Windmole oder missed Abortion?
Moderator: sonjazeitler
Windmole oder missed Abortion?
Guten Abend!
An Tag 6+3 wurde eine leere Fruchthöhle auf dem Ultraschall gesehen. Einen Tag zuvor war noch ein Dottersack, aber kein Embryo darauf zu erkennen. Das Herz hat nie geschlagen und ein Embryo war auch nie darstellbar. Das HcG war am 9.02. bei 1031, am 14.02. bei 4180 und am 20.02. bei etwa 10.000. Nun habe ich Angst dass es sich auch um eine Blasenmole handeln könnte, auch wen die Ärztin in der Klinik davon nicht ausgeht.
Die Fruchthöhle hatte am 20.02 einen Durchmesser von etwa 15mm und ist seit gestern etwa einen mm gewachsen.
Am 14.02 war sie 8,9mm groß.
Wie genau wird so ein Zustand medizinisch bezeichnet? Eher Missed Abortion oder Windmole?
Gibt es Möglichkeiten den Abgang medikamentös einzuleiten oder ist dies nicht ratsam?
An Tag 6+3 wurde eine leere Fruchthöhle auf dem Ultraschall gesehen. Einen Tag zuvor war noch ein Dottersack, aber kein Embryo darauf zu erkennen. Das Herz hat nie geschlagen und ein Embryo war auch nie darstellbar. Das HcG war am 9.02. bei 1031, am 14.02. bei 4180 und am 20.02. bei etwa 10.000. Nun habe ich Angst dass es sich auch um eine Blasenmole handeln könnte, auch wen die Ärztin in der Klinik davon nicht ausgeht.
Die Fruchthöhle hatte am 20.02 einen Durchmesser von etwa 15mm und ist seit gestern etwa einen mm gewachsen.
Am 14.02 war sie 8,9mm groß.
Wie genau wird so ein Zustand medizinisch bezeichnet? Eher Missed Abortion oder Windmole?
Gibt es Möglichkeiten den Abgang medikamentös einzuleiten oder ist dies nicht ratsam?
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
leider klingt es nach einer leeren Fruchthöhle, wenn man in der 7 Woche noch keinen Embryo/Herzschlag sieht.
Es sollte jedoch auch abgeklärt sein, dass keine Eileiter-SS vorliegt bzw. welche Schritte als nächstes unternommen werden sollten.
Ihr Arzt/Ärztin wird sie abgestimmt auf Ihre Werte, beraten.
Alles Gute
Sonja
leider klingt es nach einer leeren Fruchthöhle, wenn man in der 7 Woche noch keinen Embryo/Herzschlag sieht.
Es sollte jedoch auch abgeklärt sein, dass keine Eileiter-SS vorliegt bzw. welche Schritte als nächstes unternommen werden sollten.
Ihr Arzt/Ärztin wird sie abgestimmt auf Ihre Werte, beraten.
Alles Gute
Sonja
Hallo Frau Zeitler!
Eine Eileiterschwangerschaft wurde mit 100%iger Sicherheit ausgeschlossen.
Ist eine leere Fruchthöhle durch genetische Anomalien bedingt oder liegt es daran, dass mein Körper das Kind nicht richtig versorgen konnte und es deshalb abstarb? Ich bin verzweifelt und versuche eine Antwort darauf zu finden.
Eine Eileiterschwangerschaft wurde mit 100%iger Sicherheit ausgeschlossen.
Ist eine leere Fruchthöhle durch genetische Anomalien bedingt oder liegt es daran, dass mein Körper das Kind nicht richtig versorgen konnte und es deshalb abstarb? Ich bin verzweifelt und versuche eine Antwort darauf zu finden.
Hallo,
mir hat mein Arzt damals gesagt, dass es eine Laune der Natur ist. Es gibt keine Begründung wieso und weshalb...
Ich wünsche dir Kraft!
wahlfisch
mir hat mein Arzt damals gesagt, dass es eine Laune der Natur ist. Es gibt keine Begründung wieso und weshalb...
Ich wünsche dir Kraft!
wahlfisch
Glückskind 08.08
1. IVF 05.12 negativ
1. Kryo 09.12 negativ
2. IVF 11.12 negativ
Praxiswechsel
3. IVF mit IVIG 03.13 negativ
4. IVF 08.13 Nullbefruchtung
1. ICSI 11.13 negativ
2. ICSI 02.14 negativ
Entlassung aus der KiWu wegen schlechter Eizellen (ich bin zu alt)
Selbstmedikation: Einstellung Schilddrüse und ein wenig Menongon: Mai 14 SCHWANGER (doch keine schlechten Eizellen???)
Kleines Wunder, geboren Februar 2015
"Sie werden nicht mehr schwanger"-Wunder 2.0 Oktober 2016 ;o)
1. IVF 05.12 negativ
1. Kryo 09.12 negativ
2. IVF 11.12 negativ
Praxiswechsel
3. IVF mit IVIG 03.13 negativ
4. IVF 08.13 Nullbefruchtung
1. ICSI 11.13 negativ
2. ICSI 02.14 negativ
Entlassung aus der KiWu wegen schlechter Eizellen (ich bin zu alt)
Selbstmedikation: Einstellung Schilddrüse und ein wenig Menongon: Mai 14 SCHWANGER (doch keine schlechten Eizellen???)
Kleines Wunder, geboren Februar 2015
"Sie werden nicht mehr schwanger"-Wunder 2.0 Oktober 2016 ;o)
Hallo wahlfisch!
Wenn es nur eine Laune der Natur war, dann kann ich damit leben.
Was mich eben umtreibt ist die Tatsache, dass es sehr schöne Embryonen waren und ich mir irgendwie sehr schwer vorstellen kann, dass diese chromosomal auffällig gewesen sein sollten.
Ich lese aber von so vielen Frauen die mal ein Windei hatten, es scheint also extrem häufig zu sein.
Leider findet man kaum etwas zur Wiederholungsgefahr.
P.S. Oh wow ich sehe gerade dass du ganz frisch Mutter geworden bist! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute.
Wenn es nur eine Laune der Natur war, dann kann ich damit leben.
Was mich eben umtreibt ist die Tatsache, dass es sehr schöne Embryonen waren und ich mir irgendwie sehr schwer vorstellen kann, dass diese chromosomal auffällig gewesen sein sollten.
Ich lese aber von so vielen Frauen die mal ein Windei hatten, es scheint also extrem häufig zu sein.
Leider findet man kaum etwas zur Wiederholungsgefahr.
P.S. Oh wow ich sehe gerade dass du ganz frisch Mutter geworden bist! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute.
Die Aussage, dass die Embryonen "sehr schön" waren, kam aber nicht von einer gnetischen Untersuchung her, sondern einzig von ihrem Äußeren. Die Zellen haben sich gleichmäßig geteilt und das auch in der optimalen Zeit. Da hat man Erfahrungswerte, dass solche Embryonen häufiger sich zum Kind entwickeln. Deshalb kommt man zu dem Schluss, "sehr schön". Häufiger heißt aber nicht, dass sie sich unbedingt auch zum Kind entwickeln werden. Andere teilen sich nicht so gut und solche entwickeln sich weniger häufig zum Kind. Aber das schließt nicht aus, dass es doch noch mal passiert.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Stimme zu, auch wenn man 2 "schöne" Embryonen transferiert bekommt, klappt es zu ca. 70% nicht mit ihnen. Leider...
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22

- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers

Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Ich hatte zweimal mit Top-Embryonen Abgänge, meine Tochter dagegen war ein Bummler, dem nur wenig Chancen gegeben wurden ...
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Hallo WasabiNeko,
vielen Dank für die Glückwünsche, es war ein langer Weg bis zur Geburt unserer Tochter.
Die damalige Blasto war sogar eine schlüpfende AA-Blasto und es sah am Anfang auch vom HCG-Wert absolut gut aus.
Für mich war es auch keine befriedigende Aussage "Laune der Natur", aber sie half mir die Schuld nicht bei mir oder den anderen zu suchen. Es zeigte mir, ich kann schwanger sein.
Gruß
wahlfisch
vielen Dank für die Glückwünsche, es war ein langer Weg bis zur Geburt unserer Tochter.
Die damalige Blasto war sogar eine schlüpfende AA-Blasto und es sah am Anfang auch vom HCG-Wert absolut gut aus.
Für mich war es auch keine befriedigende Aussage "Laune der Natur", aber sie half mir die Schuld nicht bei mir oder den anderen zu suchen. Es zeigte mir, ich kann schwanger sein.
Gruß
wahlfisch
Glückskind 08.08
1. IVF 05.12 negativ
1. Kryo 09.12 negativ
2. IVF 11.12 negativ
Praxiswechsel
3. IVF mit IVIG 03.13 negativ
4. IVF 08.13 Nullbefruchtung
1. ICSI 11.13 negativ
2. ICSI 02.14 negativ
Entlassung aus der KiWu wegen schlechter Eizellen (ich bin zu alt)
Selbstmedikation: Einstellung Schilddrüse und ein wenig Menongon: Mai 14 SCHWANGER (doch keine schlechten Eizellen???)
Kleines Wunder, geboren Februar 2015
"Sie werden nicht mehr schwanger"-Wunder 2.0 Oktober 2016 ;o)
1. IVF 05.12 negativ
1. Kryo 09.12 negativ
2. IVF 11.12 negativ
Praxiswechsel
3. IVF mit IVIG 03.13 negativ
4. IVF 08.13 Nullbefruchtung
1. ICSI 11.13 negativ
2. ICSI 02.14 negativ
Entlassung aus der KiWu wegen schlechter Eizellen (ich bin zu alt)
Selbstmedikation: Einstellung Schilddrüse und ein wenig Menongon: Mai 14 SCHWANGER (doch keine schlechten Eizellen???)
Kleines Wunder, geboren Februar 2015
"Sie werden nicht mehr schwanger"-Wunder 2.0 Oktober 2016 ;o)