Sehr geehrte Frau Zeitler,
wir hatten gestern unsere zweite Punktion für eine ICSI. Ich bin 31 Jahre alt und Grund für die Behandlung war das OATIII meines Mannes. (32 Jahre alt)
Bei der ersten ICSI in Deutschland haben wir das lange Protokoll gemacht. Es wurden 20 Eizellen entnommen und 14 konnten befruchtet werden.
Darauf hatten wir 3 Transfers mit jeweils 2 Blastozysten. Also insgesamt 6 gute Embryonen.
Der letzte Versuch in Deutschland führte zwar zu einer Einnistung aber ich hatte dann eine Fehlgeburt in der 7./8. Woche.
Nun haben wir nach Tschechien gewechselt. Obwohl ich mich nicht wohl dabei fühlte, haben wir das kurze Protokoll gemacht.
Ergebnis war:
24 Follikel aber nur 12 Eizellen.
Von den 12 Eizellen ließen sich mittels PICSI nur 6!! befruchten.
Eigentlich wollten wir Array PGD machen, aber da die Ausbeute so gering ist, denken wir, dass es nun keinen Sinn mehr macht und wir abwarten, wieviele an Tag 5 überhaupt noch übrig sind.
Meine Frage ist, warum die Befruchtungsrate diesmal so niedrig war uns warum so viele Follikel leer waren? Hängt das mit dem kurzen Protokoll zusammen?
Hat das Auswirkungen auf die Qualität der restlichen Embryonen?
Oder war vielleicht die PICSI "schuld"? Ich meine ein reifes Spermium bedeutet ja nicht, dass es sonst in Ordnung ist, oder?
Wie stehen die Chancen, nach PGD und Blastozystentransfer von sechs Embryonen überhaupt noch welche übrig zu haben, die transferiert werden können?
Ich bedanke mich für eine Antwort.
Freundliche Grüße,
Spring
Durch kurzes Protokoll und PICSI weniger Erfolg
Moderator: sonjazeitler
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
bzgl. des Stim.protokolls bitte bei Dr. Peet nachfragen, er kann besser einschätzen, welches Stim.-protokoll für sie besser geeignet ist bzw. welche Vorteile das eine gegenüber dem anderen für sie hätte.
Die Befruchtungsrate ist etwas niedriger als erwartet (50% sta77 60-70%), liegt denke ich nicht an der PICSI. Waren denn alle 12 EZ reif und konnten inj. werden?
Da sie erst 31 J sind und beim ersten Versuch ein BC von fast 50 % , sollten sie diesmal an Tag 5 auch mit 2 BCs rechnen können. Das Ergebnis einer mögliche PGD wird wahrscheinlich eine von zwei BCs mit chromosomalen Fehlverteilungen diagnostizieren d.h. sie könnten auf die Untersuchung verzichten.
Ich wünsche Ihnen viel Glück für den ET-Tag, dass Sie mit Ruhe und Zuversicht Ihre Embryonen einsetzen lassen können. Vielleicht können Ihnen die Biologen vor Ort etwas zu der EZ-Qual. und dem Entwicklungsverlauf der Embryonen sagen.
Sonja Zeitler
bzgl. des Stim.protokolls bitte bei Dr. Peet nachfragen, er kann besser einschätzen, welches Stim.-protokoll für sie besser geeignet ist bzw. welche Vorteile das eine gegenüber dem anderen für sie hätte.
Die Befruchtungsrate ist etwas niedriger als erwartet (50% sta77 60-70%), liegt denke ich nicht an der PICSI. Waren denn alle 12 EZ reif und konnten inj. werden?
Da sie erst 31 J sind und beim ersten Versuch ein BC von fast 50 % , sollten sie diesmal an Tag 5 auch mit 2 BCs rechnen können. Das Ergebnis einer mögliche PGD wird wahrscheinlich eine von zwei BCs mit chromosomalen Fehlverteilungen diagnostizieren d.h. sie könnten auf die Untersuchung verzichten.
Ich wünsche Ihnen viel Glück für den ET-Tag, dass Sie mit Ruhe und Zuversicht Ihre Embryonen einsetzen lassen können. Vielleicht können Ihnen die Biologen vor Ort etwas zu der EZ-Qual. und dem Entwicklungsverlauf der Embryonen sagen.
Sonja Zeitler
Hallo,
und vielen Dank für Ihre Antwort.
Von den 12 Eizellen war eine defekt und eine unreif - wir hatten also am Ende 10 reife Eizellen.
Die PGD haben wir dann wie Sie auch empfolen haben, nicht gemacht, da sich die Embryonen bei nur 6 befruchteten Eizellen ja bis zur Blastozyste selbst selektieren.
So war es dann auch. An Tag 5 blieben noch 3 Blastozysten übrig, die ich mir alle übertragen ließ. Ich hoffe da ist mindestens eine darunter die genetisch in Ordnung ist.
Freundliche Grüße,
Spring
und vielen Dank für Ihre Antwort.
Von den 12 Eizellen war eine defekt und eine unreif - wir hatten also am Ende 10 reife Eizellen.
Die PGD haben wir dann wie Sie auch empfolen haben, nicht gemacht, da sich die Embryonen bei nur 6 befruchteten Eizellen ja bis zur Blastozyste selbst selektieren.
So war es dann auch. An Tag 5 blieben noch 3 Blastozysten übrig, die ich mir alle übertragen ließ. Ich hoffe da ist mindestens eine darunter die genetisch in Ordnung ist.
Freundliche Grüße,
Spring