Kann HCG schneller als erw. abgebaut werden? + weitere Frage
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang0
- Beiträge: 24
- Registriert: 10 Jul 2014 15:20
Kann HCG schneller als erw. abgebaut werden? + weitere Frage
Hallo Herr Doctor Peet,
ich hatte vergangenen Dienstag die Eireifung mit 10000 Einheiten HCG für die IVF initiiert.
Dann war am Donnerstag Punktion. Es wurden 5 Eizellen gewonnen.
Am Dienstag habe ich dann zwei Blastocysten (eine "normale" und eine "expandierte") tranferiert bekommen.
Neugierig wie ich nun mal bin habe ich bei Seeds&Needs im Internet mal den HCG-Abbau in Zusammenhang mit meinem Körpergewicht (97kg) berechnet. Eigentlich hätte ich am vergangenen Montag noch 56,64 iE und am Dienstag noch 41,2 iE im Urin haben müssen. Habe am Montag (ich weiß, dass das eigentlich unsinnig ist...) und am Dienstag getestet (10er Frühtest von David). Am Montag war da noch eine gaaaaaanz schwache Linie und am Dienstag nichts mehr zu sehen.
Kann es sein, dass ich das HCG schnelle als normal abbaue? Wenn ja, wie kann das sein?
Dann habe ich noch eine rein symptomale Frage:
Direkt nach dem Auslösen hatte ich ein wahnsinniges Ziehen in den Brüsten. Sie fühleten sich schwer und voll an. Berührung war richtig unangenehm, vor allem nach dem Ausziehen des BHs. Das ging dann wieder weg.
Heute war ich nur spatzieren (1 Stunde) und habe dann Ferngesehen. Bin dabei total müde eingeschlafen. Habe mich dann hingelegt und natürlich den BH ausgezogen. Wieder hatte ich diese Schmerzen (Ziehen) in der Brust, die auch jetzt nach ca. 2 h Stunden Schlaf (bin immer noch müde) und weiteren 2 Stunden nicht ganz weg sind.
Darf Frau sich Hoffnung machen?
LG,
Miri
ich hatte vergangenen Dienstag die Eireifung mit 10000 Einheiten HCG für die IVF initiiert.
Dann war am Donnerstag Punktion. Es wurden 5 Eizellen gewonnen.
Am Dienstag habe ich dann zwei Blastocysten (eine "normale" und eine "expandierte") tranferiert bekommen.
Neugierig wie ich nun mal bin habe ich bei Seeds&Needs im Internet mal den HCG-Abbau in Zusammenhang mit meinem Körpergewicht (97kg) berechnet. Eigentlich hätte ich am vergangenen Montag noch 56,64 iE und am Dienstag noch 41,2 iE im Urin haben müssen. Habe am Montag (ich weiß, dass das eigentlich unsinnig ist...) und am Dienstag getestet (10er Frühtest von David). Am Montag war da noch eine gaaaaaanz schwache Linie und am Dienstag nichts mehr zu sehen.
Kann es sein, dass ich das HCG schnelle als normal abbaue? Wenn ja, wie kann das sein?
Dann habe ich noch eine rein symptomale Frage:
Direkt nach dem Auslösen hatte ich ein wahnsinniges Ziehen in den Brüsten. Sie fühleten sich schwer und voll an. Berührung war richtig unangenehm, vor allem nach dem Ausziehen des BHs. Das ging dann wieder weg.
Heute war ich nur spatzieren (1 Stunde) und habe dann Ferngesehen. Bin dabei total müde eingeschlafen. Habe mich dann hingelegt und natürlich den BH ausgezogen. Wieder hatte ich diese Schmerzen (Ziehen) in der Brust, die auch jetzt nach ca. 2 h Stunden Schlaf (bin immer noch müde) und weiteren 2 Stunden nicht ganz weg sind.
Darf Frau sich Hoffnung machen?
LG,
Miri
-
- Rang0
- Beiträge: 24
- Registriert: 10 Jul 2014 15:20
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
- milhetmama
- Rang3
- Beiträge: 4632
- Registriert: 21 Apr 2012 15:53
......und bei mir waren bei pu+7/8 die Tests meistens schon blütenweiss...
Lg
Lg
Meine Wunschkinder:
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen)
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen)
Make a ticker
Timea, 27.10.2008 (nach 8 Versuchen)
Edina, 25.09.2016 (ebenso nach 8 Versuchen)

-
- Rang0
- Beiträge: 24
- Registriert: 10 Jul 2014 15:20
Das heißt, wenn es zwischendurch mal weg war und jetzt wieder da ist, dann ist das doch eher positiv, oder? Aber im Beipackzettel von Progestan steht das als häufige Nebenwirkung drin... Und ich nehme derzeit 3x täglich 2 Stück vaginal.gruenegurke hat geschrieben:Wie schnell du HCG abbaust ist vermutlich von vielen Faktoren abhaengig.
Ich hatte immer noch PU+14 ganz wenig HCG im Urin.
Deine Brueste sind vom HCG ankiviert. Wenn sich das HCG abbaut, dann geht auch das Gefuehl zurueck.
Hoffnung darfst dir bis zum BT machen. Immer positiv denken
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
Hallo,
diese Messungen nach der Auslösespritze scheinen eine neue, unnütze, Mode zu sein. Lassen Sie es sein!
Die sog. „unsicheren Schwangerschaftszeichen“ heißen so, weil sie genau so sind: unsicher. Die hohen Hormonwerte im IVF Zyklus können solche Symptome machen. Sie kommen aber um einen Urin- odr Bluttest nicht herrum.
Peet
diese Messungen nach der Auslösespritze scheinen eine neue, unnütze, Mode zu sein. Lassen Sie es sein!
Die sog. „unsicheren Schwangerschaftszeichen“ heißen so, weil sie genau so sind: unsicher. Die hohen Hormonwerte im IVF Zyklus können solche Symptome machen. Sie kommen aber um einen Urin- odr Bluttest nicht herrum.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
-
- Rang0
- Beiträge: 24
- Registriert: 10 Jul 2014 15:20
-
- Rang0
- Beiträge: 24
- Registriert: 10 Jul 2014 15:20