Blutwerte - ratlos
Moderator: Dr.Peet
Blutwerte - ratlos
Hallo,
ich bin zurzeit in KIWU Behandlung, und meine Blutwerte in diesem Zyklus machen mich ziemlich ratlos. Ich mache aktuell IVF im natürlichen Zyklus, ohne jegliche Stimulation, weil diese bei mir nicht anschlägt. Gestern, am 9. Zyklustag, hatte ich einen Follikel mit ca. 12,5 mm Durchmesser. Nicht ganz so groß wie üblich (sonst an Zyklustag 10/11 meist so 17-18 mm), und auch die Gebärmutterschleimhaut war nicht sehr hoch aufgebaut. Es wurde auch Blut abgenommen und die Blutwerte beunruhigen mich, denn ich habe fast kein Östrogen:
E2: 12,53 - in den Vorzyklen an/um diesen Tag zwischen 150-250
LH: 17,7 - in den Vorzyklen an/um diesen Tag zwischen 3 und 5
Prog: 0,67 - in den Vorzyklen an/um diesen Tag zwischen 0,14 und 0,2
Weil diese Blutwerte wohl überhaupt nicht passen, hat die Ärztin einen FSH Test angeordnet, der Wert lag bei 13,3. Das FSH wurde zuletzt vor 4 Monaten untersucht, und da war er (ebenfalls an ZT 9) bei 3,27.
Was hat der extrem niedrige Östrogen Wert zu bedeuten? Und wie ist der FSH Wert zu deuten? Ist dieser jetzt nur so hoch, weil auch das LH schon hoch geht und sich wohl ein sehr früher Eisprung andeutet, oder hat das eine andere Bedeutung? Kann der Follikel in dieser Größe überhaupt reif sein und springen, oder ist in diesem Zyklus alles entgleist?
Vielen Dank für alle Antworten!
ich bin zurzeit in KIWU Behandlung, und meine Blutwerte in diesem Zyklus machen mich ziemlich ratlos. Ich mache aktuell IVF im natürlichen Zyklus, ohne jegliche Stimulation, weil diese bei mir nicht anschlägt. Gestern, am 9. Zyklustag, hatte ich einen Follikel mit ca. 12,5 mm Durchmesser. Nicht ganz so groß wie üblich (sonst an Zyklustag 10/11 meist so 17-18 mm), und auch die Gebärmutterschleimhaut war nicht sehr hoch aufgebaut. Es wurde auch Blut abgenommen und die Blutwerte beunruhigen mich, denn ich habe fast kein Östrogen:
E2: 12,53 - in den Vorzyklen an/um diesen Tag zwischen 150-250
LH: 17,7 - in den Vorzyklen an/um diesen Tag zwischen 3 und 5
Prog: 0,67 - in den Vorzyklen an/um diesen Tag zwischen 0,14 und 0,2
Weil diese Blutwerte wohl überhaupt nicht passen, hat die Ärztin einen FSH Test angeordnet, der Wert lag bei 13,3. Das FSH wurde zuletzt vor 4 Monaten untersucht, und da war er (ebenfalls an ZT 9) bei 3,27.
Was hat der extrem niedrige Östrogen Wert zu bedeuten? Und wie ist der FSH Wert zu deuten? Ist dieser jetzt nur so hoch, weil auch das LH schon hoch geht und sich wohl ein sehr früher Eisprung andeutet, oder hat das eine andere Bedeutung? Kann der Follikel in dieser Größe überhaupt reif sein und springen, oder ist in diesem Zyklus alles entgleist?
Vielen Dank für alle Antworten!
Danke für die Beachtung
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
klingt fuer mich nach 1 Tag vor ES?
http://www.wunschkinder.net/theorie/gru ... n-hormone/
hast du chlomi genommen?
http://www.wunschkinder.net/theorie/gru ... n-hormone/
hast du chlomi genommen?
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
-
- Rang3
- Beiträge: 2813
- Registriert: 09 Jul 2010 09:24
Punktion stattgefunden, komplizierte Lage 3PN Befruchtung
Hallo,
mittlerweile sind einige Tage vergangen und Folgendes ist passiert:
Am Tag 12 hatte ich wieder einen Ultraschall, der Follikel war auf 16,5 mm gewachsen, die Gebärmutterschleimhaut war gut aufgebaut und die Laborwerte waren wie folgt:
E2: 209
LH: 9,x (konnte die Nachkommastelle nicht lesen)
Prog: 0,29
Die Klinik befand, dass der Follikel punktiert werden könne und so fand dann auch die Punktion am 14 Zyklustag statt. Es wurden dann sogar 2 Eizellen gewonnen, es hatte sich noch ein kleinerer Follikel gebildet.
Gestern, also am Tag nach der Punktion habe ich im IVF Labor angerufen, und es konnte eine der Eizellen per ICSI befruchtet werden. Allerdings gab es ein Problem: es haben sich drei Vorkerne gebildet, so dass sich wohl -normalerweise- aus der Eizelle kein Embryo entwickelt hätte. Es wurde mir deswegen angeboten, dass man versuchen würde, einen der überzähligen Vorkerne abzusaugen. Ich habe zugestimmt und heute im IVF Labor angerufen. Die Absaugung hat funktioniert und die Zelle teilt sich nun völlig normal (aktuell 4-Zell-Stadium). Es wird jetzt auf jeden Fall noch bis Tag 5 nach der Punktion gewartet und die Entwicklung des Embryos betrachtet, aber ich bin sehr verunsichert, was sowohl der 3 Vorkern als auch das Absaugen bedeuten könnten, FALLS es tatsächlich zum Transfer und dann evtl. zu einer Schwangerschaft kommt. Sprich wie hoch das Risiko eines Gendefekts ist. Das Problem ist, dass es auf diesem Gebiet wohl überhaupt keine Erfahrungen gibt. Meine Fragen drehen sich um folgende Punkte: soll ich den Embryo transferieren oder einfrieren lassen und schauen, ob in einer der nächsten ICSIs (habe ohnehin bis zu 6 natürliche Zyklen geplant) bessere Zellen herauskommen, oder das Risiko eingehen und ihn gleich transferieren lassen. Nur eine Option kommt für mich nicht in Frage: den Embryo zu verwerfen, falls er es bis Tag 5 übersteht. Gerne würde ich Ihre Meinung dazu hören, Dr. Peet.
mittlerweile sind einige Tage vergangen und Folgendes ist passiert:
Am Tag 12 hatte ich wieder einen Ultraschall, der Follikel war auf 16,5 mm gewachsen, die Gebärmutterschleimhaut war gut aufgebaut und die Laborwerte waren wie folgt:
E2: 209
LH: 9,x (konnte die Nachkommastelle nicht lesen)
Prog: 0,29
Die Klinik befand, dass der Follikel punktiert werden könne und so fand dann auch die Punktion am 14 Zyklustag statt. Es wurden dann sogar 2 Eizellen gewonnen, es hatte sich noch ein kleinerer Follikel gebildet.
Gestern, also am Tag nach der Punktion habe ich im IVF Labor angerufen, und es konnte eine der Eizellen per ICSI befruchtet werden. Allerdings gab es ein Problem: es haben sich drei Vorkerne gebildet, so dass sich wohl -normalerweise- aus der Eizelle kein Embryo entwickelt hätte. Es wurde mir deswegen angeboten, dass man versuchen würde, einen der überzähligen Vorkerne abzusaugen. Ich habe zugestimmt und heute im IVF Labor angerufen. Die Absaugung hat funktioniert und die Zelle teilt sich nun völlig normal (aktuell 4-Zell-Stadium). Es wird jetzt auf jeden Fall noch bis Tag 5 nach der Punktion gewartet und die Entwicklung des Embryos betrachtet, aber ich bin sehr verunsichert, was sowohl der 3 Vorkern als auch das Absaugen bedeuten könnten, FALLS es tatsächlich zum Transfer und dann evtl. zu einer Schwangerschaft kommt. Sprich wie hoch das Risiko eines Gendefekts ist. Das Problem ist, dass es auf diesem Gebiet wohl überhaupt keine Erfahrungen gibt. Meine Fragen drehen sich um folgende Punkte: soll ich den Embryo transferieren oder einfrieren lassen und schauen, ob in einer der nächsten ICSIs (habe ohnehin bis zu 6 natürliche Zyklen geplant) bessere Zellen herauskommen, oder das Risiko eingehen und ihn gleich transferieren lassen. Nur eine Option kommt für mich nicht in Frage: den Embryo zu verwerfen, falls er es bis Tag 5 übersteht. Gerne würde ich Ihre Meinung dazu hören, Dr. Peet.
Hallo,
das ist eher eine Frage für Fr. Zeitler!!! Sie wird Ihnen sicher mehr dazu sagen können.
Peet
das ist eher eine Frage für Fr. Zeitler!!! Sie wird Ihnen sicher mehr dazu sagen können.
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.