Diabetes?
Moderator: Dr.Peet
Diabetes?
Sehr geehrter Herr Dr. Peet,
nach meiner windei-Diagnose bin ich nach wie vor auf Ursachenforschung und erinnere mich als bei mir PCOS festgestellt wurde. Der Homa Index lag damals bei 6,5 und der Arzt sagte Metformin wäre unumgänglich. Seither nehme ich 2x 850.
In der Vergangenheit hatte meine Hausärztin bei einer Routineuntersuchung auch einmal einen erhöhten Blutzucker festgestellt, meinte aber das wäre in dem Alter kein Drama und ich bräuchte halt mehr Bewegung und gesündere Ernährung.
Das war der Kinderwunschklinik bewusst.
Nun habe ich erfahren, dass bereits ein Homa von 5 ein Durchschnittswert für einen typ 2 Diabetiker ist! Hätte die Kinderwunschklinik bei diesem hohen Homaindex nicht Diabetes abklären müssen?
nach meiner windei-Diagnose bin ich nach wie vor auf Ursachenforschung und erinnere mich als bei mir PCOS festgestellt wurde. Der Homa Index lag damals bei 6,5 und der Arzt sagte Metformin wäre unumgänglich. Seither nehme ich 2x 850.
In der Vergangenheit hatte meine Hausärztin bei einer Routineuntersuchung auch einmal einen erhöhten Blutzucker festgestellt, meinte aber das wäre in dem Alter kein Drama und ich bräuchte halt mehr Bewegung und gesündere Ernährung.
Das war der Kinderwunschklinik bewusst.
Nun habe ich erfahren, dass bereits ein Homa von 5 ein Durchschnittswert für einen typ 2 Diabetiker ist! Hätte die Kinderwunschklinik bei diesem hohen Homaindex nicht Diabetes abklären müssen?
Hallo Wasabi,
was ist der Homa? Ist das der sog HbA1c Wert, der den Langzeitzuckerverlauf darstellen soll. Hast du schon mal einen Glucosetoleranztest machen lassen. Der wird eigentlich beim Hausarzt gemacht und ist schon mal ein wichtiger Ausgangspunkt.
Mit Ernährung und Bewegung kannst Du auf jeden Fall einiges bewirken.
Wie gehts Dir denn im Moment? Vielleicht wäre es ja für Dich eine Option bis zum Frühling mehr Sport zu machen und sich besser zu ernähren. Falls Du das natürlich nicht eh schon machst. Aber meistens nutzen die meisten ja die sog. Fastenzeit um solch guten Vorsätze zu verwirklichen. Dann kannst Du im Frühling einen neuen Versuch starten.
LG
was ist der Homa? Ist das der sog HbA1c Wert, der den Langzeitzuckerverlauf darstellen soll. Hast du schon mal einen Glucosetoleranztest machen lassen. Der wird eigentlich beim Hausarzt gemacht und ist schon mal ein wichtiger Ausgangspunkt.
Mit Ernährung und Bewegung kannst Du auf jeden Fall einiges bewirken.
Wie gehts Dir denn im Moment? Vielleicht wäre es ja für Dich eine Option bis zum Frühling mehr Sport zu machen und sich besser zu ernähren. Falls Du das natürlich nicht eh schon machst. Aber meistens nutzen die meisten ja die sog. Fastenzeit um solch guten Vorsätze zu verwirklichen. Dann kannst Du im Frühling einen neuen Versuch starten.
LG
Hallo Ekaterina!
Homa Index ist das, was beim Zuckerbelastungstest gemessen wird. Den Langzeitzuckerwert kenne ich leider nicht, das wurde leider nicht abgeklärt, werde die KiWu Klinik aber morgen darauf hinweisen.
Da mein Windei noch nicht abgegangen ist wird morgen entschieden wie damit weiter verfahren wird. Normalerweise wird ja meistens eh eine "Zwangspause" von 2 oder 3 Zyklen angeordnet.
Momentan geht es mir leider nicht allzu gut, denn sollte es wirklich Diabetes sein dann ist es mit einer Schwangerschaft wahrscheinlich wirklich schlecht.
Meinst du die Zeit reicht um den Blutzucker herunter zu bekommen?
Wir hoffen einfach so sehr, dass wir kein Jahr warten müssen... das wäre einfach schrecklich.
Homa Index ist das, was beim Zuckerbelastungstest gemessen wird. Den Langzeitzuckerwert kenne ich leider nicht, das wurde leider nicht abgeklärt, werde die KiWu Klinik aber morgen darauf hinweisen.
Da mein Windei noch nicht abgegangen ist wird morgen entschieden wie damit weiter verfahren wird. Normalerweise wird ja meistens eh eine "Zwangspause" von 2 oder 3 Zyklen angeordnet.
Momentan geht es mir leider nicht allzu gut, denn sollte es wirklich Diabetes sein dann ist es mit einer Schwangerschaft wahrscheinlich wirklich schlecht.
Meinst du die Zeit reicht um den Blutzucker herunter zu bekommen?
Wir hoffen einfach so sehr, dass wir kein Jahr warten müssen... das wäre einfach schrecklich.

das würde mich auch interessieren.
Mein homa ist 2 irgendwas und mir wurde gesagt ich habe eine Insulinresistenz. Daraufhin sollte ich Metformin nehmen, was ich absolut nicht vertragen habe. Mein Blutzucker ist 85 also im Normbereich.
Ich kenne Frauen die mit Insulinresistenz ohne Metformin schwanger wurden und sind, deswegen habe ich es abgesetzt und werde mich vor dem nächsten Versuch um eine Alternative kümmern.
Du musst mal hier die Suchfunktion nutzen, da findest du ein paar Beiträge dazu, ich glaube dass ich auch schon mal was an Dr. Peet geschrieben hatte.
Mein homa ist 2 irgendwas und mir wurde gesagt ich habe eine Insulinresistenz. Daraufhin sollte ich Metformin nehmen, was ich absolut nicht vertragen habe. Mein Blutzucker ist 85 also im Normbereich.
Ich kenne Frauen die mit Insulinresistenz ohne Metformin schwanger wurden und sind, deswegen habe ich es abgesetzt und werde mich vor dem nächsten Versuch um eine Alternative kümmern.
Du musst mal hier die Suchfunktion nutzen, da findest du ein paar Beiträge dazu, ich glaube dass ich auch schon mal was an Dr. Peet geschrieben hatte.
Liebe Grüße von Ajamue
Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



Versuch Nr. 5 - 16. Oktober - wir sehen einen Herzschlag
18.Januar 20+2 - Baby hat 17,7 cm Kopfumfang, ist ca. 24 cm lang und wiegt ca. 325 Gramm
3.Februar 22+4 - Baby hat 20 cm Kopfumfang und wiegt 513gramm. und... ist ein Mädchen!!!
24. Februar 25×4 Babygirl hat 23cm KU und 730gramm
16. März 26,4 cm KU und 1100gramm
11. April 44cm lang und 1879gramm schwer ist die Mini Maus jetzt
22. April 2440gramm
4. Mai 2450gramm seltsam aber würde passen
19. Mai 2860gramm und alles gut
27. Mai ca. 3000gramm 32cm Kopfumfang und macht keine Anstalten, den Aufenthalt bald zu beenden
15.Juni 0:55 babygirl wird bei 41+4 geboren: 4120g, 54cm und alles dran



Hallo Wasabi,
selbst wenn du Diabetes haben solltest ist das nicht so schlimm. Du wirst natürlich von Anfang an in deiner SS intensiver überwacht was den Zucker anbelangt. Statt Tabletten wird in der SS Insulin gespritzt. Ich kenn ein paar Frauen aus dem näheren Umfeld die Insulin spritzen mussten und das war kein Problem. Mach Dich noch nicht unnötig verrückt deswegen.
Wichtig ist den Stoffwechsel gut und stabil einzustellen. Wenn du mit dem nächsten Versuch dann 1-2 Monate länger warten musst ist es besser als wenn du zu schnell wieder startest und alles was den Zuckerhaushalt anbelangt ist im argen. Das bringt dann auch nichts. Du bist doch auch noch jung. Da machen 1-2 Monate nichts aus.
selbst wenn du Diabetes haben solltest ist das nicht so schlimm. Du wirst natürlich von Anfang an in deiner SS intensiver überwacht was den Zucker anbelangt. Statt Tabletten wird in der SS Insulin gespritzt. Ich kenn ein paar Frauen aus dem näheren Umfeld die Insulin spritzen mussten und das war kein Problem. Mach Dich noch nicht unnötig verrückt deswegen.
Wichtig ist den Stoffwechsel gut und stabil einzustellen. Wenn du mit dem nächsten Versuch dann 1-2 Monate länger warten musst ist es besser als wenn du zu schnell wieder startest und alles was den Zuckerhaushalt anbelangt ist im argen. Das bringt dann auch nichts. Du bist doch auch noch jung. Da machen 1-2 Monate nichts aus.
- Chicoree72
- Rang1
- Beiträge: 949
- Registriert: 17 Okt 2011 15:19
Meinen HOMA-Index kenne ich nicht (meine Ärztin geizt immer mit den genauen Zahlen und teilt mir nur das Ergebnis mit), aber bei mir wurde vor einem Jahr eine Insulinresistenz festgestellt. Medikamente nehme ich keine, soll halt auf meine Ernährung achten und mehr Sport machen. So habe ich auch innerhalb eines dreiviertel Jahres ca. 7 kg abgenommen. Der Wert wurde nicht nochmal gemessen, aber ich wurde schwanger per Embryonenspende und bin mittlerweile in der 13. Woche. MIch hat es immer verunsichert, dass andere Frauen mit Insulinresistenz Medikamente bekommen und ich nicht, aber es scheint ja auch ohne Metformin zu gehen wie man sieht. In der Schwangerschaft sollte dann nur der Zuckerbelastungstest vorgezogen werden, der wird ja sonst erst recht spät in der Schwangerschaft gemacht.
Hallo ihr Lieben!
@Ekaterina; Sind die Frauen die du kennst Typ 2 Diabetikerinnen oder hatten sie Gestationsdiabetes? Wie gesagt, man liest leider immer wieder Horrorgeschichten bezüglich Diabetes und Schwangerschaft. Mich irritiert halt dass ich nicht wirklich was merke, aber das scheint angeblich gar nicht mal so selten zu sein, denn man nimmt an, dass etwa 3 Mio Deutsche Diabetes haben und nichts davon bemerken. Wenn ich so darüber nachdenke dann wird mir manchmal aber schon zitterig anstatt dem typischen Magenknurren bei Hunger...
@ajamue; wenn die IR über 2 ist, dann ist das zwar über der Norm, jedoch noch weit entfernt vom Diabetes. Metformin muss nicht immer sein, auch wenn mittlerweile Studien vorliegen die besagen dass selbst das atypische PCOS ohne IR auf Metformin wohl gut anspringt. Wichtig ist dass es halt noch mal kontrolliert wird, drücke dir jedenfalls die Daumen dass es wieder runter geht!
@Chicoree; Das ist absolut super, dass es bei dir ohne Metformin geklappt hat. Dass deine Ärztin dir die genauen Werte nicht sagen will ist etwas doof, aber scheinbar ist es wohl nicht unglaublich schlimm hoch gewesen.
Man sagt dass bei Diabetes ein 3-fach höheres Risiko für FG vorliegt. Ich frage mich ob das für nicht bzw schlecht eingestellte Leute gilt oder auch generell nach der Einstellung?
Typ 1 ist ja auch noch mal was anderes...
Kann denn eine IR auch wieder verschwinden?
@Ekaterina; Sind die Frauen die du kennst Typ 2 Diabetikerinnen oder hatten sie Gestationsdiabetes? Wie gesagt, man liest leider immer wieder Horrorgeschichten bezüglich Diabetes und Schwangerschaft. Mich irritiert halt dass ich nicht wirklich was merke, aber das scheint angeblich gar nicht mal so selten zu sein, denn man nimmt an, dass etwa 3 Mio Deutsche Diabetes haben und nichts davon bemerken. Wenn ich so darüber nachdenke dann wird mir manchmal aber schon zitterig anstatt dem typischen Magenknurren bei Hunger...
@ajamue; wenn die IR über 2 ist, dann ist das zwar über der Norm, jedoch noch weit entfernt vom Diabetes. Metformin muss nicht immer sein, auch wenn mittlerweile Studien vorliegen die besagen dass selbst das atypische PCOS ohne IR auf Metformin wohl gut anspringt. Wichtig ist dass es halt noch mal kontrolliert wird, drücke dir jedenfalls die Daumen dass es wieder runter geht!
@Chicoree; Das ist absolut super, dass es bei dir ohne Metformin geklappt hat. Dass deine Ärztin dir die genauen Werte nicht sagen will ist etwas doof, aber scheinbar ist es wohl nicht unglaublich schlimm hoch gewesen.
Man sagt dass bei Diabetes ein 3-fach höheres Risiko für FG vorliegt. Ich frage mich ob das für nicht bzw schlecht eingestellte Leute gilt oder auch generell nach der Einstellung?
Typ 1 ist ja auch noch mal was anderes...
Kann denn eine IR auch wieder verschwinden?
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
Hm, 2x850 sind arg wenig, grad wenn du andeutest, dass du auch n bisl Gewicht zuviel hast... Normal sind eher 2-3 x die 1000er...
Ich hatte einen HOMA von 2.5 und der war schon grenzwertig, dass ich haette Metformin nehmen koennen. Hab mich aber dagegen entschieden.
Ich wuerde vermutlich mal bei einem Facharzt aufschlagen - Diabetologe - und es abklaeren lassen.
Ich hatte einen HOMA von 2.5 und der war schon grenzwertig, dass ich haette Metformin nehmen koennen. Hab mich aber dagegen entschieden.
Ich wuerde vermutlich mal bei einem Facharzt aufschlagen - Diabetologe - und es abklaeren lassen.
Hallo Gurke!
Das Problem ist, dass die diabetologen hier alle bis April ausgebucht sind! Im ganzen Kreis gibt es zwei, einen Landkreis weiter noch mal zwei...
Übergewicht hab ich und hatte das eigentlich auch schon immer... obwohl es uns an Bewegung ja nicht wirklich mangelt, Pferde und Hundis müssen ja auch viel raus.
Das Problem ist, dass die diabetologen hier alle bis April ausgebucht sind! Im ganzen Kreis gibt es zwei, einen Landkreis weiter noch mal zwei...
Übergewicht hab ich und hatte das eigentlich auch schon immer... obwohl es uns an Bewegung ja nicht wirklich mangelt, Pferde und Hundis müssen ja auch viel raus.

Hallo WasabiNeko,
den HOMA-Index ermittelt man aus dem Blutzucker und dem Insulin-Wert.
Das ist eher ein Teil der Infertilitäts-Diagnostik. Das ist ein rechnerischer Wert.
Ein Wert von größer 5 weißt in der Tat auf einen Diabetes hin.
Diabetes-Diagnostik kann jeder Allgemeinmediziner/Internist. Das ist der orale Glucose-Toleranztest,
ein Tagesprofil und auch der HbA1c.
Die Einstellung auf Insulin oder orale Medikamente ist in der Hand des Diabetologen
vermutlich besser angesiedelt. Aber anbehandeln kann es der Hausarzt auch.
Metformin ist in D in der Behandlung von Infertilität/bei erhöhtem HOMA-Index nicht zugelassen.
Aber nicht nur, um das FG-Risiko zu senken, sondern auch eine günstige Wirkung auf
die GM-Schleimhaut/Einnistung wird dem Metformin zugeschireben.
Was bei mir möglicherweise auch tatsächlich gegriffen hat in niedriger Dosierung.
Den BZ zu senken ist mit Insulin eine Sache von Minuten im Prinzip.
Eine optimale Einstellung der Werte sollte innerhalb von Wochen bis wenige Monate
machbar sein. Entweder orale Medikation oder eben Insulin-Gabe.
Das Fehlgeburten-Risiko hängt mit einem schlecht eingestellten Diabetes zusammen,
also der schlechten Stoffwechsel-Lage. Dabei verschiebt sich ja auch u.a. der pH-Wert im Blut...
Deine KiWu hätte dich auf die Notwendigkeit einen manifesten Diabetes
auszuschließen hinweisen können/sollen.
Hm, aber irgndwie kannst du schon fast froh sein, dass sie überhaupt einen HOMA
gemacht haben. Bei mir wurde nicht mal eine gescheite Anamnese erhoben.
Da ich aber normalgewichtig bin haben sie dafür wohl keinen Anlass gesehen.
Viele Grüße
theia
den HOMA-Index ermittelt man aus dem Blutzucker und dem Insulin-Wert.
Das ist eher ein Teil der Infertilitäts-Diagnostik. Das ist ein rechnerischer Wert.
Ein Wert von größer 5 weißt in der Tat auf einen Diabetes hin.
Diabetes-Diagnostik kann jeder Allgemeinmediziner/Internist. Das ist der orale Glucose-Toleranztest,
ein Tagesprofil und auch der HbA1c.
Die Einstellung auf Insulin oder orale Medikamente ist in der Hand des Diabetologen
vermutlich besser angesiedelt. Aber anbehandeln kann es der Hausarzt auch.
Metformin ist in D in der Behandlung von Infertilität/bei erhöhtem HOMA-Index nicht zugelassen.
Aber nicht nur, um das FG-Risiko zu senken, sondern auch eine günstige Wirkung auf
die GM-Schleimhaut/Einnistung wird dem Metformin zugeschireben.
Was bei mir möglicherweise auch tatsächlich gegriffen hat in niedriger Dosierung.
Den BZ zu senken ist mit Insulin eine Sache von Minuten im Prinzip.
Eine optimale Einstellung der Werte sollte innerhalb von Wochen bis wenige Monate
machbar sein. Entweder orale Medikation oder eben Insulin-Gabe.
Das Fehlgeburten-Risiko hängt mit einem schlecht eingestellten Diabetes zusammen,
also der schlechten Stoffwechsel-Lage. Dabei verschiebt sich ja auch u.a. der pH-Wert im Blut...
Deine KiWu hätte dich auf die Notwendigkeit einen manifesten Diabetes
auszuschließen hinweisen können/sollen.
Hm, aber irgndwie kannst du schon fast froh sein, dass sie überhaupt einen HOMA
gemacht haben. Bei mir wurde nicht mal eine gescheite Anamnese erhoben.
Da ich aber normalgewichtig bin haben sie dafür wohl keinen Anlass gesehen.
Viele Grüße
theia
Zuletzt geändert von theia am 25 Feb 2015 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb5f.lilypie.com/ee8tp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Wenn du Gott zum lachen bringen willst, erzähl ihm von deinen Plänen! (Lebensweisheit)
Mein Fazit: Pläne sind was für Komiker. Bin ich nicht.
Wenn du Gott zum lachen bringen willst, erzähl ihm von deinen Plänen! (Lebensweisheit)
Mein Fazit: Pläne sind was für Komiker. Bin ich nicht.