
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
ich habe eine kurze Frage, wie Sie das mit dem „Luteal Estrogen Priming“ handhaben. Bei mir hat sich das schon in drei ICSIs bewährt, alle Eizellen waren reif und man musste sich nicht zwischen erster und zweiter Generation entscheiden, wie davor.
Schon beim letzten Mal war der Stimulationsbeginn ohne voraus gegangene Blutung- durch das Estradiol ab Zyklustag 21 hat wohl der Trigger gefehlt, die Schleimhaut war ohne Blutung flach.
Jetzt habe ich dieses Problem wieder: nach 7-tägiger Einnahme von Estradiolvalerat (4mg) ab Zyklustag 21 gar keine Blutung. Estradioleinnahme habe ich am Mittwoch dann beendet (nach 7 Tagen) und gestern (Do) war das Endometrium ganz flach und es konnten ein paar Antralfollikel gesehen werden. Leider hat mich die Ärztin (der Arzt war leider nicht da) sehr verunsichert. Sie kennt das Prinzip des Estradiol Primings überhaupt nicht und meinte, ich könnte gestern, heute oder am Montag anfangen zu stimulieren (Montag wäre ihr lieber, falls doch noch eine kleine Blutung kommt).... Keine Blutabnahme auf Nachfrage, sie wirkte sehr unsicher…. Ich werde nun also lieber bis Montag abwarten und dann nochmals zum Ultraschall.
- Ist das aus Ihrer Sicht ok?
- Hätte man Blut abnehmen sollen?
- Kann es am Montag zu spät sein, mit der Stimulation zu starten?
- ist die Beendigung der Estradioleinnahme ok?
Es ist meine 7. ICSI und ich will ungern mit suboptimalen Bedingungen starten, würde notfalls auch warten auf eine bessere Gelegenheit!
Danke und besten Gruß,
Else