An Veroniquw aus Berlin wg. Schilddrüse
Liebe Vero,
ich habe meine Dosis Novothyral von 1/2 auf 3/4 Tab. erhöht und am 8.8.03 habe folgende Werte gehabt.
TSH 0,05 (0,3-4,5)
FT4 1,3 (0,8-1,7)
FT3 3,8 (2,0-4,2)
Mein Doc meint es ist ok so. Mir geht´s auch sehr gut damit und ich habe keine Überfunktiopnssymptome aber ich verstehe nicht warum ist mein TSH-Wert so niedrig und FT3 und FT4 in Normbereich.
Bitte um deine Meinung.
Liebe Grüsse
Magda
ich habe meine Dosis Novothyral von 1/2 auf 3/4 Tab. erhöht und am 8.8.03 habe folgende Werte gehabt.
TSH 0,05 (0,3-4,5)

FT4 1,3 (0,8-1,7)
FT3 3,8 (2,0-4,2)
Mein Doc meint es ist ok so. Mir geht´s auch sehr gut damit und ich habe keine Überfunktiopnssymptome aber ich verstehe nicht warum ist mein TSH-Wert so niedrig und FT3 und FT4 in Normbereich.
Bitte um deine Meinung.
Liebe Grüsse
Magda
Hi Magda
!
Das sieht mir alles hervorragend aus!
Dass der TSH-Wert bei Kombi-Präparaten manchmal fast nicht mehr nachweisbar ist, ist ein übliches Phänomen, über das man sich keine Sorgen machen sollte. Es hängt damit zusammen, dass die Hypophyse vor allem auf das T3, das im Blut herumschwimmt, reagiert. Das künstlich T3 wird von der Hypophyse besonders leicht "erkannt" und führt zu dieser Reaktion, der TSH-Wert wird supprimiert. Der TSH-Wert ist also nicht mehr aussagekräftig; nur die FT3 und FT4 sind dann wichtig.
Allerdings heißt das auch, dass von der Hypophyse kaum Signale mehr an die SD gesendet werden, um sie anzutreiben. Das kann dazu führen, dass der Gesamtbedarf an von außen zugeführten SD-Hormonen mittelfristig noch einmal steigt, und dass man die Dosis nachkorrigieren muss.
Alles Gute & Liebe Grüße von Vero


Das sieht mir alles hervorragend aus!
Dass der TSH-Wert bei Kombi-Präparaten manchmal fast nicht mehr nachweisbar ist, ist ein übliches Phänomen, über das man sich keine Sorgen machen sollte. Es hängt damit zusammen, dass die Hypophyse vor allem auf das T3, das im Blut herumschwimmt, reagiert. Das künstlich T3 wird von der Hypophyse besonders leicht "erkannt" und führt zu dieser Reaktion, der TSH-Wert wird supprimiert. Der TSH-Wert ist also nicht mehr aussagekräftig; nur die FT3 und FT4 sind dann wichtig.
Allerdings heißt das auch, dass von der Hypophyse kaum Signale mehr an die SD gesendet werden, um sie anzutreiben. Das kann dazu führen, dass der Gesamtbedarf an von außen zugeführten SD-Hormonen mittelfristig noch einmal steigt, und dass man die Dosis nachkorrigieren muss.
Alles Gute & Liebe Grüße von Vero




Mal wieder neue Werte und natürlich eine Frage an Dich
Hallo Veronique,
bin mal wieder da, nach nun 3 Monaten Prothyrid 125, habe ich jetzt folgende Werte:
TSH 0,55 (0,27-4,2)
ft3 2,51 (1,8-4,6)
ft4 9,5 (8-17)
Ich bin eigentlich ziemlich müde in den letzten drei Wochen. Die Werte - insbesondere der ft4 Wert liegen ja auch eher an der unteren Grenze. Würdest Du die Dosis nochmal um 0,25 erhöhen?
Freue mich wieder von Dir zu hören...
liebe Grüsse
Luckylula
bin mal wieder da, nach nun 3 Monaten Prothyrid 125, habe ich jetzt folgende Werte:
TSH 0,55 (0,27-4,2)
ft3 2,51 (1,8-4,6)
ft4 9,5 (8-17)
Ich bin eigentlich ziemlich müde in den letzten drei Wochen. Die Werte - insbesondere der ft4 Wert liegen ja auch eher an der unteren Grenze. Würdest Du die Dosis nochmal um 0,25 erhöhen?
Freue mich wieder von Dir zu hören...
liebe Grüsse
Luckylula
Hallo Vero,
heute möchte ich mich wieder an Dich wenden.
Nachdem ich (Hashi-Patientin) vor ca 10 Wochen Deinem Rat gefolgt bin und meinen Nuklearmediziner auf Novothyral angesprochen habe, habe ich nun nach 8 Wochen Novothyral75 folgende Werte:
Werte vom 12.08.03
FT4 1,41 ng/dl Norm 0,8-1,7
FT3 4,07 pg/ml Norm 2,0-4,2
TSH-basal 0,1 mIU/l Norm 0,35-4,5
Anti-TPO 34 IU/ml Norm 1-16
Kann man sagen, das diese jetzt so in Ordnung sind? Ich fühle mich sehr wohl. Die depressiven Verstimmungen, Schlappheit und Antriebslosigkeit sind verschwunden, auch bin ich nicht mehr so weinerlich in manchen Situationen.
Die IVF die ich gerade während der Umstellung machte war leider negativ. Sind die Chancen jetzt besser? Ich nehme auch so aller 4 Monate für jeweils 4-8Wochen das 200er Selen (meist um die Zeiten der Kiwubehandlungen)
Hier noch mal zum Vergleich die vorherigen Werte:
Werte vom 18.12.02 unter L-Thyroxin75
FT4 1,21 ng/dl Norm 0,8-1,7
FT3 2,7 pg/ml Norm 2,0-4,2
TSH-basal 2,33 mIU/l Norm 0,35-4,5
Anti-TPO 196 IU/ml Norm 1-16
Werte vom 28.05.03 unter L-Thyroxin75
FT4 1,10 ng/dl Norm 0,8-1,7
FT3 3,29 pg/ml Norm 2,0-4,2
TSH-basal 1,6 mIU/l Norm 0,35-4,5
Anti-TPO 50 IU/ml Norm 1-16
Thyreoglobulin-Ak 18 IU/ml Norm 5-100
TC-uptake 0,8% Norm bis 4%
Vielen DAnk schon mal für Deine Einschätzung und den guten Tipp.
Liebe Grüße
amie
heute möchte ich mich wieder an Dich wenden.
Nachdem ich (Hashi-Patientin) vor ca 10 Wochen Deinem Rat gefolgt bin und meinen Nuklearmediziner auf Novothyral angesprochen habe, habe ich nun nach 8 Wochen Novothyral75 folgende Werte:
Werte vom 12.08.03
FT4 1,41 ng/dl Norm 0,8-1,7
FT3 4,07 pg/ml Norm 2,0-4,2
TSH-basal 0,1 mIU/l Norm 0,35-4,5
Anti-TPO 34 IU/ml Norm 1-16
Kann man sagen, das diese jetzt so in Ordnung sind? Ich fühle mich sehr wohl. Die depressiven Verstimmungen, Schlappheit und Antriebslosigkeit sind verschwunden, auch bin ich nicht mehr so weinerlich in manchen Situationen.
Die IVF die ich gerade während der Umstellung machte war leider negativ. Sind die Chancen jetzt besser? Ich nehme auch so aller 4 Monate für jeweils 4-8Wochen das 200er Selen (meist um die Zeiten der Kiwubehandlungen)
Hier noch mal zum Vergleich die vorherigen Werte:
Werte vom 18.12.02 unter L-Thyroxin75
FT4 1,21 ng/dl Norm 0,8-1,7
FT3 2,7 pg/ml Norm 2,0-4,2
TSH-basal 2,33 mIU/l Norm 0,35-4,5
Anti-TPO 196 IU/ml Norm 1-16
Werte vom 28.05.03 unter L-Thyroxin75
FT4 1,10 ng/dl Norm 0,8-1,7
FT3 3,29 pg/ml Norm 2,0-4,2
TSH-basal 1,6 mIU/l Norm 0,35-4,5
Anti-TPO 50 IU/ml Norm 1-16
Thyreoglobulin-Ak 18 IU/ml Norm 5-100
TC-uptake 0,8% Norm bis 4%
Vielen DAnk schon mal für Deine Einschätzung und den guten Tipp.
Liebe Grüße
amie