Hi Slie,
Du hast ja schon mächtig geforscht!
Meinen Informationen zufolge, hat noch keiner etwas in der Richtung unternommen - korrigiert mich bitte, wenn das nicht stimmt!
aus meiner Sicht gibt es das Problem, dass es zwar diverse Studien gibt, die aufgrund von Einzelinteressen durchgeführt werden - mindestens hinsichtlich des jeweils untersuchten Behandlungsansatzes und bei den Studien in der Repromedizin vermute ich darüber hinaus mal ganz starkes Sponsoring von der Pharmaindustrie - aber keine neutral finanzierten Vergleichsstudien. Man weiss nicht, was man glauben soll, weil jeder in erster Hinsicht beweisen will, dass seine Methode die beste ist.
Aus dem Grund halte ich es für das wichtigste, das BMBF anzusprechen, weil man für solche vergleichenden Studien ja einen Investor und fachlichen Koordinator braucht. Die Frage ist, ob man parallel dazu Ministerien anspricht, die Interesse an so einer Studie haben könnten, also Gesundheits- und Familienministerium.
Die Anfrage bei der AGTCM ist sicher auch sinnvoll, - Daten zu einzelnen Behandlungsmethoden sind ja besser als gar keine.
Willst Du da aktiv werden?
Liebe Grüße
Mondschaf