch Omega 3 Kapseln geholt.
Nein, bei mir wurde nur der normale TSH Wert bestimmt . Das eig. am 17.12. schon. Durch die Feiertage war die Praxis nicht geöffnet so das ich das Ergebnis erst am 5.1. hatte. Mein Frauenarzt hat mir darauf hin dann die l thyroxin 75 verschrieben und meinte Kontrolle nach vier Wochen.
Weitere Tests wollte keiner haben.
Reprogenesis meint das die Kontrolle langen würde. Auch das der Wert bis dahin sicher im guten Bereich liegen wird.
Ich muss ehrlich sagen das es mir mit den l thyroxin sehr gut geht.
Vorher war mir gar nicht so bewusst wie müde, schlapp und ko ich häufig war. Auch einige andere Dinge sind jetzt komplett anders.
Ich hoffe das sich vielleicht auch meine Nahrungsmittel allergien und Unverträglichkeiten bessern?!
Reprogenesis meint das im Falle einer positiven Schwangerschaft, der TSH Wert gut eingestellt wird und die Schilddrüse weiter untersucht wird. jetzt im Nachhinein Frage ich mich wielange ich das mit der Schilddrüse schon habe. Trotz gesunder Ernährung, niemals Alkohol, rauchen usw ... Waren meine ersten beiden Kinder sehr leicht. Und es gab vor allem bei der zweiten Schwangerschaft erhebliche Probleme.
Nun bin ich eig froh das das erkannt worden ist und auch das ich mich so wach und fit fühle.
Ob der Wert nun stimmt entscheidet sich nächste Woche .
mit einem magnesiummangel habe ich eig garnicht gerechnet
Ich bin am Freitag bei meinem Frauenarzt und lasse dann noch mal den Vitamin d Wert testen. Ärgerlich ist das ich alles selber zahlen darf . Außer den Magnesium Test.
Welche Werte sollte ich noch abfragen.? Grade in hinbick darauf das ich keinerlei Obst vertrage, keine Milchprodukte ,Weizen , Eier, Zucker , Vit c, usw ?
Ich bin ratlos vor allem, weil ich wohl nicht mal mitbekomme wenn da was im Argen ist 😳
Und ich wollte noch mal sagen .....:DEINE Hexe ist toll !
Ja es geht um eine Eizellenspende und geplanter Transfer ist ca. am 25.02. ich habe heute grade die Antwort erhalten, das das mit den Magnesium kein Problem sei. Ich muss nur die Medikamente nehmen.
Ich habe mir jetzt zusätzlich noch Omega 3 Kapseln geholt.
Nein, bei mir wurde nur der normale TSH Wert bestimmt . Das eig. am 17.12. schon. Durch die Feiertage war die Praxis nicht geöffnet so das ich das Ergebnis erst am 5.1. hatte. Mein Frauenarzt hat mir darauf hin dann die l thyroxin 75 verschrieben und meinte Kontrolle nach vier Wochen.
Weitere Tests wollte keiner haben.
Reprogenesis meint das die Kontrolle langen würde. Auch das der Wert bis dahin sicher im guten Bereich liegen wird.
Ich muss ehrlich sagen das es mir mit den l thyroxin sehr gut geht.
Vorher war mir gar nicht so bewusst wie müde, schlapp und ko ich häufig war. Auch einige andere Dinge sind jetzt komplett anders.
Ich hoffe das sich vielleicht auch meine Nahrungsmittel allergien und Unverträglichkeiten bessern?!
Reprogenesis meint das im Falle einer positiven Schwangerschaft, der TSH Wert gut eingestellt wird und die Schilddrüse weiter untersucht wird. jetzt im Nachhinein Frage ich mich wielange ich das mit der Schilddrüse schon habe. Trotz gesunder Ernährung, niemals Alkohol, rauchen usw ... Waren meine ersten beiden Kinder sehr leicht. Und es gab vor allem bei der zweiten Schwangerschaft erhebliche Probleme.
Nun bin ich eig froh das das erkannt worden ist und auch das ich mich so wach und fit fühle.
Ob der Wert nun stimmt entscheidet sich nächste Woche .
mit einem magnesiummangel habe ich eig garnicht gerechnet
Ich bin am Freitag bei meinem Frauenarzt und lasse dann noch mal den Vitamin d Wert testen. Ärgerlich ist das ich alles selber zahlen darf . Außer den Magnesium Test.

Welche Werte sollte ich noch abfragen.? Grade in hinbick darauf das ich keinerlei Obst vertrage, keine Milchprodukte ,Weizen , Eier, Zucker , Vit c, usw ?
Ich bin ratlos vor allem, weil ich wohl nicht mal mitbekomme wenn da was im Argen ist 😳
Und ich wollte noch mal sagen .....:DEINE Hexe ist toll !
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
Hol dir entweder Magnesium CITRAT oder mach dir Magnesiumoel selber (google) und creme dich damit ein. Soll am besten auffuellen.
Aber Vitamin D wuerde ich mal schauen, grad weil du einen Mg Mangel hast.
Die SD sollte aber VOR einer SS gut sein, waehrend einer SS muss man da eh noch mehr rumdoktern.
Ansonsten wuerde ich dir zu einem Darmaufbau raten ueber mehrere Monate. Grad der Darm ist sehr wichtig fuer den Koerper.
Ferritin
und wenn du n bisl Geld uebrig hast, einen Cortisol Speicheltagesprofil-Test. (Fuer mich klingen viele deiner Probleme nach Nebennierenrindenschwaeche und evt auch Leaky gut Syndrom)
Isst du Paprika wegen Vitamin C?
Aber Vitamin D wuerde ich mal schauen, grad weil du einen Mg Mangel hast.
Die SD sollte aber VOR einer SS gut sein, waehrend einer SS muss man da eh noch mehr rumdoktern.
Ansonsten wuerde ich dir zu einem Darmaufbau raten ueber mehrere Monate. Grad der Darm ist sehr wichtig fuer den Koerper.
Ferritin
und wenn du n bisl Geld uebrig hast, einen Cortisol Speicheltagesprofil-Test. (Fuer mich klingen viele deiner Probleme nach Nebennierenrindenschwaeche und evt auch Leaky gut Syndrom)
Isst du Paprika wegen Vitamin C?
Liebe Zackelschafi, mir fällt an wichtigen Untersuchungen ein:
- Vit D (25 OH)
- Ferritin (wie gruenegurke schon schreibt)
- Holo-TC (verfügbares Vit. B12)
Zu deinem L´Thyroxin kannst du noch Selen nehmen (100 oder 200 µg, Apothekenprodukt)- das verbessert die Umwandlung von fT4 in fT3.
Danke fürs Hexenkompliment, die passt gerade so gut zu mir- ich koche mir auch gerade mein eigenes Süppchen- nämlich den Therapieplan für die nächste ICSI;-)
Viel Glück!
- Vit D (25 OH)
- Ferritin (wie gruenegurke schon schreibt)
- Holo-TC (verfügbares Vit. B12)
Zu deinem L´Thyroxin kannst du noch Selen nehmen (100 oder 200 µg, Apothekenprodukt)- das verbessert die Umwandlung von fT4 in fT3.
Danke fürs Hexenkompliment, die passt gerade so gut zu mir- ich koche mir auch gerade mein eigenes Süppchen- nämlich den Therapieplan für die nächste ICSI;-)
Viel Glück!
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22

- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers

Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Hallo gruenegurke,
Warum Magnesiumcitrat? Ich habe mal nachgeschaut, was in meinen Kapseln aus der
Apotheke drin ist, das ist Magnesiumoxid. Weißt Du, was der Unterschied ist?
Warum Magnesiumcitrat? Ich habe mal nachgeschaut, was in meinen Kapseln aus der
Apotheke drin ist, das ist Magnesiumoxid. Weißt Du, was der Unterschied ist?
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
- Zackelschafi
- Rang1
- Beiträge: 994
- Registriert: 22 Jan 2015 22:37
Oh vielen Dank !!!!! Ich werde gleich mal googeln gehen😀 . Ich werde meinen Frauenarzt Löchern ob der die Blutuntersuchung freiwillig mit trägt 😉 allerdings will er von der Eizellenspende und Co nichts wissen . Ich sage immer nur was ich für Untersuchungen brauche.
Paprika und Gemüse esse ich sehr gerne und auch viel.
Auch Avocados usw. Ich dachte vorher eig das ich einigermaßen fit bin .. Den Unterschied merke ich jetzt sehr deutlich.
Selbst mein Blutdruck von vorher 90-95 / -60 / 70 ist momentN auf 105 / 70 nun frage ich mich wie es mir wohl gehen mag wenn alles wieder im lot ist und was da noch so fehlt.
Morgen werde ich mich erstmal um die nächsten Sachen kümmern. Gibt es auch zuviel einnehmen? Wie ist das wenn ich morgen zB. Vitamin .. Zu mir nehme und Freitag blutabnehmen lasse . Verfälscht das die Werte ? Ich meine schnellt der Wert kurzzeitig hoch?
Wie lange dauert es zum Beispiel bei Magnesium bis das wieder aufgebaut ist?
Vielen Dank noch mal für die Tipps . Schade das sowas nicht von den Ärzten kommt.
Das wird sicher wieder teuer😳 lg und danke danke danke ...
Paprika und Gemüse esse ich sehr gerne und auch viel.
Auch Avocados usw. Ich dachte vorher eig das ich einigermaßen fit bin .. Den Unterschied merke ich jetzt sehr deutlich.
Selbst mein Blutdruck von vorher 90-95 / -60 / 70 ist momentN auf 105 / 70 nun frage ich mich wie es mir wohl gehen mag wenn alles wieder im lot ist und was da noch so fehlt.
Morgen werde ich mich erstmal um die nächsten Sachen kümmern. Gibt es auch zuviel einnehmen? Wie ist das wenn ich morgen zB. Vitamin .. Zu mir nehme und Freitag blutabnehmen lasse . Verfälscht das die Werte ? Ich meine schnellt der Wert kurzzeitig hoch?
Wie lange dauert es zum Beispiel bei Magnesium bis das wieder aufgebaut ist?
Vielen Dank noch mal für die Tipps . Schade das sowas nicht von den Ärzten kommt.
Das wird sicher wieder teuer😳 lg und danke danke danke ...
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
- Zackelschafi
- Rang1
- Beiträge: 994
- Registriert: 22 Jan 2015 22:37
Leider klappt das erst am Freitag mit der Blutentnahme😔 wollte gern morgen aber Kommentar war dann ..auf den einen Tag kommt das nun auch nicht an ...knurr ..doch für mich ja .
Dann ist Wochenende...
Und ich bekam auch sogleich den Hinweis das das alles privat Leistungen sind 😉
Ich esse tatsächlich sehr viel Paprika und andere Gemüse Sorten roh.
Ich habe erst vor kurzem erfahren das ich viele Nahrungsmittel Allergien und Unverträglichkeiten habe.
Das bedeutet das ich letztes Jahr über einen sehr langen Zeitraum ständig nur Durchfall hatte und krank war.
Denke daraus resultieren jetzt wohl die Mangelerscheinungen. Früher habe ich täglich einiges an Obst ,Milchprodukte , volkornproduckten usw gegessen.
Eigentlich hätte ich perfekte Werte haben müssen
Jetzt bleibt mir von dem fast nichts . Außer Gemüse .
Heute habe ich mir einiges von dem was ihr empfohlen habt schon besorgt . Welchen Unterschied macht es wenn ich das schon nehme ?
Verzehrt das sehr die Werte ? Wenn der Mangel da ist wäre das dann trotzdem noch geringfügig zu sehen?
Grundsätzlich fühle ich mich seit dem l-thyroxin wie ausgewechselt . Sehr wach sehr gut eben.
Im Moment würde ich sagen besser geht's gar nicht. .. Andere merken Magnesium Mangel und Co ...
Nun hoffe ich das bei dem andern nix rauskommt .
Dann ist Wochenende...
Und ich bekam auch sogleich den Hinweis das das alles privat Leistungen sind 😉
Ich esse tatsächlich sehr viel Paprika und andere Gemüse Sorten roh.
Ich habe erst vor kurzem erfahren das ich viele Nahrungsmittel Allergien und Unverträglichkeiten habe.
Das bedeutet das ich letztes Jahr über einen sehr langen Zeitraum ständig nur Durchfall hatte und krank war.
Denke daraus resultieren jetzt wohl die Mangelerscheinungen. Früher habe ich täglich einiges an Obst ,Milchprodukte , volkornproduckten usw gegessen.
Eigentlich hätte ich perfekte Werte haben müssen

Jetzt bleibt mir von dem fast nichts . Außer Gemüse .
Heute habe ich mir einiges von dem was ihr empfohlen habt schon besorgt . Welchen Unterschied macht es wenn ich das schon nehme ?
Verzehrt das sehr die Werte ? Wenn der Mangel da ist wäre das dann trotzdem noch geringfügig zu sehen?
Grundsätzlich fühle ich mich seit dem l-thyroxin wie ausgewechselt . Sehr wach sehr gut eben.
Im Moment würde ich sagen besser geht's gar nicht. .. Andere merken Magnesium Mangel und Co ...
Nun hoffe ich das bei dem andern nix rauskommt .