Wann merkt man denn normalerweise was?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Mädels und danke für die Antworten!

Dass die Embryonen nicht rausfallen können beruhigt schon mal.

Es ist nur unglaublich nervenaufreibend wenn man halt gar nicht weiß wie sich ss so anfühlt.

Eine Frage hätte ich noch und zwar die Sache mit den Einnistungsblutungen. Wird das allgemein überbewertet dass man eben darauf wartet?

Dann noch das Thema Utro... werden die Nebenwirkungen im Verlauf der 2. Zyklushälfte stärker? Oder bleiben die normalerweise Konstant? Denke halt immer wenn die Krämpfe schlimmer werden, dass es eben Mens Anzeichen sind.
Sandra Starck
Rang1
Rang1
Beiträge: 327
Registriert: 28 Mär 2014 13:13

Beitrag von Sandra Starck »

Hallo Wasabi,
ich hatte auch keine Einnistungsblutung... Habe aber auch jedesmal das Internet durchforstet, um irgendwas zu finden, was mich beruhigen kann - z. B. das Einnistungsblutungen genauso häufig nicht stattfinden!! Vom Utrogest hatte ich eigentlich gar keine Nebenwirkungen, also auch keine Krämpfe...
Liebe Grüße
Sandra
Sie'73, Er'68
verliebt seit März 2001, Kiwu seit Sommer 2006, verheiratet seit Okt. 2009

2008 Überprüfung der EL-Durchlässigkeit, alles ok
Juni 2010 AS 8. SSW - leere Fruchthöhle
Dez 2011/ Jan 2012 Beginn 1. Stimu für Kiwu-Behandlung - dann der Schock: low-responder, keine EZ, AMH fast unter der Nachweisgrenze, Uterus Myomatosus.
Okt. 2012 Uterus Subseptus entdeckt,
Dez. 2012 OP, Endometriose I im Bauchraum auch gleich entfernt
Insgesamt 7 Icsis bzw. leider nur vier Transfere, alle negativ, Plan B
04/2013: ein spontaner Termin bei Pronatal Prag ist frei, wir fliegen hin: Kommen Sie wieder, wenn die Myome weg sind... oh nein... In D. hat es die Ärztin nie gestört
3 Monate Therapie mit Esmya, gewünschter Erfolg stellt sich nicht ein, Ende Sept. 2013 OP: 8 (!) Myome werden rausoperiert und wieder Endometriose I im Bauchraum entfernt... Zur Ausheilung 6 Monate künstliche Wechseljahre... puh
04/ 2014: es geht los, SET-Transfer in Prag, negativ... Ich will nicht mehr...
25.06.2014 SET-Transfer mit neuer Spenderin.... Schwanger...!!! Waaaaaas??????


Bild

13.10.2017 Geschwisterversuch, Kryos, SET

<a href="https://www.wunschkinder.net"><img src="https://www.wunschkinder.net/forum/tick ... kerschnute 2.0/0/255/153/0.png" border="0"></img></a>
spaetemutti7
Rang0
Rang0
Beiträge: 234
Registriert: 03 Sep 2014 10:28

Beitrag von spaetemutti7 »

Hallo Wasa :-)

Ich hatte Blastocysten, also Tag 5;
Ja, das stand bei mir auch im Aufklärungsbogen und die Ärztin hats auch gesagt, das am Tag des Tranfers bis zu mittelstarke Blutungen auftreten können, was aber in der Tat was mit der Reizung des GMH zu tun hat und nicht mit der GMS.
Nee die Seelchen können nicht herausfallen. Sie brauchen unmittelbar nach dem Transfer, etwas 20 Minuten bis sie sich an die GMS zwar ansaugen, aber durchaus noch "spazierengehen können" Deshalb auch die Ruhezeit ca 30 Minuten nach dem Transfer. Haben die sich angesaucht, können die nicht mehr rausfallen, selbst wenn Du mal auf die Wasserburg musst um etwas fester zu drücken *g* Die Seelchen können sich somit sicher an der GMS entlang hangeln und sich so einen guten Platz für die Einnistung suchen. Egal ob am Tag 3, 4 oder 5 Transferiert. Die Seelchen können sich nicht früher als Punktion + 7 an der GMS festbeißen, erst dann fängt der Einnistungsprozess tatsächlich an. Sobald die Seelchen bei Dir angesaugt sind, sind sie nirgends sicherer als bei Dir, auch wenn sie noch nicht eingenistet sind.
Deine PN beantworte ich noch, und um das andere kümmere ich mich auch noch. Gib mir nur etwas Zeit, habe zwar heute frei, aber es steht doch einiges auf dem Programm.
01.11. Beginn Reellzyklus

17. November: Frischen EZS+ Spermaspende inkl. Transfer (1.Versuch) positiv HCG-TF+15: 2991.
HCG-TF+21: 13196
15.12.: 1 Herzchen schlägt
07.01. : Endlich den Mutterpass - Das Seelchen ist perfekt, sagt der Arzt.
28.01. Ersttrimesterscreening: Absolut gesundes Kind.
02.02.15: Seelchen ist jetzt 8,1 cm groß
16.03. Feinultraschall: Seelchen ist ca 23 cm groß und scheint absolut gesund. Eine Traumschwangerschaft.
Mai 2015 3D/4D Ultra. Das Glück hat ein Gesicht. Ein wunderschönes Seelchen :-)
29.05.15 Seelchen ist jetzt ca 39 cm groß und 1600g schwer
30.06. auch wenn der Arzt auf kleiner tipt, laut Berechnung ist das Seelchen jetzt 48 cm groß und 2791g schwer.
01.08.15 Geburt eines wunderbaren, kleinen Jungen. Ein Traum ist wahr geworden.
Bild
degu83
Rang0
Rang0
Beiträge: 71
Registriert: 05 Mär 2015 14:50

Beitrag von degu83 »

Hallöchen,

ich bin auch gerade wieder in der Wartephase unserer 3. IVF. Das ist wirklich schrecklich, einmal denkt man es hat geklappt dann wieder nicht. Der Körper ist voll gepumpt mit Hormonen, da darf
man eigentlich überhaupt nichts reininterpretieren.
Ich kann es aber auch nicht lassen und es macht mich verrückt.
Liebs Grüßle
Degu

Endometriose Grad IV, überaktives Immunsystem, Faktor V Leiden, Prothrombin-Mutation, starker Vitamin D Mangel
1. IVF negativ
2. IVF positiv jedoch biochem. SS
3. IVF neg
4. IVF positiv hcg 240 jedoch wieder Biochemie. SS
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Merkst du denn inzwischen was, Wasabi? Ist ja nun schon 5 Wochen her deine Frage. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“