Tauriel hat geschrieben:Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Ja, ich bin dabei, aber schließlich brauche ich ja auch einen KiWu-Doc für die immunologische Behandlung...
Die Krankenkasse ist mir da ziemlich egal, aber mir geht es tatsächlich um die Off-Label-Frage:
Mein Doc würde Grano-Spritzen auf keinen Fall mitmachen, eben weil das off-label und wenig wissenschaftlich belegt/getestet ist, er Spätfolgen nicht ausschließen kann usw.
Aber Ebryogen kann doch, wenn es extra als Kulturmedium entwickelt wurde, nicht off-label sein, oder??
tauriel:
nun ja Embryogen ist ja quasi kein Medikament für den Patienten , sonder eine Zusatzleistung in der künstlichen BEfruchtung. und alle Zusatzleistungen werden ja nicht zu lasten der KK abgewickelt...
Somit hat es mit Off-Label auch überhaupt nichts zu tun.
Das dein Arzt die Granos als Spritzenform nicht möchte liegt wohl einfach daran, dass er sich das nicht a) traut oder b) einfach auf dem Gebiet keine Ahnugn hat und daher nicht ausprobieren möchte, was legitim ist.
Aber Embryogen wird meiner Meinung nach auf keinen Fall die Spritzen ersetzen können, da es nur dem Embryo unterstützen soll in der ersten Entwicklung. Fehlen dir evtl. KIR-Gene oder sonstiges sind die Spritzen umumgänglich... (meiner Meinung nach!) aber das ist ja auch alles nicht 100 % bewiesen...
Daher halt auch noch im OFf-Label-Use-Verfahren.
Wenn man sich vorstellt, was alles eigentlich off-label ist in der Kiwu... Kortison, Heparin, IVIGs, Intralipid, Granos... ohne die ganzen Medis wären hier viele nicht mal schwanger gewroden, geschweigedenn geblieben... Und die Kasse zahlt es dennoch nicht immer...
