Keine Befruchtung!

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
Sandra75
Rang6
Rang6
Beiträge: 21933
Registriert: 28 Jul 2003 17:35

Keine Befruchtung!

Beitrag von Sandra75 »

Hallo!

Wir haben bis jetzt 2. ICSI versuche hinter uns.

Beim 1. Versuch entnahmen sie mir 12 eizellen. Damals wurde uns gesagt das sie 7 davon gar nicht gebrauchen konnten. Von den restlichen 5 hatten sich dann 2 befruchtet. Ergebniss leider negativ.

Beim 2. Versuch entnahmen sie mir 13 Eizellen. Als wir dann den Tag drauf anriefen sagten sie meinem Mann das es nicht geklappt hat. Es hätte sich nicht eine Eizelle befruchtet. Sie könnten es sich nicht erklären warum. Auf jedenfall wären alle eizellen und das Sperma in ordnung gewesen.

Jetzt waren wir am Samstag wieder dort da meine Eierstöcke etwas angeschwollen waren. Da fragten wir dann warum es nicht geklappt hat. Der Doc. sagte dann er weiß es nicht. Er nimmt an das es etwas tiefersitzendes ist. Dann kam er mit der Befruchtungsrate die ja beim 1. versuch schon nicht gut gewesen sei. Das hörten wir da aber zum ersten mal. Dann erzählte er von 5 eizllen die damals nicht zu gebrauchen waren uns erzählten damals es wären 7 nicht zu gebrauch gewesen. Das verstand ich schon als erstes nicht.

Dann kam er auf den 2. versuch. Uns sagten sie ja das alle 13 eizellen in ordnung waren. Er erzählte auf einmal das es nur 10 gewesen wären.

Und ich solle froh sein, das sich beim 1. Versuch 2 Befruchtet haben sonst hätte nie wieder ein versuch stattgefunden. Und es würde nicht mehr so rosig aussehen wie am anfang der Bahandlung ich solle aber den Kopf nicht hängen lassen.
Ich verstehe im Moment nichts mehr. Vorschungen z.B. Blut macht er auch nicht. Er hat bei mir nur HIV und Hebatitis und den Eisprung im Blut getestet mehr nicht. Bei meinem Mann Testete er auch HIV und das Y-chromosom. Er will nicht einmal die Schilddrüse testen gar nichts.
Bin völlig fertig.
Tut mir leid das es ein bißchen lang geworden ist.

gruß Sandra
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hallo Sandra,

bin keine Biologin, aber schreibe trotzdem was dazu, ich hoffe, das ist ok.

"Und ich solle froh sein, das sich beim 1. Versuch 2 Befruchtet haben sonst hätte nie wieder ein versuch stattgefunden. "

Damit meint er, dass die KK keinen dritten und vierten Versuch mehr zahlt, wenn sich bei den ersten zwei Versuchen nichts befruchten lässt.

Das er die Anzahlen durcheinander gebracht hat, ist Schlamperei, aber würde mich jetzt nicht sooo irritieren. Im Grunde ist es ja im Nachhinein auch nicht so wichtig, ob es nun 5 oder 7 waren. Es macht natürlich einen lieblosen und nicht unbedingt vertrauenerweckenden Eindruck, wenn er das verwechselt - man fragt sich dann unwillkürlich, was er sonst noch so durcheinanderbringt.

"Er hat bei mir nur HIV und Hebatitis und den Eisprung im Blut getestet mehr nicht. Bei meinem Mann Testete er auch HIV und das Y-chromosom. Er will nicht einmal die Schilddrüse testen gar nichts. "

Das klingt für mich nach Praxiswechsel. Es gibt sicher Untersuchungen insbesondere im Umfeld Immunisierung, die so kostspielig sind, dass die KK leider erst nach Aborten die Kosten dafür übernimmt. Und die Wahrscheinlichkeit, dass solche Gründe die Ursachen sind, ist auch eher gering, es sei denn, Du hast im Familienumfeld Krankheiten, die darauf schließen lassen oder selbst schon eine Krankheit gehabt, die auf solche Probleme hindeutet.

Die Schilddrüsenuntersuchung ist aber nicht so kostspielig und hat eventuell riesige Auswirkungen.
Zur Schilddrüse gibt es hier einen eigenen Ordner. Ich kann Dir den Artikel von Veronique dort nur wärmstens empfehlen, falls Du ihn noch nicht kennst. Leider gehen fast alle KiWu-Ärzte und auch viele SD-Experten von einem falschen Normbereich aus.

Ich würde die SD an Deiner Stelle aber auf alle Fälle bei einem SD-Experten (und nicht vom KiWu-Arzt) untersuchen lassen und mich auch nicht mit einem "die Werte sind in Ordnung" zufrieden geben, sondern die Werte abfragen und mit den von Veronique genannten Normbereichen vergleichen bzw. gleich ansprechen, ob sie diese Normbereiche für KiWu kennen und akzeptieren.

Und die Hormonwerte über den ganzen Zyklus sollten natürlich auch überwacht werden - eigentlich schon, bevor überhaupt mit IVF/ICSI begonnen wird. Während eines Versuchs sollten dann die Werte gemessen werden, die eventuell interessant sein könnten, um die Behandlung zu optimieren, das hängt dann vom Versuchsverlauf ab.

Über die Untersuchungen beim Mann kann ich Dir nicht viel sagen, da wir IVF und kein ICSI machen, wurde nur ein Spermiogramm erstellt und es wurden, glaube ich, auch mal Hormonwerte gemessen, ich weiss aber nicht, welche.

Liebe Grüße und viel Glück! :D

Mondschaf
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich kenne deine Sorgen nur zu gut. Wir hatten zwar keine ICSI aber am 07.08. haben sich 8 Eizellen durch IVF bei uns nicht befruchten lassen und wir waren und sind es noch immer, total fertig!!!!!!!! Bis jetzt hatten wir noch keine Gelegenheit mit dem Arzt zu sprechen und ich erwarte sehnsüchtig meine Periode, damit wir uns wieder in die Klinik begeben können. Man hat uns am Telefon vom Hormonlabor den negativen Spruch zukommen lassen und das fand ich auch schon ober ätzend. Wir werden mit dem Arzt das "hatchen" besprechen (Eizelle wird angestochen und die Flitzer können besser hinein). Die Dame vom Labor hat uns zu einer ICSI geraten und jetzt hoffen wir natürlich, dass die KK da mitspielt. Ich werde natürlich auch ansprechen, ob irgendwelche Werte bei mir oder meinem Mann nicht getestet wurden!!!!!!! Die Dame aus dem Labor meinte aber auch, es würde sehr oft vorkommen, dass sich EZ nicht befruchten lassen, obwohl ich bis dato noch nie davon gehört hatte.

Ich :knuddel: dich gedanklich, denn ich kann mehr als mitfühlen mit dir!!!!!!! Sollen wir in Kontakt bleiben? In welcher Klinik bist du????

LG froger :wink:
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“