bluumtersuchung bei r.f. nach abrasio

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Gast

bluumtersuchung bei r.f. nach abrasio

Beitrag von Gast »

Liebe immu Expertinnen
Ich hatte meine letzte abrasio am 9.2. Jetzt stellt sich mir die Frage wann kann ich bei reichel fentz am besten die immu untersuchen lassen.vielen Dank schon mal für eure Tipps
Lg Sandra
Benutzeravatar
luzie773
Rang1
Rang1
Beiträge: 886
Registriert: 29 Jun 2012 15:22

Beitrag von luzie773 »

HI,
frag am besten bei Ihr direkt an, es kommt vermutlich darauf an, was untersucht werden soll.

Die Gerinnung ist nach AS bis zu 6 Wochen noch verändert, falls da was getestet werden muss, würde ich etwas abwarten.

VG, Luzie
Wunschtante
Rang0
Rang0
Beiträge: 73
Registriert: 04 Sep 2014 17:28

Beitrag von Wunschtante »

Mir wurde gesagt: vier Wochen nach Fehlgeburt geht. Hab letzte Woche nachgefragt (bin noch schwanger, aber es sieht mal wieder nicht so gut aus).
KiWu seit 2011
FG 08/2013 ca. 7.SSW
Schilddrüse angeblich ok, leichter Progesteronmangel in der 2. Zyklushälfte
FG 02/2014 13. SSW - trotz 3x2 Utrogest
FG 07/2014 7. SSW - trotz 3x2 Utrogest + Metafolin
Leichte Schilddrüsenunterfunktion, Einstellung mit L-Thyroxin, B12 Mangel, D3 Mangel, MTHFR Mutation heterozygot
FG 03/2015 10. SSW - trotz 20 mg Clexane + ASS 100 + 3x2 Utrogest + 2x1 5 mg Prednisolon + Metafolin + Vitamin D3 + Methyl-B12
Faktor II Aktivität erhöht + 2 heterozygote PAI1 Mutationen + 16% Natürliche Killerzellen 16% Zytotoxische B-Lymphozyten + es fehlen 4 aktivierende KIR
... hoffentlich wird ihm durch Granocyte (alle 3 Tage) & 20 mg Prednisolon & 3x2 Utrogest & Prolutex & 40 mg Clexane & 3000 IE Vitamin D3 & Metafolin von Taxofit & Calcium Verla geholfen, dass es bleiben kann.
7+0: Das Herzchen schlägt!!!
9+3: Five ist schon 3 cm groß!
11+3: Hanging in there!
19+4: Five ist ein dem Ultraschall nach sehr gesundes Mädchen!
39+6: Hausgeburt unseres Babymädchens
Gast

Beitrag von Gast »

Oh das tut mir leid aber danke für die antwort
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“