In mittlerweile 6 Icsis hat es nur einen einzigen TF gegeben. Jedesmal sind meine Eizellen zu schlecht.
Ich bin Jahrgang 1978 und habe Hashimoto. Mein TSH liegt unter 1, die freien Werte zwischen 60-80%.
Mein Partner ist Jahrgang 1965 und hat OAT III.
Mein AMH lag letzten Herbst bei 1,18. Das FSH ist erhöht und schwankt, ich schreibe es bei den Versuchen mit auf.
Hier die Details:
1. Versuch im April 2014: Es war eine NC-Icsi ohne Stimu, ausgelöst mit 10000 Ovitrelle, PU einer EZ, sie ließ sich nicht befruchten, da zu unreif oder zu fragmentiert (der Arzt sagte so, der Biologe sagte so)
FSH am 6. ZT bei 10,04
2. Versuch im Mai: Wieder NC-Icsi ohne Stimu, ausgelöst mit 10000 Ovitrelle, PU einer EZ, ließ sich nicht befruchten, zu fragmentiert.
FSH am 6. ZT 9,9
3. Versuch im Juni: Antagonisten-Protokoll, Stimu 150 E. Puregon dazu Orgalutran, ausgelöst mit 10000 Ovitrelle, es wachsen 4 Follikel, einer davon leer, eine EZ ging bei PU verloren, die anderen beiden ließen sich nicht befruchten, zu fragmentiert.
FSH am 2. ZT 12,63
4. Versuch im September: kurzes Protokoll, Stimu erst 225 E. dann 300 E. Pergoveris dazu Synarela, ausgelöst mit 10000 Ovitrelle, es wachsen 6 Follikel, bei PU war einer überreif, zwei zu klein, eine EZ unreif, doch die anderen beiden hatten endlich eine sehr gute Qualität, zum ersten Mal! Eine ließ sich befruchten, es kam zum ersten Mal an PU+2 zum TF. War jedoch negativ.
FSH am 2. ZT 13,75
5. Versuch im November: kurzes Protokoll, Stimu 300 E. Pergoveris dazu Synarela, ausgelöst mit 10000 Ovitrelle, es wachsen 2 Follikel, bei PU jedoch beide leer
FSH am 1. ZT 17,41
6. Versuch im Februar/März 2015: kurzes Protokoll, Stimu 225 E. Pergoveris, dazu Synarela, ausgelöst mit 10000 Ovitrelle. Es wachsen zuerst 4 Follikel, doch einer bleibt zurück.
Am 13. ZT haben die verbliebenen drei die Maße 24 mm sowie zweimal 18,5 mm.
Abends sollte ich auslösen.
PU von 3 EZ, doch sie waren alle unreif, auch die aus dem 24er Follikel.
FSH am 1. ZT 12,58
Der Biologe macht mir keine Hoffnung mehr und meinte, bei mir liegt grundsätzlich eine Eizellreifestörung vor.
Bis auf das FSH sind alle Hormonwerte immer super, immer im Normbereich.
Ich habe weder PCO noch eine Gelbkörperschwäche, das Progesteron lag beim Hormoncheck im Januar an ZT 21 bei 34.
Mein natürlicher Zyklus ist immer regelmäßig und liegt bei 29-30 Tagen. Laut LH-Test kommt die Mens immer ES+15.
Was läuft bei mir bloß falsch, was kann die Ursache sein?
Wenn alle 3 EZ unreif sind, wurde „einfach“ nur zu früh ausgelöst und punktiert?
Ist es möglich durch ein anderes Protokoll, andere Medikamente oder anderes Auslösen etwas daran zu ändern?
Oder bedeutet das wirklich, dass ich mit meinen eigenen EZ keine Chance mehr habe?
Wenn es ein Gendefekt oder sowas wäre, warum lebte dann was im September-Versuch. Danach hatte ich wieder Hoffnung und nun verstehe ich es nicht mehr.
Wir sind finanziell und psychisch echt am Ende.
